Benutzer
Benutzername: 
Aleyna

Bewertungen

Insgesamt 112 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2024
Poznanski, Ursula

Die Burg


sehr gut

In diesem Buch werden wir Teil eines Experten-Teams, das eingeladen worden ist, um die neu errichtete Escape-Welt des Milliardärs Nevio, zu testen. Das spannende hierbei ist, dass die gesamte Welt hochmodern, in einer neu instand gesetzten Burg, ist. „Dank“ einer künstlichen Intelligenz, wird das Erlebnis individuell angepasst. Man kann sich also alles mögliche Wünschen..

In dieser Geschichte stehen wirklich die einzelnen Escape-Räume im Vordergrund und vor allem die KI. Denn wie man auch schon dem Klappentext entnehmen kann, macht sich die KI ein eigenes Spiel daraus. Also auch wenn man die Leute aus dem Experten-Team kurz kennenlernte, bleibt es nur an der Oberfläche. Man fühlte sich so, als wäre man mit fremden dort. Und auch im Laufe der Geschichte, konnte man keine Verbindung zu denen aufbauen.

Das Setting, sowie die unterschiedlichen Räume, die Stimmung und die Atmosphäre, haben mir besonders gut gefallen.
Zum Ende hin wurde es auch noch mal viel spannender und nervenaufreibender. Man verstand immer mehr und auch immer mehr kam ans Licht.

Fazit: Das Buch hat gezeigt, vor allem auch wegen der KI, dass man vorsichtig sein sollte, mit dem was man sich wünscht. Es könnte Wortwörtlich aufgenommen werden..
- Ich kann das Buch weiterempfehlen!

Bewertung vom 03.02.2024
Pust, Justine

Wo die Sterne uns sehen (MP3-Download)


ausgezeichnet

.. dieses Hörbuch hat mich mitgerissen, mich mitfühlen lassen, mich mitleiden lassen und mein Herz zerrissen.. und ich würde jetzt gerne sagen, dass es mein Herz am Ende wieder geheilt hat, aber.. das braucht noch seine Zeit..

Die Geschichte wird abwechselnd aus den ich-Perspektiven von Willa und von Elias aus erzählt. Willas Part wurde von Regine Lange zum Leben erweckt und Elias Part von Louis Friedemann Thiele.
Willa und Elias studieren beide Soziale Arbeit und arbeiten beide ehrenamtlich in einem Gemeindezentrum. Willa trifft das erste mal auf Elias bei einer Rollstuhl-Basketballgruppe und da Elias vor hat, ein neues und sehr wichtiges Projekt auf die Beine zu stellen, arbeiten beide dann zusammen daran.

In dieser Geschichte werden viele schwere Themen behandelt, falls es also Themen gibt, die Euch triggern könnten, dann beachtet bitte die Trigger Warnungen am Ende des Hörbuches. Ich weiß nicht, ob ich mir das Hörbuch nicht angehört hätte, wenn ich mir die Warnungen vorher angehört hätte.. Aber ich bin froh, diese Geschichte miterlebt zu haben. Ich habe mich mit Willa identifizieren können. Ich habe all ihre Gefühle und Emotionen nachempfinden können..

Und Elias.. wie kann ein Mensch nur so perfekt sein? Seine Gedichte haben mich zutiefst berührt. Und das er sich so engagiert hat, unbedingt ein Projekt durchsetzen wollte.. das hat ihn noch sympathischer für mich gemacht. Also ich hätte gerne an dem Projekt teilgenommen und ich bin mir sicher, dass ich mich dort total wohl gefühlt hätte und das es einiges verändern würde..

Diese Rezension fällt mir tatsächlich sehr schwer, weil mich das Buch einfach auch persönlich mitgenommen hat. Und auch jetzt muss ich schon wieder mit den Tränen kämpfen..
Bitte lest oder hört dieses Buch, aber bitte auch nur, wenn Ihr Euch dafür stabil genug fühlt!

Bewertung vom 30.01.2024
Penner, Sarah

Die geheime Gesellschaft


sehr gut

Diese Geschichte spielt im Jahr 1873, inmitten des viktorianischen Zeitalters und ist sehr geheimnisvoll und mystisch. Wem historische Romane gefallen oder Themen wie Spiritualismus interessant findet, dem wird dieses Hörbuch ganz bestimmt gefallen!

In dieser Geschichte spielen zwei Frauen eine große Rolle: Zum einen die bekannte Spiritualistin, Vaudeline die von Angehörigen von Mordopfern aufgesucht wird und zum anderen, Lenna. - Lennas Schwester Evie, wurde nämlich ermordet..
Vaudeline wird dann aber nach England gerufen, um einen Mord aufzuklären, wobei Lenna sie dann begleitet.

Ich bin ehrlich.. ich habe echt lange gebraucht, um mich wirklich von der Geschichte mitreißen lassen zu können. Es ist halt alles etwas anders. Ich bin aber dran geblieben, weil ich endlich wollte, dass der Fall im Prinzip gelöst wird. Wir bekamen nämlich auch Einblicke in die „geheime Gesellschaft“ in die eigentlich nur Männer Zutritt haben..
Gegen Ende erleben wir auch eine Séance und man konnte sich wirklich alles bildlich vorstellen und man hatte das Gefühl, als wäre man dabei gewesen.

Bewertung: 3,5 von 5 Sternen

Bewertung vom 28.01.2024
Rose, Karen

Kaltblütige Lügen / Die San-Diego-Reihe Bd.1


sehr gut

„Kaltblütige Lügen“ ist der 1. Teil der San-Diego Thriller Reihe, der aus der Erzähl-Perspektive aus geschrieben wurde. Wie man dem Klappentext entnehmen kann, erhielt unsere Protagonistin, Detectiv Kit einen anonymen Hinweis, über den Standort des Grabes eines möglichen Mordopfers. Gemeinsam mit ihrem Team machten sie sich daraufhin auf den Weg und wurden tatsächlich fündig. Das Mordopfer erinnerte an frühere Fälle eines noch unbekannten Serienkillers.
Schnell finden sie aber heraus, wer hinter den anonymen Anrufen steckt - ein Psychologe Namens Dr. Reeves. Alles spricht dafür, dass er der Täter ist..

Die Geschichte beginnt mit einer Rückblende im Prinzip, aus Kits Vergangenheit. Dadurch erfahren wir einiges über sie und können später auch nachvollziehen, warum sie so ist, wie sie ist und vor allem was sie dazu gemacht hat, wie sie ist.

Die Geschichte nahm ihren Lauf und als der Psychologe erstmal vernommen wurde, als einziger Anhaltspunkt und Verdächtiger, begann es erst so richtig. Man war echt zwiegespalten. Einerseits glaubte man ihn, dass er unschuldig ist, aber andererseits sprach auch vieles gegen ihn. Aber man hatte keine Handfesten Beweise.
Nach und nach kam immer mehr ans Licht und die Spannung wurde aufrecht gehalten. Ich hatte wirklich die ganze Zeit über keine Idee, wer der Täter sein könnte. Und als es dann endlich soweit war.. naja.. das müsst ihr dann selbst erfahren. 😅

Fazit: Ich fand den Thriller echt sehr spannend, auch wenn er mich nicht ganz mitreißen konnte.. aber auf die Fortsetzung bin ich sehr gespannt!

Bewertung vom 02.01.2024
Maass, Marina

Tomorrow It's Still Us


ausgezeichnet

Und endlich geht die märchenhafte Geschichte um Kayla und Jake weiter!

„Tomorrow it’s still us“ spielt fünf Monate nach dem tragischen Ereignis, welches sich am Ende des ersten Bandes abspielte. So einiges hat sich seit dem in ihrem Leben verändert und sie hat immer noch mit so einigem zu kämpfen..

In diesem Band kommen zudem auch neue Charaktere und neue Settings dazu. Ganz bestimmte neue Charaktere in diesem Band, sind einfach extrem unsympathisch und haben so tatsächlich mich auch wieder an ein Märchen erinnert. Also die Geschichte bleibt auf jeden Fall märchenhaft, mitreißend und spannend.

Und wie so üblich bei Märchen, hat auch diese Geschichte zum Glück ein Happy End! Und es ist einfach nur perfekt.

Fazit: Von mir gibt’s definitiv eine klare Leseempfehlung für diese Dilogie! ♥️

Bewertung vom 28.10.2023
Dade, Ayla

Risking it all / Blackwell Palace Bd.1


ausgezeichnet

Kennt Ihr das, wenn Ihr ein Buch beendet habt, Ihr all das Geschehene erstmal verarbeiten müsst? Wenn Ihr erstmal kein neues Buch anfangen könnt?
- Dieses Buch, vor allem das Ende, hat mich total sprachlos gemacht.. Ich habe es vor ein paar Tagen beendet und bin immer noch dabei, alles zu verarbeiten.. 😅

Man wird von Anfang an mitgerissen und gefesselt. Es bleibt wirklich bis zum Ende spannend!
Das Setting sowie auch alle Charaktere, wurden bildlich, detailliert und authentisch beschrieben. Während dem Lesen bzw. hören, hatte ich wirklich die ganze Zeit das Gefühl, als würde ich einen Film schauen. In diesem Buch erlebt man zudem auch alles an Gefühlen und Emotionen.
Erzählt wird die Geschichte übrigens aus den ich-Perspektiven von Paola und den beiden Blackwell Brüdern, Edward und Charles.

Zu viel möchte ich vom Inhalt aber auch nicht erzählen. Es passiert einfach so unglaublich viel und einfach alles ist absolut stimmig. Wenn Euch der Klappentext schon neugierig gemacht hat, dann lest/hört unbedingt dieses Buch. Ich bin mir sicher, dass auch Ihr begeistert sein werdet!

Bewertung vom 23.10.2023
Lastella, Leonie

Unseen / Seaside Hideaway Bd.2


ausgezeichnet

Nach dem Ende des ersten Bandes, wusste ich erst gar nicht, wie ich die Zeit bis zum Finalen Band der Dilogie überbrücken soll. Aber die Zeit flog nur so dahin, sowie auch die Seiten, als ich endlich die Geschichte weiterlesen konnte!
Erzählt wird diesmal aber aus den ich-Perspektiven von Miller und von Blake. Beide konnten wir in diesem Band endlich auch mal besser kennenlernen, da wir viele Einblicke in deren Gedanken und Gefühlen hatten. Vor allem hat mir aber gefallen, mal endlich hinter Millers Fassade blicken zu können. Er hat mit so einigen inneren Dämonen zu kämpfen, aufgrund des schrecklichen Ereignisses in seiner Vergangenheit..
Als Miller dann endlich einen Job findet, auf der Range von Blakes Familie, beginnt die Geschichte noch spannender zu werden!

Man merkte total, wie gut ihm die Arbeit auf der Range tat. Er ist dabei so richtig aufgegangen, auch wenn er hin und wieder an die Geschehnisse von damals zurückkatapultiert wurde. Doch auch Blake tat ihm echt gut. Sie stand ihm immer zur Seite, schließlich arbeiteten beide aber auch gemeinsam dort.
Blake jedoch hatte es aber auch nicht ganz so einfach. Auch sie machte gerade eine schwierige Zeit durch.. beide lernten sich schließlich auch näher kennen, doch Miller hatte dennoch die ganze Zeit Angst, dass auch Blake etwas passieren könnte..

Seltsame Dinge ereigneten sich nämlich.. und es begann ziemlich nervenaufreibend zu werden..

Fazit: Mir hat der 2. Band sogar noch besser gefallen als der 1. und die Dilogie zählt jetzt definitiv zu meinen Jahreshighlights!

Bewertung vom 12.10.2023
Stewart, Andrea

Der Krieg / Der Knochensplitterpalast Bd.3


sehr gut

Nach den ersten beiden Bänden war ich nur sehr gespannt auf das Finale der Trilogie und habe mich sehr darüber gefreut, wieder in diese doch sehr komplexe Welt, abtauchen zu können.

Wie man dem Klappentext entnehmen kann, ist nun die Knochensplitterarmee endlich besiegt. Doch nun ist es auch an der Zeit, für eine neue Weltordnung, ohne einen neuen Kaiser..
Besonders gut hat mir tatsächlich das Setting, während der gesamten Trilogie, gefallen. Hier gibt es nämlich zahlreiche Inseln, doch leider sind in diesem Band viele auch untergegangen, gemeinsam mit dem dort lebenden Völkern.

Begonnen hat die Geschichte mit einem Zeitsprung von 2 Jahren. Leider gab es dann auch ungefähr bis zur Hälfte des Buches mehrere Wiederholungen und das ganze zog sich dann etwas. In der zweiten Hälfte begann es aber wieder etwas spannender zu werden und man fieberte nur noch mit.
Auch wurde die Geschichte von mehreren Perspektiveb aus erzählt, was mir in diesem Band sehr gefallen hatte. Doch die Perspektiven von unserer Protagonistin Lin, hatte ich trotzdem am liebsten. Es ist echt toll zu verfolgen gewesen, wie sie sich entwickelt hat und was für eine starke und mutige Protagonistin sie ist!

Kurz vorm Ende, wurde mir echt das Herz gebrochen und ich hatte gehofft, dass sich alles noch zum Guten wenden würde und das es nicht so enden würde. Und ja, ganz am Ende, setze sich mein Herz wieder zusammen und es war einfach nur gelungen!

Bewertung: 3,5 von 5 Sternen

Bewertung vom 12.10.2023
Hoch, Jana

All unsere Geheimnisse / The Ruby Circle Bd.1


ausgezeichnet

Eine spannende Dark Academia Story, voller Intrigen, Skandale und vor allem, voller Geheimnisse..

Erzählt wird die Geschichte aus der ich-Perspektive der Protagonistin Louisa. Dank eines Stipendiums wurde ihr nämlich ermöglicht, an die Highclare Academy zu gehen und Louisa erhofft sich durch die Möglichkeit, auch einen Neuanfang.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, da sie direkt von Anfang an sehr spannend war. Nach dem einen „Ereignis“ bei einer Versammlung innerhalb der Academy, wurde es auch sehr fesselnd und man konnte nicht anders, als weiter zu hören, da man unbedingt wissen wollte, was es damit auf sich hatte.

Im Laufe der Geschichte lernen wir mehr über die Academy, über die drei Häuser und dem Ruby Circle kennen. Auch lernen wir weitere Charaktere kennen. Aus vielen wurde ich aber nicht schlau. Man wusste nicht, wer ehrlich war oder wer nur eine „Maske“ aufsetzte. Jeremy allerdings, konnte ich sofort in mein Herz schließen. Aus Theo und Atlas wurde ich aber nicht schlau. Beide haben nämlich Geheimnisse, wie gefühlt jeder in dieser Academy..

Gegen Ende kommt auch immer mehr ans Licht. Ein besonderes Geheimnis eines Mitschülers wurde auch einfach aufgedeckt und dieser Moment, war echt schrecklich. Ich hatte das Gefühl, als würde ich in der Haut des Schülers stecken.. unsere Protagonistin Louisa stand ihm bei der „Enthüllung“ aber bei und das fand ich echt sehr stark von ihr.

Dann kam auch schon das Ende.. und was soll ich sagen? Natürlich gibt es hier einen echt fiesen Cliffhanger..

Fazit: Das Hörbuch ist definitiv sehr empfehlenswert! Und übrigens geht es in dem Hörbuch auch viel um Pferde, da Louisa ein Pferdemädchen ist. Aber auch diesen Teil der Geschichte fand ich absolut schön und gelungen!

Bewertung vom 03.10.2023
Ciplak, Jasmin

Mit dem Blindenstock nach Togo


ausgezeichnet

Von den ersten Seiten an.. nein, allein schon als ich mir das Buch gekauft habe, wusste ich. dass mich das Buch emotional mitnehmen wird. Allein schon, weil die Autorin die gleiche Augenerkrankung hat, wie ich. - Aber in diesem Buch geht es nicht nur darum.

Wir begleiten die Autorin auf ihren Weg nach Togo, wo sie einen freiwilligen Dienst absolviert. Wir bekommen Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle. Dürfen Auszüge aus ihren Tagebucheinträgen lesen und sogar auch Gedichte, die sie selbst verfasst hat, die sehr bewegend waren.
Die Autorin hat es geschafft, mir als Leserin das Gefühl zu geben, als wäre ich gemeinsam mit ihr dort gewesen. Als würde ich alles was sie dort erlebt hat, miterleben. Sie hat alles wirklich sehr detailliert und bildlich beschrieben, sodass man sich alles vorstellen konnte.

Neben ihrer Arbeit in Togo, erfahren wir aber auch, wie sie und ihr Mann Mr.BlindLife, sich kennengelernt haben. Wir erfahren auch, mit welchen Schwierigkeiten sie in ihrem Studium zu kämpfen hatte..

Näher möchte ich jetzt auch nicht auf alles eingehen. In diesem Buch steckt einfach so viel. Auch sehr viele wichtige Themen. Ihr müsst es einfach unbedingt lesen.