Benutzer
Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 523 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2025
Ocker, Kim Nina

Shining Fragments / Kingsbay Secrets Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Bei Shining Fragments handelt es sich um den dritten und somit finalen Band der Kingsbay Secret Trilogie rund um Charlie Blossom, Gideon Newton und Romeo Favreau. Die anderen Bände müssen auf jeden Fall vorher gelesen werden, denn die Geschichte schließt direkt an die Ereignisse aus Band 2 an.
Anstatt lediglich Gideons Personenschützerin zu sein, so wie Charlie sich ihren Job in Miami vorgestellt hat, steht sie mittlerweile zwischen den Fronten und ist mittendrin in der Fehde zwischen den Newton's und den Favreau's. Und dann auch noch zwischen Gideon und Romeo. Wer sagt die Wahrheit und wem kann sie trauen? Und wer treibt ein falsches Spiel mit ihr?
Das spannende und ereignisreiche Finale der Reihe konnte mich wieder fesseln und packen, ich habe mit Charlie mitgefiebert und die emotionale Achterbahnfahrt hautnah miterlebt. Dank der wechselnden Perspektiven kann man nicht nur ihre Emotionen und Gedanken mitbekommen, sondern auch die von Gideon und Romeo, sodass man auf emotionaler Ebene voll involviert wird und die Handlungen der Protagonisten nachvollziehen kann. Der tolle Schreibstil der Autorin hat mich überzeugen können, sie schreibt emotional und mitreißend, man taucht beim Lesen komplett in die Welt ein und fühlt sich super wohl. Immer wieder kommt es zu unerwarteten Wendungen und plot twists, die die Geschichte unvorhersehbar und spannend machen. Die Auflösung am Ende war schlüssig und nachvollziehbar, meine offenen Fragen aus den anderen Bänden wurden beantwortet, sodass es ein rundes Ende war.
Insgesamt ein toller, emotionaler und spannungsgeladener Abschlussband der Reihe, die ich jedem ans Herz legen kann, der Lust auf eine taffe Protagonistin hat, die zwischen den Fronten und zwei Männern steht.

Bewertung vom 01.08.2025
Rodeit, Julia K.

Inselleuchten auf Sylt


sehr gut

Inselleuchten auf Sylt hat 312 Seiten. Es ist Band 6 von 7 der Inselträume Reihe. Das Cover passt optisch sehr gut zu den anderen Bänden. Man sieht ruhiges Wasser, hellen Sand, einen Liegestuhl der zum Verweilen und Entspannen einlädt, die Möwen und die untergehende Sonne. Es macht direkt Lust auf Urlaub mit viel Sonnenschein. Die Freude war sofort geweckt. Optisch hat es mich angesprochen und neugierig auf die Geschichte gemacht.
Zwei Begegnungen und ein Happy End...? Hannas Mutter wird heiraten. Hanna ist begeistert, dass die Mama Ulla mit Anfang 50 jemanden gefunden hat mit dem sie ihren Alltag teilen möchte. Sie ist Schneiderin und möchte für die Mama das schönste Kleid kreieren und ihr schenken. Es wird eine schöne Abwechslung im Atelier sein, bei dem tristen Alltag an der Seite von ihrem Chef Liam. Viel Zeit hat sie nicht, aber sie wird es schon irgendwie schaffen, davon ist sie überzeugt. Nun, wer ist der glückliche an Ullas Seite? Hanna wird auf die Insel Sylt eingeladen und macht an dem Abend grosse Augen. Es ist Kurt, der Vater ihres Jugendschwarms Tjark. Die beiden verbindet eine peinliche Vorgeschichte, es kann nur besser werden. Die Eltern wussten nichts davon und haben sich überlegt, dass die Kinder erwachsen sind und in die Planung miteinbezogen werden. Was also heisst, dass Tjark und Hanna gezwungen sind, wieder Zeit miteinander zu verbringen. Und das nicht wenig. Nun müssen sie sich zusammenraufen und tief durchatmen, es ist viel zu tun bei der Organisation. Bei den Treffen schlägt Hanna Herz immer wieder schneller. Die Gefühle sind noch da und Chaos ist vorprogrammiert. Zwischen den Vorbereitungen, der Sylterluft und Sonnenuntergängen, vertrauten Blicken, gemeinsamer Zeit und Gesprächen stellt sich die Frage: Verdient diese Liebe eine zweite Chance?
Wenn Sie neugierig geworden sind, ist es die perfekte Sommerlektüre. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig, man fliegt nur so durch die Seiten. Die Abschnitte haben eine angenehme Länge zum Lesen. Es passiert immer etwas, es wird nie langweilig. Die Hauptcharaktere wirken echt und sympathisch. Man fiebert mit ihnen mit, es soll doch der schönste Tag im Leben sein. Und die erwachsenen Kinder müssen sich noch gut überlegen, was sie wollen und, was ihnen wichtig ist. Der Ausgang hat mir sehr gut gefallen, insgesamt ist es eine wunderschöne und romantische Story. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 01.08.2025
Ohlandt, Nina; Wielpütz, Jan F.

Im Nebel liegt der Tod (eBook, ePUB)


sehr gut

Im Nebel liegt der Tod hat 159 Seiten. Es ist Band 7 von 7 aus der Jahreszeiten Reihe. Das Cover passt optisch gut zu den anderen erschienen Teilen. Man kann die Bücher unabhängig von einander lesen, da es immer abgeschlossene Fälle sind. Es ist meist eine kompakte Geschichte, die man gut innerhalb kurzer Zeit lesen kann. Man kann als Leser gut miträtseln und überlegen, wer der Täter sein könnte. Die Hauptcharaktere kennt man aus den anderen Bänden, sie wirken auf den Leser lebensecht, authentisch und sympathisch. Sie kennen sich aus und wissen, was zu tun ist, es ist immer Verlass auf die beiden. Man kennt sie nicht nur von beruflicher Seite, sondern es wird auch privat einiges von ihnen preisgegeben. So kommt man den Protagonisten auch näher und sie wirken dementsprechend anders auf den Leser. Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Es liest sich schnell, es kommt keine Langeweile auf, weil die Spannung durchgehend anhält. Es ist kompakt und kurzweilig geschrieben, aber auch solche Bücher sind nicht schlecht.
Ein dichter Nebel liegt diesmal über der Küste. Hauptkommissar John Benthien und seine Kollegin Lilly sind auf dem Weg von Sylt nach Hause. Da haben sie gerade einen Fall abgeschlossen, doch die Fahrt entpuppt sich als schwierig. Sie kommen kaum vorwärts. Den beiden bleibt nichts anderes übrig, außer eine Pension aufzusuchen, um dort zu übernachten. Viel zu überlegen gibt es nicht, weil es klart gar nicht auf. Auf einer Landesstrasse an der dänischen Grenze machen sie einen Stopp und finden in der Pension Nordlicht eine Unterkunft. Am nächsten Morgen wird die Leiche der Wirtin auf der nahegelegen Kreuzung gefunden. War es Unfall oder Mord? Viel ist den beiden bisher ja nicht bekannt, sie beschließen zu bleiben, um den Fall aufzuklären und fangen sofort mit der Befragung an. Sie gestaltet sich eher zäh in diesem kleinem Ort. Sie treffen auf eine Reihe merkwürdiger Mitbürger. Jeder der Befragten scheint etwas zu verbergen und je mehr sich der Nebel lichtet, desto tiefer dringen die beiden in ein Netz voller Lügen, Intrigen und gefährlicher Verstrickungen ein. Einfach wird es nicht. Das hat aber auch keiner behauptet. Die Spannung liegt in der Luft. Es gibt wohl einen Zusammenhang mit einem Banküberfall in Husum. Aber John Benthien ist skeptisch und glaubt dieser Version nicht so ganz. Werden die beiden den Fall aufklären können?
Wenn Sie gespannt sind, empfehle ich, es in die Hand zu nehmen und selbst zu lesen. Mir hat es gefallen. Die Auflösung des Falls ist mit vielen Wendungen gut gelungen und schlüssig. Deshalb vergebe ich 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 31.07.2025
Denzau, Heike

Nordseerätsel (eBook, ePUB)


sehr gut

Nordseerätsel beinhaltet 336 Seiten. Es ist Band 3 aus der Reihe mit dem Detektiv Raphael Freersen. Man kann die Bücher einzeln lesen, es ist immer ein in sich abgeschlossener Fall. Diesmal wird der Leser nach Föhr versetzt. Optisch verrät das Cover nicht so viel von der Geschichte. Ein Reetdachhaus hinter den Dünen, ein bewölkter Himmel und die Möwen machen den Leser neugierig auf die Geschichte. Man wird belohnt und man wird nicht enttäuscht. Die Geschichte ist durchgehend spannend und interessant, sie lässt den Leser miträtseln und überlegen. Man wird gut unterhalten, es ist kurzweilig und kompakt gehalten. Krimifreunde kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten. Die Abschnitte sind nicht zu lang, es passiert immer wieder etwas, sodass es nicht langweilig wird. Gute Unterhaltung mit vielen überraschenden Wendungen hat die Geschichte glaubhaft erschienen lassen, was mir persönlich gut gefallen hat. Die Hauptcharaktere wirken lebensecht und authentisch, viele Nebenpersonen lassen die ganze Story lebendig wirken. Man muss immer wachsam sein, wenn man wissen möchte, wer der Täter sein könnte.
Aber nicht nur Leser muss aufmerksam sein, auch der Inseldektektiv Raphael Freersen. Er hat einen ungewöhnlichen Auftrag bekommen, dem er nicht abgeneigt war. Hermann Suhrkamp behauptet, dass jemand aus seiner Familie seinen vorzeitigen Tod herbeiführen will. Er möchte zu seinem 90-sten Geburtstag eine Feier geben. Die Gäste sollen schon eine Woche früher kommen, um ein Spiel zu spielen. Das hat sich Hermann selbst ausgedacht und ausgearbeitet, um den Täter zu entlarven. Es gibt auch ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro. Der Detektiv soll sich unter die Gäste mischen und miträtseln, dabei die Gäste ständig im Auge behalten um eventuell etwas zu erfahren. Jeder versucht, jeden auszutricksen und in die falsche Richtung zu locken. Das Ratespiel a la Agatha Christie ist nicht einfach. Es kommt aber zu einem Moment, wo sich die mysteriösen Begebenheiten anfangen,
zu häufen, und der Tod hält Einzug ins Spiel. Die alten Postkarten, die dazu bereit stehen, beleuchten ein sehr dunkles Kapitel der Vergangenheit. So viel steht fest, es ist nicht einfach, Raphael F. kann vielleicht mehr entdecken, als ihm persönlich lieb ist.
Ein Krimi mit Humor, der nach einer Familienfeier einiges an Tageslicht bringt. Ein so manches tiefverborgenes Geheimnis, aber nicht nur. Mir hat es gefallen, wenn Sie wissen möchten, wie es am Ende ausgeht, gerne zu der Geschichte greifen, Sie werden es nicht bereuen. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 23.07.2025
Jayawanth, Mounia

Meet Cute / Purple Clouds Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe mich schon riesig auf die Fortsetzung der Reihe gefreut nachdem mir der erste Band schon sehr gefallen hat. In diesem Teil geht es um Riley, die beim Purple Clouds Magazine arbeitet und zufälligerweise auf den Hollywood Star Louis Thorne trifft, der für ein Interview zu Besuch ist. Er macht im Moment eine schwere Zeit durch und hat gar keine Lust darauf das zu tun, was sein Management von ihm erwartet. Riley hat Mitleid mit ihm und hilft ihm, das Gebäude zu verlassen und lässt sich sogar darauf ein, dass er mit in ihre WG kommt, um ein wenig Abstand von der Welt zu nehmen und eine Pause zu machen. Er verbringt einige Tage dort und die beiden kommen sich schnell näher. Doch irgendwann muss Louis in seine Welt zurückkehren, wird er dann noch Zeit für Riley finden oder bleibt sie nur eine schöne Erinnerung?
Die Geschichte startet total cozy und locker leicht, wir lernen die beiden näher kennen und die Geschichte hat etwas von einer RomCom. Ich mochte die Dialoge zwischen den beiden und die langsame und authentische Annäherung. Gegen Ende des Buches eröffnet sich ein Handlungsstrang, der mich nicht ganz abholen konnte, auf den ich inhaltlich jedoch nicht weiter eingehen möchte. Ich fand die Thematik auf jeden Fall wichtig und gut, dass es in der Buchwelt einen Platz findet, allerdings kam dadurch eine schwere und bedrückende Stimmung auf, die die Geschichte für mich gar nicht gebraucht hätte. Da ich nicht allzu viele Erfahrungen in dem Bereich habe, fand ich es schwer einzuschätzen, ob die Bekämpfung des Problems wirklich so 'leicht' fällt oder, ob es da nicht viel mehr Kraft braucht. Dadurch, dass es erst gegen Ende des Buches aufkam, hatte ich das Gefühl, dass es noch schnell eingearbeitet werden musste, um einen Grund zu finden, warum die beiden Protagonisten nicht zusammenbleiben können und es deshalb eher wenig aufgearbeitet wurde. Schließlich kam das Ende ein wenig abrupt, da hätte ich mich noch über ein oder zwei Kapitel mehr gefreut, aber trotz der Kürze fand ich es gelungen und rund. Doch trotz der genannten Punkte muss ich festhalten, dass mir die Geschichte gefallen hat. Ich mochte den Schreibstil der Autorin sehr, leicht und unterhaltsam, an den richtigen Stellen geht es aber auch in die Tiefe und dadurch ist man gefesselt von der Geschichte. Man lernt Riley und Louis gut kennen, denn es wird aus beiden Perspektiven erzählt, sodass man nicht nur ihre Gedanken mitbekommt, sondern auch die Emotionen und Gefühle dahinter, sodass sie nicht nur sympathisch, sondern auch vielschichtig und authentisch wirken. Auch die weiteren Figuren mochte ich sehr gerne, besonders die Dynamik in der WG hat es mir angetan.
Insgesamt mochte ich die Geschichte trotz etwas Kritik total gerne, ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen für alle, die Lust auf eine 'meet cute' Geschichte haben, die auch ein schwieriges Thema aufgreift und Unterhaltung bietet.

Bewertung vom 22.07.2025
Nell, Tine

If You Fly Too Far / Resort Pureza Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch ist die perfekte Sommergeschichte, die uns auf die Kanarische Insel Fuerteventura entführt. Es handelt sich hierbei um den Auftakt der Dilogie, die im Luxus-Resort Pureza spielt. Das Cover zeigt das Meer und den Strand, ein paar Palmen, es versprüht also nur so sommerliche Gefühle.
Wir begleiten Fitnesstrainerin Elana, die auf der Insel einen Neustart wagen möchte, nachdem ihr Freund und Chef sich von ihr getrennt und sie gefeuert hat. Sie verlässt die deutsche Hauptstadt und wagt ein Abenteuer auf der sonnigen Insel. Schon bei der Anreise läuft alles nicht so, wie geplant, denn es gab auf der Fähre eine Doppelbelegung für ihre gebuchte Kabine und der Mann schnappt ihr sie weg. Als dieser dann auch noch Gast im Hotel ist und von Elana trainiert werden soll, scheint der Neustart alles andere als perfekt zu laufen. Mit den regelmäßigen Trainings lernt Elana Adrian immer mehr und besser kennen und sie kommen sich näher. Doch die oberste Regel im Pureza besagt, dass man sich nicht auf romantische Beziehungen mit den Gästen einlassen darf. Schafft Elana es, diese Regel zu befolgen, denn in ihr wachsen die Gefühle für Adrian. Und doch scheint er irgendetwas zu verbergen....
Ich mochte die Geschichte rund um Elana und Adrian total gerne. Das Setting ist ein absoluter Traum, als Liebhaberin der Insel kannte ich viele der beschrieben Orte schon, konnte gedanklich an die Stelle reisen und alte Urlaubserinnerungen wecken. Dank der tollen und detaillierten Beschreibungen sind auch die mir unbekannten Orte vor meinen Augen lebendig geworden, sodass ich mich beim Lesen gefühlt habe, als wäre ich gerade selbst auf der Insel und würde die Sonne auf meiner Haut spüren. Die Protagonisten waren mir sympathisch, gerade Elana habe ich von Beginn an ins Herz geschlossen, Adrian wirkte zu Beginn etwas kühl, doch mit der Zeit konnte man ihn besser kennenlernen und sich auf ihn einlassen. Besonders gerne mochte ich auch Dario und Sunny, die am Empfang des Hotels arbeiten und für Elana die wichtigsten Bezugspersonen werden. Nicht nur die beiden haben eine tolle Atmosphäre geschaffen, auch dank des Schreibstils der Autorin habe ich mich beim Lesen einfach wohlgefühlt. Sie schreibt eher leicht und locker, doch trotzdem kommen die Gefühle nicht zu kurz und man bekommt die Emotionen und die Gedanken der Protagonisten mit, sodass man sie auch auf einer tiefgründigeren Ebene kennenlernt. Ich mochte die Dialoge zwischen den Figuren, sie waren spritzig und machen die Geschichte lebendig. Gegen Ende des Buches wurde es noch ein wenig dramatisch, ich hätte diesen Aspekt nicht unbedingt gebraucht, aber auch so war es eine tolle, sommerliche Geschichte zum Wohlfühlen. Ich kann die Geschichte auf jeden Fall allen empfehlen, die einen kleine Auszeit vom Alltag nehmen und gedanklich auf die Insel Fuerteventura reisen möchten. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil der Reihe und bin gespannt auf Sunny und ihre Geschichte.

Bewertung vom 22.07.2025
Faith, Adelaide

Happiness Forever (eBook, ePUB)


gut

Happiness forever beinhaltet 256 Seiten. Sylvie macht eine Therapie. Wenn sie eine Sitzung hat, ist sie glücklich. Sie ist in ihre Therapeutin verliebt. Sie denkt ständig an sie. 167 Stunden und 10 Minuten pro Woche, hat sie eine Gedankenkarusell. Ihre Hand halten, sie zärtlich berühren, sich küssen und auf dem Boden wälzen. Das alles bleibt ihr als Traum. Sie selbst ist Tierarzthelferin, hat einen Telefon-Freund, Conrad, mit dem sie im Austausch bleibt. Sie hat auch ein lädiertee Hündchen, Curtains, der sie immer wieder ablenkt. Nun, es reicht nicht aus. Sylvie hat es nicht einfach. Eines Tages bekommt sie von ihrer Therapeutin eine niederschmetternde Nachricht, mit der muss sie zurechtkommen. Ihr Leben neu anpassen, neue Lösungen finden und manches überdenken. Sylvie kämpft mit sich.
Ein Roman über das Fräulein abseits der Norm und die Lust außerhalb von Konventionen. Ein leichter, lockerer und unterhaltsamer Schreibstil, mit nicht zu langen Abschnitten, hält den Leser in der Handlung fest. Man bedenkt so manche Momente, die Sylvie so erlebt, hält beim Lesen inne, versucht nachzudenken und zu reflektieren. Die Protagonistin wirkt lebensecht und authentisch.
Ihr Leben gestaltet sich nicht als einfach und problemlos. Sie muss viele Hürden bewältigen, oft kämpfen und ihre eigene Meinung zu vertreten fällt ihr nicht immer einfach. Ihre Emotionen und Gefühle laut aussprechen, das muss sie noch üben. Im Laufe der Sitzungen lernt sie eine junge Frau kennen. Beide benehmen sich ziemlich kindisch und sind keine gegenseitigen Stützen. Diese Begegnungen sind nicht besonders lehrreich für Sylvie.
Diese Erzählung ist wie ein Balanceakt zwischen ersten Patient-Therapeutin-Konflikten. Man muss einen eigenen Weg finden, wie man den gehen soll, um keinen direkt zu verletzen.
Sylvie als Person ist nicht einfach, aber sie versucht auf ihre Art und Weise das Beste aus ihrem Leben zu machen. Eine Freundschaft mit Sylvie kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, trotzdem schätze ich sie als Person. Das Cover hat mich auf die Geschichte neugierig gemacht, habe mir aber eine etwas andere Handlung darunter vorgestellt. Aber auch solche Themen müssen angesprochen werden, damit der Leser damit konfrontiert wird, sie wurden gut in die Handlung integriert. Ich vergebe 3 Sterne und eine Weiterempfehlung, für all diejenigen, die Lust auf ein solches Thema haben.

Bewertung vom 22.07.2025
Böhm, Jule; Böhm, Jule

Ein Kräutergarten zum Verlieben (eBook, ePUB)


sehr gut

'Ein Kräutergarten zum Verlieben' hat 384 Seiten. Die Taschenbuchausgabe mit dem schönen Cover finde ich optisch sehr gelungen und passend zu dieser Geschichte. Das Cover, trotz frischer Farbtöne, strahlt sehr viel Ruhe aus und es hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich wurde nicht enttäuscht, sie hat mir sehr gut gefallen. Ich kenne schon andere Bücher der Autorin, deshalb wusste ich, was mich eventuell erwartet und so war es auch. Der Schreibstil ist leicht, locker, und flüssig. Es ist eine interessante Geschichte mit tiefgründigen Momenten, ein wenig Liebe, viel Natur. Immer wieder gibt es beruhigende Abschnitte, die zum Nachdenken anregen. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, jeder und jede von ihnen ist einzigartig mit einer sehr stark ausgeprägten Persönlichkeit. Deshalb wirken sie auf den Leser lebensecht und authentisch. Jeder Einzelne von ihnen hat einen besonderen Lebensstil, den sie vertreten, wirken aber auf mich im Großen und Ganzen sympathisch. Die Emotionen, die sie erleben, konnte man gut erkennen und mit ihnen mitfühlen und es nachempfinden. Nicht immer war es einfach, aber die Ziele die sie sich gesetzt haben, wollten sie auch erreichen. Ob ihnen das Ganze gelungen ist? Das muss man beim Lesen selbst herausfinden. Die Leseabschnitte sind nicht zu lang, was dazu führt, dass, wenn man auch eine längere Pause einlegt, man schnell wieder in der Geschichte drin ist.
Wir begegnen diesmal zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Es sind Liv (31) und Maike(29), beide leben ein Leben für sich und haben sich schon lange nicht mehr gesehen. Liv ist Apothekerin und Maike Immobilienmaklerin. Nun treffen sie sich auf dem Familienbauernhof am Niederreihn in der Nähe von Xanten wieder. Ihre Mutter ist tot, es muss etwas mit dem Hof passieren. Sie beschließen, ihn zu restaurieren, um ihn danach gewinnbringend zu verkaufen. Liv trifft im Dorfladen Jasper (32), er ist Tischler auf der Walz und bietet spontan an, ihnen zu helfen, solange er vor Ort ist. Da sagen sie nicht nein, wenn jemand vom Fach hilft, kann das durchaus sinnvoll sein. Liv und Jakob kommen sich näher, ihre Gespräche werden tiefgründiger und intensiver. Bald schlagen ihre Herzen füreinander schneller. Wird es da ein Happy End geben? Aber Livs Herz schlägt auch schneller, wenn sie die Natur genießt und über die Wiesen spaziert. Ihr Traum wäre es, etwas mit Wildkräutern zu machen und selbständig zu werden. Sollten die beiden wirklich das Gut verkaufen oder doch lieber übernehmen? Es stehen schwere Entscheidungen bevor, die nicht so ganz einfach zu lösen scheinen. Liv muss sich mit Maike zusammenraufen, weil jede von ihnen ein Individuum ist und andere Ziele verfolgt. Und was ist mit Jasper, wenn er bald wieder seine Walz fortsetzen wird? Liv wächst momentan alles über den Kopf. Eine Lösung muss her.
Es ist eine Wohlfühlgeschichte zum Durchatmen, Auftanken, Gedanken sortieren. Man kann die Natur bildhaft neu erleben, die Wildkräuter und deren Kraft kennenlernen. Eine gemütliche Lektüre, die mit der Zeit eine gewisse Tiefe entwickelt, sodass man ins Grübeln kommt. Die Charaktere, die am Anfang sehr unentschlossen in ihrer Handlungen waren, gewinnen an Sicherheit, kommen zu endgültigen Entscheidungen. Oft mit Hilfe der Nachbarn und Freunde, weil die eigene Familie nicht den wirklich nötigen Halt gibt. Die Wendungen, die man als Leser erlebt, sind oft spontan, aber trotzdem gut überlegt und dadurch interessant zugleich. Die Protagonisten handeln oft sehr emotional, was sie aber dadurch erst ausmacht und welche Stärken sie in sich tragen, was in ihnen noch an Ideen schlummert. Sie wissen, was sie wollen, und versuchen in der gemeinsamen Zeit vieles in Taten umzusetzen. Sie stellen sich mutig ihren neuen Aufgaben, die sie zu bewältigen haben. Hoffentlich mit Erfolg. Auch alte Familieverhältnisse werden geklärt, durch alte Briefe, die sie gefunden haben.
Insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Die Autorin beschreibt die Liebe zur Natur, den Kräuter und der Landschaft sehr bildhaft und detalliert. Es entsteht Kopfkino pur, man kommt beim Lesen zur Ruhe und kann sehr gut ausspannen. Von mir gibt es definitiv 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Auf eine neue Geschichte der Autorin freue ich mich jetzt schon.

Bewertung vom 22.07.2025
Kennedy, Stacey

A Wild Cowboy's Heart (eBook, ePUB)


sehr gut

A wild Cowboy's heart ist für mich das erste Buch der Autorin, das süße und verspielte Cover haben mich neugierig auf den Inhalt gemacht. Es ist eine kurzweilige smalltown romance in die man für ein paar unterhaltsame Lesestunden eintauchen kann.
Es geht um Maisie, die gemeinsam mit ihren zwei Schwestern die Three Chicks Brewery führt, die die drei nach dem Tod ihres Großvaters übernommen haben und nun bekannt machen wollen. Maisie fällt die Arbeit im Unternehmen sehr schwer, sie ist ein Freigeist und ihr Herz gehört der Kunst, doch trotzdem möchte sie ihren Beitrag leisten und fährt deshalb zu Festivals, um dort das Craftbier zu vermarkten. Dabei bekommt sie Unterstützung von Hayes, dem Mann ihrer besten Freundin, die vor einiger Zeit tragisch ums Leben kam. Daraufhin hat Hayes seinen Job als Polizist an den Nagel gehängt und arbeitet seitdem auf einer Ranch. Die beiden kommen sich bei der Festivaltour schnell näher, doch haben sie eine Zukunft?
Hayes und Maisie sind sympathische Charaktere, alle weiteren drumherum bleiben aber ein wenig blass, man lernt sie nicht so richtig kennen. Der Schreibstil ist ganz gut zu lesen, flüssig und locker leicht, sodass man in die Geschichte eintauchen kann. Das Setting in der Kleinstadt kam mir persönlich ein wenig zu kurz, gerne hätte ich noch mehr Details über die Landschaft rund um die Brauerei bekommen, sodass ich ein noch lebendigeres Bild vor Augen gehabt hätte. Zudem fehlte es mir ein wenig an Tiefe in den Gefühlen und Emotionen, was der Länge, oder soll ich eher sagen Kürze, des Buches geschuldet ist. Dadurch konnte ich die Liebesgeschichte nicht ganz nachempfinden und war auf emotionaler Ebene nicht ganz so involviert, wie man sich das bei einer Romance Geschichte wünscht.
Insgesamt eine ganz nette Geschichte für Zwischendurch, die ich als kleinen Lesesnack für ein paar unterhaltsame Stunden empfehlen kann, man sollte aber keine großen Emotionen oder Spannung erwarten. Vergebe 3,5 Sterne.

Bewertung vom 22.07.2025
Wahl, Carolin

Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)


sehr gut

Ein Ausflug in die Welt des Motorsports

Mit Crushing Souls beginnt eine neue Dilogie der Autorin, die Drive Dreams Reihe, und die Autorin entführt uns in die schillernde Welt der Formel 1. Das wunderschöne Cover mit dem dazu passenden Farbschnitt sehen einfach klasse aus, das kleine Formel 1 Auto verrät ein wenig über das Thema.
Es geht um Fiona MacKenzie, die die Formel 1 von klein auf liebt, den schon früh hatte sie dank ihres Vaters viele Berührungspunkte mit dem Sport. Er ist nämlich Teamchef einer der Mannschaften und der Chef von Duncan McKinnon, den Fiona überhaupt nicht leiden kann. Sie strebt einen Job in der Branche an, doch ihr Vater scheint ihr alle Weg zu verbauen. Nun ergreift sie die letzte Chance und bewirbt sich beim größten Konkurrenten ihres Vaters. Wird sie da Glück haben und der Erfüllung ihres Traums einen Schritt näher kommen?
Carolin Wahl schafft hier wieder eine Geschichte, in die man eintauchen und vom Alltag abschalten kann. Von Seite 1 an ist man von ihrem Schreibstil in den Bann gezogen, sodass man voll und ganz in die von ihr geschaffene Welt eintauchen kann. Erzählt wird aus Fionas und Duncans Perspektiven, sodass man beide ein wenig näher kennenlernen und in die Gedanken und ihre Emotionen abtauchen kann. Dazu das tolle Setting auf den Rennstrecken rund um die Welt sowie das Thema generell war sehr gut in die Geschichte eingebaut und ich denke, dass es auch für Nichtkenner der Sportart verständlich war (dank eines Glossars am Ende des Buches). Was ich besonders toll fand, waren die kleinen Easter eggs zu anderen Reihen der Autorin, sodass man altbekannte Charaktere wiedertreffen konnte. Also scheint die Geschichte auf den ersten Blick ziemlich gelungen zu sein, was ich definitiv unterschreiben würde, trotzdem ist bei der Liebesgeschichte der letzte Funke nicht ganz übergesprungen, sodass ich diese nicht zu 100% gefühlt habe bzw. die Entwicklung nicht ganz nachvollziehen konnte.
Insgesamt war es wieder mal eine gute Geschichte der Autorin, das ich nicht nur Formel 1 Fans empfehlen kann, jedoch ist es nicht mein liebstes Buch der Autorin geworden. Trotzdem freue ich mich schon auf den zweiten Band rund um Aurora und Adrian.