Benutzer
Benutzername: 
Lesemaus74

Bewertungen

Insgesamt 156 Bewertungen
Bewertung vom 04.03.2025
Ottenschläger, Madlen

Entschuldigung!


ausgezeichnet

Der Buchtitel ist einfach nur das wichtige Wort "Entschuldigung!". Auf dem Cover gut zu erkennen ist, das dort zwei Kinder offensichtlich etwas angestellt haben . Die Mimik sagt schon einiges aus und so verdreckt wie beide sind ist es schonmal ein Hinweis auf das Buchinnere.
Auf der ersten Doppelseite werden die Bewohner des Hauses vorgestellt. Toll finde ich die Diversität unter den Bewohnern. Auch gut gemacht finde ich, dass die Stockwerke und die abgestimmte Kleidung der jeweiligen Bewohner in jeweils einer besonderen Farbe sind, so dass man im Buch leicht erkennt, wo sich was gerade abspielt.
Die Geschichte ist gut und nachvollzeihbar geschrieben. Kurz musste ich aber beim plötzlich auftauchenden Drachen und den Drachenwörtern stutzen, die sich aber später erklären.
Besonders schön finde ich, das sich nicht nur Kinder entschuldigen, sondern auch die Erwachsenen, das Entschuldigungen angenommen werden und das gezeigt wird, wie man etwas wieder gutmachen kann.
Ein sehr schönes Buch, welches ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 04.03.2025
Höh, Laura von der

Schluss mit dem GEFÜHLchen-Chaos! Das interaktive Kinderbuch mit umfassendem Begleitmaterial zum richtigen Umgang mit Gefühlen * von einer Pädagogin entwickelt *


ausgezeichnet

Das Buch ist am Anfang eine kurze Geschichte, in der die Gefühle und die Gefühlchen vorgestellt werden. Die Geschichte ist in kurze Kapitel unterteilt. In jedem Kapitel dreht es sich um ein Gefühl. Diese werden als niedliche kleine Wolkenwesen dargestellt, also für Kinder sichtbar gemacht, was mir gut gefallen hat. Die Geschichte ist für Kinder verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Sie hat meinen Kindern gut gefallen und schonmal für viel Gesprächsstoff über Gefühle gesorgt.

Auf den nächsten Seiten gibt es pädagogisches Begleitmaterial (Rituale und Aktivitäten). Hier ist alles sehr ausführlich und gut beschrieben. Die Aktionen sind einfach umzusetzen und machen Spaß. Tolle Ideen auch für jüngere Kinder. Auf den letzten Seiten gibt es viele Vorlagen zu den Ritualen und Aktionen.

Das Buch ist hilfreich, um über Gefühle zu sprechen und diese auch benennen und begreifen zu können. Es wird mir, bei meiner Arbeit mit Kindern ein guter Begleiter sein.

Bewertung vom 26.02.2025
Sommerland, Simone

Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus!


ausgezeichnet

Schon das Cover mit der Maus im Vordergrund und den tanzenden und musizierenden Tieren ist auf den Buchinhalt gut abgestimmt. Ein toller Effekt ist die glänzend geschriebene Überschrift und die dazu passenden Noten. (Ist mir allerdings nicht direkt aufgefallen, erst als ein Lichtstrahl auf das Buch viel).

Die Geschichte ist sehr schön ,verständlich und nachvollziehbar geschrieben und man freut sich mit der kleinen Maus, die immer mehr Mut fasst beim Konzert mitzumachen. Die Tiere unterstützen und helfen der Maus, indem sie dieser musikalische Dinge beibringen. Toll ist, das der Leser immer wieder aufgefordert wird, mitzumachen (quaken, trommeln,summen,...).
Tritt die kleine Maus am Ende auf? Selber lesen! Das Ende ist überraschend!
Die Illustrationen von Tina Nagel sind wunderschön und passen perfekt zum Inhalt.
Ein sehr schönes Buch!

Bewertung vom 23.02.2025
Lindell, Elin

Der süßeste Bruder der Welt und andere Irrtümer


ausgezeichnet

Die Frage nach einem Geschwisterkind kennen wohl viele Eltern und werden damit von ihren Kindern belagert. Im Buch "Der süßeset Bruder der Welt... und andere Irrtümer" werden 11 Methoden aufgezeigt, wie es eventuell klappen könnte - oder auch nicht. Auf sehr witzige Weise wird hier erzählt, wie der Hauptcharakter Dani (Vater ein dänischer Samenspender mit Nummerncode: CRPO:4268 in eine Patchworkfamilie reingerät und eventuell durch Zufall auch noch ein weiteres Kind des Spenders trifft.
Das Buch ist als Comic geschrieben und gut zu lesen, bis auf kurze dänische Abschnitte, die zum Glück übersetzt wurden (oder man kann dänisch) (witzige Nebenstory, mehr wird nicht verraten).
Die Autorin nimmt uns mit in die Gefühlswelt und die Gedankenwelt der Hauptakteurin. Die Story ist wie aus dem Leben gegriffen.
Auch die Illustrationen haben mich voll überzeugt. Besonders "Björn" und "Joschi" haben mir gefallen.

Bewertung vom 20.02.2025

Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.


ausgezeichnet

Malen nach Zahlen habe ich schon als Kind geliebt und umso mehr freue ich mich heute das Buch von Ravensburger "Micky, Donald & Co" erhalten zu haben.
Es ist ein Malen nach Zahlen Buch für Erwachsene gedacht. Aber auch Disneybegeisterte Teenager, die sich länger mal konzentrieren möchten und können, können dabei bestimmt gut entspannen. 100 Szenen aus den bekannten Micky Maus und Donald Duck Produktionen sind dort zu finden. Durch Zahlen, Buchstaben und Symbole, die verschiedenen Farben zugeordnet sind, ist es einfach, mit etwas Gedult ein schönes Bild zu erstellen. Mann sollte allerdings vorbereitend eine große Farbpalette an Buntstiften oder Filzstiften besitzen, da in manchen Bildern viele Farben gefordert werden. Das Malbuch ist hochwertig gedruckt und hat eine angenehme Größe der Bilder (30cm x 21,5cm). Es ist allerdings nichts für eben mal schnell zu machen, da man für ein Motiv schon seine Zeit braucht. Soll ja auch zum Entspannen sein, und das ist es bei mir auf jeden Fall. Freue mich über jedes Motiv, das ich fertig bekommen werde. Mein Lieblingsbild ist eindeutig Fantasia 1940.

Bewertung vom 18.02.2025
Neßhöver, Nanna

Bloß nicht bewegen - oder doch?


ausgezeichnet

Auf dem Cover des Buches "Bloß nicht bewegen - oder doch?" sind verschiedene Tiere zu sehen, die ein mir fremdes Wesen, im Buch genannt "BEWEGTSICHNICHT", dazu animieren, sich zu bewegen. Sehr gelungen und es macht neugierig, wie es im Buch weitergeht.

Das "BEWEGTSICHNICHT" liegt auf einem Sitzsack und beobachtet einen Freund nach dem anderen, welcher eine Turnübung vormacht, bei der alle , außer dem "BEWEGTSICHNICHT" einsteigen. Den Tieren ist dabei der Spaß anzusehen. Sie sind authentisch illustriert und sehr süß anzuschauen.
Bei jeder Übung wird der Leser aufgefordert mitzumachen und in einem gesonderten "Kasten" wird die Übung genau und kindgerecht erklärt. Das Bild dazu haben sie ja bereits. Tolle Mitmachidee!
Immer wieder wird nach dem "BEWEGTSICHNICHT" gefragt. Wird es wohl mitmachen? Dazu verrate ich hier natürlich nichts - bitte selber herausfinden!
Zum Buch gibt es ein tolles Plakat zum Aufhängen mit allen Turnübungen inklusive Benennung und Beschreibung.
Mein Fazit: Das Buch ist einfach super und macht richtig viel Spaß, nicht nur den Kindern!!! Das Buch ist auch für kleinere Gruppen geeignet.

Bewertung vom 16.02.2025
Henn, Carsten Sebastian

Das Müfflon und der Traum vom Stinken


sehr gut

Das Buch gefällt mir sehr gut. Die Story vom gutriechenden Müfflon, welches einfach nur stinken möchte, wie alle anderen ist nett geschrieben und zeigt uns am Ende, das es gut ist, wenn nicht alle gleich sind. Die Ideenvielfalt, wie man stinkend wird fand ich super und witzig beschrieben. Der Text ist gut geschrieben, mich persönlich hat es aber im Lesefluss gestört, das viele Wörter mit einem "Ü" abgeändert wurden.(Mama und Papa = Mümü und Püpü) / Sabine und Rolf = Sübüne und Rülf). Fand ich eher störend und habe es beim Lesen für mich abgeändert, da es den Inhalt nicht beeinflusst. Die Illustrationen sind passend zum Text gestaltet und haben mir sehr gut gefallen. Besonders die Gesichtsausdrucke von Ülf sind einfach nur schön und gut erkennbar dargestellt. Das Stinken und Duften gut erkennbar. Ein tolles Buch, was ich sicherlich noch oft mit meinen Kindern lesen werde.

Bewertung vom 15.02.2025

Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten


sehr gut

Schon auf dem Cover erscheinen die vertrauten Disney-Figuren aus Bambi, Vaiana ,der Eiskönigin und viele mehr. Der Titel "Die schönsten Jahreszeitengeschichten" ist passend gewählt, denn hier gibt es Geschichten vom Frühling (Vaiana,...) zu Ostern (Dalmatiner) zum Sommer (Belle,...) und zu Weihnachten (Susi und Strolch;..).
Insgesammt neun Geschichten auf 160 Seiten verteilt. Die Geschichten haben eine angenehme Länge und sind im typischen Disney Stil geschrieben. Sie sind flüssig zu Lesen und gut zu verstehen und nachzuvollziehen.
Passend zur Geschichte ist auf jeder Seite eine Illustration zu sehen. Also während ich lese kann das Kind sich die Bilder ansehen. Natürlich sind die Charaktere Disney Fans bekannt und gut zu erkennen.

Das Buch ist ab 4 Jahre gedacht, dem ich voll zustimme. Für 12 € ein tolles Buch, das ich immer wieder gerne vorlesen werde.

Bewertung vom 15.02.2025
Auhser, Ferdinand

Bakabu und die Kostüm-Party


schlecht

Mein erster Eindruck, als ich das Buch aufschlug war ein unangenehmer Geruch (vielleicht die Druckerfarbe), mein zweiter "viel zu bunt".

Das einzig positive, welches ich schreiben kann ist, das die Story sehr nett ist. Einer braucht Hilfe und andere helfen gern und mit vollem Einsatz.

Das Buch wurde als "sie helfen Kindern sich grundlegende Sprachkompetenzen anzueignen" beworben, weshalb es mich sehr interessierte.

Wie soll ein Kind etwas lernen, wenn es falsch vorgesprochen wird? Ein Charkter (Mimi Lou) setzt in fast jedes Wort ein "Q" ein. Statt "Gut gemacht" heißt es "Quut quemacht" und ein Charakter verdreht Wortanfänge. Statt Dinosaurier heißt es erstmal "Sinodaurier". Und ein Angststottern ist auchnoch zu lesen. "Ich habe ihn aber g-g-gesehen".

Den Text kann man leider auch nicht flüssig lesen, da man immer wieder über schwierige Namen (Jack Embalo), oder Kindern unbekannte Wörter (Nebelhorn) stolpert. Sätze wie :"Ein ziemlich sehr kompliziertes, knifflig-pfiffig-problematisches Problem" sind zu schwer. Außerdem wurde krampfhaft versucht Musikinstrumente und Musikbegriffe im Text unterzubringen (Hornwald /Trillerschlucht/ Tontaube / Gitarrenhaus), was das Lesen nicht einfacher macht und für Kinder nicht zu verstehen ist. Auch das Wortspiel mit der Pfeife ist für Kinder nicht zu begreifen.

Der Tip, wie man Pfeifen lernt funktioniert so auch nicht.

Die Bilder sind mir persönlich zu grell und bunt. Die Charakter Grille und Ohrmuschel sind für Kinder nicht zu erkennen.

Das Partylied, welches auf dem Cover beworben wird, taucht nur als QR- Code am Ende des Buches auf.

Fazit: Ich werde dieses Buch bei meiner Arbeit mit Kindern (3-6 jährige im Kindergarten) nicht verwenden!!!

Bewertung vom 12.02.2025
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Im Park - ab 12 Monate


sehr gut

Das Cover des Buches hat mich angesprochen, denn darauf ist eine Mutter mit zwei Kindern und einem Hund abgebildet, die offensichtlich im Park sind, für Kinder also gut zu erkennen. Im Buch selber sind die Menschen divers und das ist genau das, was wir heutzutage erleben. So kann sich jedes Kind in diesem Buch wiederfinden. Im Buch werden Situationen gezeigt, wie diese im Park stattfinden könnten. Also ebensnah. Die Bilder sind gut strukturiert gestaltet und bieten Kindern viele Anreize zum Erzählen.
Zu einem kurzen Text gibt es zusätzlich vier beschriftete Bilder, die im Hauptbild wiederzufinden und zu suchen sind. Die Beschriftung hilft dem Vorleser Dinge zu benennen. Die Soundtasten machen den Kindern Spaß und werden mehrmals gedrückt. Also ein wirklich interaktives Buch für die Kleinsten.
Das Buch ist handlich und aus dicken Kartonseiten, also sollte es einiges aushalten.