Benutzer
Benutzername: 
Akashaura
Wohnort: 
Bochum
Über mich: 
Manga Fan der ersten Stunde , mit Insta Blog . Wen nicht gerade in Manga oder Anime unterwegs , Zeichnerin und ab und zu Gamer

Bewertungen

Insgesamt 110 Bewertungen
Bewertung vom 13.06.2025

MANGA-Biografien - Beethoven


ausgezeichnet

Der Band erzählt die Lebensgeschichte des Musikers und Komponisten Ludwig van Beethoven, der 1770 in Bonn das Licht der Welt erblickte.
Die Reihe Manga Biographien richtet sich an Kinder, dem entsprechend einfach ist es, dem Leben und Schaffen des Musikers zu folgen. Die Sprache ist Kindgerecht beinhaltet aber trotzdem alle wichtigen Informationen. Dinge die nicht sofort klar sind werden über Fußnoten erklärt.
Finde die Story hier sehr angenehm zu lesen, im Gegensatz zu einer längeren Reihe über Beethoven, die ich persönlich als recht trocken empfunden hatte, macht der hier echt spaß!
Der Band enthält sehr viele Farbseiten am Anfang. Und einen großen Info Teil am Ende des Bandes.
In diesen sind zusätzlich Informationen Beethoven, die Stationen seines Lebens, besonders aber auch über seine Geburtsstadt Bonn. Auch seine Wegbereiter, wie Mozart bekommen einen kurzen Abschnitt im Infoteil.
Genau wie seine wichtigsten Werke die dort beschrieben werden. So lernen wir auch etwas über das Klavier oder wie ein Orchester aufgebaut ist.
Ebenfalls enthalten ist ein Zeitstrahl mit den wichtigsten Ereignissen und eine Karte mit den wichtigsten Stationen in Beethovens leben.

Insgesamt ein wirklich interessanter Band, mit allem was man wissen muss.

Bewertung vom 13.06.2025
Jidi

Wo de lu - Mein Weg - Der blaue Keks


ausgezeichnet

Bei Band 3 fällt einem als erstes gleich ins Auge, das er fast so dick ist wie die ersten beiden Bände zusammen. Auch wirkt der Einband viel fester und der Umschlag deutlich dicker als bei den Vorgänger Bänden. Was einen noch hochwertigeren Eindruck macht.
Wie schon zuvor begleiten wir Herrn V auf seiner Reise und erfahren viele interessante, spannende, traurige oder auch romantische Dinge über die Menschen denen er begegnet. Während die meisten Geschichten ohne eine tiefere Beziehung zu den Menschen enden. Bis Herr V, dem Mädchen kleine Huan begegnet, das auf der Suche nach Ole ist, und Herrn V für eben jenen hält. Er ist es natürlich nicht und eigentlich möchte Herr V nicht das sie ihn begleitet. Kann sie aber nicht sich selbst überlassen, so Stimmt doch zu. So reisen sie gemeinsam und begegnen den Unterschiedlichsten Menschen und ihren Gefühlen, Gedanken und Geschichten, in Märchenhaften Artworks. Sie alle sind sehr Philosophisch und regen zum Nachdenken an.
Jedes Panel enthält dabei die Geschichte in Chinesisch und Deutsch. Leider beim deutschen ein zwei Panel, wo die Schrift schlecht zu erkennen ist. Aber das ist wirklich kaum von Bedeutung. Zwischen den Kapiteln gibt es immer noch ein paar Philosophische Gedanken. Und ein Nachwort in den Jidi noch ihre Gedanken zum Band mitteilt.
Für mich wieder ein sehr gelungener Band, der sowohl zum Träumen als auch zum Nachdenken anregt. Mit seiner Mischung die sich nicht wirklich in eine Kategorie einsortieren läßt.
Ganz besonders durch die wunderschönen Artworks.

Bewertung vom 21.05.2025
CHACHA KIM, CHOKAM

The Broken Ring - Diese Ehe ist zum Scheitern verurteilt 01


sehr gut

Irgendwie weiß ich noch nicht recht was ich von der Reihe halten soll. Da der Anfang irgendwie recht langatmig ist. Weil sich in unnützen Diskussionen im Kreis gedreht wurde. Und ich mir echt nur dachte, hört auf zu diskutieren, das Interessiert mich nicht. Die Charaktere finde ich jetzt allgemein auch wenig sympathisch, was auch nicht gerade zum Lese spaß beigetragen hat. Besonders den Kronprinz fand ich superunangenehmen als Charakter, da dieser zutiefst Beleidigt ist das Ines in nicht gewählt hat, sondern den Schönling Cárcel. Aber auch zu eigentlichen Protagonisten konnte ich noch keine Verbindung aufbauen. Cárcel ist als Auserwählter natürlich wenig begeistert, ausgerechnet das Mauerblümchen Ines Heiraten zu müssen. Könnte er doch jede haben, was heißt könnte. Kann ihn schwer einschätzen bisher, irgendwie was zwischen Lebemann und braven Schoßhund, der beleidigt ist wenn er keine Aufmerksamkeit von Frauchen bekommt. Inés Valeztena wirkt dagegen sehr steif und kalt. Allerdings ist es auch genau sie, und ihr Schicksal die mich zum Ende des Bandes doch neugierig gemacht haben. Schließlich ist sie nicht ohne Grund so wie sie ist, ohne jetzt groß Spoilern zu wollen.
Insgesamt ist die Reihe recht düster gehalten mit recht wenigen hellen Momenten. Das gilt auch für die Artworks. Von den ab 18 merkt man noch nicht viel, aber das wird sicher noch kommen. Hat aber sonst alles was man in dem Genre erwartet. Machtspiele , Intrigen, einen Hauch Spice was man im Adel halt so hat. Fällt aber durch Inés, doch ein wenig aus dem Rahmen, im Vergleich zu anderen Genre Vertretern.

Für mich ein Titel der mehr als einen Band braucht um ihn richtig einschätzen zu können. Hat auf jeden einiges an Potenzial!

Ich bleibe dran!

Bewertung vom 21.05.2025
Fujimaki

Kuroko's Basketball Bd.1


ausgezeichnet

Kasse einstig, bin sehr froh die Reihe jetzt auch auf Deutsch lesen zu können. Nicht das ich sie schon auf Englisch gelesen und den Anime geschaut hätte xD Aber macht sehr viel Spaß die Story nochmal neu zu erleben.
Besonders gut finde ich das man durch die 2 in 1 Edition nicht nur die Protagonisten Kuroko & Kagami sowie einige Spieler des Teams der Seirin- Oberschule kennenlernt. Sondern auch gleich das erste Spanende Trainingsspiel erleben kann. An dem sich erahnen lässt welchen Weg diese Team noch vor sich hat, und welches Potential in ihnen steckt.
Schließlich haben sie abseits von der Ex Mannschaftskameraden der Wundergeneration, mit so einigen Vorurteilen zu kämpfen. Gerade Kuroko der alles ist nur nicht der Typische Basketball-Spieler. Aber dieser Titel zeigt, niemals nach dem Äußeren urteilen.
Besonders gut finde ich auch das hier die Bonus Story enthalten ist. Die ein wenig abweicht, besonders bei der Optik der Charaktere, aber auch die Story selbst unterscheidet sich ein wenig. Da gefällt mir die endgültige Version der Geschichte, doch nochmal besser.
Auf jeden Fall ein toller Sport Titel mit recht eigenwilligen Charakteren. Wobei gerade diese "Macken" machen sie so sympathisch und sorgen neben spannenden Spielen für die nötige Priese Humor. Während die Spiele auch optisch schön Dynamisch gestaltet sind.
Gut finde ich auch die Fußnoten, die einzeln Spielzüge erklären, so das auch Basketball Noops, wie ich, eine Chance haben die Regeln zu verstehen.

Alles in allem ein gelungener Start, der spanende Turniere erwarten lässt!

Bewertung vom 21.05.2025
Banjo

I think I turned my Childhood Friend into a Girl Bd.2


ausgezeichnet

Nach dem wir in Band 1 die beiden Freunde Kenshiro Mido & Hiura Mihate kennengelernt haben. Und der düstere Stubenhocket Mihate, für seinen Kumpel Mido, mit der geheimen Leidenschaft für Make-up, das Modell spielt. Und dadurch wie ein sehr hübsche Mädchen aussieht. Mido findet gefallen an Mihates weiblicher Seite und auch Mihate findet gefallen daran, so sehr das er nun als Mädchen zur Schule kommt.
Daran knüpft Band 2 an, und nicht nur Mido findet gefallen an dem Crossdresser. Der nun viel mehr Aufmerksamkeit bekommt, sei es von Mädchen, der Foto -AG und sogar anderen Jungs.
Aber warum nervt Mido die Reaktion der anderen so sehr?
Es macht richtig Spaß zu sehen wie sehr der sonst so düstere Mihate in der neuen Rolle aufblüht. Und das in vielerlei Hinsicht. Allerdings löst die neue Aufmerksamkeit auch ungeahnte Gefühle bei Mido aus, die dieser noch nicht recht einordnen kann.
Das ganze wird in einer sehr entspannten Erzählweise, mit sehr zarten Gefühlen, und einer Priese Humor erzählt. Neben den kleinen Peinlichkeiten in die Mido dank seines Kumpels immer wieder gerät. Gibt es auch immer mal kleine Make-up Tipps. Wenn auch meist noch von anderen, da er ja noch nicht zu seiner Leidenschaft stehen kann. Sehr schön finde ich auch den Umgang mit Mihate, der überall sehr offen aufgenommen wird.
Die Story hat somit noch genug Potential für die Entwicklung der Charaktere und deren Gefühle.
Auch hat sie einige schöne Farbseiten mitten im Band.

Insgesamt also eine sehr entspannte & Süße BL Reihe an der auch nicht BL Fans ihre Freude haben werden.
Freue mich schon auf den nächsten Band.

Bewertung vom 21.05.2025
Chan, Mou

The Ravages of Time


ausgezeichnet

Die Reihe entführt uns in die Zeit der drei Reiche, interpretiert den alt bekannten Stoff der Vorlage aber neu. Los geht's in Jahr 189 n. Chr. In dem durch den Aufstand der Gelben Turbane die Han- Dynastie in den letzten Zügen liegt. Dong Zhuo ein Militärmachthaber der zum Kaiserhof gerufen wird. Bringt bei der Gelegenheit den minderjährigen Kaiser unter seine Kontrolle und nutzt diesen als Marionette, um das Land zu kontrollieren. Wärend sich schon eine Fraktion unter General Yuan Shao, gehen ihn Formiert. Wärend die eigentliche Hauptfigur Sima Yi ist. Das junge Oberhaupt der Handelsfamilie Sima. Der seine geheimen Kriegern mit Einschränkung, zum Schutz der Interessen der Familie Sima einsetzt. So ziehen sie auch gegen Dong Zhuos Strategischen Berater Xu Lin in den Kampf, als dieser Schutzgelder von den Handelsfamilien möchte.
All das verspricht viel Action und und viele Politische Ränkespiele und Intrigen. Was das Werk auch sehr Bildgewaltig mit sehr detaillierten und Dynamischen Zeichnungen hält! Auch wenn ich sagen muss das die vielen Wechsel der Handlungsorte, am Anfang etwas verwirrend war. Konnte mich aber recht schnell rein finden. So das der Band schnell fesselnd war. Ist aufgrund der Thematik natürlich auch nicht zimperlich was Gewalt und Folter angeht.
Gut gefallen hat mir hier auch der Zusatz Content, der die Einordnung der Ereignisse leichter macht. Eine Karte der Han-Dynastie , Figuren Beschreibung, Chronik der Ereignisse, Skizzen ect. Was ich sehr hilfreich fand. Auch die Anekdoten des Redakteurs sind interessant.
Auf jeden Fall ein Starker Auftakt, mit spannenden Charakteren für alle Fans von Historischen Titeln und guten Fantasy, Action Reihen.

Bewertung vom 14.05.2025
Tsubasa, Hazuki;Firehead;YahaKo

A Wild Last Boss Appeared! 01


sehr gut

In dem sehr beliebten MMO "Exgate Online " bestimmen die Spieler selbst was zur Lore wird. Da die Entwicklung aber in eine uninteressante Richtung geht, beschließen die Stärksten Spieler, das sie alle zusammen gegen den Stärksten Spieler Lufas Mafahl antreten. Wärend der Plan wie am Schnürchen lief, blieb der Demonkönig als eigentlicher Endboss unbesiegt. Als Lufas Spieler eine Nachricht erhält, glaubt er an eine Mitteilung der Entwickler und findet sich kurz drauf in der Gestalt von Lufas vor verängstigten Menschen im Thronsaal wieder. Nach Auflösung einiger Buffs erfährt er das er ins Game beschworen wurde 200 Jahre nach den er dort gestürzt wurde. Der Demonkönig existiert immer noch, und die Helden sind nicht stark genug??? Was ist in den 200 Jahren bloß passiert??

Was in ersten Moment wie ein recht Typisches Isekai Setting klingt, macht recht flott einiges anderes. Allein schon das unser Protagonist Lufas als ursprünglicher Feind, wieder auftaucht. Dazu noch als männlicher Spieler im Weibchen Avatar. Was schon für viel Humor sorgt. Dazu kommen schon im ersten Band einige recht unerwartete Wendungen. Die mit viel Dynamischer Action und Humor die reichlich Laune machen. Ein paar Typische Isekai Faktoren gibt es natürlich auch. So das sich sowohl Isekai Fans als auch Fantasy Fans hier zu Hause fühlen dürften. Die Artworks passen auch sehr gut zu der wilden Mischung der Story, die vom Bedrohlich bis niedlich alles zu bieten hat.

Freue mich schon drauf noch mehr über die Welt und ihre Bewohner zu erfahren. Den da ist noch einiges, was es zu entdecken gibt.

Bewertung vom 14.05.2025
Liu, Muqiao

Saved the Public Enemy by Mistake


sehr gut

Das entspannte ruhige Leben von Lu Jiu nimmt ein jähes Ende, als er den Blutverschmierten Jüngling vor seiner Praxis findet, und ihn widerwillig behandelt. Schnell muss er jedoch feststellen, dass es sich bei dem Jüngling um einen Adepten handelt. Und nicht um irgendeinen sondern um den berüchtigten Verbrecher Liu Jianghe. Beim Versuch seine Rettungsaktion rückgängig zu machen, schafft es Liu Jianghe allerdings Li Jiu mit einen Blutsvertrag an sich zu binden.

Der Auftakt der Reihe führt uns ein wenig in die Welt der Adepten ein und Stellt hauptsächlich die beiden Protagonisten vor. Die das ein oder andere Geheimnis teilen? Spätestens nachdem den Vorfall auf der Pfirsichblüten - Insel, in den der Doktor unschuldig verwickelt wird.
Neben ruhigen Passagen der Reisen, in denen die Beziehungen vertieft oder beleuchtet werden, kommt es in der Story auch immer wieder zu recht blutigen und spannenden Kämpfen. Die der Story zusätzliche Tiefe verleihen. Dazu kommen Politische Machenschaften, Intrigen und viel was noch im Nebel der Zukunft die Neugier weckt. Die Reihe alles was ein Xianxia (Chin. Hight Fantasy) Titel braucht.
Dazu kommen wunderschöne Artworks, die zwar eher schlicht gehalten sind, im Vergleich zu anderen Titeln, aber wunderbar zu Atmosphäre des Titels passen.

Ein klitzekleines Manko hab ich allerdings! Im ersten Kampf gibt es 2 Seiten, wo ich echt ne Lupe gebraucht hätte. Die sehr kleine und sehr unscharfe weiße Schrift auf den Hintergrund, fand ich ganz schwer zu lesen. In dem Fall passt sogar das Zitat der Textstelle ^^': "Der Teufel liegt in Detail"

Zum Schluss schürt der Band aber nochmal sehr die Neugier. So das ich mich sehr auf Band 2 Freue.

Bewertung vom 14.05.2025
Monzen, Yayoi

Der Gemahl des Meeresgottes


ausgezeichnet

Ein sehr schöner Einzelband, der wie man vielleicht am Cover schon erkennen kann, ein wenig Historisch angehaucht ist. Vor vielen Jahren wird Kiyonosuke von einem Meermann, als Braut ausgewählt. Und hat damit auch die Unsterblichkeit erlangt. Aber ist das wirklich so erstrebenswert, und war das wirklich ein Versehen?
Die Geschichte lebt von dem Mythos, der Meermenschen, dessen Fleisch das ewige Leben verspricht. Und den Folgen, die das für einen Menschen mitbringt. Weshalb Kiyonosuke einen Weg sucht, diesen Fluch der auf ihm lastet zu lösen. Auch andere Yokai, spielen eine wichtige Rolle, was mir gut gefallen hat.
Die eigendlich recht ernsthafte Geschichte wird, immer wieder durch unfreiwillige Comedy Einlagen aufgelockert, was sie sehr kurzweilig macht.
Ich mag die Verbindung zwischen dem Meermann und Kiyonosuke, die trotz einiger Zweifel eine sehr innige ist. Weshalb mir die Entscheidung trotz aller Umstände am Ende sehr gut gefallen hat.
Der Band hat auch Smut- Anteile, die durch die andere Anatomie des Meermannes, auch mal was anderes ist. Auch wenn die Bettgeflüster Einlagen unzensiert sind, braucht man ein wenig Fantasie ;) Aber das ist gut so.
Und falls sich jetzt wer wundert das ich immer Meermann schreibe, der gute hat keinen Namen ^^'

Insgesamt also, ein echt guter BL Einzelband, mit einer mal nicht so Typischen Setting.

Bewertung vom 25.04.2025
Tomino;Yatate

MOBILE SUIT GUNDAM THE ORIGIN Bd.2


ausgezeichnet

Das Trojanische Pferd genannte Raumschiff der Föderation, auf dem sich die Überleben Zivilisten und Militär der Raumkolonie Side 7 befinden. Versuchen weiter ihren Auftrag, den Gundam sicher nach Jaburo zu bringen. Ihnen weiter auf den Fersen ist Char. Dessen waren Charakter wir in dem Band besser kennengelernten. Aber auch Amuro, erhält mehr Hintergrund. Alle haben ihr Päckchen zu tragen, schließlich befinden wir und mitten im Krieg. Mit all seinen Politischen Ränkespielen und Intrigen. Aber auch Aktion geladenen Kämpfen in der Luft und am Boden.
Aber wie das so ist Menschen reagieren nicht immer so, wie man es erwartet. Das muss auch die zusammen gewürfelte Crew, des Trojanischen Pferdes erfahren.
Gerade diese Mischung aus Menschlichen Dramen und Politischen Machtspielen, mit all ihren Konsequenzen, macht die Reihe für mich so interessant.
Besonders gut gefallen haben mir auch wieder, die sehr Zahlreich enthalten Farbseiten, die es auch mehrfach mitten im Band gibt.
Ja der Stil wirkt recht alt, der Manga ist auch aus dem Jahr 2001, allerdings auch eine Nacherzählung des Anime von 1979!