BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 36 BewertungenBewertung vom 26.12.2023 | ||
![]() |
Alt und jung - eine ungewöhnliche Freundschaft |
|
Bewertung vom 16.11.2023 | ||
![]() |
Animal Jack - Der Planet des Affen Animal Jack 3 knüpft an die spannenden Ereignisse der vorherigen Comics an und führt uns diesmal in ein Abenteuer rund um den Ausbruch von Affen aus verschiedenen Zoos. Die Hauptfigur Jack erfährt dabei, dass mit dem Alter seine magischen Fähigkeiten schwinden. Das bedeutet nicht nur den Verlust die Sprache der Tiere nicht mehr zu verstehen, sondern auch die Unsichtbarkeit magischer Wesen. Jack kann sich nun nur noch einmal in jedes Tier verwandeln. |
|
Bewertung vom 29.10.2023 | ||
![]() |
WOW! Das war mein Eindruck nach dem Lesen des Buches. Der Titel hat mich vom Thema her schon sehr angesprochen. Dieses Buch, geschrieben von Erik Bertram und Dominika Wylezalek, hat es geschafft, die Bedeutung der Schulphysik im Ganzen neu erstrahlen zu lassen. Alle kurz angerissen Themenschwerpunkte in der Schule fügen sich hierbei wie ein Puzzleteil ins andere. Dabei wird es nicht zu fachspezifisch. Im Gegenteil, die angeführten Beispiele sind aus dem Alltag gegriffen und somit für jedermann absolut verständlich und mit Aha-Effekt erklärt. Das Buch teilt sich dabei in 3 Bereiche auf. DIE QUELLEN DES WISSENS, DAS FRÜHE UNIVERSUM und DAS SPÄTE UNIVERSUM. Wir werden dabei von beiden Autoren durch die verschiedenen Kapitel geführt und erfahren eine Menge aus ihrem Leben. |
|
Bewertung vom 29.10.2023 | ||
![]() |
Absolut überraschend war das Öffnen des Buches. Ein Comic! Ich war sofort in den Bann gezogen, da ich meine Kindheit mit den Figuren aus Entenhausen verbracht habe. Die Geschichte rund um die Hauptfigur Gundel ist voller Spannung. Sie ist die 14-jährige Nichte einer großen Hexe und somit lastet eine enorme Bürde auf ihr. Gundel möchte eine ebenso bösartige Hexe wie ihre Tante werden. Aber nicht jedem liegt das « Böse sein ». Wir erleben die kleine Hauptdarstellerin wie sie hin und hergerissen ist zwischen gut und böse und wie sie letztendlich ihren Weg im Leben findet. Die außergewöhnlich schönen Illustrationen laden sofort ein in das Lese-Abenteuer einzutauchen. Besonders interessant ist das Ende. Das Buch ist vollkommen gelungen und bekommt eine klare Leseempfehlung (nicht nur für die jungen Leser :-)). |
|
Bewertung vom 12.10.2023 | ||
![]() |
Dieses Buch ist vom Thema her immer wieder aktuell. Die Autorinnen versuchen auf kindliche und liebevolle Art dem kleinen Leser zu erklären, das Frieden nicht selbstverständlich ist. Es bedeutet Arbeit, Kompromisse und Verständnis füreinander. Anhand einer Situation im Schulalltag können sich die kleinen und großen Leser in den Grundgedanken von Streit und Frieden reindenken. Das Buch bietet eine gute Grundlage um Gespräche mit den Kindern darüber zu führen, z.B. wie sinnvoll Rache ist und welche Möglichkeiten es gibt wieder Frieden zu schließen. Die Zeichnungen sind liebevoll und aussagekräftig. Die Autorin richtet sich mit ein paar einleitenden Worten an den Leser. Dies erscheint einen wie eine Moral. Ein sehr gelungnes Kinderbuch ab 6 Jahren. |
|
Bewertung vom 06.09.2023 | ||
![]() |
unglaublich herzzerreißende Familiengeschichte |
|