Benutzer
Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 543 Bewertungen
Bewertung vom 25.10.2023
Kind, Felicitas

Der Markt der Weihnachtswunder (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Markt der Weihnachtswunder. Die Autorin nimmt uns auf eine wunderbare Lebensgeschichte auf 288 Seiten. Himmelhusen im Winter. Das Cover versetzt den Leser sofort in eine weihnachtliche Stimmung. Eine verschneite Kulisse am Meer, der beleuchtete Weihnachtsmarkt, wunderschön geschmückt. Es schneit.... und knistert.
Johann wohnt schon immer in Himmelhusen. Er ist nicht mehr der jüngste und sein Haus kann nicht nur eine Geschichte erzählen. Seine Tochter wohnt weit weg und trotzdem macht sie sich über ihren 79 Jahre alten Vater Sorgen, aber auf ihre Art und Weise. Und stellt den Johann vor vollendeten Tatsachen. Irgendwann meldet sie sich und sagt am Telefon, dass sie für ihn ein Platz im Altenheim organisiert hat, damit er leichter hat. Auf die alten Jahre. Die Information gefällt dem Johann gar nicht, er möchte nicht umziehen und alles Liebe stehen lassen. Nun hat er nichts zu entscheiden. Es wurde schon entschieden.
Eines Tages besucht ihn Antea, die sich um ihn kümmert und er erzählt ihr, was seine Tochter so mit ihm vor hat. Antea möchte ihm helfen und organisiert kurzfristig einen Weihnachtsmarkt. Das Geld soll Johann erhalten, um im Haus die Kleinigkeiten zu renovieren, um dort weiter wohnen zu können. Antea macht das Ganze nicht allein, ihr Freund hilft ihr mit und die Dorfgemeinschaft auch. Alle stehen dahinter und wollen helfen. Erstmal waren einige skeptisch, mit wenig Elan, haben aber ihre die Meinung geändert und waren mit viel Enthusiasmus und Willenskraft dabei. Ohne nichts wird nichts. Alle packen an. Ein Liebeswunder??? Antea und ihre bessere Hälfte kommen sich noch näher. In Himmelshusen werden neue Freundschaften geschlossen, wer hätte das gedacht. Gibt es ein Happy End, darf Johann bleiben oder muss er sein liebes Haus verlassen? Und was wird mit Anteas Liebesleben.?
Neugierig geworden, dann müssen sie es unbedingt lesen. Sie werden nicht enttäuscht sein. Humorvoll, authentisch, unterhaltsam, kurze Kapitel und flüssiger Schreibstil für die Vorweihnachstzeit das Richtige. Von mir eine Weiterempfehlung mit 4 Sternen.

Bewertung vom 24.10.2023
Niemeitz, Merit

Im Schatten der Wahrheit / Starling Nights Bd.1


sehr gut

Dark Academia in Cambridge

Ich habe mich schon sehr auf die Dark Academia Geschichte aus der Feder von Merit Niemeitz gefreut, das schwarze Cover mit kupferfarbenen glänzenden Vögeln, passend zur Geschichte, gefällt mir sehr gut.

Die Geschichte spielt an der Universität in Cambridge, an dem mysteriöse Dinge geschehen. Denen möchte die Protagonistin Mabel auf den Grund gehen und ein düsteres Rätselraten beginnt. Mabel ist eine großartige Protagonistin, sie ist taff und setzt sich für ihre Freunde ein.

Die meiste Zeit wird aus Mabels Sicht erzählt, einige Kapitel sind aus Cliffs Perspektive. Leider ist er mir bis zum Ende etwas unnahbar geblieben, ich konnte keine wirkliche Verbindung zu ihm aufbauen, da man kaum etwas über ihn erfährt. Dadurch litt meiner Meinung nach auch ein bisschen die Beziehung zu Mabel, die ich dadurch nicht richtig gefühlt habe.

Ein großer Pluspunkt ist der tolle Schreibstil der Autorin, es wird sehr detailliert und bildhaft erzählt, sodass man sich den Campus sehr gut vorstellen und in Gedanken dahinreisen konnte.

Die Auflösung rund um den Bund der Stare folgt recht spät in der Geschichte, sodass man einerseits mit Mabel miträtseln kann, andererseits aber sehr geduldig sein muss und immer wieder nur kleine Häppchen bekommt, worum es eigentlich geht. Dadurch zog sich die Geschichte an einigen Stellen, auch wenn es stets spannend war, man wollte nur endlich wissen, worum es sich bei dem Bund handelt. Tatsächlich hatte ich mir so etwas Ähnliches schon gedacht, sodass die Auflösung des Geheimnisses für mich nicht ganz so überraschend war.

Alles in allem vergebe ich für eine gute Dark Academia Geschichte mit einigen Punkten, die mir nicht ganz zugesagt haben, 3,5 Sterne. Es ist eine schöne Geschichte für den Herbst und die Zeit rund um Halloween.

Trotzdem freue ich mich nun sehr auf Zoes Geschichte, sie ist ein toller Charakter, der in diesem Band noch etwas blass geblieben ist, ich hoffe, dass sich das mit dem nächsten Band ändern wird und blicke schon gespannt Richtung Januar.

Bewertung vom 16.10.2023
Horn, Elizabeth

Vier Herzen unterm Weihnachtsbaum (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Weihnachtsroman auf 224 Seiten.. Der Versicherungsfachmann Tim hat nur Augen für seine Arbeitskollegen Mia.. Mia trauert ihrem Ex Freund nach, trotz, dass er sie betrogen hat. Tims bester Freund Gabriel versucht seiner Nachbarin Emilia näher zu kommen.
Der Schreibstil ist leicht, locker, humorvoll, man fliegt nur so durch die Seiten und schmunzelt dabei. Die Protagonisten sind sehr authentisch dargestellt. Man kann die Handlung gut nachvollziehen und sich die Szenen bildlich vorstellen. Es ist ein Familientrubel, Chaos ist vorprogrammiert. Es ist Vorweihnachtszeit, da kommt noch die Großtante von Emilia ins Spiel, die manche Tage noch komplizierter verlaufen lässt, als gedacht. Gabriel muss immer wieder improvisieren, um Situationen zu retten oder gerade zu biegen. Viel Herzschmerz, Familienstress, einige Pannen, es ist keine ruhige Vorweihnachtszeit. Sogar der gemeinsame Heilige Abend ist in Gefahr. Wie wird er zum Schluss verlaufen? Findet die junge Liebe Glück und Ruhe an dem besonderem Tag oder läuft alles aus dem Ruder?

Das müssen Sie beim Lesen selbst herausfinden. Ich vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Habe mich gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 12.10.2023
Bast, Eva-Maria

Sisis Schwester / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.18 (eBook, ePUB)


sehr gut

Eva-Maria Bast und ihr historischer Roman. Sie hat mich auf den 416 Seiten auf eine Zeitreise mitgenommen. Das Cover wie immer sehr ansprechend, die junge Sophie lächelnd an einem sonnigen Tag im Garten. Sophie ist die jüngste Schwester von Sisi. Über sie habe ich nicht so viel gehört, als ich die Geschichten rund um Sisi verfolgt habe, deshalb war ich auf die Geschichte sehr neugierig. Possenhofen 1865 Herzogin Mutter Ludovika sucht fleißig nach einem Heiratskandidaten für ihre Tochter. Es gestaltet sich gar nicht so einfach. Infrage käme ihr Cousin Ludwig der Zweite. Es gibt eine Verlobung, die aber von ihm aus aufgelöst wurde. Beide haben für sich keine Gefühle entwickelt. Ludwig neigte mit Gefühlen zum eigenen Geschlecht. Sophie hat Gefühle für Edgar den Hoffotografen entgegengebracht. Es war aber nicht so gut, er war ein Bürgerlicher. Also hatte das so wirklich keine Zukunft. Nun hat Mutter Ludovika den Ferdinand vorgeschlagen. Er war Mitglied des französischen Könighauses und lebte so wie seine Familie in Exil. Sophie hat zugestimmt und gründetete mit ihm eine Familie. Es kamen auch Kinder zu Welt. Ob sie wirklich glücklich war. Sie musste Abschied von Bayern nehmen. Es schlägt sich auf ihre Gesundheit, sie musste eingewiesen sein, um sich behandeln zu lassen. In damaliger Zeit waren Hochstimmugen, Depressionen, psysische Labilität schwer zu diagnostizieren. Die Betroffenen wurden ausgegrenzt und nicht immer richtig behandelt. Sophie selbst war selbstbestimmt, emanzipiert und rebellisch für damalige Zeit. Sie versuchte, sich immer durchzusetzen, sie liebte Skandale um ihre Person. In manchen Situationen gar nicht so einfach. Im 19. Jahrhundert war das nicht immer angemessen und gut gesehen. Aber beide Familien haben sich zusammengefügt und oft einiges gut gemeistert. Trotzallem war Sophies Krankheit für alle belastend..
Ich wurde gut unterhalten. Eva-Maria Basts Bücher kannte ich schon und auf die neue Geschichte war ich sehr gespannt und sehr neugierig. Wie immer leichter, lockerer Schreibstil, sehr bildhaft dargestellte Umgebung und die damalige Zeit. Man fühlte sich beim Lesen, als wäre man in damalige Zeit versetzt worden. Die geschichtlichen Fakten sehr gut und gewissenhaft nachrecherchiert und in die Geschichte eingebaut. Hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Sophies Schicksal hat mich emotional erreicht.
Ich vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung für alle, die Sisi Fans sind und mehr über ihre Familie erfahren möchten.

Bewertung vom 12.10.2023
Clawson, Megan

Falling Hard for the Royal Guard. Eine königliche Liebeskomödie (eBook, ePUB)


gut

Das Cover ist total niedlich und schön gestaltet, es hat mir Lust auf die Geschichte gemacht und passt auch richtig gut dazu. Ich habe mich auf eine süße und lustige RomCom gefreut, allerdings konnte mich die Geschichte leider nicht mitreißen.
Die Protagonistin Maggie ist ziemlich tollpatschig und lebt sozial sehr zurückgezogen, zwar ist es in solchen Romanen typisch, Dinge übertrieben darzustellen, jedoch wirkten die Dinge für mich an mancher Stelle zu konstruiert und jenseits des realistischen, beispielsweise die Kollegen an Maggie's Arbeitsplatz, dass sie sich nicht gegen sie wehrt. Trotzdem mochte ich sie mit ihrer Art ganz gerne und ich fand toll, was für eine Entwicklung sie in der Geschichte gemacht hat.
Der Gardist Freddie, der den Love Interest darstellt, ist für mich ziemlich blass geblieben. Er glänzte durch Abwesenheit und ich konnte dadurch die Entwicklung der Liebesgeschichte und der Gefühle füreinander nicht richtig nachvollziehen und fühlen. Dadurch ist die erwartete Liebesgeschichte eine ziemliche Enttäuschung. Zudem zieht sich die Handlungen ein einigen Stellen ziemlich, was möglicherweise auch an den langen Kapiteln liegt. Mir persönlich gefallen kürzere Kapitel besser, da die Geschichte dann einen guten Flow hat und mir fällt es dann deutlich leichter einen Lesefluss aufzubauen, was mir bei diesem Buch etwas schwer fiel.
Positiv anzumerken ist auf jeden Fall das Setting, der Tower of London, mit all seinen Details und dem alltäglichen Leben darin. Die sehr liebevoll beschreibenen Orte werden bildhaft dargestellt und man kann sich sehr gut in das ganze Setting und die Atmosphäre hineinversetzen.
Insgesamt ist das Buch für mich eher eine Enttäuschung, trotz tollem Setting konnte ich die Liebesgeschichte nicht ganz nachvollziehen.

Bewertung vom 08.10.2023
Mallery, Susan

California Beach - Am Strand der Träume (eBook, ePUB)


sehr gut

CALIFORNIA BEACH: 448 Seiten als Frauenroman
Das Cover sehr ansprechend: Strand, blaues Wasser, typische Bebauung, Palmen, untergehende Sonne. Urlaubsgefühle werden wach.
3 Freundinnen möchten etwas Neues wagen. Nun ist das Leben teuer, wie macht man es am besten. Bree, Mikki und Ashley trauen sich einen Schritt zu machen. Sie mieten ein grosses Lokal, teilen sich die Miete und starten durch. Jede seinen eigenen Traum auf ihre Art. Die Idee wird lebendig: Buchhandlung, Muffin-Cafe und ein Geschenkladen unter einem Dach. Da müssen die Urlauber als Käufer überzeugt werden und reinkommen. Damit ein Austausch stattfindet gibt es jeden Freitag einen Champagner Abend. Es wird zum Ritual und zum festen Termin für die drei. Dabei wird über alles geplaudert. Träume, Sorgen, Zukunft, Männer es bleibt nichts auf der Strecke. Keine Geheimnisse. Mikki ist geschieden, hat aber Kinder, ihr Ex Mann würde gerne zu ihr zurück. Sie hat aber Duane kennengelernt. Ist sie schon bereit für eine neue Liebe? Wie soll sie entscheiden? Könnte die neue Zukunft mit ihm rosiger werden? Bree ist eine zielstrebig, strenge mit sich, junge Frau. Hat Liebe bei ihr überhaupt eine Chance? Ja hat es, es ist Harding, Ashley's Bruder. Der ist Schriftsteller mit eigenem Esprit. Passen sie zusammen, kann da eine Liebe entflammen? Ashley selbst hat schon einen Freund, der liebt sie und die Freiheit möchte nicht heiraten. Da denkt aber Ashley ganz anders darüber, hat die Beziehung eine Zukunft?
Nun erleben wir als Leser, das pure Leben: Höhen, Tiefen, Liebe, Karriere, Zukuntsängste, Freundschaften. Die Charaktere sind authentisch, man fühlt sich, als wäre man mittendrin. Die Geschichte ist leicht, flüssig geschrieben, gibt in manchen Momenten Zeit zum Nachdenken. Jeder ist anders, jeder ist ein Individuum, deshalb ist die Sichtweise von jeder Freundin auch anders. Aber ihre Zukunftsvisionen... leben und nehmen noch mehr Gestalt auf im Laufe der Geschichte. Habe mich gut unterhalten gefühlt, vergebe 4 Sterne. Ein Buch, das nicht nur am Strand gelesen werden kann.

Bewertung vom 08.10.2023
Marly, Michelle

Der Glanz der Zukunft. Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent (eBook, ePUB)


sehr gut

Reise ins Paris der späten 60er

Der Glanz der Zukunft. Seitenzahl 304. Yves Saint - Laurents größte Inspiration: eine Frau, für die er alles tun würde. Es ist Loulou.. Frankreich 1968. Loulou ist noch jung und unerfahren. Sie wird zur Teestunde nach Paris eingeladen. Sie denkt sich nichts dabei, nimmt die Einladung ein und fährt dahin. Loulou kommt aus dem lebendigen London, wo immer ein frischer Wind weht, auch in der Mode. Sie muss sich erstmal in Frankreich zurechtfinden und einleben, schafft sie es? Die Mutter von Loulou ist bekannt in den Modekreisen. Hat Loulou eine Chance??? Sie liebt Flohmärkte und Second-Hand-Kleidung und ausgefallene Accessoires. Paris liebt Kühle und Eleganz, ist das was für Loulou? Nach der Teestunde, wo Loulou einige Leute kennengelernt hat, trifft sie sich öfters mit Yves. Sie werden gute Freunde. Sie will aber nicht nur eine Muße sein. Sie möchte selbständig sein, gelingt es ihr? Das Leben in Paris ist voller Liebe, Freundschaften, Mode, Dramatik... Alles was das Leben nur bieten kann. Loulou ist mittendrin: Alltag, Party's, Alkohol und Drogen. Und viele Bekanntschaften: Helmut Newton, Andy Warhol, Mick Jagger, Paloma Picasso, Thadee Kłosowski und noch einige mehr. Loulou ist jung, zielstrebig, stark und nutzt alles, was man ihr bietet. Ihre kurze Ehe mit dem Lord hat nicht lange gehalten, gerade mal 1 Jahr. Sie muss sich finden und noch die Trennung schriftlich abschließen. Sie reist viel: Marokko, New York, Frankreich. Führt für damalige Zeit ein sehr lebendiges und emotionales Leben.
Die Autorin hat Paris sehr bildhaft und lebhaft vorgestellt. Mit viel Recherche ist man als Leser auf einer wunderbaren Reise, lernt den Modeschöpfer, seine Bekanntschaften und das damalige Paris sehr gut kennen. Das Personenverzeichnis am Ende des Buches finde ich sehr informativ und hilfreich.
Ich wurde gut unterhalten, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 08.10.2023
Koepp, David

Aurora (eBook, ePUB)


gut

Aurora: 352 Seiten, bei denen man den Atem anhält. Das Cover: ein Haus in den Abendstunden. Mit einem hellem Nachthimmel. Verrät nicht viel, was hinter der Geschichte versteckt ist.
Eine Weltkatastrophe.... Jeder kämpft ums Überleben. Nach einem Solarsturm ist die Welt ohne Energieversorgung. Die Protagonistin Aubrey ist mit betroffen. Sie wohnt in dem Ort Aurora und versucht mit allen Mitteln und Tricks zu überleben. Ihr Bruder hat genug Geld und hat in dieser Hinsicht für alles gesorgt. Er hat nicht so viele Bedenken.. Er hat sogar einen Bunker mit allem drum und dran gebaut und fühlt sich in der momentanen Situation noch ziemlich sicher. Er bietet Aubrey seine Hilfe an. Soll sie ihm vertrauen? Auch ihr Ex Freund meldet sich in den schweren Tagen bei ihnen. Haben die Männer etwas im Hinterkopf???
Es wird spannend und gleichzeitig gefährlich. Jeder kämpft ums Überleben. Jeder auf seine eigene Art und Weise. Es hat mich richtig gefesselt und neugierig gemacht beim Lesen, wie sich das Ganze weiter entwickelt und in welche Richtung es geht. Was wird passieren?Überleben alle oder wird es Opfer geben?
Nun es blieb spannend. Wie die Charaktere in verschiedenen Situationen unter Stress reagieren.
Was trauen sie sich zu, wieviel Mut beweisen sie. Das menschliche Gegenüber, Familienzusammenhalt, Liebesbeweise. Wem kann man in den Tagen trauen und etwas zumuten. Auf wen ist Verlass.
Ich vergebe 3 Sterne mit Potenzial nach oben. Im Ganzen habe ich mich gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 08.10.2023
Knoth, Mareen

Beyond the Horizon / Beyond Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der zweite Band der Reihe erzählt die Geschichte von Charlene und Rhys, dem besten Freund von Pascal, den wir schon im ersten Teil näher kennengelernt haben. Das Cover ist sehr schön gestaltet, eine tolle Farbwahl und passend zum ersten Buch.
Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven erzählt, allerdings aus der dritten Person, sodass ich zu Beginn Schwierigkeiten hatte, in die Geschichte reinzukommen. Mit der Zeit konnte man sich dran gewöhnen, nach und nach ließ sich die Geschichte dann besser und flüssiger lesen. Dieser Teil hat mir besser gefallen als der Auftakt, die Charaktere waren nahbarer und ich konnte mich mit ihnen identifizieren. Die Entwicklung ihrer gemeinsamen Geschichte hat mir gut gefallen, was als rein geschäftliche Beziehung beginnt, dann zu Freundschaft und später dann noch weiter geht zeigt, wie sich das Vertrauen zwischen ihnen mit der Zeit entwickelt. Das Thema Musik wird gut in die Geschichte eingebaut, zudem wird schön gezeigt, dass man an seine Träume glauben sollte und auch, wenn es manchmal schwierig ist, weiter dranbleiben und sich selbst und seine Wünsche nicht an zweite Stelle zu stellen, sondern sie stets weiterzuverfolgen.
Insgesamt also ein guter zweiter Band der Reihe, der mich mehr überzeugen konnte als der vorige.