Benutzer
Benutzername: 
dream-book
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 67 Bewertungen
Bewertung vom 22.08.2025
Mayer, Gina

Der Wald / Wilderland Bd.1


sehr gut

„Der Wald“ ist der erste Band der neuen Jugendserie „Wilderland“ von der Autorin Gina Mayer geschrieben und von der Illustratorin Carolin Liepins gestaltet.

Wir lernen Calum kennen, der Jasleen, Skye und Miro in einer neuen Wohngruppe kennenlernt. Bald schon finden sie heraus, dass sie alle keine Eltern haben und dazu auch noch besondere Kräfte besitzen. Dank Calums sehr guten Geruchssinn, finden die Jugendlichen heraus, dass sich ständig fremde Personen in der Wohngruppe aufhalten und sie finden tatsächlich versteckte Mini-Kameras und Wanzen. Aus Angst fliehen die Jugendlichen und verstecken sich vorerst im Wald. Doch schon bald ist man ihnen auf die Schliche gekommen und eine wilde Jagd beginnt. Dabei erfahren die Jugendlichen von den DNA Experimenten zwischen Menschen und Tieren und sie alle sollen Kinder von diesen Experimenten sein. Doch wer ist hinter ihnen her und was wollen sie von den Jugendlichen?

Mir hat die Grundidee wirklich gut gefallen, dazu muss auch das Lesealter von 11 Jahren beachtet werden. Dabei bleibt die Geschichte leider etwas flach und es fehlt etwas an Tiefe, gerade den Umgang mit den Tieren fand ich nicht so nachvollziehbar erklärt.

Die Bedrohung und die Gefahr sind aber tatsächlich spürbar, dabei gibt es schon Theorien für was die Jugendlichen benutzt werden sollen. Da bleiben zwar Fragen offen, aber die sind dann sehr spannend für die nächsten Bände. Auch bleibt offen, welche Kräfte sie tatsächlich haben oder noch entwickeln können.

Die Charaktere sind sehr individuell, aber ich fand sie überhaupt nicht dem Alter von 13-14 Jahren entsprechend. Mit Irokesen-Schnitt und gefärbten Haaren und ein Tattoo? Fand ich sie sehr übertrieben dargestellt, auch für Jugendliche in einer Wohngruppe. Zudem waren sie auch sehr gut organisiert und haben eher wie 16-17-Jährige gedacht und entschieden. Da hätte ich mir mehr Chaos und Drama vorgestellt.

Dennoch konnte man das Buch schnell und gut lesen. Ich weiß noch nicht ob ich den nächsten Band tatsächlich lesen werde, aber die Grundidee fand ich spannend. Man muss eben immer noch bedenken, dass es ein Jugendbuch ist, daher auch 4 Sterne und nicht nur 3 Sterne.

Bewertung vom 13.08.2025
Drvenkar, Zoran

Asa


ausgezeichnet

„Asa“ ist ein sehr gewaltiger Thriller von dem Autor Zoran Drvenkar.

Der Autor schafft es eindrucksvoll den Leser Asa näher zu bringen und ihre Beweggründe, auch wenn diese moralisch verwerflich sind, verständlich zu machen. Dazu erhalten wir Einblicke in Asas Leben und ihre Familie, die jegliche Abweichung ihrer Normen und Regeln unmenschlich bestrafen. Wir begleiten Asa durch eine harte Zeit und sehen wie sie stärker wird und ihre Plan nach Rache immer deutlicher und fast schon notwendig wird.

Der Schreibstil ist sehr fesselnd und die Beschreibungen der Umgebung, der Folter, der Erniedrigungen und die Gefühlswelt von Asa werden sehr deutlich beschrieben und halten den Leser in Atem. Trotz der 700 Seiten liest sich das Buch sehr schnell, da man es nicht mehr aus der Hand legen kann.

Die Handlung ist sehr dunkel mit einer andauernden mystischen Atmosphäre und immer wieder tollen Wendungen, die begeistern. Letztendlich bleibt dieses Buch in Erinnerung und es ist ein einmaliger Lesegenuss wie ich es selten erlebt habe. Daher bekommt dieses Buch auch eine besondere Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 11.08.2025
Golnik, Vanessa

Funken - The Secrets of Dracon Rock


ausgezeichnet

„Funken – The Secrets of Dracon Rock“ ist ein toller Romantasy Roman mit Drachenreitern, Intrigen und vielen Emotionen von der Autorin Vanessa Golnik geschrieben.

Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen, da er sehr flüssig ist und dabei auch beschreibend. Daher kann man sich die Welt auch richtig gut vorstellen und tief in die Handlung abtauchen. Auch die dunkle und spannende Atmosphäre wurde gut umgesetzt und gerade die Geheimnisse rund um Alyssas Herkunft sind sehr interessant und gut konstruiert. Die Handlung ist insgesamt sehr temporeich, aber sie hat auch ruhige Momente, die viele tolle Dialoge beinhalten.

Mir hat die Sichtweise auf die Drachen und Drachenreiter richtig gut gefallen und auch die Charaktere sind authentisch und in ihrem Handeln nachvollziehbar. Alyssa ist eine interessante Hauptprotagonistin und muss sich vielen Problemen stellen, vorab die Vergangenheit von ihrem Vater und die aufkommende Liebe für den Feind. Dabei ist es auch immer ein hin und her, wer Feind und Freund ist. Das Buch endet an einer sehr spannenden Szene und man möchte direkt weiterlesen.

Insgesamt ein richtig tolles Romantasy Buch, welches mich sehr gut unterhalten hat. Ich kann Funken auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 11.08.2025
Ruhe, Anna

Ein Geheimnis zieht durch die Zeit / Luzie Alvenstein - Erbin der Duftapotheke Bd.1


ausgezeichnet

Ich kannte noch überhaupt nicht die „Die Duftapotheke“ und „Die Duftakademie“ Serien von der Autorin Anna Ruhe. Daher fand ich erst später heraus, dass es sich hier um ein Spin-Off dieser Serien handelt und später Luzie die Lehrerin von Ella wird, die Hauptprotagonistin der Hauptserien.

Hier lernen wir also Luzie kennen, die die Erbin der Duftapotheke ist. Dabei sind die Düfte magisch und müssen daher vor unbefugten Gebrauch beschützt werden. Eines Tages taucht aber ein neuer Flakon auf und mysteriöse Dinge geschehen. Um hinter das Geheimnis des neuen Duftes zu kommen muss Luzie mit ihren Freunden Mats und Elodie in die Vergangenheit reisen. Die Reise ist aber zeitlich begrenzt und so müssen sie sich beeilen und im Jahre 1871 in Rom das Rätsel lösen, bevor sie in der Vergangenheit bleiben müssen.

Die Reise der drei Freunde in die Vergangenheit wird sehr spannend erzählt und man kann eigentlich direkt in die Handlung abtauchen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und das Buch hat auch einen guten Lesefluss. Dabei wurde die Wortwahl und die Kapitellänge an das Lesealter ab 10 Jahren angepasst und es fällt so sehr leicht sich in der Handlung zurecht zu finden.

Die Protagonistin haben mir auch gut gefallen, da diese unterschiedliche Fähigkeiten und Stärken haben und sich daher gut ergänzen. Gerade die Zeitreise war sehr spannend beschrieben und das Geheimnis hinter dem Duft ist sehr interessant und weckt die Neugier zu erfahren, was Düfte noch alles können.

Mir hat „Luzie Alvenstein – Erbin der Duftapotheke. Ein Geheimnis zieht durch die Zeit“ wirklich gut gefallen und ich kann dieses Buch eine gute Leseempfehlung geben.

Bewertung vom 05.08.2025
Höck, Maria

Ein Einhorn namens Oktober


ausgezeichnet

„Ein Einhorn namens Oktober“ ist ein phantastisches Kinderabenteuer über Freundlichkeit und die Wirkung von kleinen Taten. Geschrieben wurde das Buch von Maria Höck und Illustriert von Juliana Kralik.

Das kleine Einhorn wurde im Oktober geboren und so nannten es seine Eltern Oktober. Jedes Einhorn erhält an einem ersten Geburtstag ganz eigene und individuelle Zauberkräfte, daher kann das Einhorn Oktober nicht abwarten, dass es auch endlich Zauberkräfte erhält. Es wartet das ganze Jahr darauf, dass es endlich Geburtstag hat und dann passiert das Schreckliche. Das Einhorn Oktober findet, dass es gar keine Zauberkräfte erhalten hat, so macht es sich auf den Weg mit seinem Freund herauszufinden wo seine Zauberkräfte abgeblieben sind.

Die Zeichnungen sind wirklich toll und sehr gelungen für dieses Kinderbuch. Es macht Spaß die Seiten zu betrachten und auch kleinen Details zu finden. Die 32 Seiten sind flächig farblich gestaltet und man sieht die Liebe die in den Kleinigkeiten steckt.

Auch wenn die Handlung schnell erzählt ist, bleibt die Nachricht, die dieses Buch vermitteln soll, nachhaltig erhalten. Gerade zum Thema Freundlichkeit gibt es nicht so viele Bücher und ich finde es hier sehr gut umgesetzt. Dazu sind Einhörner schon lange sehr beliebte Fabeltiere, die die Aufmerksamkeit der Kleinen umso mehr erhöhen.

„Ein Einhorn namens Oktober“ ist ein wirkliches tolles Kinderbuch, das mich wirklich begeistert hat. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen, dann wir hatten sehr viel Spaß damit.

Bewertung vom 05.08.2025
Neubauer, Annette

Disney - Starke Heldinnen - Noch mehr Girl Power. Erstleseabenteuer


ausgezeichnet

„Disney Starke Heldinnen-Noch mehr Girl Power“ ist ein Disney Erstleseabenteuer für das Lesealter von 7-9 Jahren.

In diesem Buch werden die Geschichten von: „Wish“, „Mulan“ und „Merida - Legende der Highlands“ auf vereinfachter Weise dargestellt. Dabei gibt es weniger Text aber sehr große und ausdrucksstarke Bilder, die man auch aus den Filmen wiedererkennen kann. Der Text ist auf weißen Hintergrund sehr gut zu erkennen und hat auch eine gute Lesegröße. Außerdem sind die Sätze vereinfacht und es wurde auf kurze Kapitel geachtet, damit man auch kurze Lesepausen einlegen kann.

Da die Geschichten der Heldinnen bei uns schon bekannt sind, gab es direkt eine große Motivation das Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen. So haben wir bereits nach kurzer Zeit das Buch beenden können. Bei uns war das Übungsbuch auch gleichzeitig ein Vorlesebuch für die kleineren Geschwister, so wächst auch das Selbstbewusstsein beim laut vorlesen.

Ein wirklich toll gestaltetes Buch, mit sehr farbintensiven Bildern. Ich würde immer wieder zu Erstlesebücher von Disney greifen, da diese wirklich gut durchdacht sind.

Bewertung vom 31.07.2025
Hill, Sara

Immortal with your kiss (eBook, ePUB)


sehr gut

„Immortal with your kiss“ ist ein abwechslungsreicher erster Band einer neuen Dark-Romantasy-Reihe von der Autorin Sara Hill.
Wir lernen Ella und die Vampirin Maria kennen, die Ella nach dem Tod ihrer Eltern aufgezogen hat. Doch diese Verbindung ist verboten und so sind sie ständig auf Flucht bis Ella schlussendlich doch entführt wird und die beiden Frauen getrennt werden. Maria sieht nur noch einen Ausweg und sucht die Hilfe bei anderen Vampiren, doch der Preis den sie dafür bezahlen muss ist hoch.
Die Handlung von „Immortal with your“ Kiss hat einige Überraschungen auf Lager und man spürt die lauernde Gefahr deutlich. Aber vor allem stimmt die Dynamik der Charaktere und man kann dadurch sehr schnell in die Handlung abtauchen. Auch die romantischen Aspekte werden sehr deutlich und kommen besonders gut zur Geltung. Maria könnte man als Vampirin für mächtiger halten und so gibt es auch hier immer wieder Überraschungen bei den Charakteren und deren Entwicklung in der Geschichte.
Die 346 Seiten sind sehr gut gefüllt mit einigen sehr spannenden Ereignissen. Dazu gibt es einen sehr guten Lesefluss und auch die Charaktere werden sehr ausführlich und individuell beschrieben.
Der zweite Band „Immortal with your blood“ steht schon in den Startlöchern und erscheint bereits am 01.11.2025. Mir hat dieser erste Band richtig gut gefallen, sodass ich diesen Auftaktband auf jeden Fall empfehlen kann.

Bewertung vom 30.07.2025
Winter, Maria

When the Moon touches my Soul


ausgezeichnet

„When the Moon touches my Soul“ ist ein spannender Fantasy Roman von der Autorin Maria Winter.

Das Werwolf Gestaltenwandler Thema finde ich richtig gut dargestellt und auch die Feindschaft zwischen Vampiren und Werwölfen wurde sehr deutlich vermittelt. Ryan ist zunächst verschlossen, aber man merkt, dass er nur auf den richtigen Augenblick wartet um sich mitzuteilen. Dies geschieht auch anfangs und in Skylar werden Gefühle erweckt, die sie nicht haben darf. Denn Ryan hat ein tödliches Geheimnis und schon bald findet es Skylar heraus. Dabei vereinnahmen ihr Job und die mysteriösen Morde schon viel Aufmerksamkeit von ihr, da muss sie sich auch noch um Ryans Geheimnis kümmern. An oberster Stelle steht immer, dass die Menschen nichts von der Existenz der Menschen erfahren dürfen.

Ich finde den Humor in diesem Buch sehr angenehm und nicht zu übertrieben. Dabei bleibt auch die Spannung nicht auf der Strecke und es passieren Wendungen und unvorhersehbare Ereignisse, die der Handlung eine gute Dynamik verleihen. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, da er sehr flüssig geschrieben wurde und es einen tollen Lesefluss gibt. Dazu sind die Charaktere sehr sympathisch und man kann gerade mit Skylar direkt eine Verbindung aufbauen.

Insgesamt hat mir dieser Band richtig gut gefallen und er bekommt daher eine wirkliche klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 30.07.2025
El-Arifi, Saara

Faebound


sehr gut

„Divided by Blood - Faebound“ ist der erste Band der „Battle of the Drumfire“- Serie von der Autorin Saara El-Arifi.

Das Worldbuilding in diesem Buch, hat mich wirklich überzeugt. Schon direkt zu Beginn hat mir die Welt, die vom Krieg gezeichnet wurde, sehr gut gefallen. Dabei merkt man wie wichtig die Eroberungen sind, um das Volk zu ernähren und vor dem Hunger zu bewahren. Aber auch den magischen Part fand ich sehr spannend, wie das Trommelfeuer, dass durch spielen einer Trommel zu einer Waffe wird. Dabei finde ich auch toll, dass die Schwestern sehr gegensätzlich dargestellt werden. Während Lettle Weissagungen macht und auf Prophezeiungen hört, ist Yeeran sehr bodenständig und glaubt ihr Volk als Soldatin zum Frieden zu führen. Auch die weiteren Geheimnisse die im Laufe der Handlung ans Tageslicht kommen, wurden sehr spannend und wirklich toll von der Autorin ausgearbeitet.

Die Charaktere sind insgesamt sehr glaubwürdig und auch authentisch in ihrem Handeln. Der Kommandant Rayan zögert zum Beispiel nicht eine Sekunde, Lettle zu folgen, um Yeeran im Exil zu suchen. Auch für Lettle war klar, dass sie nicht ohne ihre Schwester leben kann. Das steht im starken Kontrast zu den sehr strengen Regeln von ihrem Volk, welche überhaupt zu dem Exil von Yeeran geführt haben. Dazu betont die Autorin die Diversität der Charaktere immer wieder und schafft so wirklich vielschichtige Charaktere, die immer wieder überzeugen. Gerade auch weil sie mit sich im Zwiespalt sind und ihre bekannten Normen hinterfragen.

Der Schreibstil ist bildreich aber sehr flüssig. Man kann sich gut die Umgebung und die Gefühle der Charaktere vorstellen und nachvollziehen. Dabei haben die Kapitel eine angenehme Länge und wurden auch aus unterschiedlichen Sichten geschrieben, sodass man die Geschichte gleichzeitig auch von verschiedenen Orten aus miterleben kann.

Durch die 512 Seiten bin ich sehr schnell durchgekommen und wurde sehr eingenommen von der Handlung. Ich war sehr schnell begeistert von der Handlung und freue mich wirklich auf den zweiten Band der Serie, der allerdings erst im September 2025 erscheinen wird.

„Faebound“ ist ein toller erster Band, der mit einigen Spannungshöhenpunkten und Wendungen überraschen kann, daher kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen.

Bewertung vom 30.07.2025
Heitz, Markus

Irida und die Stadt der Geheimnisse / Irida Bd.1


ausgezeichnet

„Irida und die Stadt der Geheimnisse“ ist der erste Band der neuen Fantasy-Reihe „Irida“ von dem Autor Markus Heitz.

Irida und ihre Freunde, die „Furchtlosen“ erleben bereits einige Abendeuer in diesem ersten Band und entdecken eine geheime Anderswelt. Schon sehr bald ergeben sich sehr viele Fragen und die Freunde finden Wesen, die als Menschen getarnt unter den Einwohnern von dem Städtchen Hohenburg leben. Sie müssen sehr gut ermittelten, um die Antworten zu finden und dabei so einige Hindernisse überwinden, aber ihre Freundschaft ist groß und gemeinsam werden sie magisches Erleben.

Ich kenne schon einige Bücher von Markus Heitz und bin immer sehr begeistert von der magischen Welt, die er erschafft. Zudem hat der Illustrator Max Meinzhold wirklich wunderschöne Bilder für dieses Buch geschaffen, die selbst schon magisch anmuten.

Die Handlung nimmt sehr schnall an Fahrt auf und die 368 Seiten sind sehr gut gefüllt mit sehr spannenden Ereignissen. Dabei wurde auch auf den Sprachgebrauch und auf die Kapitellängen geachtet, da das Lesealter ab 11 Jahren angegeben wird. Aber durch die umfangreiche Welt und die spannenden Ereignisse werden sicherlich auch noch ältere Jugendliche sehr viel Lesespaß mit diesem Buch haben. Dazu gibt es einen sehr guten Lesefluss und auch die Charaktere werden sehr authentisch und individuell beschrieben.

Bereits dieser erste Band ist sehr gelungen und das Ende macht auch neugierig auf den zweiten Band. Ich kann auf jeden Fall eine Leseempfehlung geben und viel Spaß mit diesem Buch wünschen.