Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
a_reads

Bewertungen

Insgesamt 47 Bewertungen
Bewertung vom 16.12.2024
Sweet Nightmare
Wolff, Tracy

Sweet Nightmare


sehr gut

Nachdem mir die Katmere Academy Reihe der Autorin so gut gefallen hat, musste ich auch unbedingt „Sweet Nightmare“ lesen.
Tracy Wolff schreibt unglaublich fesselnd und spannend, weshalb es mir schwer gefallen ist, das Buch zur Seite zu legen. Außerdem sind die Charaktere, die sie erschafft, immer sehr gut ausgearbeitet. So auch in diesem Buch.
Die Protagonistin der Geschichte ist Clementine. Sie geht auf eine Schule für gefährliche Paranormale, die Calder Academy. Der Standort der Schule ist auf einer Insel und Clementine ist die Tochter der Schulleiterin, was ihr den Schulalltag erschwert. Sie hat jedoch eine tolle Freundesgruppe. Nur von Jude hält sie sich fern, da er ihr das Herz gebrochen hat. Es passieren viele (unerwartete) Dinge, die Clementine zwingen mit Jude zusammenzuarbeiten, und Clementines Familie hat einige Geheimnisse.
Der erste Band der Reihe lässt einen mit vielen unbeantworteten Fragen zurück. Es gab so viele Momente, in denen ich einfach nur mit offenem Mund da saß. Nun freue ich mich riesig auf den Folgeband, der hoffentlich mindestens genauso gut wird.

Bewertung vom 11.12.2024
Even If I fall
Johnson, Abigail

Even If I fall


ausgezeichnet

„Even if I fall" von Abigail Johnson hat mich tief berührt und auf eine emotionale Reise mitgenommen.
Ich weiß gar nicht, wie ich ihren Schreibstil beschreiben soll. Sie hat die Emotionen perfekt transportiert und mich dadurch tief berührt.
Die Ausgangslage der Geschichte ist, dass Jason seinen besten Freund Calvin umgebracht hat und aufgrund dessen im Gefängnis sitzt. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Jasons Schwester Brooke erzählt. Diese freundet sich mit Heath an, Calvins Bruder. Sie wird deswegen von Schuldgefühlen geplagt und die Autorin hat es geschafft, dass ich ihre innere Zerrissenheit förmlich spüren konnte - ich war emotional voll dabei.
Ich kann das Buch wirklich nur weiterempfehlen. Es zählt definitiv zu den emotionalsten Büchern, die ich je gelesen habe, und ich musste nach dem Lesen noch oft an die Geschichte denken.

Bewertung vom 11.12.2024
Mirror: Weiß wie Schnee
Herbst, Lucia

Mirror: Weiß wie Schnee


gut

„Mirror: Weiß wie Schnee“ von Lucia Herbst konnte mich nur zum Teil überzeugen.
Ich war schon mein ganzes Leben lang von Märchen fasziniert und habe mich daher auf diese Märchenadaption sehr gefreut. Der Schreibstil der Autorin ist jedoch etwas flach und einfach, sodass es mir auch bei den Charakteren an Tiefe gefehlt hat.
Die Protagonistin der Geschichte ist die Ärztin Lena, die in die Märchenwelt reingezogen wird und den Platz der bösen Königin aus dem Märchen Schneewittchen einnimmt. Sie versucht natürlich wieder in ihre Welt zurückzukehren, aber merkt auch, dass merkwürdige Dinge in der Märchenwelt vor sich gehen. Es tauchen auch Figuren aus anderen Märchen auf.
Ich fand ihre Gedankengänge teilweise sehr spannend und interessant, aber insgesamt hat es mir definitiv an Spannung gefehlt. Für zwischendurch ist die Geschichte in Ordnung, aber ich persönlich werde keine Fortsetzung lesen.

Bewertung vom 11.12.2024
Akikos stilles Glück
Sendker, Jan-Philipp

Akikos stilles Glück


sehr gut

„Akikos stilles Glück“ von Jan-Philipp Sendker ist ein wunderschönes und sehr emotionales Buch, das mich auch oft zum Nachdenken angeregt hat.
Der Schreibstil des Autors ist einerseits ruhig und andererseits sehr eindringlich. Er transportiert die Emotionen auf ganz wundervolle Weise und hat mich völlig gefesselt. Er hat die japanische Kultur und Atmosphäre auch sehr authentisch beschrieben.
Im Fokus der Geschichte stehen Akiko und Kento. Sie sind keine typischen Protagonisten, da sie beide sehr introvertiert und anders als die meisten Menschen sind. Auch die beiden selbst unterscheiden sich sehr.
Akiko lebt in Einsamkeit, hat ihre Mutter verloren, und ist doch immer pflichtbewusst. Ihr zurückgezogenes Leben unterscheidet sich sehr stark von dem ihrer besten Freundin Naoko. Kento lebt noch zurückgezogener und verlässt das Haus erst, wenn es dunkel ist. Im Laufe der Geschichte entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden Protagonisten, die sich bereits aus der Schulzeit kennen, und es geht viel um Selbstfindung.
Mich hat die Geschichte tief berührt und wirklich oft zum Nachdenken angeregt.

Bewertung vom 11.12.2024
A Study in Drowning
Reid, Ava

A Study in Drowning


sehr gut

„A Study in Drowning" von Ava Reid ist mir vor allem durch das wunderschöne Cover ins Auge gefallen, aber auch der Klappentext hat mich sehr angesprochen.
Ich habe zuvor kein Buch der Autorin gelesen und der Schreibstil konnte mich definitiv überzeugen. Sie schreibt sehr detailliert und hat eine interessante Welt mit einer ganz besonderen Atmosphäre erschaffen. Außerdem hat sie es geschafft, mich durchgängig zu fesseln.
Die Protagonistin in der Geschichte ist die Architekturstudentin Effy. Eigentlich wollte sie Literatur studieren, was ihr jedoch nicht erlaubt war. Inhaltlich geht es darum, dass sie das Haus ihres Lieblingsautoren renoviert und dabei auf ein großes dunkles Geheimnis stößt. Mit dabei ist der Literaturstudent Preston, den sie überhaupt nicht leiden kann.
Es gab einige Wendungen, die ich so nicht kommen sehen habe und die Protagonistin hat mir unglaublich gut gefallen. Daher kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!

Bewertung vom 03.12.2024
In Zeiten des Todes
D'Andrea, Luca

In Zeiten des Todes


sehr gut

Das Cover von „In Zeiten des Todes“ von Luca D`Andrea hat mich tatsächlich überhaupt nicht angesprochen, der Klappentext hat mich jedoch überzeugt.
Der Fall wurde von Beginn an sehr spannend erzählt und ich war schnell gefesselt. Es geht um eine Mordserie, die jedoch zunächst nicht als solche enttarnt wird. Lange gehen die zuständigen Polizisten von Unfällen aus. Dies hat zur Folge, dass der Serienmörder jahrelang auf freiem Fuß weiter morden kann. Erst der junge Kommissar Luther Krupp kommt auf die Idee, dass die Morde in einem Zusammenhang stehen. Gemeinsam mit Arianna Lici ermittelt er in dem Fall, anstatt ihn zu den Akten zu legen. Auch ein Reporter beginnt damit, sich mit dem Fall auseinanderzusetzen.
An manchen Stellen hat sich die Geschichte zwar ein wenig gezogen, insgesamt hat sie mir jedoch gut gefallen. Von mir gibt es daher eine Empfehlung.

Bewertung vom 02.12.2024
Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2
Tsokos, Michael

Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2


sehr gut

Ich habe mich sehr auf „Mit kaltem Kalkül“ von Michael Tsokos gefreut, da mir bereits der erste Band der Reihe gut gefallen hat und ich generell ein großer Fan von Michael Tsokos bin.
Seine Erzählungen sind leicht verständlich und man bekommt einen guten und eindrucksvollen Einblick in die Arbeit der Rechtsmedizin.
In diesem Buch geht es darum, dass der 8-jährige Yasser, der mit seiner Mutter illegal nach Deutschland eingewandert ist, spurlos verschwindet. Außerdem werden mehrere Leichen gefunden, später auch eine Kinderleiche.
Sabine Yao hat mir auch in diesem Band wieder richtig gut gefallen. Es hat mir große Freude bereitet, die Ermittlungen zu verfolgen. Tsokos schafft es dies sehr eindrucksvoll zu erzählen. Da die Fälle in seinen Büchern auch immer auf wahren Fällen, macht es das Lesen noch interessanter. Man bekommt Einblicke in Fälle, von denen man noch nie gehört hat.

Bewertung vom 02.12.2024
Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


sehr gut

„Empire of Sins and Souls – Das verratene Herz” von Beril Kehribar ist der erste Band einer Dark-Romantasy-Trilogie.
Der Schreibstil der Autorin war recht angenehm und ich bin gut in die Geschichte reingekommen, das Worldbuilding war jedoch nicht ganz so stark ausgeprägt. Das hat mich persönlich zwar nicht so sehr gestört, ist aber für andere vielleicht wichtig zu wissen.
Inhaltlich geht es um Zoé, die in ihrem irdischen Leben sehr viele Sünden begangen hat und sich nach ihrer Hinrichtung in Xanthia befindet. Diese Welt stellt den Vorhof zur Hölle dar. Sie „lebt“ fortan im Schloss des Xathyr-Graf Alexei, der ihr einen Pakt anbietet. Sie darf zurück auf die Erde zu ihrer kranken Mutter, wenn sie drei Relikte für ihn stiehlt.
Ich hätte gerne noch etwas mehr über die Xathyr erfahren, aber kann mir vorstellen, dass dies im Laufe der Folgebände noch geschehen wird. Da der zweite Band bereits erschienen ist, freue ich mich nun darauf, ihn ganz bald zu lesen.

Bewertung vom 02.12.2024
Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2
Stankewitz, Sarah

Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2


ausgezeichnet

„Shine Like Midnight Sun“ von Sarah Stankewitz war genau wie der erste Band ein sehr emotionales Buch.
Ich liebe ihren Schreibstil, weshalb ich das Buch innerhalb eines Abends durchgelesen habe. Ihre emotionale Schreibweise zieht mich immer wieder in ihren Bann. Ich liebe auch die wechselnden Perspektiven zwischen den beiden Protagonisten und die Beschreibungen von Island waren wiedermal wunderschön.
Inhaltlich schließt das Buch nahtlos an den ersten Band an, weshalb man diesen unbedingt zuerst lesen muss.
Nachdem Aron Lilly das Herz gebrochen hat und sie wieder einmal sehr viel emotionalen Schmerz ertragen musste, war ich sehr gespannt darauf, wie es mit den beiden weitergeht. Da sie die Zusage von SaveTheIsland bekommt, kehrt sie nach Island wieder zurück (und Aron) zurück.
Da ich nicht spoilern möchte, kann ich nur sagen, dass mir das Ende der Dilogie sehr gut gefallen hat und dass ich sehr traurig war, dass die Geschichte der beiden nun auserzählt ist.

Bewertung vom 01.12.2024
Lessons in Faking / Hall Beck University Bd.1
Mae, Selina

Lessons in Faking / Hall Beck University Bd.1


sehr gut

Das Cover finde ich wirklich sehr ansprechend, obwohl Personen abgebildet sind.
Hier finde ich es sehr passend. Die Liebe zu den Details beeindruckt mich sehr.
Die Autorin hat einen sehr lockeren, leichten und auch humorvollen Schreibstil. Sie
schafft es außerdem, die Emotionen der Protagonisten lebendig und authentisch
darzustellen, sodass man sich leicht in ihre Konflikte hineinversetzen kann. Auch das
Universitätssetting hat mir sehr gut gefallen
Athalia ist die Protagonistin der Geschichte. Sie ist sehr humorvoll, selbstbewusst
und schlagfertig. Sie hat außerdem Probleme an der Uni in Stochastik und möchte
ihrem Zwillingsbruder wieder näherkommen.
Um ihre Probleme in Stochastik zu bewältigen, bekommt sie Nachhilfe von dem Tutor
Dylan McCarthy, der der Erzfeind von ihrem Zwillingsbruder ist. Dieser ist intelligent,
aber auch etwas überheblich. Man kann jedoch sehr früh erahnen, dass er noch
andere Seiten an sich hat.

Die Handlung ist geprägt von tiefergehenden Themen wie Familie und Selbstfindung,
was die Geschichte für mich sehr interessant gemacht hat.
Mir hat es gut gefallen, wie sich die Dynamik zwischen Dylan McCarthy, Athalia und
ihrem Zwillingsbruder entwickelt hat. Besonders das Fake Dating hat die Geschichte
in meinen Augen sehr interessant gemacht. Die Spannungen zwischen den beiden
waren deutlich spürbar. Daher kann ich das Buch definitiv weiterempfehlen.