Benutzer
Benutzername: 
Seidenpapier

Bewertungen

Insgesamt 380 Bewertungen
Bewertung vom 23.05.2025
Giuliano, Serena

Ein Sommer in Salerno (eBook, ePUB)


weniger gut

Eine chaotische Reise – leider nicht meins

Ich habe mich auf ein sommerlich-leichtes Buch gefreut, mit italienischem Flair und einer vielleicht ungewöhnlichen, aber liebenswerten Hauptfigur. Bekommen habe ich eine Geschichte, die mich persönlich eher ratlos zurückließ.

Éléonore arbeitet als Putzfrau, spart für eine Reise nach Venedig, lebt mit den 16-jährigen Zwillingen alleine und führt ein Leben voller kleiner und großer Absurditäten.
Ihre teils sehr naiven Entscheidungen – eine Affäre mit einem verheirateten Mann, der ihr Leben weiterhin beschäftigt, Dates per App, fragwürdige Umgangsweisen mit ihren Kindern – machten es mir schwer, mit ihr mitzufühlen oder sie wirklich zu verstehen.

Auch die Nebenfiguren und Handlungsstränge wirkten auf mich eher sprunghaft als stimmig. Da gibt es z. B. die Freundin ihrer Kinder, die bei Éléonore Schutz sucht, dazu die wirklich sonderbaren Putzstellen...

Manche Entwicklungen fühlten sich für mich wenig nachvollziehbar an, vieles blieb für mich zu konstruiert, zu überladen. Und der berühmte rote Faden , nach dem habe ich beim Lesen oft gesucht ...ich fand ihn leider nicht.

Leider konnte ich weder mit der Erzählweise bzw Schreibstil der Autorin noch mit den Charakteren warm werden – was schade ist, denn die Grundidee hatte durchaus Potenzial. Vielleicht erreicht dieses Buch andere Leser mehr, für mich war es leider nicht das richtige.

2*

Bewertung vom 23.05.2025
Erhard, Franziska

Flamingo Sommer (MP3-Download)


sehr gut

Zwischen Sonnenbrand, Salzluft und Seelenwärme

Na, alles eingepackt und startklar? Dann begleite mich in diesen Flamingo Sommer und lausche der wunderbaren Corinna Dorenkamp – sie weist dir mit ihrer angenehmen Stimme den Weg (wie immer toll gesprochen!). Im Zelt ist bestimmt noch ein Plätzchen frei – Ohrenstöpsel nicht vergessen 😉.

Ich habe es sehr genossen! So eine schöne Auszeit, und das sogar am Campingplatz...es ist wirklich schön dort, versprochen.

Marie hat mich beeindruckt – so ruhig, geduldig und einfach liebenswert (ich sag nur: Sonnenbrand und Handtuch 🥴). Auch ihre Kollegen mochte ich sehr, und bei manchen Gästen musste ich schmunzeln – etwas „anders“ waren sie schon, aber genau das macht es aus.

Und dann das Meer… 🤩 Ich habe mich nicht nur am Strand wohlgefühlt. Es war ein schöner Sommer, voller kleiner Überraschungen, kulinarischer Köstlichkeiten – und ja, natürlich auch die Liebe (pssst....ein Happy End gibt’s auch!) ...so soll es sein.
Ein warmherziges, leichtes Hörvergnügen, das mich lächeln ließ.

Salut, au revoir – und hoffentlich bis zum nächsten Sommer! 🦄 🙋‍♀️
Ich empfehle es gern weiter – manchmal hat das Schicksal wirklich einen sonderbaren, aber zauberhaften Sinn für Timing.
4*

Bewertung vom 16.05.2025
Römer, Lotte

Das Leuchten zwischen den Zeilen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein literarisches Wohlfühlbuch für Herz, Seele – und alle Bücherliebhaber (und die es werden wollen)

Meine kurze Auszeit im Bücherhotel ist schon vorbei – was habe ich es genossen und mich rundherum wohlgefühlt (auch kulinarisch)!
Schade, dass es das Hotel nur zwischen Buchdeckeln gibt, ich würde mir sofort ein Zimmer buchen.

Hier findet man nicht nur das Bücherwurm-Gesetz und eine literarische Buchstabensuppe 😉🤭 ...sondern viel mehr. Wenn Bücherträume wahr werden, dann wahrscheinlich genau so, so wie man auch zwischen den Zeilen lesen kann.

Arthur hat es wunderbar geschafft, mich mit der ausgewählten Lektüre zu versorgen. Hedwig, die für das leibliche Wohl sorgte … sehr lecker, sag ich euch (ich sag nur: Buchstabensuppe 😅). Dazu noch die Vorleseabende mit Julius – was für eine tolle Stimme er doch hatte.

Erwähnen möchte ich natürlich auch unsere Protagonistin Lilly. Sie hat sich – wenn auch nicht ganz freiwillig (zumindest zu Beginn) – wunderbar entwickelt. Vielleicht hat das Büchlein, das ihr Arthur zum Lesen gab, auch etwas dazu beigetragen.

Hier findet man, was die Seele manchmal braucht – einen stillen Rückzugsort zwischen den Zeilen.

Genießt diese magische Reise, taucht tief ein und lasst euch von den Worten tragen. Es lohnt sich – versprochen.

Jedes Kapitel beginnt mit einem Buchtitel oder Zitat (was ich ganz toll fand) – eine zauberhafte Hommage an die Literatur. Tolle Buchtitel und Autoren finden sich hier zwischen den Seiten. Es scheint fast, als würde das Buch selbst ein literarisches Mosaik sein – ein echtes Bücherwurm-Gesetz 😉 – das aus vielen Lieblingsmomenten anderer Werke zusammengesetzt ist.

„Ich habe mir das Paradies immer als eine Bibliothek vorgestellt“ oder „Essen mit Büchern literarisch würzen“ (schön, oder?)

Und nicht zu vergessen: die wunderbaren und unterschiedlichen Leseecken, die Telefonzelle im Garten (natürlich randvoll mit Büchern), das Zimmer der Lyrik … für jeden war das passende Buch dabei.

Ich empfehle das Hörbuch sehr gerne weiter! Auch die beiden Sprecher Simone Walleck und Michael Borgard haben hier (meiner Meinung nach) perfekt gepasst.

Ein rundum glücklicher Büchernarr vergibt:
5* (mehr geht ja leider nicht) … und ich werde es mir jetzt nochmal anhören.

Bewertung vom 15.05.2025
Hamberg, Emma

Merci Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.2


sehr gut

Savoir Vivre  - jederzeit

Es war nicht leicht – das Lesen, das Verstehen, das Eintauchen in Agnetas Welt - in ihre Sichtweisen, ihre Gedanken, ihre Verluste. Ich konnte ihre Träume und auch Ängste spüren, manchmal nachvollziehen –  ....doch, oft war es auch schwierig, dass ich zwischendurch fast aufgeben hätte.

Doch wer durchhält, wird beschenkt: mit leisen Tönen, ehrlichen Momenten und einer Geschichte über das Leben selbst.

Ankommen, Glück, Liebe, aber auch Trauer, Verlust, Loslassen, Erkennen Neubeginn – all das liegt so nah beieinander. Manchmal erschreckend nah. Die Realität kann manchmal erbarmungslos realistisch sein. Und doch ...steckt darin auch Wahrheit...und vielleicht auch Trost.

Aber genau darin liegt die Kraft dieses Buches. Nehmen wir uns ein Beispiel an den Protagonisten – bspw. an Paul (er hat sogar getanzt!), an Bodil, an Bonnibelle oder an Agneta selbst, die sich nun Annjetá nennt (sie hat so recht). Sie alle haben mir gezeigt und mich erinnert was Savoir Vivre bedeutet.

Sie alle sind leise Helden, die uns zeigen, dass 'Savoir Vivre' nicht immer laut daherkommt, sondern oft im Kleinen beginnt – im Garten, in der Küche, in der Musik, im Loslassen. Bewusst. Intensiv. Überall. Jederzeit.

Auch wenn vieles sich verändert – Einar ist gestorben, das Kloster wird verkauft – so lebt all das in Annjetá weiter. In Gedanken tanzt sie noch immer durch den Klostergarten, und mit ihr tanzen wir ein Stück weit mit.

Man kann diesen zweiten Band unabhängig vom ersten lesen, doch wer Agneta schon aus "Bonjour Agneta" kennt, wird ihren Wandel besonders intensiv erleben. Und auch wenn es – wie erwähnt – kein einfaches Buch (für mich) war, so findet sich doch eine Lösung.

...ja, und manchmal arbeitet die Realität mit anderen 'Abteilungen' zusammen … und dann geschehen Wunder.

Fazit: Kein leichtes Buch, aber eines, das bleibt – und mir etwas gezeigt hat, dass man auch in schwierigen Zeilen etwas finden kann. Dafür gibt’s für mich zwischen 3 und 4 Sterne … und heute runde ich mit offenem Herzen auf

Bewertung vom 09.05.2025
Bennett, Sawyer

Foster (Pittsburgh Titans Team Teil 13) (eBook, ePUB)


sehr gut

Musik verbindet nicht nur der Sport

Ich habe die gesamte Reihe rund um die Pittsburgh Titans gelesen und auch „Foster“ hat mir wieder gut gefallen – vor allem, weil dieses Mal das Eishockey selbst etwas mehr Raum bekommen hat. Die Spielzüge, das Training, das Teamgefühl – das hat die Geschichte für mich diesmal noch greifbarer gemacht. Auch die musikalische Geschichte hat mir gefallen (schade, dass ich es nicht hören konnte, da wäre ich gern dabeigewesen), ...tja, Musik verbindet eben

Foster und Mazzy… ja, es knistert und man konnte es spüren. Und ich freue mich natürlich, wenn zwei Menschen zueinander finden – besonders wenn es nicht ganz einfach ist und beide doch so unterschiedlich auf den ersten Blick sind.
Was mir allerdings etwas gefehlt hat, war ein echter Abschluss. Das Ende kam mir zu abrupt – einige Fäden, wie z. B. die Sache mit Fosters Exfrau Sandra, bleiben für mich noch offen... Gut fand ich, dass es auch in diesem Band einige Rückblenden auf die vorigen Teammitglieder gab.

Trotzdem: ein guter Teil, den ich – wie immer – in einem Rutsch gelesen habe. Bowie Jane bleibt definitiv ein Name, den man nicht vergisst.

Ich empfehle auch diesen Band (wow schon Teil 13 der Serie) sehr gern weiter, der zwar unabhängig von den anderen gelesen werden kann, doch...wer will das schon.
4*

Bewertung vom 03.05.2025
Beuther, Christina

Mit dem Herz durch die Wand (MP3-Download)


sehr gut

Wer erobert zuerst das Herz 😉

Zugegeben, es würde mir auch schwer fallen meine liebgewonne Wohnung zu kündigen, doch manchmal fand ich Charlotte schon echt kindisch. Das hatte keiner verdient und Finn auch nicht.

Gelesen fand ich super und mir hat auch Jasmine Kadisch als Sprecherin gut gefallen.

Das Ende fand ich, gemessen an dem doch ausführlichen Mittelteil, dann doch sehr schnell und auch etwas abrupt (für mich hatte da noch etwas gefehlt...) ...ja es gab ein happy end, dennoch.

Charlotte war für mich manchmal anstrengend und auch sehr auf sich bezogen. Da hatten es sowohl der Zwei- als auch Vierbeiner manchmal schwer ihr Herz zu erobern.
Schön fand ich die die Zeit in Italien und auch wenn man den Plot schon das ein oder andere mal gelesen/gehört hat, so war es doch auch eine schöne Auszeit.
Wirklich klasse fand ich die betagte Nachbarin und ihren Vierbeiner, sie hatte das Herz am rechten Fleck und neben Finn für mich wunderbare Protagonisten.

Ich empfehle es gern weiter und vielleicht sollte man manchmal besser einen Schritt zurück machen und es neu betrachten, als nur durch die Wand zu breschen....es lohnt sich bestimmt 😉
4*

Bewertung vom 01.05.2025
Seefeld, Anja

Herzfischer - Strandträume in Greetsiel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit Gummistiefel ins Watt 😅

Was habe ich mich wohl gefühlt, in Greetsiel und bei Grete im Schneckenhaus.

Ein Roman den ich in einem durchgelesen habe, so schön geschrieben und ich habe manchmal gedacht, die Möven zu hören oder das Meer zu riechen, im Watt wäre ich auch gern gegangen (vielleicht auch mit Gummistiefeln 😅).

Kathi hat sich toll entwickelt und sie war wirklich mutig. Auch Jasper hatte das Herz am rechten Fleck, Nils, Hinrichs, Grete natürlich und auch Jule fand ich wunderbare Charaktere und Protagonisten.
Die Machtspielchen vom Chef war schon eine miese Angelegenheit und Paul... und nicht zu vergessen Fiete.

Ich empfehle es sehr gern weiter und dort findet ihr nicht nur eine wunderbare Pension sondern auch was sonst noch alles passiert ist. Eine schöne Auszeit, ich bin gespannt wie es in Greetsiel weitergehen wird

5*

Bewertung vom 01.05.2025
Janz, Tanja

Über den Wellen leuchtet das Glück / Himmelsee Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Entspannen und Loslassen

Eine schöne Auszeit, sowohl im Kranichglück als auch in Himmelsee, ich habe es sehr genossen.

Der Roman  war flüssig geschrieben und ich habe ihn in einem durchgelesen, Füße hochlegen und entspannen und loslassen.

Linna war mir manchmal zu verkopft, was man auch wiederum verstehen kann. Eine Entscheidung zu treffen, dass ist schwierig (ich kann das mehr als gut nachvollziehen). Gut, wenn man dann Freunde und auch Familie bei sich hat und die einen unterstützen (egal wie man sich entscheiden wird).
Natürlich gibt es auch etwas fürs Herz, das dann doch etwas schnell ging...wobei...es lagen ja einige Jahre dazwischen.

Ich freu mich auf die Fortsetzung und mir haben alle Protagonisten gut gefallen und alle haben sich entwickelt. Schade nur, dass es den Ort nicht wirklich gibt. Die Rezepte zum Schluß, das werde ich mal probieren

4*

Bewertung vom 25.04.2025
Martens, Tina

Insellicht und Wellenglück (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf den ersten Blick

Ein schöner Abschluss und fast schade, dass ich jetzt wieder abreisen muss. Es war schön auf Juist und in der Strandrose fand ich es gemütlich und habe mich richtig wohlgefühlt. Geschrieben war es wieder flüssig und ich habe es in einem durchgelesen (ich wollte ja wissen,  was geschieht).
Das Nele sich auf den ersten Blick verliebte, kann man durchaus nachvollziehen und schön, war auch hier das Ende. Auch Adrian fand ich einen tollen Charakter, er hatte diesen gewissen Charme (man konnte ihm nicht widerstehen).
Ben und auch Lydia (wer hätte das gedacht - der aufmerksame Leser weiß es eher 😉) und natürlich Joost, doch der heimliche Star war wohl ganz klar Napoleon.
Die Geschichte wird aus Sicht von Nele erzählt und...ich würde sofort die Koffer packen und ans Meer fahren und im Watt spazieren gehen.

Ich empfehle es sehr gern weiter, auch die vorigen Bände sind zum empfehlen und ja, man kann diese unabhängig voneinander lesen (dennoch lest auch die anderen, es macht Spaß)
5*

Bewertung vom 25.04.2025
Peterson, Jessica

Royal Ruin (MP3-Download)


sehr gut

Königlicher Treffer

Hier hätte sich die englische Monarchie mal ein Beispiel nehmen können.

Das Buch wurde von Magda Liebermann und Mario Lucas wirklich gut gelesen und beide haben mir gut gefallen.

Der Plot selber, ja schon mal irgendwo gelesen, dennoch mir hat es gefallen und manchmal kann man erst gewinnen, wenn man auf etwas verzichten will.

Wird Emily ihre Firma verlieren oder die Gefühle für Kit (ihren ehemaligen Dozenten) ignorieren? Oder hat Luke (ihr Exmann) hier weiterhin die Macht um sie zu zerstören?

Die Protagonisten fand ich ganz okay, die Geschwister sowas von witzig (haben das "königliche" etwas aufgemischt) und ich bin sehr auf die Fortsetzung gespannt und wie man dann mit dieser Situation umgehen wird (das wird hoffentlich spaßig werden).

Alles in allem, es ging etwas schnell und vielleicht auch zu glatt, wobei mir der Haken gut gefallen hat (hätte ich ihm gar nicht zugetraut).

4*