Benutzer
Benutzername: 
Sylvias-Lesezimmer
Wohnort: 
Ingelbach

Bewertungen

Insgesamt 495 Bewertungen
Bewertung vom 18.03.2015
Bomann, Corina

Die Sturmrose


sehr gut

Deutsch-Deutsche Geschichte
Annabel Hansen möchte nach ihrer Scheidung einen Neuanfang wagen und zieht mit ihrer kleinen Tochter nach Rügen.
Gleich nach ihrem Einzug bahnt sich auch schon der erste Auftrag an. Anscheint bringt das neue Haus und die neue Umgebung ihr Glück.
Eines Tages entdeckt Annabel am Hafen einen alten Kutter, die Sturmrose. Annabel ist von dem Schiff so begeistert, sie will das Schiff kaufen und seine Geschichte herausfinden.
Auch ihre eigene Vergangenheit lässt Annabel nicht los.
Als kleines Mädchen wurde sie ins Kinderheim gesteckt und man erzählte ihr, dass ihre Mutter in den Westen geflohen sei und sie alleine zurückgelassen hat.
Annabel ist dann bei ihren Adoptiveltern aufgewachsen zu denen sie auch heute noch ein sehr gutes Verhältnis hat.
Jetzt wo sie aber selbst ein Kind hat kann sie nicht glauben, dass sie ihrer Mutter wirklich so egal war.

In ihrem neuen Buch Sturmrose hat Corina Bomann die Vergangenheit der DDR aufgegriffen.
Das Thema ist auch heute noch 25 Jahre nach der Wiedervereinigung sehr interessant und wird es wohl auch noch eine ganze Weile bleiben.
Die Geschichte wird aus Sicht einer Person die in der DDR aufgewachsen ist erzählt und jetzt wo sie erwachsen ist und es schon lange keine Mauer mehr gibt versucht sie die Hintergründe ihres damaligen Lebens zu verstehen und zu hinterfragen.
Das Buch ist in der Ich-Erzählperspektive geschrieben. Die Protagonistin verliert sich aber manchmal so in ihren Gedanken, schweift ganz von der eigentlichen Geschichte ab sodass das lesen nicht immer einfach ist.
Auch ist es nicht ganz nachzuvollziehen das Annabel auf der einen Seite ihre Tochter behütet und beschützen will, dann aber früh morgens wenn das Kind noch schläft alleine an zum Strand geht um dort spazieren zu gehen und das Kind alleine lässt.
Das Buch hat mich im Großen und Ganzen gut unterhalten aber es hat mich nicht so verzaubert wie Der Mondscheingarten oder Die Jasminschwestern.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.09.2014
Ahnhem, Stefan

Und morgen du / Fabian Risk Bd.1


ausgezeichnet

Schlaflose Nächte garantiert
Fabian Risk zieht mit seiner Frau Sonja und den Kindern von Stockholm nach Helsingborg. In Helsingborg hat Fabian seine Kindheit verbracht und ist zur Schule gegangen.
Dann hat er bei der Kripo in Stockholm gearbeitet bis er jetzt nicht ganz freiwillig dort gekündigt hat und einen Job bei der Kripo in Helsingborg angenommen hat.
Kaum ist er in seinem neuen Haus eingetroffen steht auch schon seine neue Chefin Astrid Tuvesson vor der Tür. Astrid bittet Fabian, auch wenn er erst in ein paar Wochen seinen Dienst bei der Kripo Helsingborg antritt mit zu einem Tatort zu kommen. Das Opfer ist mit Fabian zusammen in eine Klasse gegangen und bei ihm ist ein Klassenfoto auf dem das Opfer durchgestrichen ist.
Als ein weiterer Mord an einem Klassenkameraden on Fabian geschieht hilft er trotz Urlaub bei den Ermittlungen und gerät sogar selbst in Verdacht.

Mit Und Morgen Du hat der Autor Stefan Ahnhem einen bravourösen Auftakt für die Krimireihe mit Kommissar Fabian Risk geschaffen.
Gut fand ich die Darstellung von Kommissar Fabian Risk. Er ist nicht unbedingt das was man einen Teamplayer nennt und eckt durch seine Alleingänge auch öfter bei seinen Kollegen an aber wenn er von etwas überzeugt ist zieht er sein Ding durch ohne Rücksicht zu nehmen. So führt ihn sein Weg in diesem Buch auch von Schweden nach Dänemark ohne Rücksicht auf die dänischen Behörden die sich eh gegenseitig nicht allzu viel zutrauen.
Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend geschrieben und endet mit einem wahren Feuerwerk.
Ein Buch das man nicht mehr aus der Hand legen kann und schon mal eine Nacht durchliest.

Bewertung vom 22.08.2014
Magnusson, Kristof

Arztroman


gut

Arztroman
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Notärztin Anita.
Beim Lesen begleitet man die Ärztin Anita und den Sanitäter Maik zu diversen Einsätzen.
Privat läuft es bei Anita nicht so gut, sie lebt von ihrem Mann getrennt und der gemeinsame Sohn lebt bei seinem Vater und dessen neuer Lebensgefährtin.

Wie der Titel Arztroman schon vermuten lässt wird das Buch manchmal recht medizinisch.
Die Notfälle zu denen Anita und Maik gerufen werden sind zum Teil detailliert beschrieben.
So stelle ich mir die Arbeit eines Notarztes vor.
Im Gegensatz dazu konnte ich mich aber mit der Protagonistin Anita nicht recht anfreunden.
So eifrig wie sie bei ihren Einsätzen war, so verloren war sie in ihrem Privatleben.
Anita sah sich als totalen Gut-Menschen, die Schuld für alles war geschieht suchte sie immer bei anderen.
So verdirbt sie sich nach und nach das Verhältnis zu ihrem Exmann und dessen neuer Lebensgefährtin und auch die Gefühle von ihrem Partner auf dem Notarztwagen mit dem sie schon lange zusammen arbeitet tritt sie mit Füssen.
Diese Person hätte ich mir etwas weniger überspannt gewünscht.

Bewertung vom 09.08.2014
Blum, Daniela

Strawberry Icing (eBook, ePUB)


sehr gut

Geld ist nicht alles,
Antonia Summerfield, Tochter des reichen Immobilientycoons und High-Society-Prinzessin feiert ihren 25. Geburtstag im Caesars Palace in Las Vegas.
Den Auftrag das Fest auszurichten bekommt die Eventagenntur von Peter Geller.
Er schickt auch gleich seinen Stiefsohn Ben nach Las Vegas um vor Ort alles im Blick zu haben.
Auf dem Fest lernt Ben dann Antonia kennen die sehr herablassend auf ihn reagiert da sie sich nur mit Menschen aus ihrer Gesellschaftsschicht umgibt.
Nach einem Streit mit ihrem Vater beschließt Antonia die Nacht in einem Club fortzusetzen wo siernt sie Alexander Novak kennenlernt.
Am nächsten Morgen erwacht sie in einem fremden Hotelzimmer und ist mit Alexander verheiratet.
Als sie ihren Vater um Hilfe bittet verstößt er sie und sperrt alle ihre Konten.
Die Ehe lässt sich nicht so einfach annullieren wie Antonia denkt. Wiederwillig folgt sie ihrem Mann nach Waynesboro, Tennessee in der Hoffnung, dass er die Scheidungspapiere unterschreibt.
Was für eine schöne Geschichte hat die Autorin Daniela Blum da geschrieben.
Die Protagonisten waren mir von der ersten Seite an sympathisch.
Man ist ihnen immer einen Schritt voraus und sieht die nächsten Probleme, Verwicklungen und Missverständnisse auf sie zukommen. Am liebsten würde man sie warnen, rütteln und schütteln damit sie zur Vernunft kommen.
Ich habe wirklich mit gelitten.
Auch die Verwandlung von Antonia mitzuerleben war faszinierend, wie aus dieser verwöhnten, hochnäsigen Frau ein so liebenswürdiger und selbstbewusster Mensch wurde.
Der Schreibstil war sehr flüssig auch wenn mir einzelne Sätze etwas zu oft wiederholt wurden und das Buch hat sich sehr schnell lesen lassen. Ich konnte es ja auch kaum aus der Hand legen.
Hoffentlich gibt es noch mehr Bücher von Daniela Blum.

Bewertung vom 12.05.2014
Bomann, Corina

Die Jasminschwestern


ausgezeichnet

Hanna erzählt…

Als Melanie von einer Reise aus Vietnam zurück kommt wo sie Aufnahmen für eine Modefirma gemacht hatte erfährt sie, dass ihr Verlobter einen Unfall hatte und im Koma liegt.
Melanie nimmt keine weiteren Auslandstermine an und verbringt viel Zeit am Krankenbett ihres Verlobten.
Als nach langem Hoffen und Bangen keine Besserung eintritt bricht Melanie zusammen.
Sie lässt sich von ihrer Mutter dazu überreden eine paar Tage zu ihrer Großmutter Marie und ihrer Urgroßmutter Hanna in die Villa zu fahren um wieder Kraft zu schöpfen.
Melanies Urgroßmutter stammt aus Vietnam und ist für ihr hohes Alter noch sehr agil abgesehen von den Rheumaschüben die sie von Zeit zu Zeit quälen.
Die beiden Großmütterunterhalten in ihrer Villa ein Modemuseum wo sie Kleidung und Accessoires aus mehreren Jahrzehnten ausstellen.
Als Hanna ihre Urenkelin bittet auf dem Dachboden ein bisschen aufzuräumen tut sie das sogleich und findet dabei einen Umschlag mit einem Foto von 2 Mädchen.
Als sie ihre Urgroßmutter nach den Mädchen fragt erzählt Hanna ihre Lebensgeschichte.

Mit dem Buch die Jasminschwestern hat Corina Bomann wieder eine ganz besondere Geschichte geschrieben.
Die Lebensgeschichte von Hanna, die als junges Mädchen von Vietnam nach Deutschland kam berührte mich sehr:
Auch der Wechsel von der Gegenwart in die Vergangenheit und wieder in die Gegenwart ist sehr gelungen.
Der Leser leidet in der Vergangenheit mit Hanna der viele Schicksalsschläge wiederfahren und in der Gegenwart hofft er mit Melanie, das ihr Verlobter wieder aufwacht und ihr Leben wieder einen normalen Gang nehmen kann.
Da die Geschichte so fesselnd ist, hat man das Buch mit seinen 528 Seiten sehr schnell gelesen.
Auch die Aufmachung mit den Blumen am Buchschnitt gefällt mir sehr gut:
Ein Buch das ich unbedingt empfehlen möchte.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.