Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MaMaMia

Bewertungen

Insgesamt 127 Bewertungen
Bewertung vom 27.07.2024
Die dicke Hummel Doris
Krauser, Uwe

Die dicke Hummel Doris


ausgezeichnet

Das Buch "Die dicke Hummel Doris" mit Texten von Uwe Krauser und Illustrationen von Franziska Frey umfasst 48 Seiten und ist als gebundenes Buch im FarbFux Kinderbuchverlag erschienen. Empfohlen wird das Buch ab 3 Jahren.

In der Geschichte geht es um die kleine, niedliche Hummel Doris, die mit sich und der Welt in der sie lebt ganz glücklich und zufrieden ist. Auch ihr etwas dickere Hummelpo stört sie nicht wirklich. Doch immer wieder wird sie deshalb von einer Gruppe Bienen gehänselt. Sie ist traurig darüber und versucht sich zu verändern, um nicht mehr gehänselt zu werden. Aber trotz ihrer Bemühungen wird sie weiter geärgert. Doch dann gelingt es ihr mit ganz viel Mut, Empathie und auch gerade wegen ihres dickeren Hinterns eine Marienkäfer-Familie zu retten. Das spricht sich unter den Insekten herum und ausgerechnet das Bienenmädchen, das sie besonders gehänselt hatte, entschuldigt sich bei Doris und die beiden werden sogar Freunde.

Wir sind absolut begeistert von diesem Buch! Die Texte sind gut verständlich und schön kindgerecht geschrieben. Ganz besonders toll finde ich, dass die Kinder zwischendurch immer mal wieder direkt angesprochen werden. Außerdem gibt's auf jeder Doppelseite eine Wabe, in der spannende und interessante Sachinformationen zu Hummeln, Bienen, Ameisen und Marienkäfern zu finden sind.
Am Ende des Buches findet man noch Infos, warum Insekten so wichtig sind und wie man sie schützen und unterstützen kann. Die Tipps sind wirklich toll und haben uns inspiriert, zusammen ein Insektenhotel und eine Insektentränke zu bauen und in unserem Garten aufzustellen.
Die Illustrationen sind einfach so niedlich und zuckersüß! Die dicke Hummel Doris und ihre Insekten-Freunde muss man einfach lieben! Die gewählten Farben sind so schön strahlend, bunt und so stimmig und die Gesichtsausdrücke sind toll dargestellt.

Unser Fazit: Das Buch ist einfach klasse und bietet so viel auf einmal... eine schöne Geschichte mit toller Botschaft, süße Illustrationen, interessant Sachinfos und hilfreiche Tipps... absolut empfehlenswert!
Wir hatten schon sehr hohe Erwartungen an das Buch, weil wir das Buch "Der Hund ohne Namen" vom selben Autor und Illustratorin schon so wunderschön finden, aber Doris gefällt uns mindestens genauso gut! Daher eine klare Kaufempfehlung von uns für beide Bücher!

Bewertung vom 17.07.2024
Komm, wir trösten den kleinen Stern
Schönegge, Mira

Komm, wir trösten den kleinen Stern


ausgezeichnet

Das Buch "Komm, wir trösten den kleinen Stern" mit Texten und Illustrationen von Mira Schönegge ist als gebundenes Buch im Südpol Verlag erschienen und umfasst 52 Seiten. Empfohlen wird es für Kinder ab 3 Jahren.

Im Buch geht es um das Kind Schnipsel, das zusammen mit seiner Mama und einem Hängebauchschwein namens Rolf auf einer eigenen kleinen Insel lebt. Dort erlebt Schnipsel viele Abenteuer zusammen mit Rolf. Und so lernen sie auch das traurige, einsame Sternchen kennen, das sich so sehr eine Umarmung wünschen würde. Schnipsel und Rolf versuchen alles, um dem Sternchen seinen Wunsch zu erfüllen, doch so richtig will es nicht gelingen. Ich möchte nicht zu sehr spoilern, daher nur so viel... es gibt ein wunderschönes Wohlfühl-Ende!

Die Geschichte wird in witzigen, abwechslungsreichen und sehr kreativen Reimen erzählt. Reime kommen bei meinen Kids immer besonders gut an und auch beim Vorlesen machen Reime einfach Spaß! Die Texte an sich und auch die Geschichte von Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt gefällt uns sehr sehr gut.
Ganz besonders toll sind aber die bezaubernden, kreativen, phantasievollen und detailreichen Illustrationen! Sooo wunderschön und einfach ganz besonders! Die Entstehungsgeschichte der kleinen Insel und der Blick vom All auf den "kleinen blau-grünen Flummi" und das Sternchen ist toll und gefällt uns neben Schnipsels Zimmer und der Aussicht aus ihrem Fenster ganz besonders gut! Und das Ende ist sooo schön zum Träumen und Wohlfühlen. Das Buch eignet sich daher auch perfekt als Gute-Nacht-Geschichte.

Unser Fazit: Ein wunderschönes Buch mit traumhaftem Illustrationen!!! Wir empfehlen es definitiv weiter!

Bewertung vom 16.07.2024
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 44 - Wie leben wir miteinander?
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 44 - Wie leben wir miteinander?


ausgezeichnet

Das Buch "Wie leben wir miteinander " aus der "Wieso Weshalb Warum"-Reihe umfasst 16 Seiten und ist als stabiles Kinderbuch mit Spiralbindung im Ravensburger Verlag erschienen. Empfohlen wird es für Kinder von 4 bis 7 Jahren.

Das Buch geht auf verschiedenste Aspekte zum Thema "Wie leben wir miteinander" ein. So wird u. a. daurauf eingegangen, wie man friedlich zusammenleben kann, warum Menschen ausgegrenzt werden, welche Rechte Kinder haben, was Mitbestimmung bedeutet, wie auch Kinder mitbestimmen können, warum Regeln so wichtig sind, wie es zu Streit, Konflikten und Krieg kommt und was man tun kann, wenn etwas falsch läuft.

Das Buch ist, wie von der "Wieso Weshalb Warum"-Reihe gewohnt, absolut gelungen und kindgerecht! Die Spiralbindung ist einfach perfekt und die dicken Kartonseiten sind schön robust und stabil. Die Texte sind kurz und gut verständlich geschrieben und die Illustrationen sind schön bunt und detailreich. Die Klappen wecken das Interesse der Kids zusätzlich, vermitteln ganz spielerisch Wissen und zeigen verschiedene Situationen und regen dabei zu Empathie an und bieten friedliche Lösungsansätze für Situationen, wie sie im kindlichen Alltag entstehen.

Unser Fazit: Eine ganz klare Weiterempfehlung! Ein sehr gelungenes Buch zu einem so so wichtigen Thema!!! Ein richtiger, empathischer und respektvoller Umgang miteinander ist so wichtig und entscheiden für die Zukunft aller... und dazu regt dieses Buch an!

Bewertung vom 16.07.2024
Wieso? Weshalb? Warum? junior - Mein junior-Lexikon: Bauernhof
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? junior - Mein junior-Lexikon: Bauernhof


ausgezeichnet

Das Buch "Mein Junior-Lexikon Bauernhof" aus der "Wieso Weshalb Warum"-Reihe umfasst 24 Seiten und ist als stabiles Kinderbuch mit Spiralbindung im Ravensburger Verlag erschienen. Empfohlen wird es für Kinder von 2 bis 4 Jahren.

Das Buch behandelt alles rund um das Thema Bauernhof. So wird jeweils auf einer Doppelseite auf verschiedenen Aspekte eingegangen. Die Kinder erfahren z. B. wie eine Kuh im Stall lebt, welche Bauernhoftiere es gibt, was ein Traktor kann was auf dem Feld wächst und wie es geerntet wird und noch viele weitere Dinge zum Thema.

Ein wirklich tolles Buch, das alles mögliche rund ums Thema Bauernhof anspricht. Die Texte sind nicht zu lang und gut verständlich geschrieben und dadurch absolut kindgerecht. Die Klappen, hinter denen ganz viele zusätzliche Details entdeckt werden können, wecken das Interesse der Kids spielerisch und machen das Buch noch spannender und interessanter. Und die Illustrationen sind so schön gestaltet und laden zum Entdecken und Erzählen ein. Einfach ein perfektes Buch um den Wortschatz zu erweitern und zu Festigen!

Unser Fazit: Wir lieben die "Wieso Weshalb Warum"-Reihe einfach und auch dieses Buch hat uns wieder komplett begeistert und überzeugt!

Bewertung vom 24.06.2024
Zebra's Umbrella
Hernández Sevillano, David

Zebra's Umbrella


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Das Zebra mit dem Regenschirm" von David Hernández Sevillano und Anuska Allepuz ist als gebundenes Buch im Vermes-Verlag erschienen und umfasst 32 Seiten. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 3 Jahren.

Die Bilderbuchgeschichte handelt von einem Zebra, das mit einem großen, bunten Regenschirm in der Savanne im Regen sitzt. Nach und nach kommen immer mehr Tiere aller Art und finden ebenfalls Schutz unter dem bunten Regenschirm. Sogar ein Löwe darf mit unter den Regenschirm und alle zusammen, so verschieden sie auch sind, haben eine friedliche, schöne, gemütliche Zeit miteinander unter dem bunten Regenschirm. Am Ende der Geschichte wird noch aufgelöst, warum denn der Regenschirm so bunt ist. Da möchte ich allerdings nicht spoilern und kann eh nur jedem dieses wunderschöne Kinderbuch ans Herz legen! Der farbenfrohe bunte Regenschirm und die witzig dargestellten Tiere sind schön anzusehen und haben meine Kids sofort zum Erzählen und Benennen angeregt. Die Geschichte erzählt mit kurzen, kindgerechten, gut verständlichen Texten von Freundschaft, Zusammenhalt, Kooperation, Akzeptanz und Vertrauen und hinterlässt einfach ein schönes, angenehmes Gefühl!

Von uns also eine ganz klare Weiterempfehlung!

Bewertung vom 01.06.2024
Hänschen klein
Wiedemann, Franz

Hänschen klein


ausgezeichnet

Das Pappbilderbuch "Hänschen klein ging allein" mit Illustrationen von Lisa S. Rackwitz ist im Eulenspiegel Kinderbuchverlag erschienen und umfasst 12 Seiten. Empfohlen wird das Buch für Kinder von 2 bis 4 Jahren.

Im Buch wird der Text des bekannten Kinderliedes wiedergegeben und mit wunderschönen, passenden Illustrationen somit perfekt auch schon für die Kleinsten veranschaulicht. Die Illustrationen sind ansprechend, stimmig und farbenfroh gestaltet und es gibt viele kleine Details zu entdecken und zu benennen. Am Ende des Buches gibt's dann noch die Noten zum Lied.

Das Buch macht einen sehr hochwertigen und stabilen Eindruck und ist durch die dicken Pappe-Seiten und das Format super geeignet für ganz kleine Kinderhände!

Unser Fazit: Hier wird das Buch von 3 Generationen geliebt, wir sind absolut begeistert und empfehlen es sehr gerne weiter!

Bewertung vom 04.04.2024
Kennst du mich? Ich bin ein Kaninchen!
Weller-Essers, Andrea

Kennst du mich? Ich bin ein Kaninchen!


ausgezeichnet

Das Buch "Kennst du mich? Ich bin ein Kaninchen" mit Texten von Andrea Weller-Essers und Illustrationen von Sandra Kissling ist als kartoniertes Kinder-Sach-Bilderbuch im Fischer Sauerländer Verlag erschienen. Es umfasst 18 Seiten und wird für Kinder ab zwei Jahren empfohlen.

Im Buch erzählt ein kleines Wildkaninchen von seinem Leben. So erfahren die kleinen "Leser" in kindgerechten, gut verständlichen Sätzen z.B. wie der Lebensraum des Wildkaninchens aussieht, was es gerne frisst, welche Feinde es hat, wie Kaninchen in großen Gruppen zusammenleben, wie ein Kaninchenbau aufgebaut ist und wie die Jungtiere aufgezogen werden. Am Ende des Buches gibt's kurz zusammengefasst einen Steckbrief zum Wildkaninchen.

Die Texte sind einfach, gut verständlich und nicht zu lang. Die Illustrationen sind wunderschön, niedlich und trotzdem recht naturnah dargestellt. Auf den einzelnen Seiten gibt es immer wieder kleine Details zu entdecken, so wird das Buch immer wieder gerne angeschaut und bleibt interessant.

Unser Fazit: Ein ganz tolles, informatives und wirklich niedliches Bilderbuch... wir lieben es und empfehlen es sehr gerne weiter!

Bewertung vom 04.04.2024
Kennst du mich? Ich bin ein Bär!
Weller-Essers, Andrea

Kennst du mich? Ich bin ein Bär!


ausgezeichnet

Das Buch "Kennst du mich? Ich bin ein Bär" mit Texten von Andrea Weller-Essers und Illustrationen von Sandra Kissling ist als kartoniertes Kinder-Sach-Bilderbuch im Fischer Sauerländer Verlag erschienen. Es umfasst 18 Seiten und wird für Kinder ab zwei Jahren empfohlen.

Das Buch zeigt aus der Sicht eines kleinen Braunbären, wie der Lebensraum der Braunbären aussieht. Auf den wunderschön illustrierten Seiten erfahren die Kinder kindgerecht z.B. über die Lebensweise, die Entwicklung der Jungtiere, die Ernährung und vom Winterschlaf der Braunbären. Die letzte Seite im Buch fasst die wichtigsten Infos zum europäischen Braunbär in Form eines Steckbriefes nochmal schön übersichtlich zusammen.

Unser Fazit: Hier kommt das Buch sehr gut an. Die Texte sind gut verständlich, die Illustrationen sind wundervoll niedlich, mit vielen kleinen Details und dabei trotzdem schön naturnah! Ein sehr gelungenes Kinderbuch, das wir definitiv weiterempfehlen können!

Bewertung vom 08.03.2024
Gig Gürtelmull machts anders
Pirker, Nicole

Gig Gürtelmull machts anders


ausgezeichnet

Das Buch "Gig Gürtelmull machts anders" mit Texten von Nicole Pirker und Illustrationen von Clara Frühwirth ist als gebundenes Buch im Vermes-Verlag erschienen und umfasst 32 Seiten. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 4 Jahren.

In der Geschichte macht sich Gig Gürtelmull auf die Suche nach seinem besonderen Talent. Dabei vergleicht er sich mit den anderen, die alle ganz besondere Fähigkeiten zu haben scheinen. Er wird immer trauriger, dass alle etwas besonders gut können, nur ihm scheint einfach nichts so recht zu gelingen. Bis plötzlich Musik ertönt und sich sein ganz besonderes Talent zeigt und er damit alle anderen total begeistert.

Die Geschichte ist wundervoll in kurzen, gut verständlichen Reimen erzählt. Reime kommen hier eh immer sehr gut an... Die Kids lieben es und wir als Eltern mögen es auch sehr gern, Geschichten in Reimform vorzulesen!
Die Wortwahl ist dabei witzig, kindgerecht, gut verständlich und schön bildhaft! Die Illustrationen dazu gefallen uns auch sehr gut! Die Botschaft, dass jeder, so wie er eben ist, gut so ist, wird durch die Geschichte sehr gut transportiert und die Kinder können sich gut einfühlen. Ein wirklich wichtiges, gutes Thema für die Zielgruppe ab 4 Jahren! Oft wird sich im Kindergarten gemessen und verglichen und da können schon mal Zweifel aufkommen... umso besser, dass es so tolle Bücher dazu gibt!

Unser Fazit: Ein ganz ganz tolles Buch mit einer wichtigen Botschaft! Das Buch hinterlässt einfach ein gutes Gefühl! Klare Weiterempfehlung von uns!

Bewertung vom 27.02.2024
Optische Täuschungen
Dr. Zysk, Stefanie

Optische Täuschungen


ausgezeichnet

Die Karte-Box "50 Kinder Spaß Karten - Optische Täuschungen" enthält 50 einzelne Karten mit jeweils einer Optischen Täuschung auf der Vorderseite und der Erklärung dazu auf der Rückseite der Karte. Die Box ist im circon-Verlag erschienen und wird ab 8 Jahren empfohlen.

Auf den Karten werden die verschiedensten Illusionen gezeigt, von speziellen Figuren, über Kippbilder bis zu Bewegungsillusionen. Ein paar der optischen Täuschungen kannten wir schon, einige waren uns aber auch neu. Die Erklärungen sind sehr gut verständlich. Nicht kompliziert, ausführlich genug, aber auch nicht zu lang! Wirklich gut gemacht!
Hier waren nicht nur die Kids begeistert, die ganze Familie hat sich lang und immer wieder damit beschäftigt und jeder fand andere Karten besonders gut und faszinierend. Wir sind begeistert, von der riesen Auswahl an Täuschungen.
Das Format und die Gestaltung als einzelne Karten, finden wir super! Perfekt zum Mitnehmen für unterwegs oder längere Autofahrten, die ganze Familie kann sich gleichzeitig damit beschäftigen und der klappbare Karton ist auch top gewählt! Kein Deckel, der verloren gehen kann!

Unser Fazit: Sehr zu empfehlen, perfekt auch als kleines Geschenk!