Benutzer
Benutzername: 
Herzchentante
Wohnort: 
Jena

Bewertungen

Insgesamt 92 Bewertungen
Bewertung vom 08.10.2024
Pertl, Christina

Kein Land in Sicht


sehr gut

Von Beginn an wird man bei diesem Buch mitgerissen. Durch die Erzählung aus verschieden Sichtweisen wird sofort Spannung aufgebaut, die den Leser fesselt. Immer neue Verstrickungen tauchen auf, die sich am Ende zu einem Bild fügen. Die Geschichte ist komplex aber gelungen. Sie fordert die Aufmerksamkeit des Lesers, um der Schilderung durch verschiedenen Perspektiven folgen zu können. Aber am Ende lohnt sich die Mühe. Wenn man einmal angefangen hat, zu lesen, mag man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Das Cover ist mit dem Bullauge passend zum Thema. Es ist sehr ausdrucksstark und hat bei mir spannende Vorfreude ausgelöst.

Mein Fazit:
Dieser Krimi bleibt definitiv nicht mein letztes Buch von Christina Pertl, ich freue mich schon auf das nächste Buch von ihr.

Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimifans.

Bewertung vom 25.09.2024
Neff, Amy

Warte auf mich am Meer


ausgezeichnet

"Warte auf mich am Meer" ist ein sehr besonderes Buch. Es wird unter anderem die Liebesgeschichte zwischen Evelyn und Joseph erzählt, aber auch die Geschichte der Kinder und Enkel. Bereits ab dem ersten Kapitel hat mich die Geschichte gefesselt und begierig gemacht, der Schreibstil mich in seinen Bann gezogen und mir ein sehr heimisches Gefühl vermittelt. Ich hatte eine starke Bindung zu den Charakteren, was sicherlich auch an der Länge des Buches lag und wollte sie ungern gehen lassen. Aber ich denke, auch ich und mein Mann schaffen es immer noch, Romantik selbst in der Morgenroutine unterzubringen. Auch der Vergleich mit dem Blauregen hat mir sehr gut gefallen und die Erzählungen aus mehreren Perspektiven und verschieden Zeiten haben mir sehr gut gefallen.

Insgesamt ist es eine wunderbare Geschichte, die ohne große Aufregungen und ohne viel Drama auskommt. Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil liest sich dieses Buch einfach ganz hintereinander weg. Ich fühlte mich durchweg gut unterhalten – klare Kauf- und Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.09.2024
Bickers, Tessa

Wir treffen uns im nächsten Kapitel


ausgezeichnet

Das Cover ist bereits ein Hingucker für Leseratten und schon während der ersten Seiten hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und ich konnte es nicht weglegen. Auch ich stelle ab und zu Bücher in Bücherschränke und mir gefällt der Gedanke im Buch: "Es macht mich glücklich, wenn ich mir vorstelle, dass andere Menschen diese Bücher lesen. Und darin etwas finden, das mir verborgen geblieben ist. Oder sie an Orte mitnehmen, die ich nicht kenne."
Das Buch ist eine wunderbarer Roman der zeigt, wie Bücher und Geschichten Menschen verbinden können.
Der Schreibstil von Tessa Bickers ist lebendig und einfühlsam. Man kann sich wunderbar in die Charaktere hineinversetzen.
"Ich schreibe auf die Ränder, um das Buch im Gedächtnis zu behalten und die Worte im Herzen." Genau dafür notiere ich mir gern Lieblingszitate aus Büchern.
Ich habe jede Minute der Lesezeit genossen und vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung! Und freue mich schon auf ein zweites Buch der Autorin.

Bewertung vom 19.08.2024
Raabe, Melanie

Der längste Schlaf


ausgezeichnet

Das Cover ist bereits ein Hingucker und schon während der ersten Seiten hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und ich konnte es nicht weglegen. „Der längste Schlaf“ ein tiefgründiger, spannender, besonderer aber auch bewegender Roman. Es fließen viele wissenschaftliche Fakten mit ein. Bei der Einteilung in ein Genre bin ich mir unsicher. Die Geschichte wird aus zwei Richtungen erzählt.
Melanie Raabe ist einer meiner deutschen Lieblingsautorinnen und ich habe mich sehr auf den Roman DER LÄNGSTE SCHLAF gefreut und wurde wie immer nicht enttäuscht.
Dass Melanie Raabe eine tolle Krimi- und Thrillerautorin ist, merkt man diesem Buch ebenfalls an, denn die spannenden Momente kommen nicht zu kurz. Manche Ereignisse im Roman sind sehr mystisch. Ich habe jede Minute der Lesezeit genossen und vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.08.2024
Lombardo, Claire

Genau so, wie es immer war


ausgezeichnet

"Genauso wie es immer war“ ist ein sehr besonderes Buch. Es wird unter anderem die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Julia und Helen erzählt. Bereits ab dem ersten Kapitel hat mich die Geschichte gefesselt und begierig gemacht, der Schreibstil mich in seinen Bann gezogen und mir ein sehr heimisches Gefühl vermittelt. Ich hatte eine starke Bindung zu den Charakteren, was sicherlich auch an der Länge des Buches lag und wollte sie ungern gehen lassen. Nur das Ende war mir zu kompakt. Die Erzählungen aus mehreren Perspektive haben mir sehr gut gefallen.

Insgesamt ist es eine wunderbare Geschichte, die ohne große Aufregungen und ohne viel Drama auskommt. Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil liest sich dieses Buch einfach ganz hintereinander weg. Ich fühlte mich durchweg gut unterhalten – klare Kauf- und Leseempfehlung!

Bewertung vom 28.06.2024
Wilke, Malou

Aufbruch in eine neue Welt / Savannah Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.

Die Geschichte ist spannend erzählt und nimmt die Leserinnen mit auf eine Zeitreise, die im Jahr 1732 beginnt.
Sehr anschaulich und authentisch wird unter anderem das Leben der jungen Nellie geschildert, die sehr viel Mut beweist.

Die Leidenschaft für das neue „Land“, die Schauplätze und auch die Gefühle der Charaktere wurden großartig beschrieben. Auf Seite 320 habe ich direkt Lust bekommen zu reiten und „glücklich gegen den Wind zu lachen“. Mein Lieblingszitate sind:“ Bücher… die Freunde meiner Kindheit“ und „während seine Worte eine Saat der Hoffnung in ihr Herz gepflanzt hatten.

Der Schreibstil von Malou Wilke ist wunderschön.

Dieser Roman hat mich restlos begeistert und ich kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen!

Bewertung vom 28.06.2024
Green, Amy Lynn

Der Club der Bücherfreundinnen


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war. Hier handelt es sich um einen sehr schönen Roman, der mich zum Lachen und Weinen brachte. Es ist ein Buch über die Freundschaft und die Liebe zu Büchern. Es ist versetzt mit wunderschönen Briefen und Buchclubprotokollen, bei denen man sofort Lust bekommt, einem Buchclub beizutreten. Auch die Stelle mit dem Nachbau für die Flitterwochen mochte ich sehr.
Der Schreibstil von Amy Lynn Green ist wunderschön.
Dieses Buch ist eine Leseempfehlung für alle, die Bücher und das Lesen lieben.
Hier noch zwei Lieblingsstellen aus dem Buch: „Er drückt die Bände an seine Brust und atmet ihren Duft ein, als wären sie einer seiner Blumensträuße.“ „Ich mag Bücher mit Witz und Gefühl und Charaktere, die sich wie Freunde anfühlen.“

Bewertung vom 22.05.2024
Hammesfahr, Petra

Die Verlierer


ausgezeichnet

Es ist wieder ein spannendes Buch von Petra Hammesfahr und es liest sich wieder sehr zügig. Ich habe es an einem Nachmittag durchgelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ich konnte mich gut in die beschriebenen Situationen, Beschreibungen und Charaktere einfinden.

Petra Hammesfahr hat es wieder geschafft, mich mit ihrer absolut spannenden Schreibweise in den Bann zu ziehen. Der Schreibstil ist genauso wie ich ihn mag.

Das Cover ist in dunklen-bedeckten Farben gehalten und ähnelt den anderen Bücher der Autorin und hat somit Wiedererkennungswert. Es ist sehr ausdrucksstark, auf das Wesentliche beschränkt und hat bei mir spannende Vorfreude ausgelöst.

Ich warte begierig auf das nächste Buch von Petra Hammesfahr und werde auch dieses Buch kaufen und lesen.

Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimi- und Thrillerfans.

Bewertung vom 25.04.2024
Greil, Renate

Die Kranichfrauen


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.

Die Geschichte ist spannend erzählt und nimmt die Leserinnen mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1947.
Sehr anschaulich und authentisch wird unter anderem das Leben von Paula und Anna beschrieben. Gefallen hat mir auch die zarte Liebesbeziehung von Eli und Anna. Man hat von Anfang an das Gefühl, dass die beiden zusammen gehören.
Der Schauplatz Ammersee und auch die Gefühle der Charaktere wurden großartig beschrieben.
Besonders hat mir folgende Textstelle gefallen: "Auf einer kleinen Landzunge standen drei Weiden, die in der Mitte eine Art Nest bildeten und deren äußerster Weidenbaum knorrige Wurzeln ausgebildet hatte, die fast so etwas wie natürliche Stufen zum See bildeten." Ich hatte dadurch beim Lesen direkt Lust auf ein Bad im Ammersee.

Der Schreibstil von Renate Greil ist wunderschön.

Dieser Roman hat mich restlos begeistert und ich freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.

Bewertung vom 10.04.2024
Lorentz, Iny

Die verkaufte Sängerin / Cristina Bd.1


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.

Die Geschichte ist spannend erzählt und nimmt die Leserinnen mit auf eine Zeitreise, die im Jahr 1796 beginnt.
Sehr anschaulich und authentisch wird das Leben der jungen Cristina erzählt.
Ihre Leidenschaft für die Musik ist ein wahrer Genuss. „den Olymp der Sangeskunst zu erklimmenm“ um mit den Worten der Autoren zu sprechen Die Schauplätze und auch die Gefühle der Charaktere wurden großartig beschrieben. Auch das Einbringen von Goethe hat mich fasziniert.

Der Schreibstil vom Autorenduo ist wunderschön und teilweise frivol.

Dieser Roman hat mich restlos begeistert und ich kann es kaum erwarten, den zweiten und dritten Teil zu lesen!