Benutzer
Benutzername: 
K_of_Oz
Wohnort: 
Lörrach

Bewertungen

Insgesamt 44 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2024
Douaihy, Margot

Verbrannte Gnade - Ein Schwester Holiday-Krimi (MP3-Download)


gut

Religion meets LGBTQ meets second chance in life meets crime

Eine junge Frau, die eine zweite Chance im Leben sucht und dafür ein Leben als Nonne wählt, steht sich plötzlich einem Verbrechen gegenüber, welches ihr neues Leben bedroht.
In dem Buch wird viel über Religion gesprochen (offensichtlich), beinhaltet aber auch eine queere Repräsentation, ein bisschen Spice, Famielendrama, Drogenmissbrauch und die behandelt die schwierige Stellung der Frauen innerhalb der Kirche. ACHTUNG: es stirbt auch ein Tier!

An sich hat mit die Geschichte ganz gut gefallen, hat mich aber auch nicht mega geflasht. Die Auflösung hab ich nicht kommen sehen, aber auch nicht ganz verstanden. Was mich aber richtig gestört hat, war die Sprecherin des Hörbuchs. Ihre "normale" Stimme für Holliday war gut, aber die anderen Charaktere hat sich mit einer so übertriebenen und nervigen Art gesprochen, dass es mir die Freude an der Geschichte genommen hat. Daher würde ich das Buch, wenn dann als physisches Buch empfehlen.

Bewertung vom 19.09.2024
A Study in Drowning (A Study in Drowning, Band 1)

A Study in Drowning (A Study in Drowning, Band 1)


sehr gut

3.75 Sterne
Puh, ich weiss noch gar nicht so recht wie ich das Buch bewerten soll. Leider konnte es mich nicht so überzeugen, wie ich erhofft und erwartet hatte, anhand der Reviews die ich gesehen hatte.
Die Grundstimmung war mir etwas zu bedrückend, den Twist/Auflösung habe ich schon lange kommen sehen und es wurde etwas zu viel auf immer den gleichen Themen rumgeritten. Positiv überrascht hat mich aber, dass bestimmte wichtige und schwierige Themen hier aufgegriffen wurde (check Triggerwarnungen), allerdings war mir das etwas zu dominant in der Geschichte.

Effy fand ich am Anfang richtig stark und das sie bis zum Schluss an ihrer überzeugung festgehalten hat. Stellenweise fand ich sie aber auch etwas mühsam.

Den Schreibstil fand ich toll. Ich konnte mich immer in der Geschichte verlieren. Die Romance hab ich leider nicht gefühlt, dafür war die Atmosphäre perfekt für den Herbst.
Schreibstil, Idee, Atmosphäre und Gestalung bekommen Plusplunkte. Das ungute Gefühl beim Lesen, die fehlende Chemie der Protagonisten, die Wiederholung der immer gleichen Themen und die Spannung die mir zu wenig waren, geben dafür leider Abzug.

Vielleicht hatte ich einfach etwas anderes erwartet und nichts so schweres und beklemmendes, oder es hat einfach nicht zu meiner Stimmung gepasst. Ich kann das Buch trotzdem empfehlen.
Bitte schaut euch aber vorher die Trigger an!

Bewertung vom 30.08.2024
Harrow, Alix E.

Starling House


ausgezeichnet

Wow was für eine Geschichte!
Das Buch hat mich ab der ersten Seite mitgerissen und ich bin quasi durchgeflogen, obwohl es fast 500 Seiten hat.

Die Atmosphäre des Buches war weniger düster als erwartet aber ich hab mich völlig an die Orte versetzt gefühlt. Die Charaktere, allen voran Opal, haben mich überrascht und begeistern können. Sie ist nicht die typsische Hauptprotagonistin, trifft Entscheidungen und verhält sich auf eine Art (gerade im Umgang mit anderen Leuten), die ich so noch selten in so einer Art Geschichte gesehen hab. Auch Arthur ist kein bedauernswerter, düsterer Schönling, wie man es erwarten könnte.

Die Geschichte rund um Starling House hat mir gut gefallen. Auch wie es durch Erzählungen, Gerüchte und Aufzeichnungen nach und nach ans Licht kommt, fand ich interessant. Die Ungerechtigkeit gegenüber Frauen und von Arm und Reich, die Ausbeutung der Skalven, die Voruteile und Ignoranz der Leute und die Stärke von Opal und Arthur habe ich gefühlt.
Natürlich gibt es auch einen Romance Anteil, der aber nie kitschig wurde. Der Fantasy Anteil war da, aber so gut eingewebt, dass es sich gut in ein "echtes" Umfeld eingebettet hat. Das Haus als Nebencharakter habe ich auch geliebt.

Eine sehr gelungene Urban-Fantasy Geschichte und eines meiner Jahreshighlights. Grosse Empfehlung!

Bewertung vom 27.08.2024
Kling, Marc-Uwe

VIEWS


ausgezeichnet

Absolut fesselnder Thriller mit aktuellem Thema Ersteinmal finde ich es bemerkenswert, in wie vielen Genre Marc-Uwe Kling mittlerweile unterwegs ist und erfolgreich Bücher schreibt. Von Comedy zu Kinder-Fantasy zu Thriller. Wer also den Humor von Marc-Uwe Kling aus den Känguruchroniken und Qualityland kennt, wird auch bei diesem Thriller das ein oder andere mal schmunzeln können. Jedoch ist der Humor hier sehr herunter gefahren, da es doch ein super ernstes Thema und teilweise auch brutale Szenen beinhaltet. Bitte sucht euch die Triggerwarnungen raus. Eigentlich kann man auch gar nicht zu viel über den Inhalt des Buches sagen was über den Klappentext hinausgeht, ohne den Twist zu verraten. Es erwartet einen eine absolut fesselnde Geschichte, die Spannung bis zum Schluss bietet, Twists und Action, eine starke Hauptprotagonistin und aktuelle Themen, wie Social Media, Rechtsradikale Gruppen, Selbstjustiz und Gesellschaftskritik. Der grosse Twist der Geschichte und in welche Richtung es sich entwickelt hat fand ich schockierend, gut gemacht und ein sehr aktuelles und wichtiges Thema, aber auch beängstigend. Das Hörbuch wurde vom Autor selber eingesprochen was ich grossartig finde, da ich ihm einfach gerne zuhöre. Ich hatte mittlerweile auch das Buch in der Hand und finde sowohl das Cover als auch die Rückseite wirklich sehr gut gelungen. Für mich eine absolute Empfehlung, wenn man mit den harten Themen umgehen kann.

Bewertung vom 08.08.2024
Blake, Matthew

Anna O.


sehr gut

Wie schuldfähig ist eine Person die im Schlaf jemanden umbringt?
Schlafwandeln und die Frage "was mit uns passiert während wir schlafen?", finde ich super spannende Themen. Das verpackt in einen Thriller mit einem sympathischen Hauptprotagonisten und vielen Nebencharakteren, bei denen man nie sicher sein kann, ob man ihnen trauen kann. Allen voran Anna O. Ist die schuldig? Ist sie das Opfer? Trifft sie überhaupt die Schuld, wenn sie geschlafwandelt ist? Was ist damals wirklich passiert? Was wird Anna erzählen können, sollte sie wieder aufwachen?

Mir hat die Geschichte und die Thematik richtig gut gefallen. Die Spannung wurde bis zum Schluss aufrechterhalten und durch die Rückblenden anhand der Tagebücher, hat sich die Lösung Stück für Stück aufgebaut. Trotzdem hat mich das Ende überrascht und auch etwas verwirrt. Das mag daran liegen, dass ich das Hörbuch gehört habe und man beim physischen Lesen vielleicht besser mit den Twists mitgekommen wäre. Trotzdem fand ich das Hörbuch gut gesprochen.

Bewertung vom 22.07.2024
Gold, Lily

Triple Duty Bodyguards / Why Choose Bd.2


ausgezeichnet

Super spicy why choose a la Hollywood

Ich wusste nicht so richtig, was mich erwarten würde, ABER: Ich fand es richtig gut!
Der Plot war genau meins: Schauspielerin muss vor bösem Stalker beschützt werden. 3 gutaussehende Bodyguards bewachen sie rund um die Uhr. Reverse Harem/ Why choose Dynamik. I loved it!
Ich bin an das Buch rangegangen mit der Erwartung, dass es keine "realistische" Beziehung oder Verhalten darstellen soll. Für mich war es mehr wie ein überspitzter Hollywood Film. Wenn man das alles nicht zu ernst nimmt, dann ist es total unterhaltsam.
Wir haben natürlich die Anziehung und super spicy Szenen zwischen den 4 Protagonisten (von denen wir alle ein POV bekommen + den vom Stalker) aber eben auch den spannenden Teil der Geschichte, in der es um den Stalker geht. Die Kombination war richtig gut.

Die 3 Männer haben mir gut gefallen, wobei ich Matt am wenigsten mochte. Sie waren alle unterschiedlich und jeder hatte seine Stärken und Schwächen. Auch der Umgang mit dem 4er Gespann war so unkompliziert und hat einfach Spass gemacht zu lesen. Briar mochte ich auch und obwohl sie einige Fehler hat, hat sie mich nie genervt.

Für mich muss in so einer Geschichte nicht alles realistisch sein oder jede Handlung Sinn machen. Es ist völlig ok, solange es unterhaltsam ist und gut geschrieben, was es in dem Fall war.
Jetzt kommt mein ABER: der Epilog war dann doch etwas kitschig, aber damit kann ich leben. Womit ich nicht leben kann ist der Bonus-Epilog. Der hat mir das Leseerlebnis leider etwas kaputt gemacht. Ich bin mir sicher, dass das vielen gefallen wird, aber für mich war das ein anderer Vibe als der Rest der Geschichte und hätte echt nicht sein müssen. Daher leider einen halben Punkt abzug.

Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Zuerst habe ich mich gefragt, warum so eine Geschichte über 440 Seiten lang sein muss aber schlussendlich habe ich es in 3 Tagen durchgesuchtet.
Ihr solltet auf jeden Fall die Triggerwarnungen für das Buch beachten.

Bewertung vom 22.07.2024
Walther, K. L.

What Happens After Midnight (MP3-Download)


ausgezeichnet

Sehr schöne YA Geschichte, über 1 Nacht die das Leben verändern kann und die erste grosse Liebe.

Wie schon bei "The Summer of broken rules" steht auch hier ein Spiel/Streich im Vordergrund der Geschichte. Dieses mal habe ich es aber etwas mehr gespürt, da es mehr im Fokus war und sich durch die ganze Geschichte gezogen hat. Der ganze Vibe und das Setting rund um den Streich in diesem wahnsinnig schönen Schulcampus war richtig toll. Ich wünschte ich wäre auf so eine Schule gewesen :-)

Die Freundschaften, der Umgang miteinander und die Atmosphäre waren zum Wohlfühlen. Auch Lily und Tag haben mir gut gefallen. Was mich allerdings etwas gestört hat war das ständige "ich vermisse ihn" und "ach war das damals schön" und "ich bin nicht mit der Eifersucht klar gekommen" von Lily. Der miscommunication Trope ist einfach nichts für mich.

Wie schon bei "The Summer of Broken Rules" gab es hier noch ein ernsteres Thema, was seinen Platz in der Geschichte hatte. Diesmal war es die Zuckerkrankheit von Tag.

Das Buch ist klar für eine YA Zielgruppe gedacht, trotzdem hat es mich gut unterhalten und war eine schöne, leichte Sommerlektüre.
Das Hörbuch kann ich empfehlen. Es war gut eingesprochen, mit 1 Sprecherin.

Bewertung vom 17.07.2024
Gillig, Rachel

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns / The Shepherd King Bd.1


ausgezeichnet

4.5 Sterne aufgerundet
Schon viel von dem Buch gehört und nun endlich selbst vom Hype überzeugt.
Ich bin super schnell in die Geschichte reingekommen und war gleich gefesselt. Die Welt und das Magiesystem ware gut ausgearbeitet aber nicht zu kompliziert. Für Fanatsyanfänger auch gut geeignet. Generell hat mich die Magie mit den Karten und wie es dazu gekommen ist fasziniert. Stellenweise hat mich die Geschichte aber leicht an Caraval erinnert.
Die Charaktere, allen voran Elspeth, haben mir alle gut gefallen. Auch der Romance Subplot war schön, hat nicht zu viel Platz eingenommen und es gab quasi kein Spice. Perfekt für die Geschichte.
Vor allem der Nachtmahr als Charakter und Stimme im Kopf hat mir extrem gut gefallen. Ich hätte mir noch etwas mehr Austausch zwischen Elspeth und ihm gewünscht und vielleicht einen kleinen Einblick, wie der Anfang für sie war, als er neu in ihren Gedanken erschienen ist.
Die Atmosphäre war düster und herbstlich. Würde empfehlen es in der dunkleren Jahreszeit zu lesen, aber auch im Sommer hat es viel Spass gemacht.
Ein paar Twists hab ich kommen sehen, trotzdem blieb die Geschichte für mich bis zum Schluss spannend. Ich liebe Geschichten in denen sich eine Gruppe von Leute auf eine Mission begeben.
Der Cliffhanger am Ende war da, aber nicht übermässig schlimm.
Ich kann den Hype um das Buch verstehen und freue mich sehr auf Band 2.

Bewertung vom 10.07.2024
Penner, Sarah

Die versteckte Apotheke (ungekürzt) (MP3-Download)


ausgezeichnet

4.5 aufgerundet

Die Geschichte rund um Nella, Eliza und Caroline strotzt vor starken Frauen, die in meinen Augen sehr authentisch dargestellt werden. Die Geschichte wird in in zwei Zeitebenen erzählt. Einmal Nella und Eliza im 18. Jahrhundert und Caroline in der Gegenwart. Beide Zeitebenen waren gleich spannend und Boy oh Boy die Geschichte war sehr spannend.
Kleine Kritikpunkte waren für mich zum einen die Einstellung von Nella zu ihrem Auftragsbuch und eine der Auflösungen ganz am Schluss, die in meinen Augen unrealstisch war.
Ansonsten hat das Buch wirklich einiges zu bieten: Mystery, suspense, "Magie", romance, Geschichte... und wirklich tolle Charaktere.
Die Plottwists waren für mich zum Teil vorhersehbar aber einige habe ich nicht kommen sehen. So oder so hat es dem Unterhaltungswert der Geschichte keinen Abbruch getan.

Von mir eine ganz klare Empfehlung.

Das Audiobuch wird von einer Person gesprochen und war sehr angenehm zu hören. Kann ich sehr empfehlen.

Bewertung vom 22.04.2024
Walther, K. L.

The Summer of Broken Rules


gut

Sommer, Hochzeit, Spiel, Trauer, Liebe

Zum ersten Mal ist Meredith zurück auf Martha’s Vineyard. Zurück auf der Insel, auf der die so viele Sommer mit Freunden und Familie verbracht hat. Doch es ist das erste Mal, ohne ihre Schwester, die bei einem Unfall gestorben ist. Die Familie hat sich versammelt um die Hochzeit einer Cousine zu feiern und auch Meredith möchte endlich wieder am Leben teilnehmen. Daher ist sie auch begeistert, dass die alte Familientradition von "Killer" wieder stattfinden wird. Ein Spiel bei dem sich die Spieler über den Lauf einer Woche gegenseitig mit Wasserpistolen "eliminieren" sollen. Meredith schwört sich dem Ruf ihrer Schwester als "Killer-Queen" gerecht zu werden. Wäre da nur nicht Wit, der sie nicht nur vom Spiel, sondern auch von ihrer Trauer, einer gescheitereten Beziehung und ihren Freunden ablenkt.

Das Buch ist YA. Das merkt man im Schreibstil, der Sprache und auch den Handlungen der Protagonisten. Das ist erstmal nicht negativ, aber vielleicht bin ich da nicht mehr ganz die Zeilgruppe (würde sagen 16- mitte/Ende 20 könnte passen). Die Beschreibung der Orte und auch die Charaktere fand ich super und ich habe mich direkt dorthin versetzt gefühlt. Es gab auch einige Momente, bei denen ich mir eine Träne verdrücken musste und die mich berührt haben.

Die Themen Freundschaft, Trauerbewältigung, Familie und Liebe stehen im Vordergrund. Das Spiel fand ich grundsätzlich eine tolle Idee, allerdings hat es mich zum Teil etwas gestört, dass die Protagonisten dieses viel zu ernst genommen haben.

Das Buch hat mich gut unterhalten und ich würde es auch als leichte Sommerlektüre empfehlen. Jedoch hatte ich mir etwas mehr erhofft, weil ich schon so viel Gutes aus dem englischsprachigen Raum gehört hatte.