Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Matsch

Bewertungen

Insgesamt 46 Bewertungen
Bewertung vom 24.08.2024
Zwischen den Bäumen funkelt das Licht
Rädisch, Sabine

Zwischen den Bäumen funkelt das Licht


ausgezeichnet

Emotionaler Roman mit Tiefgang

"Alexandra sucht ihre Schwester und beginnt eine Reise zu sich selbst
Verletzt und wütend flieht sie an den Ort ihrer Kindheit und macht sich auf die Spurensuche nach ihrer Schwester. Was wissen Alexandras Kindheitsfreundin Yvonne und deren Mann über die verlorene Schwester? Und welche Rolle spielt Melanies Jugendliebe Lukas in der Geschichte?"

In ihrem Roman geht Sabine Rädisch so einige Themen an, die viele von uns sicherlich alle zumindest zum Teil etwas angehen.
Seien es Familiengeheimnisse, auf die innere Stimme hören lernen, echte von unechten Freunden zu unterscheiden, sein Leben selbst neu zu gestalten, Halt in sich selber finden.
Die Autorin hat einen gehobenen Schreibstil, der mich beeindruckt hat, sie schreibt so flüssig, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen mochte, da es mich von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann gezogen hat.
Jeder Charakter wird sehr sauber gezeichnet, die "guten", wie die "schlechten". Ja, es gibt beide Seiten - wie alles im Leben zwei Seiten hat. Und das wird hier im Buch wieder sehr deutlich.

Wenn ich könnte, würde ich mehr als fünf Sterne vergeben. Da ich das nicht kann/darf, gibt es fünf Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.08.2024
Salute - Der letzte Espresso
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Der letzte Espresso


ausgezeichnet

Es war nicht schwierig, mich von dem ersten Teil der neuen Krimireihe zu überzeugen

»Und wer zahlt jetzt die Zeche?«
Diese Frage kommt Paul Zeitler als Erstes in den Sinn, als der letzte Gast in seinem kleinen Café in Bardolino nicht mehr am Tisch sitzt. Zu diesem Zeitpunkt ahnt er noch nicht, dass er ihn kurz darauf tot im Waschraum auffinden wird.

Ich bin bekennender Fan der "Prost-Reihe" und damit logischerweise ebenfalls Fan von dem Autor Friedrich Kalpenstein.
In seiner neuen Krimireihe nimmt er uns mit an den Gardasee, nach Bardolino.
Er beschreibt die Landschaft, die Geschäfte, das Treiben rund um den Gardasee so wunderbar, dass ich mich selber dort sah.
Seine teils eckigen, teils sehr sympathischen Charaktere, die jeder für sich einzigartig sind, werden warmherzig und mit Humor beschrieben.
Überhaupt kommt der Humor nicht zu kurz!
Warnung für alle Naschkatzen: es gibt so viel tolles Gebäck in dem Buch, esst vorher oder stellt euch mehrere Tüten Kekse zum Lesen bereit.
Mich hat der Autor von den ersten Sätzen bis zu den letzten Buchstaben an die Hand genommen und mir eine großartige (Krimi)Geschichte erzählt.
Bitte mehr davon!

Von mir gibt es fette fünf Sterne und damit natürlich eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.08.2024
Freunderlwirtschaft
Hartlieb, Petra

Freunderlwirtschaft


ausgezeichnet

Die Autorin Petra Hartlieb hat einen tollen und flüssigen Schreibstil, sie hat mich ab der ersten Seite an die Hand genommen und durch ihren Kriminalroman geführt.

Der Krimi wird aus zwei Erzählsträngen beleuchtet und nach und nach zusammengeführt. Die Charaktere sind alle authentisch und gut beschrieben. Die Krux aus Politik, Wirtschaft, Fetternwirtschaft und Korruption sind bestens herausgearbeitet.

Ein toller Krimi, dem ich gern fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung gebe.

Bewertung vom 03.07.2024
Verrat auf Helgoland
Ziegert, Susanne

Verrat auf Helgoland


ausgezeichnet

Täter und Motiv?

Susanne Ziegert nimmt uns wieder mit nach Helgoland.
(es ist der fünfte Fall von Friederike von Menkendorf, eine mir sehr angenehme Ermittlerin)
Die Beschreibungen der Autorin von der Insel und der Landschaft lassen mich sofort wieder dort ankommen.
Sie zeichnet das Lokalkolorit sehr bildhaft.

Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt: zum einen aus dem roten Tagebuch in Kriegszeiten und kurz danach, zum anderen in der heutigen Zeit.
Wie hängen die Ereignisse zusammen?
Es stellt sich die Frage, wer die Gedenksteine verdient hat: die, die Insel und ihre Bewohner retten wollten, oder die "anderen".

Der private Bereich der Ermittler kommt nicht zu kurz, das ist vermutlich nicht jedermanns Sache, aber mir hat es gut gefallen.

Lange bleibt unklar, wer der Täter/Täterin ist und wo das Motiv der Morde liegt. Wer den Mörder/Mörderin nicht von Anfang kennen möchte, selber rätseln mag, ist in diesem Krimi genau richtig.

Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil, der mich auch dieses Mal von Beginn an begeistert hat.

Von mir gibt es fünf Sterne und damit eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.05.2024
Die Imkerei am Meer / Island Dreams Bd.2
McGregor, Charlotte

Die Imkerei am Meer / Island Dreams Bd.2


ausgezeichnet

Wieder ein wunderbares Buch der Autorin

Hazel Armstrong liebt ihre Arbeit als Imkerin auf den Scilly-Inseln. Seit gut drei Jahren kümmert sie sich um die Bienen, schleudert Honig und führt Touristen durch die Ruinen von Tresco. Hazel ist mit ihrer fröhlichen Art und ihrem aufgedrehten Terrier Toby bei den Einheimischen allseits beliebt. Von der dunkelsten Zeit in ihrem Leben ahnt niemand etwas. Ihre beste Freundin Pippa bohrt immer wieder nach und stößt auf die unnachgiebige Mauer, die Hazel errichtet hat, um sich zu schützen. Als jedoch mit dem Bodyguard Benedict und dem Fotografen Chris gleich zwei Männer auftauchen, die ihrem Geheimnis gefährlich nahe kommen, muss sie sich der Vergangenheit stellen. Dass sie starke Gefühle für beide Männer entwickelt, hilft dabei nicht unbedingt …

Ich habe schon einige Bücher von Charlotte McGregor gelesen und auch dieses Buch hat mich sofort gefangen genommen.
Ich kannte den ersten Teil dieser Reihe nicht, dennoch bin ich problemlos hineingekommen, kleine Rückblicke klären den Leser über das Nötigste auf.
Charlotte hat einfach einen großartigen Schreibstil, sie malt die Landschaft nicht, sie malt die Charktere nicht, sie zeichnet sie. Und das sehr fein.
Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen, es bringt alles mit: Tiefe, Humor, wundervolle Beschreibungen der Landschaft, der Charaktere. Herzlichkeit, Leben, Lachen, Trauer, es ist alles dabei. Und wie in jedem ihrer Bücher spielen Tiere eine Rolle, was mich immer zum Lächeln bringt.

Von mir gibt es fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.05.2024
Denkende Affen?
Clasemann, Stephanie

Denkende Affen?


ausgezeichnet

Langsam lesen und verstehen

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, ich habe es in kleinen für mich verständlichen Dosen gelesen, für mich ist es kein Buch, das ich innerhalb von drei Tagen oder so inhaliere, dazu gibt es (im positivem Sinne) zu viel zum Überdenken, zum Überlegen, zum Be/Ergreifen.
Was mir sehr gut gefallen hat und aufgefallen ist: das Gewicht wurde nicht wie sonst leider häufiger auf den männlichen Anteil ausgelegt.

Hiermit vergebe ich fünf Sterne und eine klare Lesempfehlung.

Bewertung vom 01.04.2024
Krieg der Seesterne / Thies Detlefsen Bd.12
Koch, Krischan

Krieg der Seesterne / Thies Detlefsen Bd.12


ausgezeichnet

Außerirdisch abgehoben

Als eine Leiche in einem Kornkreis gefunden wird, ist Thies natürlich (wieder) sofort klar: Dat war Mord!
Und wie immer hat er Recht.
Dies ist der 12. Band um Dorfpolizist Thies Detlefsen und Kollegin KHK Nicole Stappenbek aus Husum.
Auch dieser Band ist so unschlagbar gut und witzig wie alle Teile vorher.
Krischan Koch hat ein Händchen dafür, seine Charaktere wirklich leben zu lassen. Jeder ist einzigartig. Und einzigartig gut beschrieben.
Man könnte auch sagen: außerirdisch gut beschrieben.
Samt der Imbisshündin Susi, um die ich mir in diesem Buch Sorgen machen musste.

Gibt es Außerirdische, Ufos, gar Marsmännchen? Oder ist das alles Quatsch?
Die Fredenbüller sind sich da nicht so ganz einig.
Zumal dann die Aluhutträger auftauchen, Kornkreise entstehen, Echsenmenschen winken, eine sprituelle Gruppe sich auf der Wiese breitmacht. Und dann noch Fässer auftauchen mit der Aufschrift "BioChem". Geht das? Bio und Chemie in eins in Fässern? Ist das gut oder eher nicht so gut bzw. vielleicht sogar ungesund bis giftig?

Humor, Witz, Spannung: wieder einmal eine sehr gelungene Mischung aus allem.
Nach so einigen Irrungen und (Ver)Wirrungen für uns Leser kommt das Ende wie so oft ganz anders als gedacht.
Und auch das machen die Bücher von Krischan Koch aus: "Lass dich überraschen".

Tja, was soll ich sagen: mir hat auch dieser Band außerirdisch gut gefallen, auch wenn er etwas abgehoben, hochgeflogen ist.
Von daher vergebe ich fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung für alle, die das Leben nicht allzu ernst nehmen.

Bewertung vom 21.03.2024
Orkantief / Himmel und Holle ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB)
Bergstedt, Susanne

Orkantief / Himmel und Holle ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zwei Hobbyermittlerinnen, die mir sehr gut gefallen.

Seit drei Jahren sind der sechsjährige Kalli und seine Mutter Anne wie vom Erdboden verschluckt. Bis ein Sturm über Schilksee hinwegfegt, der grausige Gewissheit bringt und das Schicksal des Jungen offenbart. Doch wo steckt Anne? Da geht etwas nicht mit rechten Dingen zu, das wittern Telse Himmel und Wanda Holle sofort. Weil sich die Polizei weigert, aktiv zu werden, ermitteln die findigen Freundinnen auf eigene Faust und laufen dabei zu Höchstform auf.

Vorweg: mir hat das Buch so gut gefallen, dass der erste Teil sofort auf meiner Wunschliste gelandet ist. Es ist überhaupt kein Problem, wenn man den ersten Teil (noch) nicht kennt, man kommt sofort gut in die Geschichte hinein und braucht keine Vorkenntnisse.

Die Autorin Susanne Bergstedt hat einen sehr flüssigen Schreibstil, der mich gleich auf den ersten Seiten in den Bann gezogen hat. Sie schreibt mit Humor und auch mit Ernsthaftigkeit. Ihre Charaktere (sie sind übersichtlich, was mir gut gefallen hat, keine Überladenheit) zeichnet sie sehr klar und teils liebevoll. Dazu kommen Lokalkolorit und bildhafte Darstellungen der Umgebung. Für mich ein besonderer Leckerbissen, da ich Schilksee früher oft besucht habe.

Ich habe mich in den Lesestunden sehr gut unterhalten gefühlt und vergebe damit fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 18.03.2024
Highland Happiness - Die Schreinerei von Kirkby
McGregor, Charlotte

Highland Happiness - Die Schreinerei von Kirkby


ausgezeichnet

Kirkby - immer wieder ein Lesegenuss!

Susan Sutherland liebt ihren Job im Kindergarten von Kirkby – auch wenn diese Aufgabe eher wie eine Verlegenheitslösung erscheint. Schließlich führte sie als Profifußballerin bis vor kurzem ein ganz anderes Leben. Davon kann auch Davie Tomlinson ein Lied singen. Der leidenschaftliche Schreiner hatte sein Geld ursprünglich mit Dingen verdient, die seine Seele zu zerstören drohten.
Die beiden sind beste Freunde und setzen sich voller Hingabe für die Dorfgemeinschaft ein.

Kann Freundschaft in Liebe enden?
Tja, wer das wissen möchte sollte unbedingt dieses wundervolle Buch lesen.
Charlotte McGregor setzt auch in diesem vierten Teil ihrer "Highland Happiness" Reihe alles daran, uns Leser zu begeistern.
Bei mir hat sie es auf jeden Fall geschafft. Wieder mal.
Ich bin zwar schon ein bekennender Fan der Reihe, dennoch muss ich auch hier wieder sagen: Was für ein tolles Buch!
Die Autorin hat einen Schreibstil, der mich jedes Mal wieder vom ersten Satz an in den Bann zieht, mich freudvoll mit nach Kirkby reisen lässt.
Humor ist garantiert, ebenso die lieben Tiere, die in jedem Roman der Reihe so liebevoll gezeichnet große oder auch kleine Rollen spielen.
Die Charaktere sehe ich immer direkt vor mir, so klar und offen werden sie beschrieben. Sie sind mir teils wie Freunde ans Herz gewachsen.
Es gibt auch ernste Themen, es lohnt sich darüber nachzudenken, aber niemals erhebt die Autorin ihren Zeigefinger, um uns Lesern etwas aufzudrängen. Entscheiden, was wir davon mitnehmen dürfen wir ganz klar selber.

Wie man aus meinem Text ersehen kann, gibt es von mir fünf Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung

Bewertung vom 16.02.2024
Herz und Hände
Salmen, Yvonne

Herz und Hände


ausgezeichnet

Tragisch, lehrreich, hörenswert

Ich möchte vorab sagen, ich habe das Hörbuch gehört, leider ist es hier so nicht gelistet, dennoch möchte ich meine Bewertung zu dem Buch auch hier einstellen.

Südfrankreich, um 1860:

Adrien Laurent ist ein begnadeter, aber eigenwilliger Chirurg - mit einem Problem: Er sitzt im Gefängnis. Die Armee nutzt seine missliche Lage und nötigt ihn, sich als Militärarzt für die Kolonialkriege zu verpflichten.
Dieselben rebellischen Eigenschaften, die ihn hinter Gitter brachten, sorgen in Algerien für regelrechten Tumult. Schließlich landet Adrien ungewollt als Feind Frankreichs bei den Aufständischen, obwohl er nur ein Ziel hat: Hier weg und zurück zu seiner Frau und den beiden kleinen Söhnen, die er schon so lange schmerzlich vermisst.
Im Wahnsinn des Krieges hilft ihm sein angeborenes Talent, zu täuschen und zu tricksen. Und, was er niemals wollte: zu töten. Je mehr er sich selbst verrät, desto stärker drängen sich schemenhafte Erinnerungen auf. Basiert sein Leben von Anfang an auf Lug und Betrug?

Die Autorin Yvonne Salem schreibt hier eine Geschichte, der man gut folgen kann, sie hat einen feinen und flüssigen Schreibstil.
Die Charaktere sind fein ausgearbeitet.
Allerdings sollte man ein bisschen was an brutalen "Bildern" verkraften können, sonst ist man hier falsch. Sie zeigt Tatsachen aus der Zeit um 1860, geschichtlich bekommt man hier einiges zum Lernen, sehr interessant.
Der Knaller ist der Sprecher Jo Jung, auch hier macht er wieder einen großartigen Job. Er lebt das Hörbuch, er liest nicht einfach nur vor, er spricht Akzente sehr sauber aus, er hat viele Stimmen. Was nützt einem das beste Buch, wenn der Sprecher mies ist.
Hier passt einfach alles zusammen, von daher vergebe ich natürlich fünf Sterne.