Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 597 Bewertungen
Bewertung vom 17.10.2021
Daynes, Katie

Reise in den Weltraum / Erstes Aufklappen und Verstehen Bd.7


ausgezeichnet

Eine tolle Einführung in Welt des Weltraums. Die Autorin beantwortet mit diesem Pappbilderbuch 6 Fragen zum Weltraum - diese sind auch die Überschriften der 6 Doppelseiten. “Wie ist der Weltraum?”, “Was machen Astronauten den ganzen Tag?” oder “Könnten wir auf dem Mars leben?” Hinter 40 Klappen finden sich die Antworten auf weitere zugehörige Fragen. Es wird erläutert, wozu man einen Raumanzug benötigt, wie Raketen funktionieren oder auch wie weit es bis zum Weltraum ist und dass man dort nichts hören kann. Die Illustrationen sind in einem tollen Stil: angenehm bunt, klar und freundlich. Super ist, dass das Buch divers und klischeefeei ist.
Eine gelungene und kurzweilige Einführung in das unvorstellbare weite und faszinierende Universum. Bestens geeignet für alle Entdecker ab 3 Jahren.

Bewertung vom 17.10.2021
Daynes, Katie

Erklär mir den Mond


ausgezeichnet

Das Pappbilderbuch ist ein Sachbuch für die Kleinsten und lädt mit seinem 30 Klappen zum Erkunden ein. Pro Doppelseite regen Fragen zum Entdecken und Austauschen an: „Was ist der Mond?“, Welche Form hat er? Wie leuchtet er und weitere Fragen werden ganz toll und kindgerecht beantwortet. Die Illustrationen sind toll: angenehm bunt und mit liebevollen Details. Uns gefällt besonders, dass die Mimik der Personen realistisch dargestellt ist. Diversität und Klischeefreiheit sind ebenfalls wundervoll und wie selbstverständlich in diesem Klappenbuch enthalten.
Für alle vom Mond faszinierten Kids ab 3 Jahren ein sehr empfehlenswertes Buch!

Bewertung vom 17.10.2021
Grimm, Jacob;Hasler, Eveline;Bohdal, Susi

BilderBuchBande


ausgezeichnet

Es gibt Bücher, die erobern sofort das Herz. Dieses gehört dazu. Über 30 Geschichten in einem Buch warten darauf entdeckt zu werden. Darunter bekannte Kinderbuchklassiker wie “Kleiner Eisbär” Lars oder “Der Regenbogenfisch”. Aber auch Märchen wie “Die Sterntaler” oder “Rotkäppchen” haben einen Platz neben neueren Erscheinungen wie “Ida und der fliegende Wal”. Begleitet sind alle Werke von den jeweiligen Original-Illustrationen. Der Sammelband hat einen hochwertigen Einband und ein Leseband - dies macht es zu etwas ganz besonderem und haptisch sehr angenehm. Ein wundervolles Buch, dass für viele tolle Vorlesestunden sorgt und sich schnell in die Herzen der Zuhörer schleicht.

Bewertung vom 17.10.2021

Konzentration - 30 Bildkarten für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter


ausgezeichnet

Die 30 Karten bieten Spielanregungen aus den Bereichen “Experimentieren”, “Kreativprojekte” sowie “Spielen”. Dabei ist auf jeder Karte ersichtlich in welche Kategorie die Beschäftigung fällt. Besonders toll ist, dass keine speziellen Materialien benötigt werden. Vielmehr kommen Alltagsgegenstände wie Küchenrolle, Kochlöffel oder Spielzeug wie Knete oder Murmeln zum Einsatz. Stete Begleiter auf den Karten sind der Fuchs und die Gans: auf der Vorderseite zeigen die beiden worum es bei der jeweiligen Karte geht. Dort findet sich auch ein Überblick sowie die Spieleranzahl und -dauer. Wendet man die Karte gibt es Details zum Spiel- / Experimentaufbau sowie zu den benötigten Materialien. Entwickelt von der Pädagogin Sandra Pichler fördern die Aufgaben auf spielerische Weise Konzentrationsfähigkeit (visuell, motorisch sowie auditiv) und auch die Körperwahrnehmung. Durch die Farbgebung der Karten ist zu erkennen in welches Feld die jeweilige Aufgabe fällt. Die durchdachten und toll gestalteten Karten sind bestens geeignet wenn einmal Langeweile (ab etwa 4) aufkommen sollte: Karte ziehen uns los geht es!

Bewertung vom 17.10.2021
Eimer, Petra

Weihnachten mit Juli / Juli Bd.2


ausgezeichnet

Der Autorin und Illustratorin ist erneut eine tolle und unterhaltsame Erzählung um das Pferd Juli und die Bande um Paul, Anna und Max gelungen. Die Geschichte spielt in der Vorweihnachtszeit und so geschehen lustige Begebenheiten wie ein Weihnachtsmarkt-Besuch mit Pferd. Hauptthema ist jedoch der neue Nachbar: dieser scheint Pferde nicht zu mögen und versucht Juli loszuwerden… Natürlich hat die Bande da etwas dagegen und macht es sich zur Aufgabe den Nachbar von Juli und ihren Qualitäten zu überzeugen. Die Geschichte nimmt eine überraschende Wendung als Juli eines Tages verschwindet…
Scheinbar ganz nebenbei werden wertvolle Botschaften vermittelt, so zum Beispiel „Man ist auf dem richtigen Weg, wenn man ihn gemeinsam geht.“ - ein Glückskeksspruch aus dem Adventskalender der Bande. Ebenfalls wird Wert auf Gemeinschaft und Toleranz gelegt - was sich in einem internationalen Weihnachtsfest zeigt.
Das Buch endet nach dem Ende der Geschichte zum Glück noch nicht: Es gibt ein Quiz, ein Fehlersuchbild und - besonders toll - Bilder vom echten Paul und der echten Juli.
Die Illustrationen und der gesamte Comicstil des Buches sind super gelungen und sehr unterhaltsam. Das Vorlesen - und bei älteren Kids - das Lesen macht einfach Spaß!
Einen weiteren Pluspunkt gibt es, da dieser Band auch ohne Kenntnis von „Und dann kam Juli“ gelesen werden kann. Das Einstiegskapitel fasst elegant alle bisherigen Geschehnisse zusammen.

Eine absolut gelungene Geschichte um Zusammenhalt und Aufeinander-zu-Gehen gepaart mit einem tollen Sprachstil und unterhaltsamer Gestaltung! Eine Empfehlung für alle Erstleser!

Bewertung vom 14.10.2021
Pfister, Marcus

Franz-Ferdinand will tanzen


sehr gut

Das mächtige und über 1200kg wiegende Walross Franz-Ferdinand ist von Natur aus eher gemütlich und hat einen “Widerwille gegen jede Art von Anstrengung”. Eines Tages beobachtet das Walross eine Gruppe Flamingos beim Ballett. Der Koloss ist sofort verzaubert vom den grazilen und anmutigen Bewegungen. Nach einigem heimlichen Üben traut er sich und spricht bei der Leiterin Frau Flamängo vor. Was folgt ist eine Lehre über gemeinsame Freuden, Ausgrenzung und Zusammenhalt. Ganz toll transportiert!
Der Schreibstil des Buches hat einen besonderen Charme und nach kurzer Gewöhnung findet sich der Leser ein. Die Botschaft “Glaube an deine Träume” wird in diesem Buch ganz wunderbar übermittelt! Entzückend sind die Illustrationen: Franz-Ferdinand und die Flamingos sind ganz toll.
Zu erwähnen ist auch, dass nebenbei Sachinformationen- wie Fakten zu Walrössern ins deren Lebensraum - vermittelt werden. Ebenso wird auf den Schutz der Meere eingegangen: “Es ist überflüssig, weiteren Müll ins Meer zu kippen”, da sich bereits alle Ballettteilnehmer aus dem vorhandenen Müll ein Tutu gebastelt haben.
Ein gelungenes und gewitztes Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren was tolle Illustrationen ins Botschaften im Gepäck hat.

Bewertung vom 14.10.2021
Stutzman, Jonathan

Timmi T-Rex und die dunkle Nacht


ausgezeichnet

Der kleine und eigentlich ganz furchterregende T-Rex Timmi übernachtet zum ersten Mal draußen im Zelt! Voller Vorfreude aber auch mit mulmigen Gefühlen startet er in das Abenteuer - denn “auch furchterregende Biester haben Angst davor, ohne ihr Nachtlicht einzuschlafen. Gemeinsam mit seinem Kuscheltier Anton schmiedet er Pläne wie sie mit der Dunkelheit zurecht kommen. Ihr Mut wird belohnt!
“Timo T-Rwx und die dunkle Nacht” ist eineliebevolle Geschichte Botschaft: Gemeinsam mit einem Freund, Zusammenhalt und einer Portion Mut kann man seine Ängste überwinden! Das Buch ist süß und modern illustriert. Besonders das Spiel mit hell und dunkel fasziniert: ein Wechsel von dunkler Nacht zu funkelndem Sternenhimmel.
Eine tolle Geschichte für alle Kleinen (ab etwa 4 Jahren) die sich insgeheim ein bisschen vor der Dunkelheit fürchten.

Bewertung vom 14.10.2021
Wirth, Lisa

XXL-Rätselblock für Kinder ab 4 Jahren: 100 Rätsel für Freizeit und Urlaub in DIN A5 Labyrinthe, Punkt zu Punkt, finde den Fehler, Ausmalbilder uvm. Übungsheft zur Stärkung der Feinmotorik und Konzentration


ausgezeichnet

Wie der Titel vermuten lässt enthält der Block 100 Rätsel verschiedenster Art: Schattenbilder identifizieren, thematische Paare finden, Labyrinthe lösen oder Fehler suchen. Toll, dass es verschiedene “Schwierigkeitsgrade gibt: vom puren Ausmalen, über Zahlen verbinden bis hin zu Suchbildern. Da ist für jede Laune das Passende dabei! Der gesamte Block ist in schwarz-weiß gehalten: so kann man neben den Rätseln auch ganz viel Ausmalen.
Ein gelungener und abwechslungsreicher Block für
alle kleinen Rätselfreunde.

Bewertung vom 12.10.2021
Rakowitz, Bettina

König Pups - Drachenalarm


ausgezeichnet

Bei König Pups ist der Name Programm: “Er pupste ständig, (…) freilich kommt er nichts dafür, doch trotzdem schämte er sich sehr.” Mit dieser Pupskraft hat er jedoch bereits schon einmal sein Volk gerettet. Eines Tages spricht ein verzweifelter Vater bei ihm vor: seine Tochter wurde von einem Drachen entführt. Für König Pups gibt es kein Zögern: gemeinsam mit einigen Begleitern macht er sich sofort auf den Weg das Mädchen zu retten. Selbstverständlich hilft ihm seine besondere Kraft auf vielfältige Art dabei! Im Verlauf nimmt die Geschichte eine unerwartet und gleichzeitig tolle Wendung! Die gesamte Erzählung ist in Reimform geschrieben: diese sind rund und es macht Spass vorzulesen. Die Illustrationen- von der Autorin selbst - sind toll! Besonders die liebevollen und sympathischen Figuren gefallen uns sehr.
Eine gewitzte Geschichte mit unerwarteter Wendung, die die kleinen Zuhörern ab etwa 4 Jahren sicher zum Kichern anregt.