Benutzer
Benutzername: 
sweinzie
Wohnort: 
Rafz

Bewertungen

Insgesamt 367 Bewertungen
Bewertung vom 31.08.2025
Hess, Mary Rand; Preston, Randy

The Great Dance-On


ausgezeichnet

Beautiful book about the courage to be yourself
Who hasn't experienced it? You actually enjoy doing something, but the fear of doing it in front of others or being judged for it chokes you. This book, with beautiful illustrations and a child-friendly narrative, shows how important it is to express your needs and fears, and that something wonderful can come from doing so. You'll be surprised how many people feel the same way.

Recommended for reading by yourself or reading aloud, even for the youngest

Bewertung vom 31.08.2025
Hiemer, Christina

In Love She Falls / Serpent Queen Bd.2


ausgezeichnet

Die erwartete Fortsetzung
Nach der grossen Schlacht hat Cahira nun ihren Thron bestiegen und zusammen mit Atlas und Fiona regiert sie eines der vier Königreiche. Ihre Schlange hilft ihr dabei immer mehr Macht zu gewinnen. Doch Ihre Freunde und Verbündeten sehen diese Veränderung mit grosser Sorge und beschliessen zu handeln. Doch mit ihrem Plan bringen sie nicht nur sich selbst in Gefahr. Wird Atlas es schaffen, seine Chiara zu retten und für Friede zwischen den 4 Reichen sorgen?
Der Twist in dem Chiara steckt zieht sich durch das Buch und sorgt immer wieder für überraschende Momente. Aber der Hälfte des Buches bekommt die Geschichte aufgrund eines anderen Schauplatzes und anderer Personen eine andere Dynamik bzw. eine andere Färbung als bis anhin. Das ist aber nicht schlecht.
Was mir besonders gut gefallen hat war das Ende. Das ist wirklich extrem gut gelungen.
Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm, eingänglich und anschaulich. Es macht Spass in die Welt einzutauchen und das Abenteuer mit zu erleben.

Ein gelungener Abschluss, der etwas anders ist als Band 1 aber nicht weniger gut und direkt daran ansetzt.

Bewertung vom 31.08.2025
Tuli, Nisha J.

Heart of Night and Fire / Das Nachtfeuer-Quartett Bd.1


sehr gut

Toller Auftakt einer Jugend Fantasy Reihe
Das Buch ist einfach gehalten und sehr leicht zu lesen. Die Kapitel sind recht kurz und wechseln auch nicht die Perspektiven oder haben zwischen Einschübe. Was auffällt, ist dass es oft Sprünge in der Handlung und der Zeit gibt. So befindet sich Zayra am Ende des Kapitels noch auf einem Fest und der Start auf der nächsten Seite ist am Morgen nach dem Aufwachen. Auch sonst habe ich die andere Reihe von Nisha J. Tuli als etwas ausführlicher und Bildlicher in Erinnerung. Durch diese Sprünge passiert jedoch auf den "wenigen" Seiten doch einiges und die Handlung nimmt schnell Fahrt auf, führt zahlreiche Personen ein und beginnt Verkettungen zu erschaffen und fördert die Spekulation. Ein Grossteil der Fragen wird gegen Ende beantwortet, aber man hat das Gefühl, das Band war nur die Einleitung und jetzt geht es erst so richtig los.

Was mich etwas erstaunt hat ist, wie dich das Buch ist im Verhältnis zu der Anzahl Seiten. Die Seiten sind recht dick und damit lässt sich nicht vermeiden, dass der Buchrücken gebrochen wird. Der Farbschnitt ist sehr gelungen und auch die Gestaltung der Seiten an sich also vornehmlich der Kapitelseiten finde ich sehr ansprechend.

Die letzten Seiten sind schon ein Vorgeschmack auf Band 2 und machen direkt Lust, weiter zu lesen.

Ein tolles Fantasy Buch, dass auch sehr gut ab 12/14 Jahren gelesen werden kann. Gut zu lesen und daher ein Pageturner. Kurzweilig und als Einzelbuch vielleicht etwas Oberflächlich. Aber ich spekuliere stark auf Band2 mit mehr Tiefe.

Bewertung vom 28.08.2025
Tack, Stella

Kiss Me Once: Die Graphic Novel (Kiss the Bodygard, 1)


ausgezeichnet

Herrlich komisch und toll gezeichnet
Bei Grafic Novelen bin ich sehr wählerisch. Viele sind mir zu trocken und überladen. Aber hier muss ich mich wirklich "wegwerfen vor lachen". Vielleicht ist es dem geschuldet, dass die Comics wirklich sehr minimalistisch und in schwarz-weiss gehalten sind, abgesehen von unserer liebe Iyv, die entweder durch ihre Rose Strähne oder ihre Rosa Backen auffällt. Wobei es manchmal schwer war, diese anhand der Zeichnung zu unterscheiden ohne Kontext.
Ich gestehe dass ich den Roman nicht kenne. Allerdings kann ich mir die Story mega gut vorstellen. Trotz der Comics war ich sehr schnell in der Geschichte drin und konnte eine Beziehung zu den Hauptpersonen aber auch den Nebenpersonen aufbauen und hatte nicht das Gefühl, etwas zu vermissen. Die Story ist gut und prägnant dargestellt. Emotionen, Gedanken und der Verlauf sehr gut ersichtlich und auch die Portion Witz ist vorhanden, ebenso wie der rote Faden durch die Geschichte.
Obwohl Ivy dargestellt wird, als wenn sie ein Schönheitsideal wäre mit ihren Diäten, wird sie im Buch eher pummelig dargestellt, das ist mir aber sympathisch. Ich liebe die Wortgefechte und Ivys Art zu fluchen.
Am Ende des Buches ist noch ein Making of. Sowas kenne ich sonst nur von Filmen aber es hat mir ebenfalls sehr gutgefallen und war interessant zu sehen, wie das Buch entstanden ist. So viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt
Ein tolles Buchs Buch mit dem Auf und Ab eines prominenten Teens, die versucht sich selbst zu finden indem sie an eine öffentliche Universität flüchtet. Doch anstatt ihre Freiheit zu finden verliebt sie sich in ihren Bodyguard mit dem sie unmöglich zusammen sein kann, oder doch?
Empfehlung für alle Lesemuffel, die gerne coole Lovestory miterleben möchten und für alle, die gerne eine Grafic Novel lesen möchte

Bewertung vom 28.08.2025
Heitz, Markus

Irida und die Stadt der Geheimnisse / Irida Bd.1


gut

Die Geschichte besticht durch ihre Vielschichtigkeit und Verkettung
Irida fällt etwas aus dem Rahmen mit ihrem Hinken und weil sie stottert sobald sie aufgeregt ist. Neben ihr gibt es noch ein paar andere Jugendliche die aus der Reihe tanzen und keinen Anschluss finden. Gemeinsam bilden sie die Furchtlosen. Iridas schräger Onkel zieht durch die Welt um nach magischen und wertvollen Schätzen zu suchen. Für diesen Zweck hat er eine spezielle Sonde entwickelt. Als diese plötzlich geklaut wurde und die Diebe spurlos verschwinden macht Sich Irida zusammen mit den Furchtlosen auf die Suche. Dabei entdecken sie, dass es um weit mehr geht als nur einen Streich und auch dass Irida weit mehr ist als sie zu meinen glaubt.

Die Geschichte besticht durch ihre Vielschichtigkeit und Verkettung. So wird die Geschichte beispielsweide durch Tagebucheinträge einer mysteriösen Person unterbrochen. Auch gibt es verschiedene Handlungsstränge die später mehr oder weniger zusammenlaufen und unterschiedliche Erzählperspektiven. Das kann auch hin und wieder verwirrend sein. Es gibt zahlreiche Fragen die sich aufbauen im Verlauf der Geschichte und die erst in einem späteren Band beantwortet werden.

Ob dieser Erzählstil für Kinder ab 11 Jahren passt muss wohl jeder selbst entscheiden. Die Schrift ist sehr gross, so dass es kein Problem ist diese zu lesen. Die Wörter dagegen sind doch teilweise für Kinder recht unbekannt und herausfordernd.

Mit den Personen bin ich nicht warm geworden. Sie sind mir zu konstruiert, vor allem unsere vier Helden die ja eigentlich unsere Sympathieträger aus unserer Welt sein sollten. Durch ihr Aussenseiterdasein hatte ich das Gefühl, sie sollten auch etwas als Vorbild dienen, was in ihrer Art zu handeln leider nicht der Fall ist aus meiner Sicht.

Alles in allem eine Geschichte in der sich die Ereignisse Überschlagen mit vielen Fragen und Geheimnissen, der es für mich an Empathie und Emotionen fehlt und damit vielleicht auch das fesselnde zu kurz kommt

Bewertung vom 28.08.2025
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4


ausgezeichnet

Spannender Kriminalfall in Wien
Der Totengräber und die Pratermorde ist der erste Kriminalfall den ich von der Serie gehört (gelesen) habe. Ich habe mich sehr schnell mit den Personen und ihrer Beziehung zueinander zurecht gefunden. Der Stil ist sehr bildlich und beschreibend so dass es
Die Stimme sorgt für eine angenehme Spannung. Zusammen mit dem Dialekt wird der Hörer in das historische Wien versetzt und erlebt so die Kulisse noch besser. Denn mitten in Wien ist bei einer Zaubershow "die zersägte Jungfrau" diese "Jungfrau" leider tatsächlich zersägt worden. Im Publikum sass die Journalistin Julia, die daraus direkt eine Story machen konnte. Dabei stiess sie auf ihren früheren Partner Leo, der bei der Polizei arbeitet und nun auch für diesen Fall abgestellt wurde. Leo ist mit dem Totengränder des Wiener Zentralfriedhofs befreundet, der ein paar eigenartige Angewohnheiten hat und eine Pflegetochter bei sich wohnen und arbeiten hat. Gemeinsam versuchen sie, dem Todesfall auf die Schliche zu kommen. Doch anstatt den einen aufzuklären, stossen sie noch auf weitere.
Was mir gefällt ist zum einen der Schauplatz mit Wien und der Prater, also ein Areal auf dem eine Art öffentlicher Vergnügungspark steht. Das scheint eine eigene Welt für sich zu sein und eigenen Regeln zu folgen. Aber auch, dass die Personen so unterschiedlich sind. Gerade der Totengräber Augustin ist so in seiner eigenen Vorstellung dass es immer wieder unterhaltsam ist. Im Vergleich zu anderen Krimis lässt dieser hier historische und lokale Aspekte einfliessen was mir sehr gefällt. Ebenso ist nicht von vornherein offensichtlich wohin die Geschichte führt und es bleibt bis zum Schluss spannend
Ein tolles Hörerlebnis dass ich nur empfehlen kann

Bewertung vom 28.08.2025
Ameling, Anne

Dämmernachtstraum


ausgezeichnet

Kein Licht ohne Schatten
Dämmernachtstraum ist ein wunderschönes Jugendbuch rund um das Thema Freundschaft, Glaube an sich selbst, der Kampf gegen Vorurteile auch aus verschiedenen sozialen Schichten und dass es kein Licht ohne Dunkel gibt.
Lilimott lebt in einem verrufenen Stadtviertel, dem Gebirge. Keiner will etwas mit den Bewohnern dieses Viertels zu tun haben und erst recht nicht, dass sie mit einem in die selbe Klasse gehen. Doch Lilimott bekommt die Chance. Zum Glück hat sie die Fähigkeit sich so zu verhalten, dass die anderen sie nicht wahrnehmen. Bis sie eines Tages diese Fähigkeit verliert und dafür im Part auf den Hirten der Tagholde trifft. Dieser sitzt in Steinverwandelt aktuell seine 100 jährige Strafe ab und Lilimott ist die auserwählte, die ihn retten soll. Bald stellt sich heraus, dass der Hirte der Tagholde, die nur am Tag leben sich mit der Hirtin der Nachtholde verstritten hat und dieser Streit auch nach 100 Jahren nicht begraben ist. Leider geht dieser Streit nun zu Lasten der Menschen. Nun ist es an Lilmott mit ihrem neu gewonnenen Freund zu versuchen, die Wogen zu schlichten, denn der Tag kann nicht ohne Nacht existieren und die Nacht nicht ohne den Tag.
Die Geschichte ist sehr einfach geschrieben und lässt sich leicht lesen. Die Figuren werden schön beschrieben. Ab und zu ist es etwas verwirrend wenn die Erzählsicht den Fokus wechselt zwischen den Hirten und Lilimott, aber das findet sich schnell. Die kleinen Wesen der Nacht sind schön niedlich. Auch die Vorstellung, dass plötzlich alle Steinfiguren und Wasserspeier lebendig werden ist lustig. Vor allem die kleine Pritzel-Maus habe ich lieb gewonnen.

Bewertung vom 28.08.2025
Hach, Lena

Jahrmarkt der Zeitreisenden - Der gestohlene Kristall


ausgezeichnet

Eine schöne Jugendgeschichte um Freundschaft und Zeitreisen
Liv ist ein Schaustellerkind. Ihr Eltern betreiben das traditionelle Karussell. Eines Tages wird der Kristall auf der Spitze des Karussells geklaut. Scheinbar hat der Kristall magische Kräfte. Keine glaubt daran ausser Liv und ihre Oma. So macht sich Liv auf die Suche. Doch was sie findet ist in erster Linie etwas anderes.
Die Geschichte ist toll, weil das Setting mit dem Jahrmarkt und Schaustellerkindern mal etwas anderes ist. Natürlich ist hier nicht alles so lustig wie man vielleicht meinen mag. Doch zum Glück hat Liv ihren Cousin und ihre beste Freundin und deren Bruder. Doch irgendwann wird es kompliziert zwischen ihnen als Liv plötzlich ein Geheimnis hat, das sie nicht erzählen möchte. Das Thema Geheimnisse und deren Auswirkung wohl ein Thema ist, dass alle Kinder und Jugendliche beschäftigt. Ebenso wie die Frage nach der Liebe und der Freundschaft und Vertrauen.
Die Geschichte ist einfach geschrieben, so dass es auch junge Kinder und leseschwache Kinder gut lesen können. Die Sprache ist einfach, unterhaltsam aber auch spannend. Das Ende ist etwas traurig, aber es gibt ja zum Glück bald Band 2

Bewertung vom 15.08.2025
Louis, Saskia

How to Fight Fate (MP3-Download)


ausgezeichnet

Kiana lebt in einer Welt, in der schon vorbestimmt ist, wer der Seelenpartner ist und zu wem das Seelenband durch die Göttin gespannt wurde. Gibt es jedoch kein so ein Band oder stirbt der Seelenpartner, so müssen die Personen an die Front in den Kampf ziehen. Auch Kiana ereilt dieses Schicksal als ihr zugewiesener Seelenpartner kurz vor der Trauung erfordert wird. Auf dem Weg zur Fron hat ihre Kutsche einen Unfall und so gelangt Kiana als Schicksalsnovizin an einen Kriegernovizen Tyron und einen Liebesnovizen Nevin. Gemeinsam versuchen sich, ihr Schicksal selber in die Hand zu nehmen und die Fäden neu zu knüpfen.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Kiana und Tyron erzählt. Ab und zu kommt ein kurzer Zwichenschub von Palast, das macht die Geschichte spannend, da man merk was im Hintergrund passiert.
Kiana ist eine starke und dadurch auch eigensinne Person die gelernt hat in der Gesellschaft zu überleben. Tyron ist ein Krieger durch und durch, der scheinbar grausamer nicht sein könnte.. Und Nevin ist wie es sich für einen Liebesnovizen gehört die gute Seele und versuch zu vermitteln. Diese drei unterschiedlichen Charaktere sorgen unweigerlich für amüsante und spannungsgeladene Situationen. Dabei zeigen sie nach und nach ihren wahren Charakter.
Die Geschichte ist zugänglich geschrieben und ich habe mich recht schnell eingefunden. Es ist angenehm, weil sich die Ereignisse nicht ständig überschlagen und es auch nicht zu blutrünstig ist.. Neben der Suche nach dem neuen Seelenband handelt die Geschichte natürlich noch um die Beziehung zwischen Kiana und Tyron. Schön finde ich hier dass es sich hier nicht um die Liebe auf den ersten Blick oder Romantik handelt, sondern wie man es von einer Geschickte um Seelenbänder erwartet um etwas viel tieferes und weitreichenderes. Tyrons geheime Vergangenheit überschattet die Geschichte und zweigt seine Auswirkungen hier und dort. Und dann stellt sich noch die Frage, warum der Palast hinter den beiden her ist und ob die Götter es tatsächlich gut meinen.
Das Ende ist recht offen und lässt Vermutungen offen und auf Band 2 hoffen in dem sich die Situation hoffentlich auflöst.
Tolles Hörerlebnis mit angenehmen Stimmen für Kiana und Tyros und den Palast. Die Sprechgeschwindigkeit finde ich sehr angenehm und auch die Gefühle und Charaktere sind schön rüber gekommen.
Klare Hörempfehlung eines tollen ersten Teils eines Romantasy Abenteuers

Bewertung vom 15.08.2025
Louis, Saskia

How to Fight Fate: Ist es wahre Liebe, wenn das Schicksal den Seelenpartner vorherbestimmt? Enemies-to-Lovers-Romantasy Young Adult Buch ab 14 Jahren mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage (Fate Dilogie, Bd. 1)


ausgezeichnet

Der Kampf gegen das Schicksal
Kiana ist eine starke und dadurch auch eigensinne Person die gelernt hat in der Gesellschaft zu überleben. Tyron ist ein Krieger durch und durch, der scheinbar grausamer nicht sein könnte.. Und Nevin ist wie es sich für einen Liebesnovizen gehört die gute Seele und versuch zu vermitteln. Diese drei unterschiedlichen Charaktere sorgen unweigerlich für amüsante und spannungsgeladene Situationen. Dabei zeigen sie nach und nach ihren wahren Charakter.
Die Geschichte ist zugänglich geschrieben und ich habe mich recht schnell eingefunden. Es ist angenehm, weil sich die Ereignisse nicht ständig überschlagen und es auch nicht zu blutrünstig ist.. Neben der Suche nach dem neuen Seelenband handelt die Geschichte natürlich noch um die Beziehung zwischen Kiana und Tyron. Schön finde ich hier dass es sich hier nicht um die Liebe auf den ersten Blick oder Romantik handelt, sondern wie man es von einer Geschickte um Seelenbänder erwartet um etwas viel tieferes und weitreichenderes. Tyrons geheime Vergangenheit überschattet die Geschichte und zweigt seine Auswirkungen hier und dort. Und dann stellt sich noch die Frage, warum der Palast hinter den beiden her ist und ob die Götter es tatsächlich gut meinen.
Das Ende ist recht offen und lässt Vermutungen offen und auf Band 2 hoffen in dem sich die Situation hoffentlich auflöst.
Das Buch ist schön gestaltet bei den einzelnen Kapiteln. Wobei jedes Kapitel noch mit einem kleinen Zitat aus einem für die Geschichte relevanten historischen Buch beginnt. Dies ist ebenfalls optisch schön abgehoben dargestellt.
Klare Leseempfehlung eines tollen ersten Teils eines Romantasy Abenteuers