Benutzer
Benutzername: 
alles.aber.ich
Wohnort: 
Wien

Bewertungen

Insgesamt 504 Bewertungen
Bewertung vom 11.10.2021
Rogasch, Julia

Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer


sehr gut

Luise und Moritz sind beide vor einigen Jahren die Ferne gezogen um ihr Glück zu finden und unabhängig von den Eltern zu werden und ihren eigenen Weg zu gehen. Kurz vor Weihnachten sind sie wieder da und Moritz findet bei Luise in einem Fremdenzimmer Unterschlupf, doch er hat ein Geheimnis vor ihr und weiß nicht wie er es ihr sagen soll (wie immer :) )

Eine schöne Geschichte über verlorene Kinder die wieder nach Hause kommen. Die Geschichte um Luises Oma hat mich besonders berührt.
Die Kapitel werden abwechselnd in der Ich-Perspektive von Moritz und Luise erzählt.

Den Punkt Abzug gibt es dafür, dass ich irgendwie innerhalb des Buches das Zeitgefühl verloren habe, denn irgendwie kam es mir länger vor alles es tatsächlich war.

Zwischendurch ein bisschen verloren im Gedankenkarussell, aber unterhaltsam, berührend.
Ich war noch nie auf Sylt aber die Beschreibung hat definitiv Lust darauf gemacht.

Viel Spaß beim Lesen!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.10.2021
Gier, Kerstin

Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1


ausgezeichnet

Was für ein genialer Auftakt für diese Trilogie.
Quinn hat einen Unfall und lässt niemanden mehr an sich heran und dann steht da Matilda plötzlich im Zimmer, die nervige Nachbarin, die ihm nicht mal sympatisch ist und noch dazu Fantasy liebt. Wer könnte ihm besser helfen, als sie um das Rätsel zu lüften.
Die beiden sind Gegensätze wie es auf der Highschool üblich ist, er der Star der Schule und sie das unscheinbare Mauerblümchen.
Wie sich die beiden gegenseitig necken und miteinander streiten, aber gerade Matilda die ihm trotzdem immer wieder hilft.

Erzählt wird sowohl aus ihrer als auch aus seiner Sicht. Hach ich mag ja den Blumenladen sehr gerne und Nietsche. Und dann ist da auch noch Matildas total durchgeknallte Familie.

Ich hab das Buch gleich weggelesen und das erste was ich nachgeschaut habe, war wann der zweite Teil rauskommt. Leider steht das noch nicht fest.

Das Buch richtet sich meiner Meinung nach eher an Jugendliche als an Erwachsene.

Ich warte dann mal!
Viel Spaß beim Lesen!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.10.2021
Garbera, Katherine

Winterglück am Central Park


sehr gut

Hayley und Garrett sind schon länger Nachbarn aber erst jetzt lernen sie sich näher kennen und Hayley probiert mutig zu sein.

Leider dürfte bei der Übersetzung einiges schief gegangen sein bei den zeitlichen Abfolgen. irgendwie vergeht laut Beschreibung viel Zeit und dann sind es wieder nur ein paar Tage.

Die Charaktere sind eigentlich toll und man lernt sie im Lauf der Geschichte zu lieben.

Achtung das hier ist der erste Teil der Trilogie um die drei Freundinnen!

Ideal als Einstimmung für den Winter ohne Weihnachten als Thema.

viel Spaß beim Lesen

Bewertung vom 07.10.2021
Reynolds, Aurora Rose

Catching Him (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Leah fällt Tyler buchstäblich vor die Füsse und sein Hund verliebt sich sofort in sie. Dadurch beginnt zwischen den beiden eine Freundschaft und Nachbarschaft. Die beiden verbringen viel Zeit gemeinsam, doch es gibt immer irgendwen der neidisch ist. Dabei sind die beiden doch nur Freunde.

Damit beginnt eine neue Serie der Autorin und ich fand den Auftakt wieder sehr geglückt.
Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne und es ist ein ständiges auf und ab beim Lesen, manchmal muss man lachen manchmal ist man auch bestürzt und manchmal springt das Kopfkino an und man wünscht sich die Szenen nachzuspielen: Ich sag nur Pfeffersteak mit Käsereis (hab ich noch nie gehört klingt aber gut).

Die Protagonisten sind toll auch wenn Tyler mehr zu Wort hätte kommen können.
Ich mag die starken Frauen in diesen Geschichten immer vorallem wenn sie sich gegen die Alphas wehren und die starken Männer quasi handzahm werden.

Die Familien der beiden sind auch toll und vorallem Leahs hätte ich gerne beim Sonntagsessen dabei.

Ich freu mich auf die Fortsetzungen.

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 07.10.2021
Lewis, Ada

Bittermandel-Honigherz


sehr gut

Eine süße Adventkalender-Geschichte.
Also ja man kann sie wie einen Adventkalender lesen, wenn man Lust hat und das Buch weglegen kann.

Emily in ihrer Verzweiflung ist fast schon süß, aber ich wüsste nicht wie ich reagieren würde wenn der Nachfolger alles bekommt was man selbst eigentlich wollte.
Es macht Spaß zu Lesen welche Ideen für Georges Adventkalender sie hat und wie sich in diesen vier Wochen ihr eigenes Leben verändert.

Mir hat die Geschichte recht gut gefallen, auch wie Emilys Leben in eine komplett andere Richtung verläuft als geplant, aber wie ist es immer "Karma is a bitch".

Das Buch bringt einen zum Lachen, ist zwischendurch aber auch ein bisschen deprimierend auch weil Emily so gar nicht aus dem Teufelskreis rauskommen will.
Eine Tasse Kaffee oder heiße Schokolade, Decke und dieses Buch und viele schöne Lesestunden.

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 07.10.2021
Snow, Jennifer

Alaska Love - Rückkehr nach Wild River (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das ist der dritte Teil der Alaska- Reihe und kann zwar allein gelesen werden aber mit Vorgeschichte ist es immer schöner. Denn Montana und Eddie haben auch schon im zweiten Teil zumindest kleine Auftritte.
Montana ist Kaias Mutter und mittlerweile haben sich alle mit den drei Elternteilen abgefunden und Montana hat in Alaska eine neue Aufgabe gefunden und ist soweit glücklich, wenn da nicht immer noch die Folgen ihrer schweren Kopfverletzung wären.
Eddie wird schwer verletzt und Montana hilft ihm sich wieder unter Leute zu bewegen und sich mit den Folgen zu arrangieren.
Eine Geschichte über Folgen die man nicht selbst entschieden hat, sondern die quasi Schicksal sind.
Eine Geschichte darüber dass man wieder aufstehen muss wenn man über einen Stein im Leben gestolpert ist.
Eine Geschichte darüber, dass der nervige Nachbar vielleicht doch nicht so nervig ist, vorallem wenn er sein Hemd auszieht.
Man spürt das ganze Buch hindurch, dass alle irgendwie hin und hergerissen sind zwischen dem was sie wollen und dem was vielleicht das richtige für die anderen sein könnte. Man kann es eben nicht immer allen Recht machen.
Das Buch wird zwar in der dritten Perspektive erzählt aber man merkt wer grad im Mittelpunkt steht. Allerdings erfolgt die Trennung nicht durch Kapitel sondern nur durch einen Zeilenumbruch (was manchmal schwierig mitzubekommen ist).

Ich mochte die Geschichte an sich und das Setting in Alaska sehr gerne und die Autorin schafft es in dem Buch mich nach Alaska zu entführen und all die Abenteuer mitzuerleben. Ich hab mich in der kleinen Stadt sehr wohl gefühlt und verstand alle die dort bleiben wollen und nicht nur Urlaub machen.
Auch hier steht wieder das Verhältnis zwischen Kaia, Montana und den anderen im Vordergrund. Willst du Mutter sein oder beste Freundin?
Eine echt gute Geschichte über die Schwierigkeiten sich wieder selbst zu akzeptieren.
Kaia ist für ihre elf Jahre der absolute Hammer.
Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 07.10.2021
G., Whitney

Forever Tuesday (eBook, ePUB)


sehr gut

Hier spielt sich das meiste in der Vergangenheit ab und wir erhalten viele Rückblicke wie sich Charlotte und Grayson kennen und lieben gelernt haben und wie es weiterging.

Ein kurzweiliger Second-Chances-Roman und ich finde es bewundernswert dass Grayson nach allem was war immer noch wissen will was passiert ist und daran festhält sie an einem Dienstag zu treffen.
Das war mein erster Roman der Autorin und ich finde sie konnte die Emotionen ziemlich gut treffen und auch beschreiben.
Gerade die Episoden am Collage sind wahnsinnig süß und wie Grayson probiert Charlotte zu erobern und sie hartnäckig bleibt ist toll.

Manchmal braucht man einfach einen Schlußstrich!

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 07.10.2021
Keeland, Vi;Ward, Penelope

British Player


sehr gut

Eine Geschichte die von Anfang an viel mit Sex zu tun hat, aber meistens nur mit Andeutungen.
Bridget die unerwartet Gefühle für ihren Mitbewohner entwickelt, der aber nicht mehr lange hier sein wird und deswegen ist es schwierig zu entscheiden was das richtige ist, besonders in Hinblick auf ihren Sohn.

Simon der schon genau weiß wie sein Leben nach der Assistenzzeit aussehen wird bis er Bridget und ihren Sohn kennenlernt und bei ihnen einzieht.

Eine Geschichte voller Gefühlen wie auf der Achterbahn, am Anfang dümpelt alles so dahin und dann kommt die Bombe mit der ich nicht gerechnet habe und das Autorenduo konnte mich wieder überrraschen.

Ich mag die Bücher des Autoren-Teams sehr gerne, denn sie sind zwar irgendwie typisch aber doch irgendwie anders als andere Romane.
Die Geschichte macht nicht nur Spaß beim Lesen sondern regt auch zum Nachdenken an über sich selbst und das Leben. Einmal angefangen konnte ich das Buch kaum weglegen, weil immer irgendwas passiert und man weiterlesen möchte.

Eine sehr schöne und berührende Geschichte, die für gute Unterhaltung sorgt.
Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 07.10.2021
Callihan, Kristen

Sweet Enemy / Dear Enemy Bd.2


ausgezeichnet

vorneweg, der englische Titel hätte mir besser gefallen: Make it sweet ist wesentlich passender als "sweet enemy", denn Feinde sind die beiden nie.

Der Klappentext verrät zwar was Emmas Grund ist um auf Rosemont zu fliehen aber nicht warum Luc dort ist. Er ist der Enkel der Besitzerin und hat ebenfalls viel verloren um nicht sogar zu sagen viel mehr als Emma.

Die beiden sind quasi von Anfang an füreinander bestimmt, denn Emma versteht Luc ohne dass er etwas sagen muss und Luc kümmert sich furchtbar gerne um Emma.
Mein Highlight ist ja Salvatore und Brommy in der Geschichte, sie kommen zwar nicht oft vor, treffen aber alles auf den Punkt.

Luc ist großartig wenn er mal vergisst was er alles nicht mehr kann und Emma ist einfach im Urlaub. Ich mochte die beiden sehr gerne, aber Luc war für mich eine Spur verständlicher, denn sein Schicksal ist noch um einiges härter als Emmas.
Ich mochte es sehr wie Emma ihn immer wieder aus der Reserve lockt und dazu bringt doch wieder zu leben.

Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr und auch diesmal hat mich die Geschichte sehr angesprochen.
Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und ich habe mich in die Dynamik zwischen den beiden richtig verliebt.
Jeder muss seinen eigenen Weg gehen und manchmal gibt es auch ein zurück.

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 07.10.2021
Borchers, Kira

Living Dreams


sehr gut

Olivia möchte Sportjournalisten werden aber genau das verbietet ihr Vater, warum das so ist erfährt man erst im Lauf der Geschichte.
Mit Finn hat sie zuerst Streit doch nach einer blöden Aktion werden sie doch Freunde, aber da sind auch noch ihre beiden Freundinnen Grace und Cassy.

Eine Sportler-Romcom mit ziemlich kurzer Handlungsdauer, die leider nur aus Olivias Sicht erzählt wird. Ich lese lieber entweder komplett Erzählform oder ich-Form (gerne auch beides gemischt, aber so dass man zumindest beide Seiten einer Geschichte sieht).

Die Geschichte hat eine sehr typische Thematik (Geld) und auch sehr viel Drama zu bieten, das nicht unbedingt von den Protagonisten ausgeht.

Im Großen und Ganzen gut und flüssig zu lesen gewesen. Manches hab ich nicht ganz verstanden, aber das muss ich bei diesem Genre auch nicht unbedingt.

Viel Spaß beim Lesen!