Benutzer
Benutzername: 
chhil06

Bewertungen

Insgesamt 34 Bewertungen
Bewertung vom 11.07.2024
Luhn, Usch

Mein Wildpferd und ich / Forever Bd.1


ausgezeichnet

Wenn Träume galoppieren und Freundschaften ewig währen

Der Kinderroman „Forever. Mein Wildpferd und ich“ von Usch Luhn hat mich sofort mit seinem ansprechenden Cover und der einfühlsamen Geschichte über Anni und ihr Wildpferd Ponyherz begeistert. Während Anni sich an ein neues Leben an einem Internat nahe Groß-Hottendorf gewöhnt, spürt man ihre tiefe Trauer über die Trennung von Ponyherz und ihre Suche nach Trost. Besonders berührend sind die Tagebucheinträge von Anni, die ihre Gedanken und Gefühle lebendig vermitteln. Das Buch ist in kurzen, gut verständlichen Kapiteln geschrieben, perfekt für junge Leser. Die dezenten Illustrationen ergänzen die Erzählung charmant. Insgesamt eine einfühlsame Lektüre über Freundschaft, emotionales Wachstum und die Magie der Bindung zwischen Mensch und Tier, ideal für ehemalige Fans von Ponyherz. Diese Geschichte zeigt auf wunderschöne Weise, wie stark die Verbindung zwischen einem Mädchen und ihrem geliebten Pferd sein kann und welche Abenteuer sie gemeinsam erleben.

Bewertung vom 11.07.2024

Alltagshelden - Gefühle lernen mit Disney: Disney Lilo & Stitch - Benimm dich, Stitch! Über Manieren und Respekt.


sehr gut

Stitch's Manieren-Mission

„Benimm dich, Stitch“ ist ein Buch, das sofort unsere Neugier geweckt hat, besonders weil meine Kinder große Fans von Stitch sind. Das bunte Cover zeigt schon auf lustige Weise Stitchs Chaos und Lilos verzweifelte Reaktion, was direkt zum Gesprächsstoff wurde, noch bevor wir das Buch aufschlugen.
Die Geschichte ist perfekt für kurze Lesemomente geeignet – ideal als Gute-Nacht-Geschichte. Die Texte sind einfach und verständlich geschrieben, sodass auch jüngere Kinder gut folgen können. Die Illustrationen sind lebendig und haben uns dabei geholfen, uns die Szenerien gut vorzustellen.
Besonders schön fand ich die eingestreuten Lehren über gutes Benehmen und die Bedeutung von Achtsamkeit, wie sie von Lilo weitergegeben werden. Die hawaiianischen Elemente wie Ohana und Lu‘au bringen zudem den Charme von Stitchs Heimat Hawaii näher, obwohl ein paar Erklärungen dazu vielleicht hilfreich gewesen wären.
Insgesamt hat uns „Benimm dich, Stitch“ viel Freude bereitet und ich kann es allen Eltern empfehlen, deren Kinder Stitch lieben und gerne über Geschichten sprechen, die auch wichtige Lektionen vermitteln.

Bewertung vom 11.07.2024
Lucas, Lilly

This could be love / Hawaii Love Bd.1


ausgezeichnet

Sonnenstrahlen und Sehnsucht

"This Could Be Love" von Lilly Lucas ist für mich das perfekte Sommerbuch. Das ansprechende Cover und die romantische Atmosphäre haben mich gleich angezogen.

Louisa, eine ehrgeizige Tennisspielerin, die auf Hawaii ihre Verletzung überwinden möchte, trifft dort auf Vince, einen geheimnisvollen Surfer. Ihre Beziehung entwickelt sich aus anfänglichen Spannungen zu einer tiefen Bindung, die mich von Anfang an gefesselt hat.

Die lebhafte Beschreibung der hawaiianischen Landschaften und die charmanten Nebenfiguren haben das Buch für mich besonders gemacht. Es war eine wundervolle Flucht in eine Welt voller Sonne, Surfen und Liebe.

Ich habe jede Seite genossen und kann es nur weiterempfehlen, besonders für entspannte Stunden im Sommer oder zum Abschalten nach einem langen Tag. Lilly Lucas hat mit "This Could Be Love" eine Geschichte geschaffen, die zum Träumen einlädt und die Herzen berührt.

Bewertung vom 01.06.2024
Cayouette, Betty

One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick?


sehr gut

Betty Cayouettes Roman "Macht es am Ende doch noch Klick?" verspricht eine emotionale Reise durch die Wirren der Liebe, eingebettet in die Kulisse der Cinque Terre in Italien. Da ich keine ihrer Geschichten gelesen habe, hatte ich große Erwartungen an dieses Buch, als ich den Klappentext gesehen habe.

Beim Lesen stieß ich auf etwas, das mich zum Nachdenken brachte. Die Vorstellung von einem Heiratspakt zwischen zwei Teenagern, der zehn Jahre zurückliegt, klang zuerst romantisch. Doch je genauer ich darüber nachdachte, desto unrealistischer erschien es. Wie können zwei Jugendliche eine so ernste Vereinbarung treffen, ohne die Herausforderungen des Erwachsenenlebens zu verstehen? Und nach all den Jahren der Trennung plötzlich beschließen, zu heiraten? Das schien mir in der realen Welt sehr unwahrscheinlich.

Dennoch ist anzuerkennen, dass Betty Cayouettes Schreibstil durchaus gelungen ist. Ihre Ausdrucksweise ist so fließend, sodass es mir leichtgefallen ist, sich in die Geschichte einzuleben und eine Verbindung zu den Charakteren zu knüpfen.

Trotz der Bedenken bleibt "Macht es am Ende doch noch Klick?" ein lohnendes Buch. Betty Cayouettes einfühlsamer Schreibstil und die fesselnde Atmosphäre der Cinque Terre machen das Buch zu einer mitreißenden Reise durch die Liebe.