Benutzer
Benutzername: 
Steba
Wohnort: 
Ruhrgebiet

Bewertungen

Insgesamt 44 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2023
Smyth, R. A.

Broken Trust


ausgezeichnet

Fesselnder Dark Romance Roman in einer edlen Akademie-Umgebung
Hadley hat eine schwierige Vergangenheit hinter sich. Doch im letzten Jahr ihres Stipendiums an der Pacific Prep soll sich alles ändern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewinnt sie die Freundschaft der anderen Stipendiaten und alles scheint perfekt zu laufen. Aber dann gibt es die Prinzen, eine Gruppe, von der sie sich eigentlich fernhalten sollte, was jedoch einfacher gesagt als getan ist.
Hadley ist eine starke junge Frau, die gelernt hat, schwierige Situationen zu meistern. Obwohl ihr manchmal ein grobes Auftreten zu eigen ist, fand ich sie von Anfang an sympathisch. Anders hingegen empfand ich ihre Stipendiaten-Freundin Emilia, als eher anstrengend.
Der authentische und fesselnde Schreibstil der Autorin ließ die Seiten nur so dahinfliegen und es war schwer, das Buch aus der Hand zu legen.
Je näher sich Hadley mit den Prinzen anfreundet, desto einsamer fühlt sie sich an der Pacific Prep. Obwohl die Prinzen einen zweifelhaften Ruf haben, fand ich die meisten umso sympathischer, je näher Hadley ihnen kam. Besonders spannend fand ich die Hintergrundgeschichte über die Prinzen und Hadley. Zwar erfährt man nur Bruchstücke, aber die Geschichte nimmt immer wieder überraschende Wendungen, was sie ungemein spannend macht. Natürlich kommen auch intime Szenen nicht zu kurz.
Ein fesselnder erster Teil, nachdem ich unbedingt wissen muss, wie es mit Hadley und den Prinzen weitergeht und was hinter der Geschichte steckt. Absolute Leseempfehlung für Fans von dunkel angehauchten Geschichten mit Geheimnissen.

Bewertung vom 20.07.2023
Payne, Lyla

April & May. Der Skandal / Secrets of the Campbell Sisters Bd.1


sehr gut

Wir begleiten die Schwestern April und May auf die Londoner Ballsaison.
April ist die älteste von 4 Schwestern, da ihre Familie leider finanziell nicht so gut da steht, stellt der Onkel der vier Schwestern die Mitgift.
Dies aber nicht ohne die Zusatzklausel, dass die 4 Schwestern der Reihe nach heiraten müssen, beginnend mit der ältesten Schwester April.

Die Autorin entführt uns mit ihrer lebendigen Erzählweise in eine Welt voller gesellschaftlicher Vorurteile, Intrigen und Skandale. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und mir sind nicht nur April und May, sondern auch Nathaniel, Matthew, Emma und Edward ans Herz gewachsen. Durch die lebendige Erzählweise hatte man selbst das Gefühl durch die Gärten und Herrenhäuser Londons zu wandern.

Allerdings hatten die Missverständnisse zwischen April, May, Nathaniel und Matthew auch ihre Längen und an der ein oder anderen Stelle zog sich die Geschichte etwas. Auch wenn sich das Buch mehr an jugendliche richtet, fand ich die Triggerwarnung etwas übertrieben, da die Szenen wirklich nur angedeutet werden. Für meinen Geschmack hätte die Geschichte etwas dramatischer und emotionaler sein dürfen. Wer eine leichte Sommerlektüre sucht, die in der Londoner Regency Zeit spielt, ist hier aber genau richtig.

Bewertung vom 04.07.2023
Irwin, Sophie

Eine Lady hat die Wahl


sehr gut

Das Buch ist, wie auch schon der erste Teil, ein echter Hingucker. Wunderschöner Farbschnitt mit ausklappbarem Cover und liebevoller Detailgestaltung.

Eliza ist eine junge Witwe und beschließt gemeinsam mit ihrer Freundin und Gesellschafterin Margaret eine Weile nach Bath zu reisen.

Die Autorin hat mit ihrem detailreichen Setting in Bath eine äußerst authentische Atmosphäre geschaffen, die es ermöglicht, Eliza auf ihrem Weg zu begleiten. Von einer schüchternen Witwe entwickelt sie sich zu einer selbstbewussteren Frau, die ihr Leben in die eigenen Hände nimmt. Allerdings wird sie durch eine unsägliche Sittlichkeitsklausel im Testament ihres verstorbenen Gatten eingeschränkt.

Die Geschichte ist leicht lesbar und bietet humorvolle Dialoge sowie charismatische Charaktere. Die Autorin verdeutlicht erneut, wie wenige Rechte Frauen damals hatten und wie schwer es für sie war, sich in der Gesellschaft zu behaupten. Es war zweifellos keine leichte Zeit. Dennoch konnte mich Elizas Geschichte nicht so packen wie Kittys im ersten Teil. Zuweilen empfand ich die Geschichte als etwas langatmig und persönlich fehlte mir ein tieferer emotionaler Zugang zwischen Eliza und Melville. Die Verbindung und das anfängliche, gegenseitige Sehnen zwischen Eliza und Sommerset konnte ich sofort nachvollziehen, obwohl ich Melville als eine faszinierende und fürsorgliche Person empfunden habe.

Dennoch war es eine tolle Reise in die Regency-Zeit und ich empfehle das Buch allen Fans von Regency-Romanen und „Bridgerton".

Bewertung vom 01.06.2023
Scott, Lia

Ein Gefühl von Unendlichkeit / Sturmjahre Bd.1


ausgezeichnet

Lia Scott versetzt den Leser in die Zeit des 1. Weltkrieges in Schottland. Das Leben dort ist rau und voller Entbehrungen. Trotzdem kämpfen viele Familien für Ihr Heimatland im 1. Weltkrieg. An der Front, in Krankenhäusern oder Fabriken. So haben auch Bonnie und Ihre Geschwister einen Pakt geschlossen, solange durchzuhalten, bis der Krieg gewonnen ist. Bonnie hat 5 Geschwister, 3 Brüder an der Front und eine Schwester und ein Bruder sind bei der Mutter geblieben, um dort die Stellung zu halten. Bonnie selbst dient als Krankenschwester in einem Krankenhaus in London und kümmert sich dort um alle möglichen Kriegsverletzungen. Ihr Bruder Archie wird an der Front verletzt und wird mit seinen verwundeten Kameraden nach London gebracht und dort kreuzen sich sein und Bonnies Weg.

Von nun an begleitet man die Geschwister durch die wirren Kriegszeiten. Erlebt die grausamen Folgen des Krieges und die damit eingehenden Verletzungen der Soldaten, die Arme, Beine oder ihr Augenlicht verlieren oder andere schwerwiegende Verletzungen erleiden und sich neu zurechtfinden müssen. Schnell wächst einem die ganze Familie und Archies Freund Connor sehr ans Herz und lacht und weint mit Ihnen.

Eine tolle Geschichte, die spannend, traurig aber auch gleichermaßen schön ist. Ich konnte sehr gut mit den Protagonisten mitfühlen und fand die Liebesgeschichte zwischen Connor und Bonnie herzergreifend, aber auch Archie und Vika und der kleine Arch sind mir sehr ans Herz gewachsen und als dann auch noch die Spanische Grippe über Sie hereinbrach, floss auch das ein oder andere Tränchen. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, der die Charaktere aber auch das Setting zum Leben erweckt und man mitten in der Geschichte ist. Die Charaktere sind so lebendig und liebevoll beschrieben, da macht das Lesen einfach Spaß, trotz der ein oder anderen traurigen Wendung.

Eine klare Leseempfehlung für Schottland- und Familiengeschichtenfans. Ich freue mich sehr auf die Geschichten der anderen Geschwister.

Bewertung vom 01.06.2023
Clair, Scarlett St.

King of Battle and Blood Bd.1


ausgezeichnet

Die Autorin hat eine lebendige und tiefgründige Welt geschaffen.Der Schreibstil macht es dem Leser leicht, sich in die Welt einzufinden, ihre Beschreibungen sind detailliert und bildhaft, was die Geschichte noch intensiver macht.
Issy ist eine Prinzessin und soll den Eroberer Vampir Adrian heiraten. Im ersten Drittel des Buches fand ich Issy klasse, sie steht für sich ein, ist frech und geht offen mit ihren sexuellen Wünschen um. In zweiten Drittel empfand ich Sie als anstrengend und nervig. Im dritten Teil wurde es dann allerdings wieder besser.
Adrian war mir hingegen das ganze Buch über sehr sympathisch. Er ist sehr zielstrebig, offen, gerecht, liebevoll und humorvoll.
Besonders im ersten Drittel der Geschichte hat mir der witzige Schlagabtausch zwischen Adrian und Issy sehr gut gefallen. Ich mochte die Liebesgeschichte, die auch viele intime Momente hat, die sich zwischen den beiden entwickelt hat. Man hängt als Leser gewollt zwischendurch etwas im Off, aber zum Schluss klärt es sich auf und ich empfand die Liebesgeschichte als herzergreifend.
Es war super, dass die Geschichte „nur“ aus Issys Sicht erzählt wurde, so blieb es spannend und dramatisch und man wurde als Leser nicht durch Adrians Wissen schon frühzeitig aufgeklärt, wie es oft in vielen anderen Bücher passiert.
Auch die Nebencharaktere sind gut ausgearbeitet und haben alle ihre eigenen Persönlichkeiten und Ziele, die sie verfolgen.
Tatsächlich hätte ich mir gewünscht, dass das Buch mehr Seiten hat, da einige Fragen offen geblieben sind und ich gerne mehr über die faszinierende magische Welt erfahren hätte. Ich hoffe hier auf den zweiten Teil.
Ich kann "King of Battle and Blood" jedem empfehlen, der gerne Romantasygeschichten liest.

Bewertung vom 25.04.2023
McLean, Jay

Be My First / First & Forever Bd.1


sehr gut

Die Autorin entführt die Leser in eine Kleinstadt mit einer gutsituierten Highschool insbesondere für begabte Basketballspieler.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, dadurch konnte ich schnell in die Geschichte eintauchen. Ava und Connor lernen sich in der Schule kennen und es beginnt zunächst eine zarte Freundschaft zwischen den beiden.

Durch Ava´s Familiengeschichte spricht die Autorin ernste Themen an. Ava´s Mutter wurde im Kriegseinsatz verletzt und leidet bis heute unter den körperlichen und emotionalen Folgen. Es gibt nur wenig staatliche Hilfe und Ava und ihr Stiefbruder haben große Probleme bei der Versorgung von Ava´s Mutter, in finanzieller und auch in emotionaler Sicht.

Auch Connor hat familiäre Probleme die ihn beeinträchtigen und ihm oft das leben schwer machen.

Mir hat es sehr gut gefallen, das sich die Beziehung zwischen Ava und Connor langsam entwickelt und man Stück für Stück mehr über die Familiären Hintergründe und Probleme erfahren hat. Mir hat auch das Setting sehr gut gefallen weil hier ernste Themen angesprochen und in den Fokus gerückt werden. Die Geschichte wird aus Avas und Connors Sicht abwechselnd erzählt. Dadurch wurde für meinen Geschmack oft die emotionale Beziehung zwischen Leser und Protagonist unterbrochen. Oft hatte ich mich gerade in Avas Lage hineinversetzt und mit ihr mitgelitten, da war das Kapitel auch schon zu Ende und es ging mit Connor weiter. Dadurch konnte ich oft nicht so richtig mitfühlen und die Gefühle und Probleme der beiden mich dann doch nicht so richtig erreichen. Dadurch konnte ich das Buch auch immer wieder weg legen und musste nicht unbedingt weiter lesen.

Bewertung vom 11.04.2023
Stankewitz, Sarah

Dream and Dare / Faith-Reihe Bd.3


sehr gut

Im letzten Teil geht es um die Band Crashing December die auch immer wieder eine Rolle in den ersten beiden Teilen gespielt hat. Der Schreibstil der Autorin ist wie gehwohnt toll und die Leser*innen sind sofort mitten in der Geschichte.

Hope und Isaac haben die Leidenschaft zur Musik, eine schwierige Kindheit und eine sehr fürsorgliches Verhalten gegenüber Ihren Geschwistern gemeinsam. Während Isaac sich musikalisch ganz oben mit seiner Band befindet und sehr gut davon leben kann hält Hope sich und ihren Bruder mit Straßenmusik und Nebenjobs über Wasser.

Als Isaacs Schwester in den Fokus der Medien gerät wirft das Isaac völlig aus der Bahn und Hope wird vom Manager der Band um Hilfe gebeten.

Durch die Zusammenarbeit erleben Hope und Isaac viele Hoch und Tiefs und kommen sich natürlich näher. Beide waren mir sehr sympathisch und ich mochte die Geschichte die sich rund um die beiden entwickelt hat aber dennoch hat mich ihre Geschichte nicht so gefesselt wie die ersten beiden Teile der Reihe. Ich konnte es gut aus der Hand legen. Mir hat ein wenig mehr Drama und Emotionalität zwischen den beiden gefehlt. Beide bekommen zum Ende der Geschichte ihre Probleme "recht einfach" gelöst und es gibt ein großes Happy End.

Eine schöne Liebesgeschichte in der Musikszene mit zwei symphatischen Protagnisten. Leser*innen die gerne Bandgeschichten und leichtere Liebesromane lesen werden sich sehr an dieser Geschichte erfreuen. Auch wenn mich der dritte Band nicht ganz überzeugt hat freue ich mich sehr auf weitere Geschichten der Autorin.

Bewertung vom 03.04.2023
Moncomble, Morgane

Count On You / On You Bd.2


sehr gut

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Daisy, eine erfolgreiche Schauspielerin und Sängerin und Thomas, hauptberuflich Bodyguard. Die beiden kennen sich schon seit ihrer Kindheit/Jugend. Thomas war Daisys Jugendschwarm und der beste Freund von Daisys Bruder.

Leider wachsen mit der Beühmheit auch Daisys Probleme, einer ihrer Fans wird zu einem Stalker und schreibt ihr besorgniseregende Nachrichten und Briefe. Das veranlasst Daisys Bruder, Thomas anzuheuern. Dieser ist zunächst gar nicht begeistert, da er eigentlich keine Personen schützt die er kennt und Daisy ist nicht begeistert da Sie immernoch mehr als freundschaftliche Gefühle für Thomas hegt.

Daraus entwickelt sich eine gefühlvolle, lustige und spannende Liebesgeschichte. Die Story lässt sich flüssig und in einem Rutsch lesen.

Mir hat Daisys Entwicklung im Laufe der Geschichte sehr gut gefallen und die Autorin hat die Schattenseiten des Ruhms und all die Probleme die auftreten wenn Künstler reifen und sich verändern toll in die Geschichte eingearbeitet. Parallel erfähren die Leser auch Stück für Stück mehr über Thomas tragische Vergangenheit. Das fand ich sehr interessant, war mir aber zwischendurch etwas zu viel und emotionslos. Das hätte ich mir ausführlicher gewünscht.

Eine klare Leseempfehlung für alle Fans von Filmen und Geschichten im Musikbusiness wie zum Beispiel Bodyguard. Ich mag die Geschichten der Autorin sehr gerne. Mir persönlich hat aber zum Beispiel ihr Buch Bad at Love besser gefallen.

Bewertung vom 14.12.2022
Godoy, Ariana

Through my Heart - Ich begehre nur dich / Hidalgo Brothers Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover ist ansich schön gestaltet passt für mich aber irgendwie nicht so ganz zur Geschichte.
Der Schreibstil ist flüssig und ich mag Claudias erfrischende und selbstbewusste Denkweise. Artemis und Claudia kennen sich schon seit ihrer Kindheit und sind zusammen aufgewachsen. Am Anfang des Buches haben Sie ein sehr distanziertes Verhältnis, scheinen sich aber zu mögen. Mir haben die Rückblicke in den einzelnen Kapitlen sehr gut gefallen. Durch die veränderte Schrift waren Sie auch sehr gut zu erkennen. So hat man durch das gesamte Buch Stück für Stück mehr über Claudias nicht so schöne Vergangenheit und die Beziehung zwischen ihr und Artemis in früheren Zeiten erfahren.
Es gibt viele symphatische Nebencharaktere wie die Brüder von Artemis, den Großvater und Claudias beste Freundin.
Auf der einen Seite haben mir die kurzen Kapitel sehr gut gefallen auf der anderen Seite war die Geshichte nicht immer so fesselnd, so das ich das Buch auch gut weg legen konnte. An einigen Stelle war es mir auch etwas zu klischeehaft und ich mag nicht spoilern aber so super mega Happy Ends finde ich immer etwas übertrieben. Ich denke wer gerade eine nette Liebesgeschichte zum Abschalten sucht die man nicht in einem rutsch durch lesen muss, ist hier genau richtig.