Benutzer
Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 532 Bewertungen
Bewertung vom 22.12.2020
Force, Marie

Überwältigend / Quantum Bd.6


ausgezeichnet

Meine Meinung

Viel Gefühl im Spiel

Auch im sechsten Band der Quantumserie findet Marie Force noch ein Paar, was besondere Aufmerksamkeit braucht. Ihrem Schreibstil bleibt sie treu. Kristian kommt mit viel Gefühl an und er lernt schnell, das Aileen keine Sonderbehandlung braucht. Diesmal geht es weniger um BDSM, hier lernen wir eine andere Seite der Quantumpartner kennen.

Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen und ich vergebe 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.12.2020
Force, Marie

Verlockend / Quantum Bd.5


ausgezeichnet

Meine Meinung

Geschickt arrangiert seinen Traummann zu gewinnen

Auch im fünften Band der Quantumreihe gefällt mir der Schreibstil von Marie Force wieder sehr gut. Die neuen Protagonisten Elli und Jasper bringen mich zwischendurch sehr zum Lachen. Elli kommt geschickt zu ihrem Traummann und Jasper? Auch er darf sich endlich zu erkennen geben und sein Geheimnis lüften.

Auch die speziellen Szenen gefallen mir sehr gut. Wieder ein 5 Sterne Buch und eine Leseempfehlung für Leserinnen, die etwas mehr als Blümchen-Liebe lesen möchten.

Bewertung vom 22.12.2020
Winter, Jessica

Das Gewicht von Seifenblasen


ausgezeichnet

Emotional, die ersten Seifenblasen die unter die Haut gehen.

Meine Meinung

Jessica Winter erzählt die Geschichte abwechselnd aus der Perspektive von Liza oder River. Dadurch kommt man schnell in die Geschichte und kann auch mit den Protagonisten mitfühlen. Alle Protagonisten sind authentisch und emotional beschrieben. Man lacht und weint mit Liza, River und Becca und auch den Eltern von Liza und Becca. Auch das Aussehen der Personen ist sehr gut beschrieben, sodass man immer die Person vor Augen hat, die aus ihrer Perspektive erzählt.

Liza ist eine quirlige und chaotische, aber absolut liebenswerte Person, sie kämpft mit Becca um jeden gemeinsamen Tag und sie ist die größte Stütze für Becca. Es fällt ihr sehr schwer, ihr eigenes Leben zu meistern und sich zu verlieben, kommt für Liza nicht infrage.

Becca, ist unheilbar erkrankt. Ihr Schicksal ist vorbestimmt, aber Becca ist eine Kämpferin und gibt nie auf. Von ihr können wir einiges lernen.

River, der Nachbar und der Assistenzarzt und einfach umwerfend gut aussehend. Sein Charakter ist einfach nur traumhaft. Verliebt in Liza, aber er ist nie aufdringlich, er ist einfach da, wenn sie ihn braucht. Es ist eine leise, tiefe Liebe, die sich entwickeln muss.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und reißt den Leser zwischendurch in tiefe Abgründe. Aber mit ein wenig Witz lockert sie die Geschichte immer wieder etwas auf.

Fazit

Jessica Winter ist es gelungen, dieses traurige Thema mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen zu schreiben. Der Leser erlebt mit den Protagonisten ganz viele Höhen und Tiefen. Ich sage "Danke" ,das ich die Drei begleiten durfte und vergebe 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.12.2020
Brunswick, Stefanie

All die Farben dazwischen


ausgezeichnet

Meine Meinung

Ein tolles Cover und ein guter Titel machen neugierig auf den Inhalt. Und der konnte überzeugen, wie schön bunt das Leben ist. Stefanie Brunswick hat einen angenehmen Schreibstil, so das ich tief in die Geschichte abtauchen konnte. Alle Protagonisten sind authentisch beschrieben und auch die wechselnden Orte konnte ich gut erkennen. Die zeitlichen Rückblenden haben die Geschichte lebhaft gemacht. Die Geschichte wird aus Charlies Sicht erzählt, zum Schluss dürfen wir auch noch an den Gedanken einer weiteren Person teilhaben.

Mir hat die Reise mit Charlie in ihre alte Heimat Wales sehr gut gefallen. Ich vergebe 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.12.2020
Summers, Mila

Weihnachten in Cornwall (MP3-Download)


gut

eBook

Meine Meinung

Einen Ausflug ins weihnachtliche Cornwall und eine Liebesromanze, das waren meine Erwartungen. Leider wurde ich nur ins weihnachtliche Cornwall entführt. Die Liebesromanze entpuppte sich als schwere Geschichte.

Der Schreibstil der Autorin war nicht so flüssig, dass man durchlesen konnte.

Amy, die Hauptprotagonistin. Bekommt eine Auszeit von ihrem Job von ihrem Chef aufgebrummt. Warum? Das bleibt ein Rätsel. Amy ist keine Person, die etwas hinterfragt oder aufklären möchte. Deswegen fiel es mir auch schwer, mit ihr warm zu werden. Auch in Liebesdingen verhält sie sich nicht anders. Von ihrer Mutter lässt sie sich auch vorführen, wie ein kleines Schulmädchen.

Tante Cybill hat mir dagegen sehr gut gefallen. Und sie hätte gerne mehr Einsatz haben dürfen.

Colin ist auch ein Lichtblick in der Geschichte. Er schaut nicht nur gut aus, sondern nimmt das Leben wieder in die eigene Hand.

Das Ende war vorhersehbar und hat mich jetzt auch nicht überrascht. Leider gibt es von mir nur 3 Sterne

Bewertung vom 23.11.2020
Labus, Anne

Der kleine Hutladen zum Glück (eBook, ePUB)


gut

Der kleine Hutladen zum Glück

von Anne Labus

erschienen im aufbau digital Verlag im Juli 2020

Meine Meinung

Das Cover und der Klappentext haben mich sehr angesprochen und ich habe mich auf eine schöne Geschichte mit vielen Neuanfängen gefreut. Leider war es dann nicht so. Charlotte, Charlie genannt, habe ich als ungeduldige, verzweifelte, mutlose Frau wahrgenommen.

Frank war ja der mieseste Mann überhaupt. Und Leon wurde immer missverstanden. Dass es dennoch zum Happy End gekommen ist, hat man ja eher Leons Sohn zu verdanken.

Sehr schade fand ich es auch, dass der Beruf Modist viel zu kurz kam. So ein schöner, kreativer und handwerklicher Beruf hätte mehr Beachtung verdient.

Auch das Ende war ziemlich abrupt. Schade, da wäre noch mehr drin gewesen.

Positiv aufgefallen ist mir Tante Edita. So eine liebe und positive Frau.

Der Erzählstil hatte für mich leider keine Emotionen und deswegen gibt es von mir auch nur 3 Sterne.

Bewertung vom 23.11.2020
Töpfner, Astrid

Wir sind für die Ewigkeit


ausgezeichnet

spannend, mitreißend und emotional

Meine Meinung
Wir sind für die Ewigkeit - Hoffnung, entführt uns in eine Zeit voll Trauer und Schmerz. Aber auch an einer jungen Liebe dürfen wir teilhaben.

Wir lernen Mercedes kennen, mit nur 16 Jahren übernimmt sie eine große Verantwortung und auch Last für ihre Familie. Sie begibt sich mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder Felix in den Flüchtlingsstrom, der die Heimat verlässt, weil ein Einzelner ihr Heimatland beherrschen will. Der Diktator entscheidet darüber, welche Sprache gesprochen wird und was mit Andersdenkenden passiert.

Die Protagonisten sind alle, ob sie eine große Rolle oder nur eine Nebenrolle in der Geschichte haben, sehr bildhaft und gefühlvoll beschrieben.

Mercedes, sie steht für die starken Frauen in dieser schweren Zeit, sie ist authentisch. Ihre Gefühlswelt dürfen wir hautnah erleben, mit allen Höhen und Tiefen.

Augusti, er ist ein großer Halt für Mercedes, doch plötzlich hat er zum eigenen Überleben die Seite gewechselt.

Luis, er liebt Lucia über alles, aber leider teilt er sein Geheimnis nicht mit ihr. Er ist gutgläubig und setzt das Leben seiner Familie aufs Spiel.

Aus der Sicht von Mercedes dürfen wir daran teilhaben, es wird alles sehr gefühlsbetont und mitreißend erzählt.

Die Geschichte spielt in Spanien, genauer gesagt in Katalonien. Und sie entführt uns auch nach Frankreich. Die Beschreibungen der Orte und Landschaften sind sehr bildhaft. Der Einblick ins Internierungslager ist authentisch und erschütternd.

Mein Fazit

Auch diesmal ist es Astrid Töpfner wieder gelungen, durch ihren bildhaften Schreibstil ihre Leser mitzunehmen auf eine Reise in die Vergangenheit. Trauer, Verzweiflung und Wut dürfen wir genauso spüren wie Hoffnung und Liebe. Die Geschichte ist aufwühlend und bleibt lange im Gedächtnis. Ich vergebe sehr gerne 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.11.2020
Zille, C.K.;Wermescher, Christina

Die Weihnachtsdiebin. Eiskalt erwischt


ausgezeichnet

Meine Meinung

Das Autorenduo hat einen spannenden und auch lustigen Cosy Krimi geschrieben. Ihr gemeinsamer Schreibstil ist angenehm zu lesen. München und Umgebung erkennt man sehr gut wieder im Roman und auch die Protagonisten haben Erkennungswert.

Kira: Studentin und braucht unbedingt Geld, am besten viel Geld. Sie möchte einen schönen Heimplatz für ihre demente Omi finden. Eigentlich ist sie ein ganz normales Mädchen, aber für den großen Geldsegen schlüpft sie in die Rolle. Und dabei ist sie unheimlich kreativ, wir lernen sehr viele interessante Facetten an ihr. Wir merken aber auch ziemlich schnell, dass es ihr zu viel wird. Die Nummer gerät außer Kontrolle.

Niklas: Kiras Ex-Freund und der Macher der Bande. Er ist ein egoistisches Großmaul.

Frikadelle und Sandmann: gehören auch zur Bande, agieren aber mehr im Hintergrund. Zum Ende zeigen sie ihren wahren Charakter.

Jan: ein aufstrebender und junger Polizist, er sieht in Kira viel mehr, als man vermutet. In seinem Job ist er sehr akribisch und will nichts dem Zufall überlassen. Nur Kira schafft es, in um den Finger zu wickeln.

Petrikov, der Museumsdirektor: hört sich wahnsinnig gerne reden und geht auf Kiras Angebot voll ein.

Die Spannung des Krimi war gut aufgebaut und hat sich bis zum Ende gehalten. Auch die schöne Lovestory hat gut gepasst. Ich vergebe sehr gerne 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.11.2020
Rogasch, Julia

Weihnachten im kleinen Laden am Strand (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In weihnachtlicher Atmosphäre kommen wir auf Sylt einem wirklich gut gehüteten Familiengeheimnis näher.

Meine Meinung

Es gibt ein Wiedersehen mit Ebba, Magnus und Lotta auf Sylt. Diesmal dreht sich vieles um ihren kleinen Laden und deren Besucher. In der Weihnachtszeit kann man da schon mal für andere zum Engel werden. Der kleine Laden wird herausgeputzt von Ebba und Magnus, viele weihnachtliche Dinge gibt es dort zu kaufen. Und auch einige spezielle Sylter Köstlichkeiten kann man dort erwerben. Und ihre neue Aushilfe Lene bereichert den kleinen Laden mit ihren kreativen Vorschlägen.

Aber Ebba wäre nicht Ebba, wenn sie nicht spüren würde, dass Lene ein Geheimnis hat. Mit viel Einfühlungsvermögen, ohne aufdringlich zu sein, erfährt Ebba immer mehr von Lene. Und daraus entwickelt sich eine wunderschöne Freundschaft nicht nur zwischen Ebba und Lene.

Magnus ist ein sehr ruhiger Charakter, der aber trotzdem immer zur Stelle ist, wenn Hilfe, egal welcher Art, benötigt wird. Er ist der Fels in der Brandung, nicht nur für Ebba.

Lene kommt schwer erkrankt auf die Insel und ist eigentlich auf der Suche nach ihrer Schwester. Aber sie findet so viel mehr auf Sylt.

Auch Anni, die lange Zeit nur die geheimnisvolle Schwester von Lene war, hat am Ende ihren Platz in der Geschichte gefunden.

Das winterliche und weihnachtliche Sylt hat mir sehr gut gefallen. Auch der kleine Laden in bezaubernder Atmosphäre hat mich verzaubert. Der Weihnachtsmarkt, der für einen guten Zweck organisiert wurde, hätte mir auch gefallen.

Der Schreibstil von Julia Rogasch nimmt den Leser mit nach Sylt, man fühlt sich direkt angekommen auf der Insel. Einziges Manko an der Geschichte waren dann doch zu viel unglückliche Zufälle. Da wäre weniger mehr gewesen. Ich vergebe 4,5 Sterne ⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung für winterliche Romantiker.