Benutzer
Benutzername: 
vika

Bewertungen

Insgesamt 67 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2024
Brüggemann, Anna

Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen


ausgezeichnet

Die Liebe der eigenen Mutter ...

Cover/ Titel des Buches: Das Cover erscheint auf den ersten Blick unscheinbar und auch der Buchtitel nicht wirklich logisch. Beginnt man jedoch das Buch zu lesen, bekommt man ein Gefühl, dass es sich hier um ein tiefgründiges und emotionales Buch handelt.

Inhalt: Die Liebe der eigenen Mutter: muss man sich verdienen? Kann Balsam sein? Ist selbstverständlich?
In diesem Roman geht es genau darum! Zwei unterschiedliche Töchter versuchen sich gegenüber ihrer eigenen Mutter zu beweisen. Diese scheint jedoch mit allem grundliegend unzufrieden zu sein...

Das Buch hat mich ab der ersten Seite überzeugt! Es gibt kein wirkliches "Happy End", wo sich alle am Ende in die Arme fallen. Es zeigt eher die nackte (oftmals unschöne) Wahrheit. Drei Frauen, welche unterschiedliche Erwartungen und Bedürfnisse gegenüber ihrer eigenen Mutter haben.

Fazit: Das Buch ist keine "leichte Kost" und kann durchaus emotional triggern. Dennoch finde ich genau deswegen diesen Roman so gelungen!

Bewertung vom 15.10.2024
Rübben, Andrea

Die Geschichte vom zauberbunten Garten


ausgezeichnet

Jeder Einzelne zählt!

Cover/ Gestaltung der Buchseiten: Das Cover sowie die Buchseiten selber sind wundervoll sanft gestaltet und spiegeln die gesamte Geschichte wunderbar wieder! Die Details und die Übergänge sind einfach magisch; es hat Spaß gemacht sie sich anzusehen.

Inhalt/ Schreibstil: Die Texte sind kurz und knackig. Der Schreibstil sehr klar. Das Buch legt klar seinen Fokus auf die Bilder und weniger auf lange Texte. Dennoch geht die Botschaft "Jeder Einzelne zählt", trotz der kurzen Texte, nicht verloren. Hier passt der Ausdruck "in der Kürze liegt die Würze".
Die Geschichte selber ist wirklich schön! Eine graue Stadt, graue Menschen und eine graue Stimmung. Alles Graue und Düstere wurde durch einen einzigen, liebevoll gepflegten Garten einer alten Dame verdrängt. Eine schöne Botschaft!

Fazit: Ein sehr gelungenes Kinderbuch! :-)

Bewertung vom 15.10.2024
Schikorra, Jana

Weihnachtszauber in der kleinen Bücherei der Herzen


sehr gut

Weihnachtlicher Wohlfühlroman

Cover: Das Cover ist bereits so wunderschön winterlich gestaltet! Eine kuschelige Bücherei, Schnee und ein festlicher Tannenbaum! :-) Kitschig und weihnachtlich!

Inhalt: Irgendwie verläuft das Leben doch anders als gedacht... Mit 29 setzt man sich Pläne und Ziele und am Ende kommt es doch anders. Schade, dass diese Erkenntnis genau in die festliche und fröhliche Weihnachtszeit fällt! Sophie hat mit genau dieser Erkenntnis zu kämpfen. Ihre große Leidenschaft -das Backen- packt sie nicht mehr, ihr Job bei ihrer Tante ist auch nicht das Wahre... Und aus dem Nichts erscheint Hayden und es verändert sich alles ;-)

Fazit: Ein schöner Einstieg in die Weihnachtszeit! :-) Ein entspanntes Buch, welches sich sehr gut lesen ließ (auch ohne die ersten beiden vorherigen Teile kennen zu müssen). Die Kapitel hatten eine angenehme Länge und der Schreibstil sehr fließend. Besonders gefallen hat mir, dass die Story selber realistisch und nicht zu kitschig war. Es war einfach eine Geschichte aus dem Leben.

Bewertung vom 25.09.2024
Scheffner, Robert

Hornbert ist süß


ausgezeichnet

Schaurig, süßer Hornbert

HALLOWEEN! Bald ist es endlich soweit! Ich freue mich sehr, dass es jetzt auch immer mehr deutschsprachige Kinderbücher zu diesem Fest gibt :-)
Hier gefällt mir das ulkige Einhorn und die niedliche Gestaltung der Bildseiten. Auch ist die Geschichte selber witzig und passend zu Halloween - bei jedem Schluckauf gibt es Süßigkeiten.

Inhalt: Die Geschichte selber ist ulkig und nicht gruselig (ich glaube nicht, dass Kinder Albträume davon bekommen). Auch fand ich die Bilder besonders gelungen und detailliert - je länger man sich eine Seite angesehen hat, desto mehr witzige Figuren und Kleinigkeiten konnte man entdecken. Das macht das Buch spannend, sodass auch nichts gegen ein mehrfaches Vorlesen spricht! :-)
Der Text ist einfach und klar. Lediglich die Passagen des kleinen Kürbis reimen sich, was aber für Abwechslung sorgt.

Fazit: Ein tolles Buch für alle großen und kleinen Halloween-Fans!

Bewertung vom 16.09.2024
Gunnsteinsdóttir, Hrund

Die Kunst des InnSæi


gut

"InnSæi - und all deine Probleme sind gelöst"

Mein erster Eindruck: Das Buch hat mir auf den ersten Blick eigentlich direkt gefallen: sowohl die minimalistische Gestaltung als auch die Thematik. Jeder von uns besitzt eine innere Stimme. In unserer hektischen und super modernen Welt, vergessen wir aber immer wieder auf sie zu hören. Dieses Buch soll den eigenen "innern Kompass" wieder in die richtige Richtung zeigen lassen. Die Message des Buches hat sich wirklich vielversprechend und interessant angehört.

Mein Eindruck beim Lesen: Dann hielt ich das Buch in den Händen und hab mit dem Lesen angefangen. Ich habe deutlich mehr erwartet! Für mich hat es sich wie eine Dauerwerbung angefühlt: "InnSæi - und all deine Probleme sind gelöst." Die aufgelisteten Geschichten, welche die Thematik unterstreichen sollten, waren nach meinem Geschmack zu oberflächlich und banal. Bei etwa der Hälfte des Buches habe ich abgebrochen.

Fazit: Das Buch und die Thematik hatten unglaublich viel Potenzial, welches jedoch überhaupt nicht ausgeschöpft wurde! Schade!

Bewertung vom 08.09.2024
Kugler, Christine

Huiii, wer ist denn da noch wach? - Ab ins Bett und Gute Nacht!


ausgezeichnet

Eine gruselig schöne Gute-Nacht-Geschichte

Cover:
Das Cover hat mich direkt angesprochen: bald beginnt wieder die Herbst und Halloween-Zeit! All die gruselig süßen Gestalten können nicht schlafen und wuseln im Haus herum.

Inhalt/ Schreibstil:
Der kleine Poltergeist Theo kann nicht schlafen... Und damit ist er nicht alleine! All seine Freunde, ob Hexe, Vampir, Werwolf, Spinne oder Vogelscheuche, können ebenfalls nicht einschlafen. Theo geistert durch die Gegend und hilft seinen Freunden einzuschlafen.
Die Geschichte selber ist in Reimform verfasst und enthält auf jeder Seite einige Klappelemente. Dadurch wird die Geschichte noch lebendiger, macht beim Vorlesen mehr Spaß und fördert auch die Motorik der Kleinen.
Obwohl es sich hier um gruselige Gestalten handelt, ist die Handlung selber nicht gruselig :-) Sodass das Buch auch kleinen Kindern vorgelesen werden kann.

Fazit:
Ein schaurig schönes Kinderbuch!

Bewertung vom 02.09.2024
Siefert, Silke

Mister O'Lui sucht das Glück / Mister O'Lui Bd.1


sehr gut

Ein kleiner Bär und das Glück

Cover/ Gestaltung der Buchseiten: Das Cover ziert der süße Bär Mister O'Lui und das Schweinchen Rupert. Die Farbwahl ist warm und passt perfekt zum baldigen herbstlichen Wetter :-) Auch sind die Figuren sehr niedlich gestaltet, sodass Kinder beim Vorlesen ihre Freude daran haben.

Inhalt/ Schreibstil: Mister O'Lui sucht das Glück. Alles hat dieser kleine Bär: ein schönes Zuhause, ein leckeres Käsebrot, Kakao und sogar eine gute Zeitung! Aber ist das schon Glück? Was bedeutet Glück überhaupt? Er macht sich auf die Suche und trifft hierbei Rupert. Nichts verläuft nach Plan - bis im am Ende ein entscheidender Gedanke kommt.
Der Schreibstil ist wirklich angenehm. Schön finde ich, dass das Wort "Glück" immer farblich und größenmäßig vom restlichen Text hervorhebt und somit das entscheidende Thema betont.

Fazit: Ein schönes Buch mit einer wichtigen Message! Es sind die kleinen Dinge im Leben und vor allem Freundschaften, welche Glück bedeuten.
Unpassend fand ich jedoch am Ende des Buches die "Werbung" zu den anderen Produkten (Plüschtiere, Brotboxen, etc.). Der Sinn des Buches war gerade, dass nicht alles Materielle glücklich macht.

Bewertung vom 28.08.2024

Was machen wir heute?, fragt der kleine Dachs


ausgezeichnet

Ein schönes Wimmel-Mitmach-Buch!

Cover/ Gestaltung der Buchseiten: Das Cover und die Buchseiten selber sind wirklich niedlich gestaltet und zeigen den kleinen Dachs und seine Familie & Freunde. Jede Buchseite ist liebevoll und detailliert gestaltet, sodass es viel zu entdecken gibt und das Buch nicht all zu schnell langweilig wird :-)

Inhalt: Inhaltlich nimmt uns der kleine Dachs mit in seinen Alltag: seine Familie und Freunde werden vorgestellt, Frühstücksrituale aufgezeigt, gemeinsame Projekte, Spiele und Ausflüge beschrieben und (zu guter Letzt) die Schlafroutine des kleinen Dachses und seiner Freunde gezeigt.
Es handelt sich hier nicht um ein klassisches Wimmelbuch, in dem man einfach nur Dinge sucht. Das Kind/ der Leser wird aktiv aufgefordert Fragen zu beantworten ("Kletterst du auch gerne? Was machst du nach dem Aufstehen?"). Das erhöht den Lesespaß!

Fazit: Ein tolles Buch! :-)

Bewertung vom 28.08.2024
O'Mahony, Jacqueline

Sing, wilder Vogel, sing


sehr gut

Die Geschichte einer starken Frau

Cover: Das Cover erscheint auf den ersten Blick ziemlich unscheinbar und auch der Titel des Buches verrät nicht viel von der Handlung. Erst beim Lesen erkennt man, wie passend der Titel gewählt wurde und dass das Cover eine starke und unabhängige Frau darstellen soll.

Inhalt: Irland 1849 - eine Hungersnot und mitten drin die junge Honora. Honora ist jedoch nicht so wie die anderen Frauen/ Mädchen in ihrem Dorf. Sie ist wild, unabhängig und liebt die Freiheit. Ihre Geschichte treibt sie von Irland bis in die Prärie der USA. Eine Geschichte voller Schmerz, Leid, Ablehnung und Ungerechtigkeit. Beim Lesen kam mir oft die Frage auf, ob es wirklich Menschen gibt, die so eine krasse Lebensgeschichte haben.

Fazit: Das Buch hat mich wirklich überrascht. Ich habe nicht mit so einer dramatischen Lebensgeschichte gerechnet und war froh, dass es am Ende dennoch ein "Happy End" gab.

Bewertung vom 07.08.2024
Ofner, Agi

Gute Nacht! Sei so nett und bring mich ins Bett!


ausgezeichnet

Gute Nacht, kleiner Siebenschläfer!

Cover/ Gestaltung der Buchseiten: Sowohl das Cover als auch die Buchseiten selbst sind unglaublich niedlich gestaltet - ein kleiner müder Siebenschläfer. Er müsste schnell ins Bett, aber wo ist die Zahnpasta und die Pyjamahose?

Inhalt: Ein schönes "Gute-Nacht-Buch" für die Kleinsten :-) Das Buch zeigt eine Routine auf: Zähneputzen, Umziehen und ins Bett gehen. Durchs Vorlesen, kann man diese spielerisch dem eigenen Kind näher bringen.
Auch fand ich besonders schön, dass beim Vorlesen das Kind aktiv aufgefordert wird, dem Siebenschläfer bei seiner Routine zu helfen. Sei es beim ordentlichen Zähneputzen, beim Anziehen vom Pyjama oder Wiegen zum Einschlafen.

Fazit: Ein sehr gelungenes und schönes Buch! :-) Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es nun ein fester Bestandteil unserer Einschlafroutine werden wird. Kaufempfehlung!