Benutzer
Benutzername: 
Sofatex

Bewertungen

Insgesamt 84 Bewertungen
Bewertung vom 14.05.2025
Picquart, Anne Sophie

Der Schulstress hat Pause. 30 Bildkarten für Grundschulkinder von 6 bis 10


ausgezeichnet

tief durchatmen, Ärger loslassen und entspannen
Ein super praktisches Bildkartenset für Vorschule, Grundschule oder zu Hause.

Die Karten sind optisch ansprechend bebildert und gut verständlich aufgebaut und erklärt. Beiliegend ist ein kleines Heftchen mit Erläuterungen und der Bedeutung von Stress und Entspannung für den Körper. Die handlichen Karten sind in vier Kategorien unterteilt und entsprechend farblich gekennzeichnet.
Dies sind
Negative Gedanken vertreiben
Sich mit Positivem aufladen
Abstand gewinnen
Sich sicher fühlen
Dadurch ist nicht nur die Handhabung Kinderleich, sondern man kann auch gezielt auf aktuelle Befindlichkeiten eingehen

Die Übungen sind dabei immer recht kurz und gut in den Alltag einzubauen. Durch gezielte Atemübungen und Entspannungstechniken findet jeder zur Ruhe.

Bewertung vom 14.05.2025
Eui-kyung, Kim

Hello Baby


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel haben mich zunächst eher skeptisch gemacht und ich war unschlüssig. Doch der Klapptext und die Leseprobe klangen interessant, also "wagte" ich den Versuch.

Nun bin ich sehr positiv überrascht. Der schreibstil wirkt sehr sachlich, ohne die Emotionen gänzlich zu verlieren, was für den Leser eine gute Mischung ausmacht und das Buch sehr interessant werfen lässt. Die Kapitellose Erzählung sorgte dafür, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und gebannt die Geschichten und Widrigkeiten der Frauen verfolgte.

Mir war bisher garnicht bewusst, wir umfangreich und bisweilen auch schmerzhaft die einzelnen Behandlungschritte der IVF sind und was dort alles auf die Paare, oder seien wir ehrlich, Frauen, zukommt.

Ein intereantes Portrait des Kinderwunsches, der Schwierigkeiten und der Gesellschaft in der Frauen, Männer und Paare sich nicht nur eigenen Wünschen, sondern auch den Anforderungen der Anderen stellen müssen.

Sehr mitreißend und nicht nur für (künftige) IVF Patienten hochinteressant.

Bewertung vom 12.05.2025
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote - Das sprechende Huhn


ausgezeichnet

Bei diesem Abenteuer bekommen es unsere kleinen Helden mit einem ziemlich großen Hund zu tun und zu allem Übel hat dieser sich auch noch die Mütze der beiden geschnappt.

Gemeinsam müssen sie die Mütze zurück holen, um damit wieder nach Hause zu kommen.

Ein Glück, dass Federohr weiß, welche alten Freunde ihnen dabei helfen können.

Spannend, lustig und lebhaft dürfen wir die beiden bei ihrem Abenteuer begleiten.

Jordis Lank schafft es dabei wieder, dass man mit den lieb gewonnenen Helden mitfiebert.

Mit ihrer einmaligen Art mit der sie typische Gegenstände aus der Sicht unserer Helden beschreibt, bringt sie und immer wieder zum nachdenken und lachen.

Dazu kommen die schon legendären Outtakes am Ende des Buches, die es wieder zu einem einmaligen Lesevergnügen machen.

Was es mit dem sprechenden Huhn auf sich hat, soll eine Überraschung bleiben ;)

Bewertung vom 12.05.2025
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote - Der maskierte Dieb


ausgezeichnet

Unsere beiden Helden Tuff und Flumm alias Flitzepfote und Federohr, finden einen maskierten Dieb in Tuffs Höhle.

Doch auch Diebe brauchen Hilfe und so stürzen sich die beiden mutigen Helden ins Abenteuer um dem maskierten Dieb zu helfen.

Doch so einfach wie gedacht ist es nicht und die beiden müssen einige Herausforderungen bestehen, lernen neue Freunde kennen und erhalten unerwartete Hilfe.

Wieder ein tolles und spannendes Abenteuer, das nicht überladen ist und Probleme darstellt, die für Kinder nachvollziehbar sind und auch ziemlich realistisch (trotz fiktiver Elemente). Die Sprache ist ebenfalls sehr kindgerechtt und die hübschen und auch realistischen Illustrationen passen perfekt zur Geschichte und dne beiden Helden.

Auch die Lebenswelt der Tiere wird gekonnt eingeflochten in dieses wunderbare Abenteuer und macht es so zu einem tollen Lesevergnügen für jung und alt.

Bewertung vom 12.05.2025
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote - Der Kopfwärmer


ausgezeichnet

Tuff und Flumm sind recht verschieden und das nicht nur mir ihren Schlafgewohnheiten. Dennoch verbindet die beiden Abenteuerer schnell eine innige Freundschaft.

Flumm der unbedingt einen Regenbogen sehen möchte und dringend fliegen lernen muss und der aufgedrehte Tuff, der schnell seinen Wintervorrat auffüllen und Abenteuer erleben will.

Hier beginnt eine abenteuerliche Geschichte mit Flumm (Federohr) und Tuff (Flitzepfote) die gemeinsam Mut beweisen und sich nicht so einfach unterkriegen lassen.

Die beiden sind ein tolles Team mit viel Herz. Von uns eine klare Empfehlung für...

ALLE!

Bewertung vom 29.04.2025
Amft, Diana

Mini-Spinni kommt in den Kindergarten / Die kleine Spinne Widerlich Bd.11


ausgezeichnet

Ein süßer Begleiter für die Eingewöhnung
Mini Spinni kommt in die Kita und mot ihr zusammen und der kleinen Spinne erleben wir einen Tag im Kindergarten. Mit Spielen, Schlafen und lieben Erzieherspinnen finden sich hier süße Situationen aus dem Alltag wieder.
Ein schönes Buch um Kinder durch die Eingewöhnung zu begleiten und sehr positiv verpackt.
Dass die kleine Spinne ihr Geschwisterchen Eingewöhnung, hat hier ein wenig Sorgen hervorgerufen und verwirrt. Ansonsten sehr schön und vor allem wieder absolut ansprechend gestaltet.

Bewertung vom 29.04.2025
Forsyth, Mark

Ein Rätsel für den König


ausgezeichnet

Ein lustiges und rätselhaften Abenteuer mit viel Tiefe

Neben einem großartigen Schreibstil, überzeugt diese rätselhafte, lustige und verrückte Geschichte vor allem mit ihrer Entwicklung.

Wir begleiten Philo auf seinem Weg durch eine abenteuerliche Welt und auf der Suche nach dem Weg nach Hause.

Mit Paradoxen und Philosophischen Themen gespickt werden hier gekonnt die kleinen und großen Leser zum Rätseln und Nachdenken angeregt.

Ein märchenhaften Abenteuer mit viel Geist, Tiefgang und Witz, das beginnt, wenn die Uhr 13 schlägt.

Bewertung vom 28.04.2025
Rippler, Stefan

Das Babyprinzip


ausgezeichnet

Erfrischender Ratgeber mit Humor und einem Blick fürs Wesentliche

Mit viel Charme und Humor begleitet und Stefan Rippler durch das Leben als Vorgesetzter und Elternteil. Ist ja quasi das selbe, oder?

Wir lernen viel über die Zusammenhänge wie unser frühes Lernen und Leben mit dem heutigen Schaffen und Wirken zusammenhängen. Was können wir von Babys im Hinblick auf Führung, Kommunikation, Change Management lernen? Und wie lernen wir bewusster unsere angeborenen und früh erworbenen Fähigkeiten einzusetzen?

Alles in allem ein sehr angenehmes Buch mit einem abwechslungsreichen Thema und mal einer etwas anderen Herangehensweise an das Management der Neuzeit.

Ein erfrischend neuer Ratgeber, der durch Fachlihkeit und ein ganzheitliches Herangehensweise an die Thematik des Managements besticht.

Bewertung vom 26.04.2025
Minoglio, Andrea

Wir messen die Welt


ausgezeichnet

So muss Wissen verpackt sein!

Mit großartigen Grafiken, Vergleichen, Bildern und super kreativen Diagrammen messen wir die Welt.

Wie Tief, wie hoch, wie schnell?
Von Tieren über Bauwerke und die Natur selbst wird hier verglichen, was das Zeug hält.

Es gibt unheimlich viel zu lernen und das Buch ist grandios zu lesen. Es macht einfach Spaß sich durchzuschmöckern und ein aha! Effekt jagt den Nächsten.

Ich bin wirklich begeistert!
Schon das große Format und der griffige und angenehme Einband machen das Buch sehr besonders.

Vom Inhalt brauchen wir nicht reden!
Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen spannend und spaßig und ich empfehle es einfach jedem!

Definitiv ein neues Lieblingsbuch, das die ganze Familie am liebsten als erstes lesen will.

Bewertung vom 22.04.2025
Loes Riphagen

Coco und ihre Freunde - Ein Such- und Zählbuch


ausgezeichnet

Suchen, Zählen, Spielen!
Ein tolles Kinderbuch in extra großem Format und als Pappbilderbuch ist es ein echter Hingucker. Schon die kleine. Zwerge haben viel Spaß beim Suchen und entdecken auf den vielseitigen und süß illustrierten Seiten.

Es gibt wirklich eine Menge zu staunen und sehen. Die größeren können die Tiere, welche immer zur linken abgebildet sind, in den Wimmelbüchern suchen. Von 1 Coco bis zu 10 Spinnen , finden die Kinder auf jeder Doppelseite eine aufsteigende Anzahl an Tieren, wobei spielerisch das numerische Verständnis angeregt wird. Dadurch, dass die zu suchenden Tiere nochmal zusammen abgebaut werden, wird auch das Mengenverständnis angesprochen und auf spielerische Weise kann hier viel entdeckt und gelernt werden.

Ein tolles Buch, für kleine Zwerge, bis hin ZUM Vorschulalter.