Benutzer
Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 521 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2020
Meier, Lotti

Pfoten im Schnee


ausgezeichnet

Lappland-Schlittenhunde-Polarlichter-Stille ... der Traum einer Aussteigerin wird Wirklichkeit

Meine Meinung

Lotti Meier nimmt uns mit auf ihre spontane Reise nach Lappland. Dort lernen wir eine Frau kennen, die ihr Herz verliert. Und zwar an einem besonderen Husky und das ist auch irgendwie der Grundstein für ihr Wiederkommen.

Am Anfang ist die erfolgreiche Modedesignerin, doch nach wenigen Seiten begleiten wir die neue Lotti Meier nach Lappland. Sie nimmt uns mit und wir dürfen Land und Leute kennenlernen. Die Liebe zu ihren Huskys und Katzen miterleben. Und auch den schweren Weg ihrer Unabhängigkeit begleiten.

Vieles ist absolut traumhaft, die Landschaft und die Polarlichter. Die Huskys und auch ihre Katzen. Die Schlittenfahrten durch unberührte Natur ein Traum. Aber es gab auch nicht so schöne Dinge zu berichten. Leider ist es manchen ihrer Lieblinge vergönnt, ewig zu leben. Auch das Zusammenleben mit ihrem "Traummann" ist nicht immer so toll. Und zwischendurch ist Lotti ganz schön alleine und einsam.

Am Schluss erleben wir eine absolut sympathische und toughe Lotti Meier. Und das lässt den Gedanken in uns reifen, direkt nach Lappland zu starten und ihre wunderschöne Lodge und ihr Team und natürlich ihre 100 Huskys kennenzulernen.

Pfoten im Schnee bekommt von mir 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Die Biografie ist leicht geschrieben und schweift nicht unnötig ab.

Ich habe mir direkt ihre Homepage von der Lodge angeschaut, traumhaft.

Bewertung vom 04.11.2020
Rosenfellner, Monika

Brot von daheim


sehr gut

Ein wunderschön gestaltetes Brotbackbuch mit vielen Informationen und Bildern.

Begrüßt werden wir von einem sehr ausführlichen Inhaltsverzeichnis, es gibt uns einen sehr guten Überblick, was uns im Buch alles erwartet. Wir lernen das Zuhause der Autorin kennen und auch ihre Liebe zum Beruf spürt man aus dem Text heraus.

Sehr gut gefallen hat mir die Information über Getreide und Pseudo-Getreide, was ich mit einem Schmunzeln gelesen habe. Sehr informativ war der Hinweis zu genmanipuliertem Getreide und den Hybridsorten.

In der Mühle erklärt uns Monika Rosenfellner die Entstehung der verschiedenen Mehle und ihre Unterschiede. Auch ein Hinweis, wie die verschiedenen Mehltypen in Österreich, der Schweiz und Deutschland genannt werden, fehlte nicht.

Dann begeben wir uns in den Sauerteighimmel. Hier wird ausführlich die Herstellung von verschiedenen Getreiden bzw. Pseudo-Getreide erklärt, damit sollte es jedem Gelingen einen schönen Sauerteig herzustellen.

Bevor es nun zu den 50 Brotbackrezepten geht, erfahren wir noch ein paar Mühlengeheimnisse.

Die Brotbackrezepte sind unterteilt in einfach, etwas schwieriger und sei mutig. Somit können Brotback-Anfängerinnen direkt starten und die erfahrenen Brotbäckerinnen können ihre Kreativität unter Beweis stellen.

Meine Erfahrung mit dem Brotbackbuch

Die Sauerteigherstellung hat gut funktioniert. Mir fehlten aber leider die Hinweise bei den Rezepten, welcher Sauerteig bei welchem Brot am besten funktioniert und wie viel Sauerteig ich dafür benutze. Nur 8 Rezepte sind im Buch für frischen Sauerteig vorhanden.

Auch die Ruhezeiten im Buch sind sehr kurz, das könnte bei der ein oder anderen Brotback-Anfängerin zum Misserfolg führen. Auch ein Hinweis, dass der Brotteig sich verdoppeln sollte, fehlt in den meisten Rezepten.

Dank meiner Erfahrung beim Brotbacken sind mir einige Rezepte gelungen.

Ich vergebe 4 Sterne weil mir doch einige Rezepte zum Sauerteig fehlten und auch die Ruhezeiten und Backzeiten weit von meinen entfernt waren.

Bewertung vom 22.10.2020
Kneidl, Laura

Berühre mich. Nicht. / Berühre mich nicht Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung

Laura Kneidl hat einen fesselnden Schreibstil, ich habe die Geschichte von Sage regelrecht verschlungen. Von Anfang an war klar, dass etwas sehr Schlimmes in Sages Kindheit bzw. Jugend passiert ist. Man konnte nur nicht richtig fassen, was und wer!

Sage ist mit ihrer Geschichte auch nicht hausieren gegangen. Im Gegenteil, sie wollte ganz alleine damit klar kommen und deswegen hat sie sich für das Psychologiestudium entschieden. Und sie hat ihr zu Hause verlassen, um ihre kleine Schwester und auch ihre Mutter zu schützen.

Recht schnell hat Sage dann doch April kennengelernt. Und auch wenn sie April nicht alles erzählt, ist sie doch eine gute und wichtige Freundin für sie. Die anfängliche Angst vor Luca kann man recht schnell nachvollziehen. Und auch das sich Sage und Luca mit der Zeit näher kommen, ist plausibel. Die Protagonisten sind alle noch sehr jung und machen ihre Erfahrungen, jeder auf seine Art und Weise. Das hat die junge Autorin sehr gut beschrieben, ohne das es kitschig oder unglaubwürdig ist.

Auch zum Ende des Buchs ist es verständlich, das Sage Luca nichts aus der Vergangenheit erzählt. Dafür ist das Thema zu heftig und die Liebe noch zu jung. Auch wenn Luca ein absolut verständnisvoller junger Mann ist.

Und zum Schluss wird sie plötzlich von ihrer Vergangenheit überrollt und Luca ist machtlos dagegen. Er hat es mit einem unsichtbaren Gegner zu tun ...

Nun muss ich den zweiten Teil unbedingt lesen, ich muss wissen, wie es weiter geht mit Sage und auch mit Luca. Was wird April dazu sagen? Der Cliffhanger ist ziemlich gemein, aber passt dennoch gut zur Story.

Wer nicht nur einen Liebesroman mit etwas Erotik lesen möchte, sondern gerne tiefer in eine Geschichte abtaucht, ist hier genau richtig. Von mir gibt es 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.10.2020
Schomann, Susanne

Wilder Wacholder (eBook, ePUB)


sehr gut

Meine Meinung

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und angenehm zu lesen. Die Beschreibungen der Landschaften lassen einen vor Ort dabei sein. Und auch die Protagonisten sind gut vorstellbar.

Isabell, sie ist eine nette und liebe noch junge Frau, die ein schweres Schicksal in Cornwall erlitten hat, aber durch Kjell erwacht sie wieder zum Leben.

Kjell, ein Bild von einem Mann, da wird jede Frau im Dorf neidisch, er ist sich seiner Gefühle nicht sicher, aber sein Herz treibt ihn immer wieder zu Isabell.

Die Geschichte hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen. Nur zum Schluss war es mir zu Action geladen. Ein wenig too much. Aber ich vergebe gerne 3,5 Sterne ⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung für Liebesromaneliebhaber.

Bewertung vom 03.10.2020
Hansen, Jette

Inselleben


sehr gut

Meine Meinung

Franzi lebt nun schon über zwei Jahre auf Spiekeroog und hat die Ferienhausvermietung gut im Griff. Tamme hilft ihr bei den Reparaturen und auch bei anderen Kleinigkeiten. Sie sind ein gut eingespieltes Team.

Franzis Freundin Edda ist stolze Mama von ihrer kleinen Tochter, die schon zwei Jahre alt ist. Und Markus Eddas Mann versucht, in der Schweiz einen großen Auftrag an Land zu ziehen.

Die Welt ist eigentlich in Ordnung für Franzi, bis ihre Cousine Sonya auftaucht. Sonya ist 16 Jahre alt und von zu Hause weggelaufen. Ihre Schulzeit hat Sonya für beendet, erklärt. Anja Sonyas Mama ist darüber natürlich nicht begeistert und möchte auch, dass Sonya wieder zurückkommt. Franzi versucht zu schlichten und rutscht tiefer in die Geschichte, wie ihr lieb ist.

Aber nicht nur Sonya hat Probleme, da ist noch Karla, die mit einem schweren Päckchen zu ihr kommt, und Franzi und Tamme haben selber Probleme, die es zu klären gibt.

In Inselleben werden wir mit vielen Problemen konfrontiert, aber Franzi wäre nicht Franzi, wenn sie sie nicht alle lösen könnte.

Auch in diesem Roman ist Jette Hansen ihrem Schreibstil treu geblieben. Und Spiekeroog hat sich auch nicht verändert. Inselleben ist ein leichter Roman für zwischendurch, er liest sich locker an einem Tag. Ich vergebe gerne 4 Sterne ⭐⭐⭐⭐

Bewertung vom 03.10.2020
Römer, Lotte

Zitronenduft und zarte Küsse


sehr gut

Meine Meinung

Der Schreibstil von Lotte Römer ist flüssig und liest sich angenehm und schnell. Die Kapitel sind kurz gehalten, das Buch ist insgesamt kurz mit 255 Seiten.

Kim reist nach der Präsentation alleine zum Gardasee und hofft dort, ihre Affäre schnell vergessen zu können. Antonella empfängt sie mit offenen Armen und auch zwei besonders nette Gäste kümmern sich um Kim. Ernesto und Clement, zwei hinreißende Protagonisten, die man einfach gern haben muss. Kim lebt sich schnell ein in dem bezaubernden Hotel am Gardasee. Luca lernt sie auch schnell kennen, aber leider fehlte mir das Knistern des kennenlernen. Der Urlaub plätschert dahin, man bekommt einige Sehenswürdigkeiten am Gardasee präsentiert und dann taucht Kims Ex-Chef mit Frau auf und genauso schnell ohne Tam Tam ist er auch schon wieder Schnee von gestern. Zum Schluss nimmt die Geschichte eine überraschende Wendung.

Gefallen haben mir Antonella und Valentina, die sich immer liebevoll um ihre Gäste gekümmert haben. Und auch Ernesto und Clement musste man einfach gerne haben. Kim war mir ein wenig zu unstet und voreilig in ihrer Meinung.

Schön, dass die Kapitel auch benannt wurden. Nur die Schriftart ist etwas unglücklich gewählt. Zu verschnörkelt.

Der Liebesroman von Lotte Römer bekommt 4 Sterne ⭐⭐⭐⭐ von mir und eine Empfehlung für Leserinnen, die auf leichte Kost und Happy End stehen.

Bewertung vom 30.09.2020
Force, Marie

Befreit / Quantum Bd.4


ausgezeichnet

Meine Meinung
Der vierte Band der Quantum Serie ist heißer wie Band 2 oder 3. Eine deutliche Steigerung. Flynn und Natalie sind jetzt nur noch Nebenrollen. Wir dürfen Addison begleiten, wie sie versucht, Hayden zu ihrem zu machen. Dass Addison so weit geht, hätte ich nicht mit gerechnet. Aber stille Wasser sind bekanntlich tief.

Marie Force hat mit ihrem gewohnt angenehmen Schreibstil auch diesmal wieder die Spannung halten können. Die Erotik hat noch mal ein neues Level erreicht. Und Humor gab es auch an einigen Stellen.

Gerne vergebe ich 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ für die Story von Hayden und Addison.