Benutzer
Benutzername: 
Timm S

Bewertungen

Insgesamt 90 Bewertungen
Bewertung vom 17.02.2025
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


sehr gut

„The Stars Are Dying“ von Chloe C. Peñaranda hat mich sehr positiv überrascht.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, atmosphärisch und teils humorvoll. Die düstere, geheimnisvolle Welt bietet großes Potenzial, auch für die Folgebände, und die Mischung aus Magie, Spannung und Romantik hat mich in ihren Bann gezogen. Auch der romantische Anteil der Geschichte ist meiner Meinung nach gelungen und fügt sich gut in die Handlung ein.
Die Protagonistin der Geschichte ist Astraea, aus deren Perspektive man die Geschichte verfolgt. Sie hat keine Erinnerungen an ihr früheres Leben und wurde lange Zeit versteckt gehalten, weshalb ihre Gedanken oft chaotisch wirken. Außerdem wirkt sie sehr naiv. Im Laufe der Geschichte begegnet sie einigen Personen, die ihr Unterstützung bieten. Diese nimmt sie jedoch nicht direkt an. Besonders ihre Verbindung zu Nyte hat mir gut gefallen und die Geschichte bleibt bis zum Ende spannend.
Jetzt freue ich mich riesig auf die Fortsetzung, da es noch viele ungeklärte Fragen gibt.

Bewertung vom 17.02.2025
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement


sehr gut

„Degrees of Engagement“ von Jennifer Hennessys hat mich mit seiner Mischung aus gefühlvoller Tiefe und charmantem Humor sehr positiv überrascht. Nicht nur das Cover mit seinen floralen Elementen und dem schönen Blau hat mich überzeugt, sondern auch die packende Geschichte, die sich dahinter verbirgt.
Ich fand es großartig, wie Hennessy ernste Themen wie Selbstwert, familiäre Erwartungen und gesellschaftliche Zwänge in die Handlung eingebaut hat, ohne die Leichtigkeit der Geschichte zu verlieren. Ihre detaillierten Beschreibungen lassen jede Szene lebendig wirken, während die Dialoge gleichermaßen witzig und glaubhaft sind. Außerdem habe ich sehr viel mit den Protagonisten Bianca und Xavier mitgefühlt und mitgelacht.
Zu Beginn wirkt die Handlung etwas gemächlich, aber sobald es mehr um Bianca und Xavier geht, entsteht eine faszinierende Dynamik. Die vorgetäuschte Verlobung der beiden ist nicht nur der Ausgangspunkt für humorvolle Verwicklungen, sondern sorgt auch für intensive Emotionen und spannende Wendungen. Die Entwicklung der Charaktere ist dabei so authentisch, dass ich mich schnell in ihre Welt hineingezogen fühlte.
Wer nach einer Liebesgeschichte sucht, die unterhaltsam und gleichzeitig tiefgründig ist, sollte „Degrees of Engagement“ unbedingt lesen.

Bewertung vom 17.02.2025
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


sehr gut

Da mir der erste Band der Dark Venice-Reihe von Antonia Wesseling schon unglaublich gut gefallen hat, war mir klar, dass ich auch Silent Haze lesen muss. Meiner Meinung nach hat sich das Warten gelohnt. Die Geschichte geht nahtlos weiter und hat mich mit noch mehr Spannung, Drama und unerwartete Wendungen überzeugt.
Antonia Wesselings Schreibstil war wie gewohnt sehr packend und sie hat für mich die Atmosphäre von Venedig sehr gut dargestellt. Die Kapitel sind angenehm kurz und die Geschichte wird sowohl aus Merles als auch Matteos Perspektive erzählt.
Die Charaktere, die man schon aus Band 1 kennt, haben sich weiterentwickelt. Aber vor allem Matteo ist lange rätselhaft geblieben, was ihn für mich als Figur sehr spannend gemacht hat.
Merle fühlt sich nach den Ereignissen aus Band 1 von Matteo verraten und zieht sich zurück. Matteo und seine Freunde müssen sich mit den Konsequenzen des Unfalls auseinandersetzen, der ihre Leben auf den Kopf gestellt hat. Man fragt sich durchgängig, wer hinter der ganzen Sache steckt und wer die Schuld trägt. Außerdem fiebert man mit, ob es für Merle und Matteo noch eine Chance gibt.
Von mir bekommt das Buch beziehungsweise die Reihe definitiv eine Empfehlung.

Bewertung vom 19.01.2025
Grant, Pippa

I Do Hate You / Three BFFs and a Wedding Bd.1


sehr gut

Das Cover gefällt mir persönlich sehr gut. Ich mag die Farbwahl und die Details sehr gerne.

Pippa Grants Schreibstil ist sehr flüssig und humorvoll. Ihre Beschreibungen sind außerdem sehr präzise und die Dialoge wirken lebendig. Die Autorin erzeugt dadurch einerseits eine lockere Atmosphäre und andererseits viel Emotionalität.
Dadurch, dass die Geschichte sowohl aus Delaneys als auch aus Theos Sicht erzählt wird, bekommt man gute Einblicke in ihre Gedankenwelt und die humorvollen Dialoge werden noch weiter verstärkt.

Die Charaktere sind alle sehr authentisch. Delaney ist eine Perfektionistin mit einem Hang zur Kontrolle und bietet einen starken Kontrast zu Theo, dem charmanten Unruhestifter. Diese Gegensätze waren eine ideale Grundlage für Konflikt und Humor und haben für eine tolle Dynamik zwischen den Protagonisten geführt.
Besonders gelungen fand ich die Darstellung von Theos exzentrischem Verhalten. Ich musste deshalb sehr häufig lachen. Vor allem bei der Szene im brennenden Flamingo-Kostüm. Aber auch die Charakterentwicklungen haben mir sehr gut gefallen.

Insgesamt war es eine sehr humorvolle Liebesgeschichte mit sowohl kuriosen Situationen als auch emotionaler Intensität.

Bewertung vom 07.01.2025
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)


sehr gut

In "The Games Gods Play – Schattenverführt" entführt Abigail Owen einen in eine Welt, in der Götter ihre Macht in tödlichen Spielen messen und sterbliche Champions in den Kampf schicken. Im Mittelpunkt steht Lyra, eine Diebin, die von niemand Geringerem als Hades ausgewählt wird. Diese Wahl sorgt für Aufsehen, denn Hades hat bislang noch nie an den Spielen teilgenommen.
Abigail Owens Schreibstil ist locker und mitreißend. Die Mischung aus griechischer Mythologie, actiongeladenen Szenen und einer sich langsam entwickelnden Liebe hat mich von der ersten Seite an gefesselt.
Lyra ist eine erfrischend unperfekte Protagonistin. Ihr loses Mundwerk, ihr Mut und ihre innere Zerrissenheit machen sie unglaublich greifbar. Besonders spannend ist der Fluch, der sie daran hindert, Liebe zu empfinden – eine Herausforderung, die sie nicht nur im Spiel, sondern auch in persönlichen Beziehungen prägt. Auch Hades sticht hervor: er ist düster, geheimnisvoll und doch erstaunlich zugänglich.
Das Buch punktet für mich mit einer spannenden Handlung, lebendigen Schauplätzen und facettenreichen Charakteren. Es war ein vielversprechender Reihenstart, sodass ich nun gespannt auf den Folgeband warte.

Bewertung vom 07.01.2025
Pertl, Christina

Kein Land in Sicht


sehr gut

„Kein Land in Sicht“ von Christina Pertl hat mich mit seinem außergewöhnlichen Setting und einem unaufhaltsamen Spannungsaufbau sofort gepackt. Der Kriminalroman spielt auf einem Kreuzfahrtschiff und die Atmosphäre ist düster und geheimnisvoll – perfekt für diesen Thriller. Die Protagonistin Sarah, die unter dem Namen Stephanie undercover ermittelt, erwacht am Anfang ohne Erinnerungen an sich selbst oder ihren Auftrag. Diese Unsicherheit hat mich direkt in die Geschichte reingezogen.
Was mir besonders gut gefallen hat, war der Schreibstil von Christina Pertl. Er ist leicht und flüssig, wodurch das Buch trotz seiner düsteren Thematik sehr gut lesbar bleibt. Bei grausamen Themen geht sie behutsam vor, was die beklemmende Atmosphäre umso stärker macht.
Ein weiteres Highlight ist der Erzählstrang rund um Sarahs Kollegen Michael, der sich in einer ebenfalls gefährlichen Situation wiederfindet. Diese parallele Erzählweise verstärkt das Gefühl, dass nichts so ist, wie es scheint. Und auch das Thema Kreuzfahrt ist mehr als nur Kulisse – es wird kritisch beleuchtet, insbesondere durch Aspekte wie Greenwashing und die Arbeitsbedingungen der Crew.
Das Ende hat mich überrascht, da es alles andere als ein klassischer, beschönigter Abschluss ist. Alles in allem ist Kein Land in Sicht ein Thriller, der durch seine komplexe Erzählweise und die fesselnde Atmosphäre begeistert. Daher kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 07.01.2025
Dippel, Julia

A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2


sehr gut

Julia Dippels „A Storm to Kill a Kiss“ hat mich als zweiter Band der Sonnenfeuer-Ballade erneut begeistert. Schon der erste Teil war beeindruckend, aber hier gelingt es der Autorin, noch mehr Spannung aufzubauen. Besonders die Tiefe der Figuren und die düstere Atmosphäre ziehen einen förmlich in die Geschichte hinein.
Sinthia, die Protagonistin, hat mich wieder einmal beeindruckt. Sie wirkt trotz der vielen Herausforderungen, die ihr auferlegt werden, entschlossen und souverän. Ihre Reise und ihre Entscheidungen zeigen, wie viel Stärke in ihr steckt, ohne dass sie perfekt erscheint – eine Mischung, die sie unglaublich authentisch macht.
Auch die Welt, die Julia Dippel geschaffen hat, fasziniert mich. Es ist nicht nur die Magie oder die außergewöhnlichen Fähigkeiten, sondern die Art und Weise, wie die Gesellschaft und ihre Konflikte dargestellt werden. Das sorgt dafür, dass die Figuren und ihre Kämpfe noch intensiver wirken.
Das Ende hat einen gemeinen Cliffhanger, der mich fast verzweifeln lässt. Wer Fantasy mag, sollte sich diese Reihe unbedingt ansehen – sie sticht für mich aus der Masse hervor.

Bewertung vom 25.12.2024
Gong, Chloe

Immortal Longings


sehr gut

“Immortal Longings” von Chloe Gong hat mich direkt an die Tribute von Panem erinnert. Auch in dieser Geschichte gibt es tödliche Spiele, die jedes Jahr ausgetragen werden, und bei denen nur eine Person gewinnen kann. Hier haben einige der Teilnehmer jedoch eine magische Fähigkeit – sie können zwischen Körpern hin- und herspringen und haben damit einigen anderen Teilnehmern gegenüber einen großen Vorteil.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen und war gefesselt.
Die Protagonisten der Geschichte sind zunächst Feinde, da nur einer gewinnen kann. Doch sie verbünden sich. Prinzessin Calla erhofft sich vom Sieg, dass sie eine Chance bekommt, ihren Onkel umzubringen. Anton hingegen möchte seiner Jugendliebe das Leben retten.
Die Geschichte war unglaublich spannend und „Ein Spiel auf Liebe und Tod“ war wirklich passend.

Bewertung vom 25.12.2024
Flint, Alexandra

Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1


sehr gut

„Silent Secrets“ von Alexandra Flint konnte mich bereits in der Leseprobe überzeugen.
Besonders Alexandra Flints Schreibstil hat mich sofort überzeugt. Sie schreibt sehr flüssig, fesselnd und atmosphärisch, weshalb ich die Geschichte quasi inhaliert habe. Das Setting in Paris und die Thematik mit der Weltenbibliothek hat mir unglaublich gut gefallen und es herrscht durchweg eine sehr geheimnisvolle Atmosphäre.
Die Protagonistin der Geschichte ist Remy. Sie ist sehr faszinierend und vielschichtig. Sie ist sowohl stark und geheimnisvoll, als auch verletzlich und sensibel. Insgesamt war sie mir auf jeden Fall sympathisch und hat auch eine tolle Entwicklung gemacht. Auch die Dynamik zwischen ihr und Kasimir hat mir gefallen.
Es gab einige spannende Wendungen in der Geschichte und für mich war es ein sehr gelungener Auftakt einer neuen Reihe.

Bewertung vom 25.12.2024
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


sehr gut

„Wintersonnenwende“ von dem Autorenduo Pascal Engman und Johannes Selåker ist der zweite Band der Reihe um den Polizisten und Ex-Jugoslawiensoldat Thomas Wolf und die Journalistin Vera Berg. Da mir „Sommersonnenwende“ bereits gut gefallen hat, musste ich auch dieses Buch lesen. Es ist definitiv ratsam den ersten Band zuerst zu lesen.
Auch dieser Kriminalroman ist wieder sehr spannend und fesselnd geschrieben. Durch die Jahreszeit, in der die Geschichte spielt, ist die Atmosphäre noch wesentlich düsterer als im ersten Band. Ich fand es toll, dass das Buch so weit in der Vergangenheit spielt und finde, dass die Autoren das sehr gut umgesetzt haben.
Die Protagonisten haben mir als Team ebenfalls wieder sehr gut gefallen und auch der Fall war sehr interessant.
Da das Buch mit einem Cliffhanger endet, werde ich wohl nicht darum kommen, den nächsten Band der Reihe zu lesen. Für mich eine klare Empfehlung für (Schweden)-Krimifans.