Benutzer
Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 174 Bewertungen
Bewertung vom 08.03.2025
Wonda, J. S.

Very Bad Sinners / Kingston University Bd.8


gut

Unhappy Family

Das Buch beginnt mit einem Rückblick, wie Jaxon und Clarisse sich kennenlernten und gibt einen einblick in Clarisses Zukunftschancen, die sie sich mit Jaxon erhofft hat bis Mable ihre Träume zerstörte. Aus diesem Grund ist Clarisse das perfekte Werkzeug für Jaxons Mum Miranda, um Mable zu entsorgen und Jaxons Platz im Zirkel zu sichern. Aber Jaxons Liebe zu Mable ist einfach stärker als zu seiner Mutter.

Dennoch wird es den Kings nicht leicht gemacht Mable zu beschützen, denn dieses Mal mischt sich Samuel Tyrell ordentlich mit ein und will Mable für sich beanspruchen. Nicht nur dass sein Kontakt zu den Kings ihn regelmäßig mit Unwahrheiten versorgt, so lügen sich die Kings auch alle untereinander an. Den Zwillingen fällt es besonders schwer sich gegenseitig zu verstehen und vergeben.

Bei dem Versuch Mable zu beschützen scheinen die Kings genau das Gegenteil zu bewirken und dann fällt auch noch einer aus ihrer Reihe und spielt auf der Seite des Zirkels.

Romeo und Harper setzen endlich ihre langersehnte Phantasie um, die jedoch für Romeo weit weniger prickelnd endet, ihm jedoch dafür die Augen öffnet.

Es ist, wie gewohnt, ein Buch voller Intrigen, Geheimnissen und Gewalt. Gefühlt kommt die Story in diesem Buch nicht voran, da eher Rückblicke gegeben werden um das Große und Ganze zu verstehen. Als Quintessenz bleibt Mables großes Ziel: sie will alle Kings für sich ganz allein.

Bewertung vom 08.03.2025
Woolf, Marah

Sister of the Night / HexenSchwesternSaga Bd.3


sehr gut

Die Nacht findet ihren Tod

Im dritten Teil der Hexen-Schwestern-Saga steht die Prophezeiung der Göttinnen im Fokus. Das Grimoire hat sie den Schwester verraten und nun liegt es in ihren Händen die Welten zu retten. Dabei werden Aimée, Maëlle und Vianne viele Steine auf dem Weg zum Schlussstein in den Weg gelegt.

Nach Ezras Tod wird sein älterer Bruder Aden zum neuen Großmeister ernannt und initiiert. Es deutet sich an, dass die Streitereien zwischen ihm und Maëlles auf gegenseitiger Anziehung basieren. Ezras schwangere Witwe Wega hat sich zum Trauern in das Dämonenfürstentum ihre Vaters zurückgezogen. Es stellt sich heraus, dass Arvaand sehr viele Geheimnisse hat, Vi vertraut ihm nicht sonderlich, weshalb ihr die Anziehung zwischen den beiden sehr zu schaffen macht. Arvaand nimmt Vi mit in die Vergangenheit in die Zeit von Merlin und König Artus. Überraschend muss sie feststellen, wie vertraut Arvaand mit den Rittern und vor allem mit Artus' Schwester Morgaine ist und sie entdeckt jemand völlig Unerwarteten unter den Anhängern Merlins.

Auch in der Vergangenheit erhält Vi Zugang zu Glamorgan und entdeckt den begehrten Schlussstein zum Versiegeln der Blutquelle am Hals des uralten Wesens Spriggan. Der Versuch an den Stein zu kommen wird für Vi zur halsbrecherischen Aktion, die im Nachhinein völlig unnötig gewesen zu sein scheint. Doch der Stein allein rettet die Welten nicht, die Göttinnen fordern ein sehr großes Opfer, dass die Schwestern zum Wohle aller bereit sind zu geben.

Eine unfassbar spannende und dramatische Geschichte, alles findet sein Ende und die Liebenden zueinander. Am Ende ist es dann doch ein bisschen zu schön um wahr zu sein. Am schönsten fand ich, dass die Schwestern die Chance erhielten sich mit ihren Eltern auszusprechen.

Bewertung vom 08.03.2025
Woolf, Marah

Sister of the Moon / HexenSchwesternSaga Bd.2


ausgezeichnet

Im Herzen des Dämons

Die drei Schwestern sind dem dämonischen Hochkönigs Regulus in die Fänge gegangen Dank keinem geringeren als Caleb. Aber Regulus bietet ihnen einen Ausweg: wenn Vianne es schaffen sollte ihm drei magische Artefakte aus Glamorgan zu bringen, so verschont er sie und wird sie nicht für seine grausamen Zuchtexperimente missbrauchen. Vi gibt sich größte Mühe einen Zugang zu finden, wird in der Zwischenzeit jedoch von Calebs Bruder Aarvand, dem Fürsten von Coralis, im Nahkampf ausgebildet. Leider stellt sie sich dabei nicht gut an, Regulus hat den sämtlicher Magie strengstens verboten. Prinzessin Ariza, Regulus Tochter, Spinnt schon fröhlich Pläne, welche Hexe sie mit welchem Dämonen verheiraten will. Dabei entgeht ihr zunächst, dass ihr ersehnter Aarvand scheinbar nur Augen für Vi hat. Ezra hingegen macht sich rar und hält Vi hin. Er verletzt sie mit seiner Zuneigung zu seiner frisch Angetrauten Wega. Immerhin findet Maëlle einen magischen Hilferuf und Ezras Bruder Aden kann endlich gefunden werden.

Es kristallisiert sich heraus, dass Aarvand seine eigenen Ziele verfolgt, Regulus Pläne mit den Artefakten schmiedet, die Göttinnen Vi gegenüber wohlgesonnen sind, die Hexen jedoch unbedingt einen Ausweg aus Kerys finden müssen. Es beginnt ein spannender Kampf gegen die Dämonen, bei dem zunächst nicht klar ist, wer alles auf der Seite der Hexenschwestern steht und endet mit einer unmenschlichen Aufgabe für Vi, die sie für immer verändern wird.

Bewertung vom 08.03.2025
Woolf, Marah

Sister of the Stars / HexenSchwesternSaga Bd.1


ausgezeichnet

Dämonisches Damoklesschwert

Aimée, Maëlle und Vianne sind drei Hexenschwestern aus der Bretagne und Nachfolger der legendären Viviane, die ihre Mutter früh verloren haben. Bereits mit 15 Jahren wurde Vi von eiern Sylphe gebissen und kämpfte erfolglos zwei Jahre lang gegen das Dämonenfieber an, bis ihre Schwestern den letzten Ausweg gehen und sie nach Glastonbury bringen. Dort wird sie tatsächlich zwei Jahre lang von Ash, dem jüngsten Mitglied der Kongregation gesund gepflegt und die Schwestern können zurück in ihre Heimat reisen. Leider hat das Fieber Viannes Hexenkräfte verbrannt, doch nicht ihre Liebe zu dem düsteren Ezra.

Dieser ist nach ihrer Rückkehr, dem Tod seines Vaters und dem Verschwinden seines Bruders der neue Großmeister der Loge, das Pendant zur Kongregation. Doch im anstehenden Ende des Dämonenpakts müssen beide Magieverwaltungen zusammenarbeiten um den Dämonenherrscher von Morad, Regulus, milde zu stimmen. Auf dem Weg dahin entdeckt Vianne ihre Magie wieder und wagt von einer Zukunft mit Ezra zu träumen. Doch dieser denkt diplomatisch und bringt Vi damit das Herz.

Eine etwas düstere, dämonische Stimmung herrscht in diesem Buch vor, begleitet zunächst von einem fast hoffnungslosem Kampf gegen Vis Fieber und ihre Gefühle für Ezra. Regulus Forderungen sind hart, ich bin sehr gespannt, wie der Kampf gegen die Dämonen ausgeht, ob Viannes Kräfte von Nutzen sind und sie doch noch einen Weg zu Ezra findet.

Bewertung vom 08.03.2025
Wonda, J. S.

Very Bad Devils / Kingston University Bd.7


weniger gut

Mables Vermächtnis

Dieser Teil der Serie hat mir bisher leider am wenigsten gefallen, was an den verstörenden Szenen zwischen Sylvian und Mable lag.

Im Grunde geht es in diesem Buch darum, dass Jaxon Mable von ihrem wahren Vater erzählen will und dass das ihre Beziehung zueinander verkompliziert. Zu seinem eigenen Schutz will er Mable deshalb auf Abstand halten. Mable kommt mit dieser Zurückweisung überhaupt nicht klar. Sie will von allen Kings geliebt und begehrt werden. Dann erlauben sich Zayn und Vance jedoch ein Faux Pas und treiben damit einen Spalt in die bisher unerschütterliche Bindung der Kings zueinander. Vance wird dafür hart bestraft und Mable leidet mit ihm.

Letztendlich wird die Wahrheit an Mable herangetragen nicht zuletzt weil die Zeit drängt und der Widerstand ein großes Blutbad an der Universität veranstaltet.

Wieder Mal ein grausamen Buch, gespickt mit Spicy-Szenen. Diese fühlten sich dieses Mal jedoch nicht prickelnd, sondern eher abstoßend an. Immerhin geht es in der Geschichte voran. Ich bin gespannt, was Tyrell sich für Mable ausdenkt, wie es mit ihrer beruflichen Karriere weitergeht und ob sie schlussendlich doch einen der Kings heiratet.

Bewertung vom 08.03.2025
Ley, Tamsin

Adrians Gefährtin (Alphas in Alaska, #1) (eBook, ePUB)


sehr gut

Vom Schicksal überrascht

Darcy Mae ist eine junge Hexe, die kurz vor ihrer Aufnahmeprüfung in den lokalen Hexenzirkel steht. Sie ist bei ihrer Tante Willow aufgewachsen und hat alles von ihr gelernt. Ihre größte Hürde und Angst ist jedoch ihr Stottern, wodurch sich die Zauberformeln in ihrer Wirkung gefährlich verändern können. Um die Prüfung zu bestehen möchte sich Darcy einen Trank für Redegewandtheit brauen. Die Zutatenliste führt sie in den Wrangell-St.-Elias-Nationalpark.

Adrian ist ein Gestaltwandler ohne Rudel, den Pumas leben nicht in der Gemeinschaft. Er hat sich schon vor Jahre von seinen Eltern losgesagt, weil diese ihn doch tatsächlich für Zucht und Ordnung in ein Löwenrudel gesteckt haben. Mit seinen Mitte Zwanzig hat er sich ein abgeschiedenes Leben als Ranger im Wrangell-St.-Elias-Nationalpark mit eigener Hütte aufgebaut. Er hat auch alle Hände voll zu tun, denn es taucht ein infizierter Gestaltwandler als Grizzlybär auf.

Ausgerechnet diesem begegnet Darcy, als sie auf der Suche nach Rosenwurz vom Weg abkommt, doch Adrian ist zur Stelle und so kreuzen sich ihre Wege und das Schicksal nimmt seinen Lauf.

Es wird schnell ekstatisch zwischen den beiden, doch Adrian hat noch ganz andere Kämpfe auszufechten. Eine wirklich gut geschriebene Geschichte, bei der mich nur der Sprung am Ende stört.

Bewertung vom 08.03.2025
Licht, Kira

Staub & Flammen


sehr gut

Gemeinsam gegen das Böse

Zu Beginn des zweiten Teils hat man als Leser den Eindruck, dass sie die Protagonistin Livia hoffnungslos in ihrer Trauer um Maél verliert. Er wurde bis zu seinem Prozess im Verlies des Olymps eingekerkert und sie ist sich nicht sicher, ob er Hades Angriff in den Katakomben überhaupt überlebt hat. Doch ihre Freundinnen Gigi und Jemma fangen sie auf und wollen zusammen mit Hermes Maéls Unschuld beweisen. Nebenbei entwickeln sich nicht nur Livias Nymphenfähigkeiten weiter, sondern durch den Blutaustausch mit Agada scheint sie deren göttliche Kräfte übernommen zu haben. Die Gang richtet sich ihr Hauptquartier im Pokerzimmer der Wäscherei von Flussgott Nereus ein. Dort lernen sich auch Gigi und Nereus Sohn Selkes kennen und lieben. Auch Ödipus ist eine brillante Unterstützung, was die griechische Mythologie betrifft. Und nicht zuletzt wird Livia Dank der Moiren und mit Hilfe ihres Erbes auf den richtigen Pfad geschubst. Am Ende gilt es keinem geringerem die Stirn zu bieten, als dem Himmel selbst: Uranos.

Eine sehr spannende Geschichte, mit vielen Charakteren und Aufgaben für die Protagonisten. Der Anfang des Buches war mir jedoch zu melancholisch und das Ende hingegen zu euphorisch - der Sieg über Uranos war dann doch sehr absonderlich und schwer vorstellbar. Auch die Geschenke der Götter kamen mir zu überschwänglich vor, wo sie der Weltuntergang doch gar nicht interessiert hat. Alles in allem aber ein angenehmer, bildhafter Schreibstil aufgelockert durch witzige Formulierungen.

Bewertung vom 08.03.2025
Just, Roman

Blutender Tod (eBook, ePUB)


gut

Männer mit Macht

Detective Forrest Waterspoon ermittelt in einem grausamen Fall, der sich erst Stück für Stück zusammensetzt und dabei sogar seine Adoptivtochter Molly inkludiert. Dabei steht ihm der junge Henry McClure bei der Ermittlung zur Seite, sowie ein Mann namens Sad, der dem Ermittler entscheidende Hinweise zuspielt. Dabei kreuzen sich Forrests Ergebnisse bezüglich der verschwundenen Immigrantentöchter, sowie die Geheimnisse der Obdachlosen, die Molly zusammen mit ihrem Kameramann Adam während der Dreharbeiten einer Doku aufdeckt.

Dabei scheint jeder mit jedem in Verbindung zu stehen und einen Teil des Hintergrunds über die Machenschaften des berüchtigten "Professors" zu wissen. Selbst Mollys Chef, der Medienmogul Richard Steve Bakster, auch bekannt als RSB, und vor allem seine Frau Melissa, Adams beste Freundin, sind tief in die Hintergründe der verschwundenen Mädchen, aber auch toten Opfer, verstrickt.

Am Ende wird alles aufgeklärt, der wahre Mörder und Drahtzieher ist kein Unbekannter. Die Geschichte liest sich nicht so einfach, was nicht zu Letzt an scheinbar unzähligen Charakteren liegt. Da braucht man schon fast ein eigenes Verzeichnis oder besser ein White Board, um sich zu notieren, wer wen kennt und was zu tun hat.

Bewertung vom 08.03.2025
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


ausgezeichnet

Wahr gewordenes Märchen

Aber nicht auf die gute Art, sondern auf die grausame - ganz so, wie es Grimm's Märchen sind.

Rain White, Nachfahrin von Schneewittchen, wird im Zirkus des Teufels von ihrem zukünftigen Verlobten Black und seinen Handlangern, den drei Rabenbrüdern, gefangen gehalten. Jeder Versuch zu fliehen bedeutet eine weitere, drakonische Bestrafung. Bis Rain sich Dank Quinn auf die Suche nach dem Spiegelkabinett macht um Cole zu treffen. Auf dem Weg dahin opfert sie viele Erinnerungen nur um dann einen endgültigen Pakt mit Rumpelstilzchen einzugehen. Auf diese Weise schafft es Rain ihre Persönlichkeit zu spalten und an zwei Orten gleichzeitig zu kämpfen

Natürlich gibt es auch Opfer zu beklagen, aber Rain lernt auch, über sich hinaus zu wachsen, das eigentliche Ziel zu fokussieren. Es zeigt sich, dass nicht alle ihre Freunde so taff wie sie und Edward sind. Holly zum Beispiel hat furchtbare Angst, nimmt sich aber dennoch ihrem Erbe und Schicksal an. Dank Cole kann auch der Hexer Frieden finden und ganz nebenbei werden die wahren Geschichten der Märchen erzählt - die noch viel brutaler und ohne jede Moral sind im Gegensatz zur Grimmschen Variante.

Ich liebe an Stella Tacks Schreibweise die lockere, witzige Art der Dialoge, aber die düstere, brutale Entwicklung der Geschichte. Es wird nichts geschönt und auch so Nebensächlichkeiten wie Toilettengänge der Protagonisten werden thematisiert - herrlich erfrischend und unfassbar fesselnd in seiner Gänze.

Bewertung vom 21.01.2025
Pfeffer, Anna

Für dich soll's tausend Tode regnen


ausgezeichnet

Ausgerutscht auf einer Schildkröte

Emilia und Oliver fangen in Hamburg ein neues Leben an, nachdem ihr Vater mit der Eröffnung einer eigenen Praxis für den Umzug aus Heidelberg gesorgt hat. Während Oliver die Chance nutzt und schnell neue Bekanntschaften findet, fällt es Emi zunehmend schwerer Freude zu empfinden und sie zieht sich immer weiter zurück. Ausgerechnet der Umzug ins neue Schulgebäude gibt ihr die Chance alte Strukturen aufzubrechen und sie mischt die alte Sitzordnung in ihrer Klasse auf. Das bringt ihr den Unmut von Erik entgegen, mit dem sie ausgerechnet in Chemie gemeinsam Experimente durchführen soll. Nachdem die beiden gegen- statt miteinander arbeiteten ist das Unglück perfekt und sie lassen das neue Labor hochgehen. Zur Strafe dürfen die beiden noch mehr Zeit an Samstagen miteinander beim Graffitiputz verbringen.

Entgegen ihrer beider Erwartungen wird die Zeit lustig, da sie anfangen sich zu öffnen und mit kleinen Challenges ihren Alltag erheitern. Dabei überschreiten sie ihre sozialen Grenzen und holen sich gegenseitigen aus der Komfortzone. Das Buchhighlight stellt dabei Emis Todesbuch da, in dem sie Anzeigen skurriler Tode sammelt.

Eine lockere Geschichte mit ganz viel Witz authentisch geschrieben aus der Sicht einer verzweifelten und genervten Teenagerin.