Benutzer
Benutzername: 
lesen=liebe

Bewertungen

Insgesamt 92 Bewertungen
Bewertung vom 06.01.2025
Buqué, Mariel

Break the Cycle


ausgezeichnet

Mich hat schon die Leseprobe sehr interessiert und ich wurde auch vom Rest des Buches nicht enttäuscht. Seit Jahren merke ich immer wieder, dass Emotionen in mir schlummern, die ich nicht erklären kann und die sich in gewissen Situationen verstärken. Dieses Buch hat mir in vielerlei Hinsicht geholfen an und mit mir selbst zu arbeiten und hat mir definitiv die Augen geöffnet. Wichtig war für mich, dass man nicht verzeihen muss, aber irgendwie hat es dieses Buch geschafft, dass ich mit gewissen Personen und Erlebnissen einfach Frieden geschlossen habe. Die Schreibweise ist für jedermann verständlich und man muss sich auf diesem Gebiet überhaupt nicht auskennen. Ein großartiges Buch, das der Seele richtig gut tut. Sollte man unter ernsthaften Traumata leiden, sollte man jedoch eher einen Experten bzw. Therapeuten zu Rate ziehen.

Bewertung vom 01.01.2025

Leserabe Sonderausgaben - Deine große Leseraben Vorschul-Box


sehr gut

Die große Leseraben Vorschul-Box steckt voller cooler Überraschungen. ABC Sticker und Poster zum Kennenlernen der Buchstaben, zwei Bücher mit Bildern statt Nomen, zum Mitlesen, ein Buchstabenmemory, ein Reimwortspiel, ein Puzzle, ein Quartett und ein Arbeitsheft mit Buchstabenrätsel.
Der Inhalt ist sehr abwechslungsreich und in gewohnter Ravensburger Qualität. Das Rätselheft gefällt uns, neben dem Puzzle, am besten. Hier gibt es abwechslungsreiche Aufgaben zum Anlaute üben, auch Silbenschwingen ist dabei. Auch das Memory hat uns sehr gefallen. Aus dem Reimwortspiel hätte man definitiv mehr machen können. Die Idee und Aufmachung ist gut, aber sechs Reime sind einfach zu wenig. Mein Sohn wusste die Reimwörter auf Anhieb und wir werden dieses Spiel wahrscheinlich nicht noch einmal spielen. Das Quartett haben wir bisher noch nicht gespielt.
Bei den beiden Büchern handelt es sich um Ausgaben, die man auch ohne Box käuflich erwerben kann. Leider haben meine Kinder generell keinen Spaß daran, die Hauptwörter mitzulesen und ich weiß eigentlich nicht, wie man hier das Lesenlernen durch diese Methodik überhaupt fördern kann. Dennoch ist diese Box eine schöne Geschenkidee und hat eine Menge zu bieten.

Bewertung vom 01.01.2025

Die Sendung mit dem Elefanten - Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch


sehr gut

Elefant und Hase laden in diesem Mitmachbuch vor allem jüngere Kinder ein, sich interaktiv zu beteiligen.
So wird den beiden z.B. geholfen Kerzen auszublasen, eine Rassel zu schütteln, sie beim Schlitten fahren anzustupsen, ein Schlaflied zu singen und vieles, vieles mehr.
Die Idee ist toll und auch gut umgesetzt. Ein schönes Begleitbuch zur Sprachförderung und zur Förderung des Hörverständnisses. Die Abbildungen von Elefant und Hase sind sehr lustig und kindgerecht, durch den weißen Hintergrund wirken die Seiten etwas nüchtern.
Die Altersangabe, 3 bis 6 Jahre, finde ich etwas zu breit gewählt. Ich denke, dass durchaus 2-Jährige schon Spaß an diesem Buch haben würden. Ich hätte mir hier eher Pappseiten, als dünne Seiten gewünscht. Ein 5-jähriges Kind, hat meiner Meinung nach, definitiv keine Freude mehr an diesem Buch.

Bewertung vom 01.01.2025

Die Sendung mit dem Elefanten - Lass uns stickern, basteln, rätseln


sehr gut

Elefant und Hase laden mit diesem Aktivheft vor allem jüngere Kinder ein, zu stickern, zu basteln und zu rätseln.
Im ersten Teil gibt es z.B. ein Labyrinth, ein einfaches Sudoku, Suchbilder, ein Schattenrätsel etc. Im zweiten Teil gibt es Bastelanleitungen, wie z.B. für eine Elefantenmaske und Laternen.
Die Rätsel sind vom Schwierigkeitsgrad her sehr einfach. Teilweise sind sie mit Stickern zu lösen, was den Kindern bestimmt gefällt.
Die Altersangabe, 3 bis 6 Jahre, finde ich etwas zu breit gewählt. Ich denke, dass eher jüngere Kinder Freude an diesem Buch haben würden. Für meinen 5-jährigen Sohn sind die Rätsel schon zu einfach und er hatte das Heft in wenigen Minuten durch. Hier hätte ich mir mehr Aufgaben und Rätsel gewünscht. Positiv zu erwähnen ist, dass wirklich viele Sticker inkludiert sind und sich diese auch leicht ablösen lassen ohne zu reißen.

Bewertung vom 01.01.2025

Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch


ausgezeichnet

Das Wimmelbuch von Elefant und Hase ist grandios. Auf sechs Doppelseiten gibt es jede Menge zu entdecken. Die kleinen Entdecker*innen gehen mit Elefant und Hase in die Stadt, an den See, in den Park oder bleiben einfach mit ihnen zu Hause. Auch eine winterliche bzw. weihnachtliche Doppelseite ist dabei. Obwohl es ein Wimmelbuch ist, wirken die Seiten dennoch nicht überladen. Besonders toll ist, dass es auf jeder Seite Suchaufträge gibt, die sogar in Englisch angeführt sind. Wir werden dieses Buch auf jeden Fall für unseren englischen Leseabend nutzen. Sogar mein älterer Sohn wird mit 7 noch eine Freude daran haben. Wir werden noch mehr englische Begriffe suchen und können somit spielerisch neue Wörter dazulernen.
Die Aufforderung: "Finde folgende Tiere und Gegenstande im Bild und lerne dabei gleich das englische Wort mit" ist auf jeder Doppelseite, in einer weißen Box, angeführt. Das hätte man sich meiner Meinung nach sparen können. Die Suchaufträge sind selbsterklärend.

Bewertung vom 01.01.2025

Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde


gut

Leider konnte uns das Buch "Elefant und Hase" - Meine Kindergartenfreunde" nicht überzeugen. Insgesamt erfährt man hier sehr wenig über seine Freunde. Den Namen, den Kosenamen, Adresse, Geburtstag, Lieblingsjahreszeit, Alter, Kindergartengruppe, "Das kann ich gut", Lieblingsessen und "Wenn ich groß bin werde ich". Die Rubriken Lieblingsessen, Hobbies und Jahreszeit können von den Kindern angekreuzt werden.

Da mein Sohn weder Kosenamen hat, noch weiß was er später werden möchte, lassen wir diese Fragen bei anderen Freundschaftsbüchern immer aus. In diesem Alter haben nur wenige schon konkrete Berufsvorstellungen. Die interaktiven Seiten, wie Suchbilder, Rätsel, Ausmalbilder und Bilder zum Fertigzeichnen finde ich in einem Freundschaftsbuch unnötig.

Wir haben schon viele Freundschaftsbücher ausgefüllt und ich muss sagen, dass es definitiv bessere gibt. Für die ganz Kleinen in der Kita könnte ich es mir aber dennoch gut vorstellen.

Bewertung vom 14.12.2024
Zapf

WAS IST WAS Comic - Dinosaurier


ausgezeichnet

Willi, Iris und Wenko warten an der Bushaltestelle auf ihren Schulbus. Ganz unerwartet werden die drei Freunde in die Vergangenheit geschickt und landen in der Kreidezeit. Professor Quecksilber hat sie auf dieses Abenteuer geschickt, um das beste Haustier der Kreidezeit ausfindig zu machen.

Die ganze Geschichte wird in einem Comic dargestellt. Die Illustrationen gefallen mir persönlich nicht so. Ich hätte sie mir kindgerechter gewünscht, aber grundsätzlich passen sie zu einem Wissensbuch auch wieder nicht so schlecht. Neben der Geschichte, sind auch zahlreiche Wissensboxen zu finden. Hier kann man eine Menge über Dinos und die Urzeit erfahren.
Meinen Kindern hat das Buch sehr gefallen. Comics werden immer gerne gelesen und Dinos finden sie auch sehr interessant. Eine coole Idee, Wissen mittels Comic zu vermitteln.

Bewertung vom 14.12.2024
Scheffel, Annika

Pino - Ein Abenteuer auf vier Pfoten


ausgezeichnet

Die Geschichte von Pino und seinen Freunden konnte meine Kinder so richtig begeistern.

Pino ist übers Wochenende mit seinem Bruder allein zu Haus. Leider hat sein großer Bruder kein Interesse mehr daran, mit Pino zu spielen. Es sei denn, er wäre ein kleiner Hund. Gesagt, passiert. Pino verwandelt sich in einen kleinen Hund und nimmt Reißaus. Sein größtes Abenteuer beginnt.

Ein unglaublich spannendes Buch, das trotz der übernatürlichen Verwandlung in einen Hund nicht unwirklich oder kitschig wirkt. Die Charaktere sind alle sehr herzlich und sympathisch. Die Geschichte wirkte kurz tatsächlich etwas unstimmig, aber zum Schluss fügt sich alles zu einem runden Ergebnis, das uns sehr fröhlich gestimmt hat. Ein tolles Vorlesebuch für jüngere Kinder. Zum Selberlesen würde ich es erst ab ca. 9 Jahren empfehlen, weil der Text richtig lang ist.

Bewertung vom 14.12.2024
O'Farrell, Maggie

Lina und der Schnee-Engel


gut

Die Erwartungshaltung an dieses Buch war sehr groß. Vielleicht sind wir deshalb ein bisschen enttäuscht.

Die Aufmachung des Buches ist einfach wundervoll. Die glitzernden Schneeflocken und die wunderschönen Illustrationen sind einfach magisch.

Der Inhalt hat uns leider nicht in den Bann gezogen. Eines Nachts erscheint Linas Schnee-Engel, den sie vorigen Winter im Schnee gemacht hat. Er kommt ihr zur Hilfe, weil sie offenbar ernsthaft krank ist. Diese Krankheit lässt für uns viele Fragen offen und ist für die Kinder sehr schwer zu verstehen. Warum braucht Lina akut Hilfe vom Engel mitten in der Nacht und warum ist sie fast ein Jahr im Krankenhaus? Auch die gefährliche Situation im Wasser hat uns einfach überhaupt nicht gefallen. Lina versucht zuvor auch durch waghalsige Taten ihren Engel herbeizurufen. Ich hoffe man bringt die Kinder dadurch nicht auf unsinnige Gedanken. Alles in allem hat uns Linas Geschichte nicht überzeugt. Schade, wir hatten uns ein magisches Wintermärchen erwartet, das man speziell in der kalten Jahreszeit immer wieder gerne zur Hand nimmt.

Bewertung vom 15.11.2024
Allende, Isabel

Perla der Superhund 1


ausgezeichnet

Perla der Superhund erzählt ihre Geschichte einer Hündin aus ihrer Sicht. Eines Tages wird sie von einer neuen Familie aus dem Tierheim geholt. Sie freundet sich sofort mit dem Sohn der Familie an. Perla hat eine Mission. Sie muss ihn helfen, denn er wird in der Schule gemobbt.

Meine Söhne fanden die Geschichte gut. Die zwei Superkräfte des Hundes haben ihnen sehr imponiert. Sie haben sich auch immer sehr gefreut, wenn der Zauberer aufgetaucht ist und suchten ihn mit Eifer.

Aus Muttersicht finde ich die Geschichte aber etwas zu seicht. Die Idee sich gegen Mobbing zu wehren ist gut, aber für mich hätte die Geschichte noch ein paar Highlights vertragen. Die Kinder haben die Präsenz des Zauberers nicht hinterfragt, ich jedoch habe es nicht verstanden, welche Rolle er genau spielen soll. Auch die Szene mit der Polizei steht in keinem Zusammenhang mit der Geschichte und ist meiner Meinung nach völlig unnötig.
Die Illustrationen sind positiv zu erwähnen und gefallen mir und den Kindern richtig gut. Die Phrase "Wer mobbt, ist feige" werde ich mir auf alle Fälle merken.
Da es Unmengen tollere Kinderbücher gibt, vergeben wir nur drei Sterne.