Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 161 Bewertungen
Bewertung vom 21.01.2025
64 - Die Bücher des Wandels 3: Das dritte Buch des Wandels (MP3-Download)
Snow, Rose

64 - Die Bücher des Wandels 3: Das dritte Buch des Wandels (MP3-Download)


sehr gut

Im Wandel der Macht

Der dritte und letzte Buch der Trilogie beginnt mit heftigen Gefühlen: Hazel ist stinksauer auf Cole, dass er sich in ihren Seelentempel geschlichen hat, um sie verliebt in sich zu machen. Zum Glück sucht Cole schnell das Gespräch mit ihr und kann sie überzeugen, dass er nicht dafür verantwortlich ist und das er auch in sie verliebt ist. Neben all ihren Gefühlen müssen die beiden zusammen mit ihren Geschwistern und neuerdings auch Juliette, die Mutter der Mädels, auf der Wandlungsebene weitere Aufgaben erfüllen, um sich Symbole zu erkämpfen. Dabei werden sie von dunklen Nebeln des Zhóu boykottiert.

Im realen Leben machen sich die Mädels sorgen um Thelma, die vorerst ihr Dasein im Krankenhaus fristen muss. Nebenbei leitet Olive die Ausgestaltung des Literaturballs. Dort findet auch das Buchfinale statt. Die sechs Drillinge erfahren endlich, wer Andrea (Mum der Jungs) und Ethan (Vater der Mädels) getötet hat, wer der Kopf der Immanenten ist und wie sie den Zhóu besiegen können. Leider bleibt der Kampf nicht ohne Verluste aus und am Ende gibt es auch kein i-Ching als Belohnung. Dafür findet Chris zu sich selbst, Hazel zu Cole und Olive hat gleich zwei Liebhaber.

Die finalen Szenen sind etwas holprig, da laufen plötzlich viele Handlungsstränge zusammen und die Ereignisse überschlagen sich. Jedoch findet die Trilogie einen Abschluss und die Trigramme können mit ihren Fähigkeiten weiterhin Gutes bewirken.

Bewertung vom 21.01.2025
64 - Die Bücher des Wandels 2: Das zweite Buch des Wandels (MP3-Download)
Snow, Rose

64 - Die Bücher des Wandels 2: Das zweite Buch des Wandels (MP3-Download)


sehr gut

Wie Feuer und Wasser

Der zweite Teil knüpft nahtlos an der ersten an, die Geschichte um die beiden Drillingsgeschwisterpaare auf dem goldenen Pfad geht turbulent weiter.

Während Hazel ihren eigenen Seelentempfel erforscht versucht sie Cole zu meiden, doch das Schicksal führt die beiden immer wieder zusammen um den goldenen Pfad zu bestreiten. Sie können sich erfolgreich in den Kategorien Messerwerfen und Treibjagd beweisen und verdienen sich sogar zusammen mit ihren Geschwistern bei einem pompösen Ball eine Kostbarkeit nach der anderen. Ihre Errungenschaften werden als Zeichen an ihrem Trigramm sichtbar. Nebenbei finden die Geschwister mehr über die Ying- und Yang-Dynastien, den Machenschaften der Immanenten und über die scheinbare Verbindung zwischen dem Vater der Mädels und der Mutter der Jungs heraus. Hazel gewinnt auf der Transzendenzebene auch noch einen neuen Freund und Beschützer.

Je mehr Hazel versucht Cole zu widerstehen, desto mehr fühlt sich sich angezogen bis es zum unausweichlichem Kuss kommt. Doch dann soll das alles nur eine Wette zwischen Brüdern gewesen sein und Hazel ist am Boden zerstört. Bin schon sehr gespannt, wie Cole im dritten Teil versuchen wird, Hazels Vertrauen wiederzugewinnen, denn sonst werden sie nie den Zhóu aufhalten können.

Bewertung vom 31.12.2024
Zwei Hexen und ein Whiskey
Marie, Annette

Zwei Hexen und ein Whiskey


ausgezeichnet

Kopfüber in die magischen Widrigkeiten

Tori hat es einfach drauf, sie manövriert sich immer instinktiv von einer Schwierigkeit in die nächste. Auch im dritten Teil passiert wieder unfassbar viel, aber Tori kann auf die Hilfe ihrer Magier-Freunde zählen.

Zunächst ist die MPD hinter ihr her, da sie nun schon drei Monate als Barkeeperin im Crow & Hammer arbeitet, aber ihr Arbeitsverhältnis immer noch nicht bei der magischen Polizei angemeldet wurde. Um den Ermittlern aus dem Weg zu gehen, muss Tori vorerst die Bar meiden und auch den Kontakt zu ihren drei besten Freunden Aaron, Kai und Ezra, wobei sie zu Ersterem schon fast eine romantische Beziehung mit gelegentlichen Dates pflegt. Während sie sich theoretisch ausruhen könnte bekommt sie besuch von den O'Conner Schwestern einer Hexengilde, die die Heraufbeschwörung und Versklavung des Feenlords Llyrlethiad durch den Hexer des Abtrünnigen Clans Red Rum verhindern wollen. Kurzerhand holt Tori ihre Freunde mit ins Boot, di schauen sich die Beschwörung vor Ort an, sollen aber von Gildenmeister Darius aus einen Rückzieher machen. Die Schwestern und Drache Echo sorgen dafür, dass die Beschwörung aufgemischt wird und plötzlich hat Tori den Feenlord an der Backe.

Dieser saugt ihr die ganze Magie aus, es muss schnell ein Experte bezüglich Feenmagie und der dunklen Künste her. Und wer wäre dafür besser geeignet als ihr guter alter Freund der Geist alias Zak. Leider verhindert Toris magischer Schwur, dass sie über ihn reden kann, weswegen sie ihn im Stillen kontaktieren muss. Dabei versucht sie ihn zusammen mit Kai bei einer Auktion zu Schwarzartefakten abzupassen für Vitalsaftnachschub. Und wir erfahren endlich mehr zu Kais Vergangenheit und Familie.

Schlussendlich kommt Tori, Mal wieder, mit einem blauen Auge davon. Zum einen ist sie überglücklich, weil sie im Crow & Hammer bleiben darf, zum anderen missbilligt ihr Bruder und Polizist Justin ihr Verhalten und die beiden liegen im Clinch.

Wie immer hervorragend, spannend bis zum Äußersten und sehr unterhaltsam formuliert. Der Geschichte fehlt es einfach an nichts und man kann sich riesig auf den nächsten Teil freuen.

Bewertung vom 31.12.2024
Angriff der Krao
Källner, Oskar

Angriff der Krao


ausgezeichnet

Das Leben als Außerirdischer

Alice und Elias sind eigentlich zwei ganz normale Kinder im Alter von zwölf und zehn Jahren. Doch dann wird ihre Mutter Tien entführt und ihr Leben steht plötzlich Kopf. Die Polizei verdächtigt zunächst ihren Vater Adam, doch die beiden Kinder wissen es besser. Und bevor sie in die Obhut einer Pflegefamilie müssen, nehmen sie lieber selbst die Ermittlungen in die Hand.

Ihr erster Verdacht führt sie zu den Messstationen im nahegelegenen Lunsenwald, die ihre Mutter betreut. Dort werden die beiden plötzlich von einem Wesen gejagt, das weder Mensch noch Tier ist und in einer seltsamen Sprache mit Alice kommuniziert. Schwerverletzt wird Alice von Brock und seiner Crew gefunden und kurzerhand mit auf das Raumschiff Phönix zum Aufpeppeln mitgenommen. Elias kundschaftet während Alices Genesung die Crew aus und sie finden heraus, dass die Phönix ursprünglich unter der Leitung ihrer Mutter stand - einer Alonai! Den beiden bleibt nicht viel Zeit um den Rest der Besatzung - den neune Captain Brock, Syndra und Farei - kennenzulernen, denn schon schlagen die Krao zu. Sie haben nicht nur Ihre Mutter/Parishvi/Tien entführt, sondern haben es auch auf Alice und Elias abgesehen.

Die beiden stellen sich als ausgezeichneten Helfer bei der Ideenfindung zum Neustart der KI Arisa heraus. Am Ende sind sie Teil der Crew und müssen mittels Sprung in den Hyperraum zum Weltraumhafen Eisenrose, um ihre Mutter zu retten.

Eine ganz tolle und spannende Geschichte, untermalt mit szenischen Bildsequenzen, die sehr dabei helfen, sich die außerirdische Crew besser vorstellen zu können.

Bewertung vom 31.12.2024
Dieser Moment als Santa Claus mein Wohnzimmer putzte (MP3-Download)
Erhard, Franziska

Dieser Moment als Santa Claus mein Wohnzimmer putzte (MP3-Download)


sehr gut

In der Gunst des Weihnachtsmannes

Fine macht gerade eine schwere Phase durch - ihr Freund und Kollege Quentin ist mit der Nachbarin fremdgegangen, weshalb sie sich weder in ihrer Wohnung, ihrem Haus noch auf ihrer Arbeit noch wohl fühlt. Sie macht einen radikalen Tapetenwechsel und zieht in die 50 km entfernte Stadt, in der auch ihr Onkel Josef wohnt. In dessen Seniorenheim engagiert sie sich und wird im Organisationsteam aufgenommen. Die Damen aus dem Orga-Team besorgen ihr auch eine Wohnung und einen neuen Arbeitsplatz.

Der neue Job ist wie für Fine geschaffen, sie liebt alles daran. Da aber ausgerechnet die Einarbeitung zur stressigsten Zeit des Jahres, kurz vor Weihnachten, stattfindet, hat sie einfach keine Kapazitäten mehr ihre Kartons auszupacken, den Haushalt zu schmeißen und überhaupt ihre liebste Zeit im Jahr zu genießen. Gerade lief es noch so gut und dann wird sie von einer Grippe dahingerafft. Ihr hoher Arbeitswille reißt sie noch weiter ins Verderben und beschwert ihr einen gebrochenen Mittelfuß.

Ihr junger, gutaussehender und freundlicher Chef begleitet sie ins Krankenhaus und bringt sie auch nach Hause. In ihrem Medikamentendelirium erzählt sie Kristan von ihrer Sehnsucht nach einem lieben und liebenden Mann. Kristian unterstützt sie fortan bei alltäglichen Situationen und sie hilft ihm Tabellen bis zum Jahresende zusammen zu stellen. So verbringen die beiden viel Zeit zu zweit und freunden sich mehr als an. Ausgerechnet der Weihnachtsmann kann den beiden ihr verdientes Happy End bescheren.

Bewertung vom 31.12.2024
Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1
Ried, P. J.

Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1


ausgezeichnet

Perspektivwechsel

Laelia de Bleu ist die Nachfahrin einer der fünf, ursprünglich sechs, Hauptfamilien. In ihren Adern fließt die Macht, Menschen zu zeichnen, ihnen mittels blauer Farbe befehle auf die Haut zu schreiben. Zudem ist sie mit dem Nachfahren der Hauptfamilie der de Verts, mit Laurent liiert. Eigentlich ist ihr Leben perfekt, zusammen mit ihrer Cousine Astoria fiebert sie den Jagdspielen entgegen. Die Jagd, die jeder jugendliche Adelige auf der Insel Arc-en-ciel überstehen muss, doch dann kommt es für sie ganz anders.

Die Auslosung der Jäger (Adeligen) und Gejagten (Bürgerliche) wird manipuliert und ausgerechnet Lia als Letzte in der Ziehung erhält einen Platz als Gejagte bei den Spielen. Ihr Jäger ist kein Geringerer als ihr Verlobter Laurent.

Während Lia zuerst alleine, später zusammen mit den Gejagten Ray, Amber, Melvin und Emeric die zehn Tage auf der Insel versucht zu überleben, kommen mehr und mehr Informationen über eine Bewegung gegen die Jagdspiele ans Licht. Die Rebellen nutzen das Zeichen des untergegangenen Hauses de Noir und sind auch auf der Insel zugegen. Für Lia beginnt nicht nur ein Spiel gegen die Zeit und die Jäger, sondern nun auch noch gegen die Rebellen. Währenddessen kommt sie hinter die eigentlich Absichten von Laurent und seiner Zwillingsschwester Irina und ihrer wahren Abstammung.

Eine unfassbar turbulente Geschichte mit ständigen Plottwists und einem fabelhaften Setting auf der malerischen Insel Arc-en-ciel. Die Charaktere sind authentisch, die Gefühle und Intentionen nachvollziehbar und der Schreibstil ist angenehm, locker und mitreißend.

Bewertung vom 31.12.2024
Träume & Hoffnung (eBook, ePUB)
Licht, Kira

Träume & Hoffnung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf der ewigen Suche nach der Kraft des Lichts

In der Vorgeschichte zu Schatten & Licht werden wir ins Jahr 1923 nach Paris entführt. Hermes wartet in der Ehrenloge des Moulin Rouge auf Maél, doch er ist nicht allein. Er hat sechs reiche Damen, Nachkommen der Industriegewinner der Golden Twenties, zur Unterhaltung dabei, sowie einen schüchtern wirkenden, jungen Künstler. Während Maél nach seiner Ankunft mit den Damen ins Gespräch kommt, haben Hermes und der junge Künstler nur Augen füreinander. Dabei scheint Hermes ein Mittler, vielleicht auch Freund, von Maél zu sein, er selbst sieht sich als sein Mündel. Ihre Plauderei wird von einer Frau mit Bauchladen unterbrochen. Sie kaufen zwar nichts, aber Maél spürt einen Hauch der uralten Kraft an ihr, auf deren Suche er sich befindet.

Später in der Nacht wird er von Orkus, dem Gott der Bestrafung, heimgesucht, dessen Nachfahre er zu sein scheint. Orkus ist ziemlich aufgebracht, da er Maél in einer anderen Zeit (300 Jahre zuvor) gesehen hat und ihn deshalb beschuldigt, etwas zu besitzen, dass Orkus gehört. Etwas, was Maél und einem Mädchen ermöglich in der Zeit zu reisen.

Dieses kurze Prequel lässt einen mit vielen Fragen zurück - was hat Maél in seinem Besitz, was hat es mit dieser uralten Kraft auf sich, wozu braucht er sie? Ich bin der gespannt auf die Dilogie und welche Geheimnisse sie dem Leser offenbaren wird.

Bewertung vom 31.12.2024
Die Verlobten des Winters / Die Spiegelreisende Bd.1
Dabos, Christelle

Die Verlobten des Winters / Die Spiegelreisende Bd.1


ausgezeichnet

Die Stärke einer Animalistin

Die Erde, wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr. Sie ist in viele Splitter zerbrochen, welche in der Atmosphäre schweben, aber bewohnt sind. Die Bewohner jedes Splitters haben unterschiedliche, außergewöhnliche Fähigkeiten entwickelt und so wächst Ophelia zusammen mit ihren Geschwistern und Kusinen und Cousins auf Anima auf, leitet das Familienmuseum und kann Gegenstände lesen bzw. deren Vergangenheit sehen. Doch irgendwann muss auch sie sich binden und so kommt es, dass die Doyennen ihr einen besonderen Ehemann ausgesucht haben.

Thorn ist der uneheliche Nachfahre einer Drachenfamilie vom Erdensplitter am Pol. Er ist im Kalten aufgewachsen und hartgesotten. Doch er benötigt die Fähigkeit einer Leserin, um die Aufgabe seines Familiengeists Faruk zu erfüllen. So kommt es, dass er sich mit dem Luftschiff nach Anima begibt, dort Ophelia zu seiner Verlobten nimmt und mit ihr zurück zu den Polen fährt. Wie er sie so verstreut und tollpatschig erlebt, gibt er ihr keinen Winter in seiner Heimat zu überleben. Doch Ophelia ist standhaft und versucht das beste aus ihrer Situation zu machen.

Ihre Situation meint, dass sie sich als Hofangestellter Mimo ausgeben muss, damit keiner mitbekommt, dass Thorns Verlobte bereits angekommen ist. Es scheint eine Intrige nach der anderen zu geben, jeder arbeitet gegen jeden. Ophelia und Thorn arbeiten immer mehr zusammen, aber Ophelia findet einfach keinen Zugang zu ihm, er hingegen scheint ihr nicht mehr ganz so abgeneigt zu sein.

Eine sehr turbulente Geschichte mit so vielen verschiedenen Fähigkeiten der Protagonisten, dass es einfach spannend bleibt, was noch alles passieren wird, wie es für Ophelia unter Faruks Schutz weitergehen wird.

Bewertung vom 31.12.2024
64 - Die Bücher des Wandels 1: Das erste Buch des Wandels (MP3-Download)
Snow, Rose

64 - Die Bücher des Wandels 1: Das erste Buch des Wandels (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Aufgabe der Mitte

Olive, Hazel und Crys Gibson sind dreieiige Drillinge, die zusammen mit ihrer alleinerziehenden Mum und ihrer Ziehoma Thelma nach Maine ziehen. Die Geschichte wird aus Hazels Sicht beschrieben, denn sie ist es, die zuerst merkt, dass ihre Mum den Mädels etwas verheimlicht. Jahreslang wurde versucht, die Fähigkeit Ying-Dynastie zu unterdrücken, doch bei Hazel zeigt sich die Fähigkeit recht intensiv, indem sie bei der Berührung anderer Menschen in deren Seelentempel eintreten kann und damit in das Innerste einer Person sieht.

Angekommen an der neuen Schule und ausgestattet mit dieser neuen Fähigkeit müssen Hazel und ihre Schwestern auch noch mit dem Charme der Drillinge Sinclair, Cole und Devon umgehen. Besonders Cole hat es sich scheinbar zur Aufgabe gemacht, Hazel das Leben zu erschweren. Natan, ein weiterer neuer Mitschüler, klärt Hazel über chinesische Symbole, besonders über die 64 Hexagramme des i-Ching auf. Die Mädels stellen ihre Mutter und ihren neuen Rektor, der Großvater der Jungs-Drillinge, zur Rede und werden über die Ying-Yang-Dynastie aufgeklärt und wie schnell man sein Leben dadurch verlieren kann.

Die Geschichte nimmt ziemlich an Fahrt und Spannung auf, da die Mädels vordergründig versuchen, in ihrer neuen Umgebung Fuß zu fassen, besonders Hazel versucht ihre Schwester Crys vor erneutem Herzbrechen zu bewahren. Auch die Möglichkeiten und der Einfluss, die sich durch den Besuch eines Seelentempels ergeben, stellen eine fantastische Basisgeschichte mit viel Potential dar. Ich bin sehr gespannt, ob Hazel und Cole es als mittlere des jeweiligen Drillinggespanns schaffen, den goldenen Pfad bis zum Ende zu gehen und vielleicht sogar einen Weg finden, Thelma zu heilen

Bewertung vom 31.12.2024
Love at First Knight. Eine königliche Liebeskomödie
Clawson, Megan

Love at First Knight. Eine königliche Liebeskomödie


ausgezeichnet

Mutige Ritterin hilft männlicher Jungfrau in Nöten

Daisy Hastings führt mit ihrem 23 Jahren in einem Dorf in England zusammen mit ihren Zwillingsbruder Samwise, ihrer jüngeren Schwester Marigold und ihren Eltern kein leichtes Leben. Eigentlich könnte alles so einfach sein, doch sie hat nie den Mut gefunden den Sprung in die weite Welt zu wagen. Je mehr sie über die echte Welt nachdenkt, desto wohler fühlt sie sich in ihrer Fantasiewelt als Lady Alanthaea, Anführerin der mutigen LARP-Gemeinschaft Friskney Fellowship. Doch dann lockt sie ein unwiderstehliches Jobangebot in die große, laute und bunte Welt Londons.

Daisy springt über ihren Schatten und wird von der wunderbaren und quirligen Bobble, ihrer neuen Mitbewohnerin aufgefangen und sacht an London gewöhnt. Ihre neue Arbeit als Lehrerin an der ritterlichen Sommerschule im London Tower liebt sie, auch wenn sie mit ihren Mitarbeitern nicht gleich anbandelt. Kaum hat sie Fuß gefasst, gerät ihre neue Welt aus den Fugen. Denn plötzlich macht ihr ausgerechnet Eure Hochwohlgeborenheit Viscount Theodore Fairfax das Leben schwer. Zum Glück findet sie im Archivar Ellis einen guten Zuhörer und Führer durch Londons Geschichte. Daisy und Teddy geraten ziemlich oft aneinander, was sie mehr und mehr in Schwierigkeiten bringt und Daisy um ihren Job fürchten lässt.

Das große Highlight des Buches ist die LARP-Schlacht um Helm's Geek. Quintessenz des Buches ist, dass man sich mit den Menschen umgeben sollte, bei denen man sich nicht verstellen muss und die einen so lieben, wie man ist. Also eine herzliche und ehrwürdige Message. Der Schreibstil ist locker, anschaulich und witzig, die Geschichte liebevoll ausgestaltet und am Ende realistisch und die Charaktere sind sympathisch und differenziert. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der es liebt, wenn die Charaktere erst mit spitzen Zungen aufeinander losgehen um sich dann unsterblich in einander zu verlieben.