Benutzer
Benutzername: 
lenalovesbooks
Wohnort: 
Essen

Bewertungen

Insgesamt 34 Bewertungen
Bewertung vom 19.04.2025
Kim, Angie

Happiness Falls (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein spannender Familienroman

In "Happiness Falls" von Angie Kim verschwindet ein Vater nach einem Spaziergang mit seinem 14-jährigen Sohn Eugene. Dieser kann jedoch nicht berichten, wie der Vater verschwunden ist, da er aufgrund einer Autismus-Spektrum-Störung und einer Genanomalie nicht sprechen kann. Die Polizei verdächtig ihn und seine Familie erfährt einige Geheimnisse des Vaters.

Das Cover passt zum Buchinhalt, da es geheimnisvoll wirkt.
In der Ich-Perspektive aus der Sicht der Schwester Mia wird die Geschichte erzählt. Das hat mich am Anfang in den Bann gezogen, da sie sehr detailliert über ihre Gedanken spricht und ab und zu die Leser/-innen anspricht. Zum Ende hin wurde es etwas zu ausführlich und langatmig.
Dennoch konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, da es durch Rückblicke in die Vergangenheit sehr spannend wird. Hier berichtet Mia über die Beziehung zu ihrem vermissten Vater und über die Familienprobleme aufgrund gesellschaftlicher Vorurteile und Erwartungen bezüglich der Autismus-Spektrum-Störung aber auch Migrationshintergründe, da die Mutter Koreanerin ist. Angie Kim konnte mich hier mit ihrer ausführlichen Recherche begeistern. Ich habe mit der Familie mitgefühlt und wurde als Leserin auch mal ertappt bei Gedanken, die man ohne Kenntnisse zum Autismus hat.
In dieser Familiengeschichte hängen viele Aspekte zusammen und die Spannung wird bis zum Schluss aufrecht erhalten. Ein paar Fragen blieben jedoch für mich am Ende unbeantwortet.

Zusätzlich kommen philosophische Anwandlungen zum Thema Glück vor. Mia findet Aufzeichnungen von dem Vater, in denen er sich über verschiedene Erwartungshaltungen zu Geschehnissen im Leben äußert. Kann man durch die eigene Einstellung glücklicher werden? Es kommen Studien vor, die Angie Kim auch im Nachwort erwähnt. Mich hat das Thema sehr interessiert.

Fazit: Dieser spannende Familienroman konnte mich mit den verschiedenen Themen und der emotionalen und detailierten Ich-Erzählerin überzeugen.

Bewertung vom 19.04.2025
Kuang, Yulin

How To End A Love Story


gut

Ein tiefgründiger Enemies-to-Lovers-Roman

Helen Zhang kann Grant Shepard nicht ausstehen, denn beide verbindet eine schreckliche Vergangenheit. Doch nach 13 Jahren treffen sie sich zufällig wieder. Wird es eine Möglichkeit geben, dass beide mit der Vergangenheit abschließen können?

Das wundervolle rote Cover hat mir ganz gut gefallen. Jedoch macht es den Anschein, dass das Buch eine leichte Rom-Com ist. Beim Lesen habe ich gemerkt, dass es nicht so ist. Die Geschichte ist viel tiefgründiger und beinhaltet schwierige Themen.

Durch den flüssigen Schreibstil hatte ich einen guten Einstieg. Die Erzählweise in der dritten Person hat mich nicht abgeschreckt, da man direkt in die Geschichte eintaucht, als Helen auf der Beerdigung ihrer Schwester ist. Im Laufe des Buches habe ich aber gemerkt, dass ich mit Helen nicht wirklich mitfühlen konnte. Vielleicht liegt es daran, dass sie eine unnahbare Person ist. Aber ich vermute es lag eher an der Perspektive. Oft wird auch mitten im Kapitel die Perspektive von Helen und Grant unvorbereitet gewechselt.
Yulin Kuang ist Regisseurin und Drehbuchautorin. Wahrscheinlich ist der Schreibstil deshalb sehr lebendig wie in einem Film.

Themen wie Trauerbewältigung in der Familie, kulturelle Unterschiede (Helens Eltern kommen aus China) und das Impostorsyndrom von Helen machen den Roman ernster und tiefgründiger als erwartet. Als Ausgleich hat mir der empathische Grant gefallen. Er gibt seine Schwächen zu und versteckt seine Emotionen nicht. Es hat mich berührt, wie er Helen in einigen Situationen helfen konnte.

Insgesamt hat mir der tiefgründige Roman gut gefallen. Durch die Perspektive und der sehr lebendigen Erzählweise wäre diese Geschichte jedoch in einem Film besser aufgehoben.

Bewertung vom 04.04.2025
Moore, Georgina

Die Garnett Girls (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Hörbuch "Die Garnett Girls" handelt von Margos Liebesgeschichte und ihren drei Töchtern. Margo hat eine schlimme Trennung hinter sich und die Töchter haben viele Jahre später immer noch damit zu kämpfen. Es gibt einige Geheimnisse, die einen Schatten auf das Leben der vier werfen.

Das schöne sommerliche Cover hat meine Neugier sofort geweckt. Es passt perfekt zu der Geschichte, da die Familie sich öfters auf der Insel Isle of Wight in England treffen. Ich liebe Bücher aus England und war begeistert von den schönen Beschreibungen der Landschaft dort. So ist es ein toller Sommerroman.

Georgina Moore hat einen fesselnden Schreibstil und hat die Charaktere lebhaft und authentisch ausgearbeitet. Das Buch eignet sich perfekt als Hörbuch, da es viele unterhaltsame und teilweise humorvolle Gespräche gibt. Das Leben der Garnett Frauen ist turbulent und es wird oft emotional. Die Familiengeschichte konnte mich durch Zeitsprünge und die unterschiedlichen Charaktere fesseln. Zum Schluss hat sie mich sogar etwas zu Tränen gerührt.

Die Sprecherin Yara Blümel konnte mich durch ihre angenehme Stimme überzeugen. Sie hat die Emotionen der verschiedenen Charaktere sehr authentisch ausgedrückt. Ich hatte nie das Gefühl, dass etwas übertrieben gelesen wurde. Durch ihre Art der Lesung wurde das Buch noch unterhatsamer und einfühlsamer. Ich habe gerne zugehört.

Fazit: Ein unterhaltsames Familiendrama, welches perfekt für ein sommerliches Hörbuch am Strand geeignet ist.

Bewertung vom 30.03.2025
Hall, Clare Leslie

Wie Risse in der Erde


ausgezeichnet

Ein herzzerreißendes Familiendrama

Liebe ist meistens sehr schön, aber sie kann auch sehr schmerzhaft sein. In diesem Roman von Clare Leslie Hall wird einem mal wieder bewusst, dass nicht immer alles schwarz oder weiß ist. Jeder Mensch liebt unterschiedlich und Beth liebt vielleicht sogar zwei Männer gleichzeitig.

Das wunderschöne Cover passt perfekt zum Inhalt. Die Weite und die Landschaft sind wichtige Themen im Roman und der Titel dazu könnte nicht besser sein.
Der mitreißende Schreibstil von der Autorin hat mich ab der ersten Seite an überzeugt. Denn in den ersten Sätzen beschreibt sie kurz und präzise das Spannendste an diesem Roman. Wie ist ein Farmer gestorben? War es Mord oder ein Unfall? Und anscheinend spielt die Protagonistin Beth eine große Rolle dabei.
Die kurzen Kapitel und die Zeitsprünge haben die Spannung noch mehr aufgebaut. Ich habe ständig gerätselt, wer und wieso jemand gestorben ist.
Aber in diesem Buch geht es nicht nur darum. Es geht viel mehr um Liebe, Verlust und Familiendramen. Die Protagonisten treffen mehrere Entscheidungen in ihrem Leben und so gibt es einige Konsequenzen, mit denen die meisten aber nicht gerechnet haben. Hier hat mich die poetische und geheimnisvolle Erzählweise begeistert.

Die Charaktere sind vielschichtig ausgearbeitet worden. Bei vielen Dreiecksbeziehungen ist mir meistens eine Person unsympathisch. Bei dieser Geschichte mochte ich jeden für seine eigene besondere Art. Vor allem Beths Mann Frank ist ein starker Mensch und mit seiner Farm sehr verbunden. Dieser Aspekt des Romans hat mich abgesehen von der emotionalen und spannenden Liebesgeschichte auch fasziniert.

Fazit: Für mich ein klares Lesehighlight. Das herzzerreißende Familiendrama und das beschriebene Leben auf einer Farm in England haben mich begeistert.