Benutzer
Benutzername: 
Hortensia13
Wohnort: 
Schweiz

Bewertungen

Insgesamt 96 Bewertungen
Bewertung vom 25.05.2025
Pantermüller, Alice

Sei kein Trottel, Axolotl / Mein Lotta-Leben Bd.21


sehr gut

Lotta und ihre beste Freundin Cheyenne können es nicht fassen. Sie haben wieder eine schlechte Deutschnote im Zeugnis. Da hilft nur eins: Sie müssen in die Schülerzeitungs-AG. Doch von ihren journalistischen Träumen über vom Aussterben bedrohten Tieren und eine Witzeseite zu schreiben müssen sie sich schnell verabschieden. Als sie aber die Lehrerin Frau Kackert beobachten, wie sich an der Schule dealt, sehen sie endlich ihre Chance gekommen. Doch wie sollen sie beweisen, dass Frau Kackert eine Kriminelle ist?

Dieses Kinderbuch ist der 21. Band der «Mein Lottta-Leben»-Reihe. Wir haben bislang noch keines gelesen, fanden aber den Ton locker, frech und voller kindlichem Humor. Die Tagebuchform mit vielen kleinen Zeichnungen, Kritzeleien und spielerischer Typografie macht das Buch lebendig und besonders ansprechend für Kinder ab 9 Jahren. Meine Mitleserin empfand aber manchmal Lotta und Cheyenne gemein in ihren Aussagen, an der Grenze zum Mobbing. Trotzdem konnten wir über das meiste lachen und die Geschichte war schnell gelesen.

Unser Fazit: Ein witziger und turbulenter Lotta-Band, bei dem man sich in Axolotl verguckt. Ideal für Fans der Reihe und alle, die gerne lachen. 4 Sterne.

Bewertung vom 25.05.2025
Gosling, Sharon

Lighthouse Bookshop (eBook, ePUB)


gut

In einem kleinen schottischen Dorf steht ein ungewöhnlicher Leuchtturm – nicht an der Küste, sondern mitten auf dem Festland. Hier befindet sich der Lighthouse Bookshop, eine Buchhandlung, die für viele Menschen ein Zufluchtsort ist. Rachel, die Besitzerin, hat sich hier ein neues Leben aufgebaut, umgeben von Stammgästen, die alle ihre eigenen Geschichten mitbringen. Doch als ein Schicksalsschlag die Zukunft des Buchladens bedroht, müssen Rachel und ihre Freunde zusammenhalten, um das Herz ihres kleinen Dorfes zu bewahren.

„Lighthouse Bookshop“ ist ein warmherziger Roman, der mit seiner gemütlichen Atmosphäre und charmanten Charakteren punktet. Die Gemeinschaft, die zueinander gefunden hat, unterstützt sich gegenseitig und jeder hat seinen Platz. Allerdings bleibt die Handlung über weite Strecken vorhersehbar und entwickelt sich eher gemächlich. Ich hätte mir lieber mehr den Fokus aus zwei, drei Charaktere gewünscht, als auf mehrere Geschichten gleichzeitig. So bleibt alles eher oberflächlich, auch wenn vereinzelnde Momente ans Herz gegangen sind.

Mein Fazit: Ein gefühlvoller Roman mit viel Atmosphäre und liebenswerten Figuren, aber mit wenig Überraschungen und einem eher gemächlichen Erzähltempo. 3 Sterne.

Bewertung vom 25.05.2025
Cusset, Catherine

Janes Roman (eBook, ePUB)


gut

Jane Cook, Professorin für französische Literatur, erhält ein rätselhaftes Manuskript, das ihr Leben bis ins kleinste Detail schildert – einschliesslich ihrer Beziehungen und tiefsten Gedanken. Doch wer kennt sie so gut? Während sie versucht, den geheimnisvollen Autor zu entlarven, beginnt sie, ihre eigene Vergangenheit neu zu hinterfragen.

„Janes Roman“ bietet eine spannende Grundidee. Für mich war es zum Teil schwer zu erfassen, was die Geschichte aus dem Buch ist und was gerade wirklich passiert. Ich fand die Rückblenden auch nicht besonders erhellend. Jane zeigt nur auf, was für Schwierigkeiten sie im Job und vor allem in der Liebe durchgestanden hat. Dadurch zieht sich alles in die Länge und am Ende konnte mich die Auflösung über das Buch auch nicht überzeugen. Dazu merkt man, dass 1999 ein anderer Zeitgeist herrschte, in dem Frauen noch zum Teil einen anderen Stellenwert hatten.

Mein Fazit: Es war nicht meine Geschichte. Ich konnte mit Jane und ihrem Leben nichts anfangen. Es war nur zäh. Für mich sind das aufgerundete 2,5 Sterne wert.

Bewertung vom 25.05.2025
Raabe, Marc

Schlüssel 17 / Tom Babylon Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Du hast das Spiel längst verloren. Der Schlüssel 17 wird dich finden – und dann gibt es kein Zurück mehr.“ Diese Drohung erreicht den Kriminalkommissaren Tom Babylon vom LKA, als er sich mit einem mysteriösen Mordfall auseinandersetzt, der tief in seiner eigenen Vergangenheit vergraben ist. Der Schlüssel 17 führt ihn zu einem Geheimnis, das mehr zu bedeuten scheint, als er zunächst ahnt. Mit jeder Entdeckung gerät Tom tiefer in ein Netz aus Lügen und Intrigen, das ihn selbst droht zu zerstören.

Dieses Buch ist der Auftakt der «Tom Babylon»-Reihe. Mir gefiel die Spannung, um die düstere Vergangenheit Toms. Leider bleibt er dabei selbst ziemlich undurchsichtig, was ihn wenig greifbar macht und in seinem Handeln schiesst er zum Teil drüber hinaus. Auch manche Wendungen fand ich stellenweise konstruiert, was aber die Spannung wieder etwas wettmacht. Ich freue mich auf den nächsten Band.

Mein Fazit: Ein spannender Berlin-Thriller für Fans von düsteren, brutalen Geschichten mit gebrochenen Kommissaren. 4 Sterne.

Bewertung vom 22.05.2025
Henry, Emily

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen


gut

Die New Yorker Literaturagentin Nora Stephens ist nie das andere Mädchen, bei dem der Mann endlich ankommt. Einzig für ihre Schwester Libby würde sie alles machen. Auch diesen absurden Urlaub in der idyllischen Kleinstadt Sunshine Falls, dem Schauplatz von Libbys Lieblingsromanen. Nur müsste es nicht sein, dass sie dort auf den unnahbaren New Yorker Lektor Charlie Lastra trifft. Im Leben erscheint aber auch alles auf den zweiten Blick etwas anders.

Geschichten mit ganz viel Bücherliebe sind genau mein Ding. Daher war dieses Buch quasi eine Lesepflicht. Ich hätte mir aber schlussendliche etwas mehr Romantik erwünscht, auch wenn sich Nora damit ziemlich schwertut. Eine aufkommende Liebe zwischen ihr und Charlie merkt man lange nicht. Der Mittelpunkt der Erzählung ist aber mehr die Vergangenheit der Schwestern und ihre Beziehung zueinander. Und alle bräuchten schlussendlich eine Therapie.

Mein Fazit: Die Bücherliebe ist immer wieder greifbar, dafür fehlt aber die tiefsinnige Romantik in dieser Geschichte. 3 Sterne.

Bewertung vom 22.05.2025
Kepler, Lars

Spinnennetz / Kommissar Linna Bd.9 (eBook, ePUB)


sehr gut

«Ich habe eine blutrote Pistole der Marke Makarow. Im Magazin stecken neun weisse Kugeln. Eine davon wartet auf Joona Linna. Die Einzige, die ihn retten kann, bist du.» Die Postkarte mit dieser Drohung erreicht die Kommissarin Saga Bauer in der Klinik, in der sie sich nach dem letzten lebensgefährlichen Einsatz erholt hat. Unterschrieben ist die Karte mit einem Anagramm des toten Serienmörders Jurek Walter. Als neben mehreren Mordopfern weisse Patronenhülsen gefunden werden, beginnt für Saga und Joona Linna eine gefährliche Jagd. Kann Saga noch jemanden retten?

Dieses Buch ist der neunte Band der «Kommissar Joona Linna»-Reihe. Als Fan der Reihe fand ich es toll, dass Saga Bauer und Joona Linna wieder zusammenkommen und einen Fall versuchen zu lösen. Leider entwickelte sich die ganze Geschichte rund um und mit Saga in eine plötzliche Richtung, die mir nicht so ganz zusagte. Brutalität gehört zudem zu dieser Reihe, aber einige Szenen erschienen mir auch zu viel. Definitiv bräuchte dieser Band eine Triggerwarnung.

Mein Fazit: Für Kenner dieser Reihe sind die Verwicklungen, die zu diesem Fall führten, sehr spannend. 4 Sterne.

Bewertung vom 22.05.2025
Fleck, Anne

Gesünder geht's kaum


sehr gut

In diesem Buch soll einen Impuls geben, sich bewusst gesünder zu ernähren. Der Klappentext verspricht konkrete Impulse für bessere Alltagsgewohnheiten, einfache und gesunde Rezepte sowie Tipps zu Bewegung, Schlaf, Stressbewältigung und mentaler Gesundheit. Dabei wird betont, dass es nicht um Perfektion geht, sondern um machbare, nachhaltige Veränderungen, die wirklich im Alltag funktionieren. Ganz nach dem Motto: Kleine Schritte, große Wirkung.

Zu jeder Mahlzeit gibt es Rezepte, die mit Foto auch schön veranschaulicht sind. Zwischen den Rezepten gibt es immer wieder Sachwissenseiten zu verschiedenen Ernährungsthemen, worin man erfährt, was beispielsweise Ballaststoffe oder Sprossen/Microgreens sind. Das ist abwechslungsreich und lehrreich zugleich. Sehr gelungen finde ich auch, dass bei jedem vegan/vegetarischen Rezept eine flexitarische Variante mitgeliefert wird. Das macht die Auswahl beim Kochen vielfältiger. Die Rezepte selbst wirken ansprechend und gut durchdacht, sind aber für den Alltag, vor allem wenn es schnell gehen muss, teilweise etwas aufwendig und kleinkariert (20g davon, 30g davon).

Mein Fazit: Für Einsteiger in eine bewusstere gesunde Ernährung ist dieses Buch empfehlenswert. Es gibt gute Impulse. 4 Sterne.

Bewertung vom 22.05.2025
Poznanski, Ursula

Die Burg (eBook, ePUB)


gut

Auf der Burg Greiffenau will der Milliardär Nevio etwas Spektakuläres erschaffen. Mit Unsummen hat er mit modernster Technik in der gesamten Burg ein Escape Game installiert, gesteuert durch eine KI, die sich immer wieder Neues einfallen lässt. Eine Gruppe ausgewählter Personen sollen nun alles testen. Doch was als grossartiger Spass anfängt, endet im tödlichen Ernst, denn die künstliche Intelligenz scheint ihre eigenen Pläne zu haben.

Ich fand die Grundidee mit Escape Game und Künstlicher Intelligenz sehr vielversprechend und natürlich sind das Themen der heutigen Zeit. Auf die Länge der Geschichte wurden mit aber die horrormässigen Darstellungen und Ereignisse zu viel. Man kam nicht richtig vorwärts und fühlte sich bald wie selbst in den Burgverliesen eingesperrt. Die Charaktere blieben auch so diffus, wie die Situationen, die die KI erstellte.

Mein Fazit: Nichts für schwache Gemüter. Aber die Geschichte lässt die Grenze zwischen Realität und Künstlicher Fiktion deutlich verschwimmen. 3 Sterne.

Bewertung vom 22.05.2025
Dries, Maria

Der Kommissar und der Tod auf Cotentin / Philippe Lagarde ermittelt Bd.14 (eBook, ePUB)


gut

Als sein Freund Kommissar Ludovic Cleroc den ehemaligen Elitepolizisten Philippe Lagarde nach einem Anschlag auf ihn um Hilfe bittet, macht sich Lagarde sofort auf die Suche nach dem Täter. Ist es etwas Persönliches? Doch weitere Menschen werden ermordet. Lagarde muss die Verbindung suchen, im Wettlauf mit der Rettung seines Freundes.

Dieses Buch ist der vierzehnte Band mit dem charismatischen Kommissar Philippe Lagarde in Barfleur, der Normandie. Wiederum ist diese Geschichte ein Cozy Crime, bei dem man die wunderschöne Landschaft und Kulinarik der Normandie beim Lesen geniessen kann. Insbesondere führt die Autorin den Leser diesmal auf die normannische Halbinsel Cotentin, die für ihre schroffe Steilküste berühmt ist. Der Fall selber zieht sich etwas, da Lagarde lange nicht auf die richtige Fährte kommt. Die Spannung kommt daher nicht so auf.

Mein Fazit: Wer die Reihe kennt, wird die Reise in die Normandie mit bekannten Charakteren wieder für ein Zwischendurch geniessen. Der Fall blieb aber etwas blass und hätte etwas mehr Raffinesse haben können. 3 Sterne.

Bewertung vom 15.05.2025
Fox, Candice

Devil's Kitchen


sehr gut

Die Crew von „Engine 99“ gilt als Elite der Feuerwehr von New York City. Sie haben unzählige Leben gerettet, gewaltige Brände gelöscht und gelten den Bewohnern der Stadt als wahre Helden. Doch hinter der Fassade verbergen sie ein düsteres Geheimnis: Viele dieser Brände haben sie selbst gelegt, um als Ablenkung für ihre Raubzüge zu dienen. Während Chaos und Panik herrschen, plündern sie Banken, Juweliergeschäfte und was sonst fette Beute verspricht. Und wenn es sein muss, schrecken sie auch vor Mord nicht zurück.

In diesem Buch wird man in die Schattenwelt von New Yorks Feuerwehr entführt. Die freiberufliche Ermittlerin Andy Nearland wird vom FBI undercover in die Gang eingeschleust. Sie muss sich in dieser toxischen Männerwelt behaupten, Vertrauen erarbeiten und steht dabei stets mit einem Fuss im Grab. Besonders die Verwicklungen zwischen Andy und Ben erhöht die Spannung. Ich fand die ganze Story sehr actionreich, aber so überspitzt, dass sie stellenweise unglaubwürdig wirkt. Jeder Charakter hat seine eigenen Geheimnisse und trägt so zu neuen Konflikten bei.

Mein Fazit: Ein packender Thriller mit unerwarteten Wendungen und komplexen Charakteren. Die Mischung aus Undercover-Einsatz, Brandstiftung und spektakulären Verbrechen macht das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis, bei dem man den Brandgeruch zu riechen scheint. 4 Sterne.