Benutzer
Benutzername: 
Jack
Wohnort: 
Rostock

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Bewertung vom 03.03.2024
Gosens, Robin

Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 1)


ausgezeichnet

Profisport - ein Einblick
Gut gemachter Einblick in die Welt eines Profifußballers. Dieser Weg beginnt schon sehr früh, wie bei so ziemlich jedem Profisport.
Robin erzählt, wie und wann er zum ersten Mal mit Fußball in Berührung kam. Nachdem diese Leidenschaft geweckt ist, gibt es kein Halten mehr. Robin will Fußball spielen, natürlich in einem Verein. Er redet so lange auf seine Eltern ein, bis sie ja sagen und er steckt seine Freunde auch mit seiner Begeisterung an.
Man bekommt in dem Buch immer kurze Ausschnitte gezeigt, wichtige Stationen, die die Karriere Robins entschieden haben. Wirklich positiv sticht hervor, dass hier nicht glorifiziert wird. Der Weg zum Profifußball ist kein Zuckerschlecken, sondern man muss ich wirklich entscheiden und einiges entbehren.
Zwischendurch gibt es kleine Quizrunden, bei denen man sich selbst überprüfen kann: was habe ich behalten/wie gut habe ich aufgepasst? Oder es ist eine kleine sportliche Challenge, klar rund um Fußball.
Die Zeichnungen sind auch sehr schön gemacht. Insgesamt ein hochwertiges Buch.

Bewertung vom 03.03.2024
Saxx, Sarah

Everything I Hate About You / Mighty Bastards Bd.1


ausgezeichnet

Musik & Liebe
Tolles Buch. Ich bin durch die Seiten von "Everything I Hate About You" geflogen. Schöner leichter Schreibstil - lässt sich sehr gut lesen. Hängt ganz klar auch mit der Story zusammen, bei der man einfach wissen möchte, wie es weitergeht.
Wir haben hier zwei Menschen, Lex und Tessa, die in einer Bar aufeinandertreffen. Beide sehr jung, aber schon mit einigen Schicksalsschlägen. Also ne reine Friede, Freude, Eierkuchen-Story haben wir hier nicht. Also, wer nicht so gut auf traurige Sachen Lust hat, mehr so was Witziges, was romantisches und sexiges sucht, der schaut weiter. Allen anderen kann ich eine schöne Story versprechen. Von der Bar geht es sehr schnell zum Hotel, wo beide eine Nacht miteinander verbringen. Beide merken schnell, dass sie viele Gemeinsamkeiten haben. z.B. schreiben beide Gedichte. Tessa nur für sich und Lex für seine Band. Sie macht sich morgens aus dem Staub, vergisst allerdings ihr Poesiebuch/Textbuch. Und dann verzweifelt man kurz, weil sie es nicht auf kurzem schaffen, dass Tessa ihr Buch zurückbekommt. Ein hoch auf die Kommunikation ;-)
Aber dadurch geht die Geschichte in ungeahnten Wegen weiter.
Tolle Story, die Autorin merke ich mir definitiv!
Eins muss ich aber gestehen, das Cover spricht mich jetzt nicht so an. Man kommt null darauf, dass es etwas mit Musik und Texten zu tun hat. Vll hätte Tessa Notizbuch drauf gepackt, dass einfach eine sehr zentrale Rolle spielt.
Richtig cool dagegen ist die Playlist, die man sich auf Spotify anhören kann.
Und was ich vorher gekonnt überlesen habe... es ist eine Reihe. Heißt, diese Geschichte endet da jetzt nicht so einfach. Es geht weiter ;-)

Bewertung vom 26.02.2024
Leo, Maxim

Wir werden jung sein


ausgezeichnet

Timetravel mal anders
Was ein cooles Buch. Ok, zum Anfang, wir befinden uns quasi im hier und jetzt. Vier Menschen werden für eine Studie ausgewählt, eine medizinische Studie. Alle haben unterschiedliche Probleme, die alle etwas mit dem Alter zu tun haben. Eine Person möchte schwanger werden, eine andere ihre sportliche Karriere noch nicht beenden, obwohl die Leistung einfach nicht mehr da ist und wieder eine anderer möchte einfach noch etwas mehr Zeit usw.
All diese Wünsche gehen in Erfüllung, doch die Menschen um sie herum merken, dass das nicht normal ist. Es wird ein interessantes Jahr für die Probanden.
Doch natürlich muss man sich bei dieser Studie fragen: "Sollte man wirklich etwas zur Verfügung stellen, dass verjüngt?" Welche Folgen hätte so ein Medikament für die Gesellschaft. Ewiges Leben... Zellen erneuert und unsere Endlichkeit in Frage stellt.
Deshalb finde ich gut, dass auch ethische Aspekte beleuchtet werden.
Aktuell können wir uns optisch verjüngen. Das klappt mal ganz gut, mal eher weniger. Ansonsten können wir vll Organe austauschen und teilweise sogar durch nicht menschliche ersetzen, Maßnahmen zu Verlängerung schaffen, aber nicht unbedingt die Zeit wirklich zurückdrehen.
Man merkt, dieses Buch regt zum Denken an, ja vll auch diskutieren mit Freunden. Spannendes Gedankenexperiment, schön geschrieben, cooles Cover.

Bewertung vom 12.02.2024
Aster, Alex

Der Fluch der Nachthexe / Emblem Island Bd.1


gut

Überleben
Emblem Island hat mich zuerst an ähnliche Buchreihen erinnert. Zum Beispiel die Divergent Reihe, in der jeder Mensch eine Bestimmung hat. Bei Emblem Island gibt es ein paar mehr Felder/Eigenschaften für die Protagonisten. Jedes scheint sehr individuell zu sein. Bei Tor passt es aber scheinbar so gar nicht. Seine Fähigkeit ist es andere anführen zu können. Ein Emblem, dass nur wenige haben. Doch er fühlt sich nicht wohl mit dieser Zukunft und den damit verbundenen Aufgaben. Lieber würde er was mit Wasser, mit Bewegung machen. Auf seine Art und Weise rebelliert er im Stillen, bis er die passende Bühne, die Neujahrs-Wunschzeremonie.
Auf einen Zettel kann jeder einen Wunsch aufschreiben und ins Neujahr-Feuer werfen. Bei Tor geht das nur gründlich schief und er wird verflucht. Das will er aber nicht auf sich sitzen lassen und versucht den Fluch zu brechen. Dabei bekommt er Hilfe seinem besten Freund und von seinen größten Feinden.
Die Geschichte ist recht einfach erzählt, keine komplizierten Handlungen oder zu langen Sätzen. Es ist vll nicht gerade ein dünnes Buch, aber der Text ist auch groß gedruckt und so kann man eine Seite schnell lesen.
Deswegen würde ich sagen, dass das Buch auch etwas für Kinder ist, die nicht so viel lesen. Zwischendurch gibt es kleine Geschichten, die der Länge nach an Fabeln erinnern. Ich muss gestehen, dass ich von denen jetzt kein riesen Fan bin. Etwas zu einfach. Hier könnt man es vielleicht etwas geschickter erzählen.
Das Cover ist sehr schön und die Haptik von dem Buch gefällt mir auch.

Bewertung vom 12.02.2024
Pelzer, Julia

Nothing Like You


sehr gut

College Love
Nothing Like You ist ein locker geschriebenes Buch, dass man wirklich gut lesen kann. Keine schwere Kost.
Es geht um Ally, die ganz frisch an der Uni in Arizona ihr Studium startet. Man erfährt direkt am Anfang, dass ihr Bruder im Gefängnis sitzt, allerdings vielleicht nicht ganz zurecht. Mehr dazu erfährt man im Buch.
Da Ally in diesem Prozess als Zeugin aussagen soll, wartet sie auf einen Brief. Der landet aber im Briefkaste nebenan von Jax. Und schon dreht sich das Liebeskarussell.
Auch er hat seine Probleme. Jax hat eine Lese-Rechtschreib-Schwäche, die er aber eher für sich behält, was sein Studium alles andere als erleichtert.
Im Brief von Ally sieht er eine Chance, denn sie soll ihm helfen.
Enemy to Lover mit einem Twist also. Der Roman wird in wechselnden Perspektiven erzählt.
Die Spannung zwischen den beiden habe ich am Anfang so mittel wahrgenommen, wurde dann aber mit der Zeit besser. Ich kann beide auf jeden Fall verstehen. Sie wollen selbstständig im Leben stehen und von niemandem abhängig sein. Merken dann aber, dass es doch manchmal nicht verkehrt ist, von Anderen Hilfe anzunehmen.
Optisch ist das Buch auch sehr schön, nicht das stabilste - Paperback halt mit Klappenumschlag. Aber kein Problem, unterwegs kann es in die Büchertasche :-)

Bewertung vom 28.01.2024

Tiere auf dem Bauernhof / Komm mit nach draußen! Bd.5


ausgezeichnet

Interaktiver Bauernhof

"Tiere auf dem Bauernhof" ist ein Buch, für Kinder ab 2 Jahren, die zusammen mit Eltern, Großeltern, Tante, Onkel etc. den Bauernhof entdecken können. Es werden die klassischen/typischen Bauernhoftiere von Kuh, Huhn, Katze, Ziege, Schaf, Hund, Schwein, Pferd und Ente gezeigt. Jedes Tier mit einem Twist, denn das Buch soll auch die motorischen Fähigkeiten stärken, heißt man kann Köpfe auf und ab bewegen, die Kuh aus dem Stall holen oder, mein Favourit, die Schafe über den Zaun springen lassen.
Ich hatte gedacht, das Buch wäre kleiner, aber das soll kein negativer Punkt. Es ist schön handlich und stabil. Was super ist, wenns dann doch mal auf dem Boden landet, weils runter rutscht ;-)
Insgesamt hochwertig gestaltet, sollte also einiges "aushalten", wie das halt so ist/sein kann.
Die Reime haben mir auch sehr gut gefallen. Nicht zu viel Text, das man sich auf die Bilder und allgemein Tiere konzentrieren kann. Die Schiebemechanismen sind auch nicht zu leicht oder zu schwer. Tolles Buch!

Bewertung vom 10.01.2024
Bogner, Verena

Not Your Business, Babe!


sehr gut

Business Baby
Aus Erfahrungen anderer lernen. So kann es laufen, meist aber nicht der Fall. Verena Borgner ist anscheinend der positive Fall und gibt Einblicke in ihre Arbeitswelt.
Die ist im Bereich Medien. An sich schon ein Haifischbecken, wo man vorne rum eine gute Show wünscht und hinterum vielleicht hofft, dass es nicht ganz so gut läuft. Denn in dieser Branche ist man vor allem eins Austauschbar. Gefühlt als Frau vll noch etwas schneller.
Viel neues habe ich in dem Buch jetzt nicht erfahren, dass meiste weiß ich auch aus eigener Erfahrung.
War aber echt cool, mal einen offeneren anderen Blickwinkel zu bekommen. Einen Ratgeber sollte man hier jetzt aber fürs große Ganze nicht erwarten. Da ist man doch eher im philosophischen Bereich. Fragen stellen und Sachverhalte aufzeigen, aber die ultimative Lösung haben wir jetzt noch nicht gefunden... Ist aber keineswegs eine Anklage. Fand das Buch gut geschrieben und werds wohl gleich mal an meine Kollegin weitergeben ;-)

Bewertung vom 23.10.2023
Fletcher, Susan

Florence Butterfield und die Nachtschwalbe


ausgezeichnet

Das ich mal einen Krimi süß finde, hätte ich auch nicht gedacht, aber es gibt für alles ein erstes Mal.
Der Grund ist natürlich Florence Butterfield, unsere Hauptprotagonistin im Buch. Sie ist enfach Zucker. Nach einem Unfall, nachdem ihr linkes amputiert werden musste, hieß es leider ab ins Heim. Zuhause mit den vielen Treppen und doch auch engen Durchgängen ging es einfach nicht mehr. Aber sie hat einen wirklich schönen Platz gefunden... Ein Ort wo man neue Freunde findet und auch wieder verliert, so ist es halt. Doch als die Heimtleiterin aus dem Fenster stürzt, glaubt sie nicht so Recht, das es eigenverschulden ist. Stattdessen vermutet Florrie einen Mord und die Suche beginnt.
Mann erfährt viel über Florrie, also über die Detektivin. Wie sie gelebt, geliebt hat in all den Jahren. Sie ist über 80zig und hatte...joa ein gutes Leben :-)
Im Detektiv sein, wird sie von einem Mitbewohner unterstützt, Arthur.
Der Schreibstil ist sehr schön, leicht, detailliert, sodass man ein schönes Bild von Heim, Umgebung und den Leuten bekommt.
Empfehlung für alle, die mal einen leichten Krimi lesen wollen, nicht düster, sondern leicht und unterhaltsam. Nur eins, das Cover versteh ich nicht. Nachdem ich das Buch gelesen habe, würde ich da jetzt nicht unbedingt auf Florence Butterfield schließen. Ist ja doch mehr eine abenteuerliche Frau...

Bewertung vom 09.10.2023
Morton, Chris

Codename: White Knight / Deep Sleep Bd.1


sehr gut

Deep Sleep - Codename: White Knight ist ein Buch, dass mich überrascht hat. Es hatte doch einige Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe.
Es spielt auf mehreren Ebenen, sowohl zeitlich als was die Personen angeht, aus deren Moment die Geschichte erzählt wird.
Eine gehört Ian, der als Teenager, grad mal 17, bei seinen Eltern lebt. Doch eigentlich versteckt sich hinter ihm ein Terrorist der amerikanische Regierung. Damit verrate ich nichts, denn das erfährt im ersten Kapitel ;-)
Er wird für einen Auftrag aktiviert.
Allerdings kommt der Auftrag von der Gegenseite, Mitarbeitern im Geheimdienst, die Deep Sleep entdecken und danach ihre Chefs, Abteilung... einfach alles in Frage stellen und anfangen zu graben.
Wieder zum Auftrag. Es ist ein Gegen-Auftrag, der ein Attentat verhindern soll. Doch Ian aka White Knight weiß das nicht. Bei dem Auftrag geht jedoch etwas schief und er verliert sein Gedächtnis. Damit beginnt die Jagd auf ihn. Einmal von denen, die ihn ausgebildet haben und ausschalten wollen und dann von denen, die durch ihn Machenschaften der vermeindlich guten Aufdecken wollen.
Die Story lässt sich trotz Zeiten- und Personensprünge sehr gut lesen. Klare empfehlung für alle Thriller Fans, Junge aber auch Ältere.
Und tolles Cover. Deep Sleep ist hervorgehoben, gläzend/glatt und macht echt was her.

Bewertung vom 17.04.2023
Jebens, Franziska

Immer am Meer entlang


ausgezeichnet

Dieses Buch hat wirklich Spaß gemacht und macht Lust auf den Sommer, Strand und das Meer.

Zwei Menschen machen sich aus unterschiedlichen Gründen auf den Weg. Josi und Paul. Josi plant ihre Reise schon seit Jahren, spart dafür, baut einen Bulli aus, hat eine durchdachte Idee. Paul macht alles ganz spontan, mitten aus dem Leben, Job kündigen, schnell ein Auto kaufen und schon gehts los. Beide treffen durch einen Zufall aufeinander und danach immer wieder. Und ja, irgendwie entwickelt sich etwas zwischen den beiden. Und wie beide schon ihre Reise planen, so teils unterschiedlich sind sie auch. Doch sie merken, dass sie ihr altes Denken/Vorurteile abstreifen müssen und neues zulassen sollten, damit sie das erkennen, was sie im Leben wirklich Glücklich macht.

Die Geschichte ist nie langatmig, super geschrieben und man kommt auch wirklich gut durch. Schönes Cover noch dazu, was will man mehr. Ich würde das Buch allen empfehlen, die Lust auf eine Europareise mit dem Auto/Bulli haben und zwei verschiedenen Menschen mal über die Schulter schauen wollen. Es wird nicht zu romantisiert, sondern könnte so realistisch passiert sein.