Benutzer
Benutzername: 
Buchkomet

Bewertungen

Insgesamt 31 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2025
Merk, Manuel

Sphäre über Berlin


ausgezeichnet

Ein schwarzer Himmelskörper über Berlin, psychischer Zerfall, eine dystopische Parallelwelt aus Asche, ein biomechanisches Wesen und eine queere Romanze – Sphäre über Berlin klingt wild, aber genau diese Mischung funktioniert überraschend gut. Merk vereint Sci-Fi, Dark Fantasy und Romance zu einem atmosphärischen, vielschichtigen Debütroman, der nicht nur Genregrenzen überwindet, sondern sie völlig neu ordnet.

Im Mittelpunkt stehen zwei Männer: Robert, ein psychisch erschöpfter Callcenteragent, und Ezra, der in einer dystopischen Welt ohne Erinnerung erwacht. Beide Figuren sind auf der Suche – nach sich selbst, nach Sinn, nach Verbindung. Besonders hervorzuheben ist Merks sensibler und präziser Umgang mit Themen wie Depression, Isolation und psychischer Belastung. Die Darstellung wirkt authentisch, intensiv und zugleich nie plakativ.

Die queere Liebesgeschichte entwickelt sich leise und glaubwürdig und fügt sich selbstverständlich in die düstere Gesamtstimmung des Romans ein. Der Horror ist subtil, die Gore-Elemente dosiert. Die Stärke des Buches liegt vor allem in seiner bedrückenden, melancholischen Atmosphäre, die sich wie feiner Staub über jede Szene legt.

Mit einem konsequenten, ehrlichen Ende, das sich nicht in ein bequemes Happy End flüchtet, beweist Merk erzählerischen Mut. Sphäre über Berlin ist ein eindringliches, reifes Debüt, das berührt, fordert – und auch beschäftigt.

Fazit: Atmosphärisch, mutig, tiefgründig – ein starker Genre-Mix mit emotionaler Wucht.

10/10 – Manuel Merk gelingt ein Debütroman, der erstaunlich reif daherkommt und genreübergreifend überzeugt. Ein Buch, das sich sehen lassen kann. Leseempfehlung!