Benutzer
Benutzername: 
Tulpe29
Wohnort: 
Lichtensteinn

Bewertungen

Insgesamt 82 Bewertungen
Bewertung vom 27.04.2025
Mothes, Ulla

Ich spüre dich leben


sehr gut

Dies ist eine außergewöhnliche Geschichte um Stella, Falk und ihren neugeborenen Sohn Linus, die sich um viel Geld, Macht, Gier, Intrigen und Betrug dreht.

Der junge Banker Falk verfängt sich bald in einem feingesponnen Netz aus verschiedenen Untugenden, teils freiwillig, teilweise wird er aber auch genötigt oder geradezu erpresst. Auf Dauer geht so etwas selten gut.

Nun ist guter Rat teuer, die Flucht aus allem naheliegend, aber wie am besten?

Für die ahnungslose Stella beginnt eine schreckliche Zeit voller Angst, Einsamkeit und Enttäuschung.

Kann jetzt trotzdem noch jemand helfen, dass alles gut wird?

Spannend und empathisch erzählt, mit interessanten Einblicke in die dunkle Finanzwelt.

Bewertung vom 22.04.2025
Krieger, Günter

Die Palme des Sieges


ausgezeichnet

Dieser historische Roman erzählt vor allem ein interessantes Stück polnisch-deutscher Geschichte des elften Jahrhunderts. Keine einfache Zeit für die Menschen, denn Kriege, Aufstände und Machtkämpfe waren an der Tagesordnung.

In dieser schwierigen Epoche soll wieder einmal eine Hochzeit für Stabilität, Sicherheit und gute Beziehungen sorgen. Die jungen Richeza, Nichte des deutschen Kaisers, soll den polnischen Herzogsohn Mieszko heiraten. Aber da gibt es nicht nur ein Problem.

Wird die geplante Hochzeit trotzdem noch stattfinden, und kann sie das halten, was sich beide Parteien davon versprechen?

Spannend erzählt, mit vielen Fakten und Details von damals.

Bewertung vom 17.04.2025
Ulrich, Andreas

Die Kinder von der Fischerinsel


ausgezeichnet

Mit großer Begeisterung habe ich dieses Buch über die vielen Kinder auf der Berliner Fischerinsel verschlungen.

Der Autor berichtet sehr unterhaltsam, ehrlich und objektiv über seine Kindheit und Jugend in einem Berliner Hochhaus auf der bekannten Fischerinsel. Unbeschwert, und meist auch zufrieden, konnte er mit seinen Freunden und Mitschülern aufwachsen. Trotz der Lage, mitten in der Großstadt, gab es kaum Kriminalität. Dafür war immer jemand zum Spielen da. Durch die verschiedenen Nationalitäten ging es sogar ziemlich weitläufig zu. Zahlreiche Prominente aus Funk, Fernsehen und anderen Bereichen wohnten, zumindest zeitweise, auch dort. Es war schon ein Privileg, in einem der modernen Hochhäuser eine Wohnung zu bekommen.

Es gibt diverse Geschichten der ebenso individuellen Bewohner. Auf den passenden Fotos erkennt man sogar die eine oder andere Person des öffentlichen Lebens wieder, die früher bekannt war oder es heute noch ist.

Ein schönes Zeitdokument und ein lesenswertes Stück Berliner Geschichte.

Bewertung vom 14.04.2025
Vassena, Mascha

Der Schädel von Sant'Abbondio / Moira Rusconi ermittelt Bd.4


sehr gut

Ein sehr spannender Regionalkrimi aus dem Tessin, der sich mit einem ungeklärten Mord und einem aktuellen Fall beschäftigt.

Durch Zufall wird bei der Weinlese ein menschlicher Schädel ausgegraben. Ein großer Schock, der viele Fragen aufwirft. Wer ist das Opfer, wer der Täter, wann ist das Verbrechen geschehen?

Dann passiert mittendrin ein weiterer Mord. Jetzt ist auch noch Schnelligkeit gefragt. Ob wohl sogar ein Zusammenhang besteht?

Eine belastende Zeit für Moira und einige andere Protagonisten, bevor endlich die Wahrheit ans Licht kommt. Nichts kann für immer im Verborgenen bleiben, wie sich wieder einmal zeigt.

Viel Lokalkolorit, Raum für eigene Spekulationen und spannende Unterhaltung erwarten die Leser.

Bewertung vom 08.04.2025
Pattis, Erika

Jenseits der Tränen


sehr gut

Fassungslos macht dieses Frauenschicksal, das sicher kein Einzelfall war, mitten in Deutschland, in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.

Anne erlebt schon als Kind die seelische Grausamkeit ihrer Mutter. Leider setzt sich das bei ihren beiden späteren Ehemännern fort. Es kommt teilweise noch körperliche Gewalt hinzu.

Anfangs sehr naiv und blauäugig, nimmt sie alles hin und versucht, den Männern und weiterhin auch ihrer Mutter, alles recht zu machen. Doch irgendwann befreit sich Anne endlich von den Leuten, die ihr nicht guttun und führt endlich ein eigenständiges, besseres Leben.

Eine Biographie, die betroffenen macht, aber auch Mut, um Dinge zu ändern, die einfach nicht richtig sind.

Bewertung vom 07.04.2025
Andrés, José Carlos

Klaus, die Büchermaus


ausgezeichnet

Ein prima Kinderbuch, das Kindern auf lustige Art und Weise zeigt, wie gut und wichtig das Lesen für sie ist.

Bis die Büchermaus Klaus endlich einen tollen Buchladen mit einer engagierten, freundlichen Bibliothekarin gefunden hat, verspürt sie immer einen eigenartigen Hunger nach irgendetwas. Brot oder Käse können es nicht sein, denn das hat Klaus gerade verspeist.

Dann endlich kommt die Erkenntnis, die Klaus gerne mit anderen teilt.

Witzig illustriert, lehrreich und unterhaltsam finden wir, denn gute Bücher kann man nie genug haben.

Bewertung vom 07.04.2025
Blum, Ingo

Brüll, kleiner Löwe - Roar, Little Lion


ausgezeichnet

Sehr gerne haben wir dieses schöne Kinderbuch zusammen gelesen, denn es beinhaltet eine niedliche Tiergeschichte, ist unterhaltsam, kindgerecht illustriert, hat eine Botschaft und eignet sich perfekt als Gute-Nacht-Geschichte.

Als besonderer Clou ist das Buch zweisprachig; wahlweise noch in Englisch oder Französisch. So erlernen die Kinder gleich ihre erste Fremdsprache schneller, vielleicht auch lieber und besser.

Ein prima Geschenktipp und tolle Alternative für das Osternest, denn es muss nicht immer nur Schokolade sein.

Bewertung vom 03.04.2025
Adelmann, Meike

Das Zeitmobil


ausgezeichnet

Endlich gibt es einen zweiten Teil dieser spannenden Reihe um das tolle Zeitmobil. Und diesmal geht es mit Vollgas in die Römerzeit.

Wie man sich gut vorstellen kann, ist auch diese Reise wieder erlebnisreich, aufregend und spannend. Bei den alten Römern gibt es allerhand zu entdecken und zu erfahren. Die drei unternehmungslustigen Kinder Kata, Lea, Tom und Herr Sauerbier müssen aber vor allem Alfi finden, den kleinen Saurier.

Also rein ins Zeitmobil und ab in die Vergangenheit!

Unterhaltsam, witzig und lehrreich war es wieder. Wir sind schon auf die Fortsetzung gespannt.

Bewertung vom 02.04.2025
Tordasi, Kathrin

Birds of Paris - Der verborgene Turm / Vögel von Paris Bd.2


ausgezeichnet

Sehr beeindruckt sind wir von diesem packenden Kinderbuch, das voller Abenteuer und Magie ist. Geradezu poetisch geschrieben, hat man immer Kopfkino und lässt sich gerne in die Fantasiewelt von Paris entführen.

Lea und ihre Freunde sind stark gefordert, denn sie stehen vor schwierigen Aufgaben. Es geht zum Beispiel um Entführung und andere schwerwiegende Dinge. Da hilft nur Zusammenhalt, gepaart mit echter Freundschaft und Zuverlässigkeit.

Zum Glück ist die Geschichte noch nicht aus erzählt, denn wir sind schon auf den nächsten Band gespannt.

Bewertung vom 31.03.2025
Brown, Matt

Kevin, der kleine Vampir


ausgezeichnet

Ein lustiges wie spannendes Kinderbuch erwartet die jungen Leser hier, denn turbulent und fantasievoll geht es zu, wenn der kleine Vampir Kevin und das Mädchen Susie ihre verrückten Abenteuer erleben. Witzig illustriert ist das Buch auch.

Es ist nicht die einzige verrückte Freundschaft in dieser kindgerechten Geschichte. Vieles ist möglich, wenn man wirklich will und die richtigen Freunde hat. Das merken auch unsere Protagonisten bald.

Zum Glück gibt es bald einen zweiten Teil, auf den wir uns jetzt schon freuen.