Benutzer
Benutzername: 
Anastasia

Bewertungen

Insgesamt 76 Bewertungen
Bewertung vom 23.11.2023
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Der Planet des Affen


gut

Das Cover zeigt eine actionhafte Szene und vermittelt mir den Eindruck, dass der Inhalt spannend wird. Dazu der Titel, der mich an den bekannten Kinofilm erinnert.

Die Bilder bzw. Panels sind super gezeichnet und laden zum Betrachten ein. Die Handlung ist leicht verständlich und besticht mit einzelnen witzigen Szenen. Ein backender Spannungsbogen ist es für mich nicht. Ich fand es an manchen Stellen schon eher langweilig. Dabei ist die Grundidee sehr gelungen. Am Ende finde ich sie fast etwas plakativ und sehr eng gefasst.

Die Figuren haben jeweils ihr klares Rollenbild und entwickeln sich im Verlauf kaum merklich weiter.

Ein schönes Extra fand ich das zusammensetzbare Bild aus dem Buchumschlag und die Auflistung aller bisherigen Bände am Ende des Buches.

Ein Buch für alle Fans der Reihe und die auf das Leid der Affen und deren Lebensraum aufmerksam machen möchten. Ich vergebe 3,5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 18.11.2023
Hume, Victoria

Am Anfang der Welt / Solartopia Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön und geheimnisvoll gestaltet. Das Gold lässt es sehr edel erscheinen und das satte Grün passt hervorragend zum Inhalt.

Mich hat dieser Roman ab den ersten Seiten umgehauen. Der Schreibstil ist gelungen und die Seiten lese sich schnell weg. Der Spannungsbogen ist gekonnt aufgebaut und veranlasst mich immer weiter zu lesen! Dazu diese unglaublich gelungene Darstellung der Thematik und Dramatik im Buch! Einfach unglaublich! Das Buch motiviert mich direkt mehr über Pflanzen und ihre Bedürfnisse zu recherchieren und mich besser um meine Pflanzen und Garten zu kümmern. Die Thematik des Buches ist so brisant und relevant in dieser Zeit. Mit der Natur im Einklang zu leben und sie nicht als Ressource zu betrachten, sondern als Lebewesen, mit dem wir zusammen leben wollen.

In meinen Augen eignet sich dieser Roman unglaublich gut auch als Schullektüre mit vielen Möglichkeiten zum Fächerübergreifenden Unterricht. Er beinhaltet Elemente von Sciences Fiction, die eine futuristische Zeit zeichnen und die realistisch scheint. Dazu die Kräfte der Protagonistin, die einen Hauch von Fantasy und Magie in den Roman bringen. Viele Fächer finden im Inhalt des Buches ihren Anklang. So wird zentral Biologie angesprochen mit Gentechnik, Botanik und Ökosystemen, aber ebenso auch Politik und Erdkunde mit Flüchtlingsthematik und geologischen Gegebenheiten, wie auch erneuerbare Energieträger, die in Physik besprochen werden können, dazu auch Chemie mit den chemischen Reaktionen und Produkten bei Verbrennungen.

Die Protagonistin ist sehr gut ausgestaltet und macht innerhalb der Handlung eine nachvollziehbare Entwicklung aus. Die Perspektive der Ich-Erzählerin trägt gekonnt dazu bei. Zusammen mit den gelungenen Wendungen in der Handlung ein absoluter Lesegenuss. An einer Stelle sind mir die Tränen gekommen. Auch die beiden zentralen Nebenfiguren sind schön dargestellt. Ich habe alle schnell ins Herz geschlossen und kann es kaum abwarten den nächsten Band zu lesen! Ebenso wie weitere Werke der Autorin. Dieses Buch hat in meinen Augen einen Preis verdient!!

Ich vergebe 5 von 5 Sternen und kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen!! Gerne verschenken!! Einmal etwas ganz anderes, was es in dieser Form selten gibt!

Bewertung vom 07.11.2023
Alderton, Dolly

Dear Dolly: Die besten Antworten auf die wichtigsten Fragen im Leben (MP3-Download)


gut

Das Cover ist sehr schlicht und unscheinbar gehalten.

Ich hatte vor diesem Hörbuch noch nicht von der Journalistin Dolly Alderton gehört, wobei sie in England sehr bekannt und berühmt ist für ihre Kolumnen und ihren Podcast. In diesem Hörbuch finden sich zu verschiedenen Bereichen des Lebens mehrere Beiträge. So wird z. B. die Thematik Liebe, Beziehung, Familie, Trennung, ... aufgegriffen. Dabei sind die einzelnen Beiträge sehr unterschiedlich ausgewählt, was es spannend macht.

Das Format dieses Buches ist etwas besonderes, da es mit vielen Informationen und Gedanken angereichert ist. Es lohnt sich nicht alles auf einmal zu hören oder zu lesen, sondern immer eine Pause zu machen, auch zwischendrin und über das Gesagte nachzudenken. Ansonsten sind es sehr viele Aspekte auf einmal, die einen schnell überfordern können. Besonders der Einstieg ist etwas langatmig. Hierbei stellt die Journalisten heraus, wie sie an die Fragen ihrer Leser/innen herangeht und was ihre Zielsetzung ist, ebenso, wie sie zu dieser Arbeit gekommen ist. Dies gibt dem Werk seine Authentizität und auch einen entsprechenden Anspruch.

Es ist kein Ratgeber und will es auch nicht sein, und doch gibt es einem Anstöße über einzelnes nachzudenken. Anstrengend im Hörbuch fand ich, dass die Überschriften immer fast identisch mit dem ersten Satz der Frage waren. Dazu kommt, dass es meist schwierig war das Ende der Frage und den Beginn der Kolumne von Dolly zu unterscheiden. Insgesamt finde ich das Format spannend und man muss sich darauf einlassen und sich vorab dessen bewusst sein. Gänzlich abholen konnte es mich allerdings nicht.

Ich vergebe 3,5 von 5 Sternen. Ein Hörbuch für alle Fans von Leserbriefratgebern aus Zeitschriften. Ein mal etwas anderes Hörbuch.

Bewertung vom 07.11.2023
Prévot, Pascal

Ein Fall für Sherlock - Weihnachten in Gefahr!


ausgezeichnet

Das Cover ist hübsch und ansprechend gestaltet. Das Motiv und auch die Gestaltung der Schrift macht direkt klar, dass die Geschichte zu Weihnachten handelt.

Die Schrift ist sehr groß gehalten (Großbuchstaben 0,5 cm hoch) und die Seiten lesen sich schnell. Also perfekt für Erstleser geeignet. Dazu gibt es auf jeder Doppelseite Bilder, die zum Text passen und ihn unterstreichen und ergänzen. Der Stil der Illustrationen ist im ausdrucksstarken Comic-Stil gehalten, wo die Mimik am besten herauskommt. Insgesamt gibt es acht Rätsel, die gelungen in die Handlung eingebaut sind und den Leser dazu animieren sich Gedanken zu machen. Der Schwierigkeitsgrad ist unterschiedliche, ebenso wie die Art des Rätsels. Die Auflösung gibt es immer kurz danach auf der nächsten Buchdoppelseite, sodass man auch nicht "spicken" kann. Einzig bei einem Rätsel könnte man durch überblicksartiges Lesen die Lösung direkt herausbekommen, da die Antwort nicht erst auf der nächsten Doppelseite im Text auftaucht. Dies finde ich schade, mag aber der Formatierung und Länge der Handlung geschuldet sein.

Zu Beginn des Buches wird ein Großteil der Figuren kurz vorgestellt, was das Verständnis der Handlung erleichtert. Die Entwicklung der Charaktere ist kein Schwerpunkt des Buches und ist in meinen Augen auch nicht beabsichtigt. Ziel und Kern dieses Buche ist das Miträtseln und die Detektivgeschichte an sich. Die Figuren sind stark an die Erwachsenen Version angelehnt, aber ebenso selbstständig.

Mir hat das Miträtseln viel Freude bereitet, ebenso wie die kurze und gelungene Detektivgeschichte mit gelungenen kleineren Wendungen. Ein super Weihnachtsgeschenk, oder auch eine Kleinigkeit zu Nikolaus. Für 8€ ein fairer Preis und ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Buch, welches bei Erstlesern die Freude und den Spaß am Lesen wecken kann. Ich vergebe 5 von 5 Sternen und freue mich auf weitere Teile.

Bewertung vom 05.11.2023
Disney

Gaukeley


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön und geheimnisvoll gestaltet. Es passt super zum Inhalt und lässt schon einiges vermuten.

Die Grundfarbe der Seiten ist schwarz, was das Lesen sehr angenehm macht, aber auch die Stimmung/Atmosphäre des Buches gelungen beeinflusst. Der Zeichenstil ist gelungen im Stil von Disneys-Entenhausen und die Anordnung der Panels und Sprechblasen ist abwechslungsreich.

Der Comic liest sich schnell vor innerer Spannung. Ich konnte mich gut in die Protagonistin hineinversetzen und habe mit ihr mit gefiebert und sie betrauert. Sie hat in jungen Jahren schon viel Verantwortung und ein hohes Ansehen, was sie stark von ihren gleichaltrigen separiert. Es werden im Comic Themen wie Mobbing/Ausgrenzung, Ehrgeiz, Freundschaft, Verführung zur Macht, Teamarbeit und Eingestehen von falschem Verhalten gelungen aufgegriffen.

Zu gerne würde ich wissen, wie es weiter geht und hoffe, dass es noch weitere Teile von Gaukeley gibt.

Ich kann diesen Band nur jedem Fan von Entenhausen empfehlen, und jedem, der es werden möchte! 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 04.11.2023
Reiss, Anna

Luzies Märchen


gut

Das Cover des Buches ist hübsch und ansprechend gestaltet. Es wird direkt deutlich, dass ein Haus und ein Besen, sowie vier Freunde in der Geschichte auftauchen. Innerhalb des Buches gibt es ab und zu immer wieder eine schöne Illustration.

Bei diesem Buch handelt es sich um einen zweiten Band. Den ersten habe ich nicht gelesen, was zum einen nicht unbedingt notwendig ist, aber vielleicht das Einfühlen in das Geschehen erleichtert hätte. So wären die Figuren mit ihren Charakterzügen mir nicht ausgestaltet genug. Zudem habe ich die Gesetzmäßigkeit innerhalb des Romans nicht gänzlich verstanden noch erkennen können. Dies wird vielleicht im ersten Band thematisiert.

Die Erzählart bzw. -form im Buch war sehr distanziert, was an dem gewählten auktorialen Erzähler liegen wird.

Die gedruckte Form des Textes hat mich beim Lesen etwas irritiert, da nach ca. 2-4 Sätzen oder weniger immer ein Absatz folgt.

Gelungen war die neue Sichtweise auf die Märchen und ihre jeweiligen Figuren. Hier hätte ich mir noch mehr Details gewünscht.

Ich könnte mir das Buch in der jetzigen Form sehr gut als Bilderbuch vorstellen, dann würde die distanzierte Art weniger zum Tragen kommen.

Insgesamt vergebe ich 3 von 5 Sternen, da das Buch gute Ansätze hat, aber mich nicht überzeugen konnte, wobei ich nicht weiß, wie es anders gewesen wäre, wenn ich den ersten Band gelesen hätte.

Bewertung vom 24.10.2023
Möhle, Nelly

Das Geheimnis der magischen Federn / Kaya Silberflügel Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön geworden. Die bunten Farben und die Gestaltung machen es einladen und geheimnisvoll durch den Schatten. Dazu die geschwungene Schrift macht es magisch. Ein Farbschnitt hätte das Buch zu einem Schmuckstück gemacht.
Die schmückenden Illustrationen zu Beginn eines Abschnittes fand ich sehr schön. Dazu ist es auch mal eine Abwechslung, dass der Roman nicht in Kapitel eingeteilt ist, sondern jeder Abschnitt eine Überschrift hat, die einen Ausblick auf die nächsten Seiten gibt.
Das Thema und die Geschichte finde ich gelungen umgesetzt. Am Ende des Buches wird die Entwicklung des gesamten Bandes kurz dargestellt, was ich nicht gewohnt bin, aber gut finde. Der Schreibstil hat mir super gefallen. Die Seiten haben sich schnell lesen lassen, was auch dem gelungenen Spannungsverlauf, der sich durch die gesamte Handlung zieht zu verdanken ist. Ich konnte das Buch kaum weglegen und kann es kaum erwarten, dass der nächste Band rauskommt und es weiter geht.
Die Gestaltung der Figuren hat mir gefallen. Die Nebenfiguren sind nur konturenhaft gestaltet, aber die Hauptfiguren sind gelungen. Ich konnte mich gut in die Protagonistin einfühlen, aus deren Sicht die Handlung in der Ich-Perspektive geschildert wird.
Dieses Buch könnte ich mir super auch als Film vorstellen oder Serie.
Ich vergebe 5 von 5 Sternen für einen spannenden Kinderroman der der Auftakt einer gelungenen Reihe wird! Bereit dich zu verwanden und zu fliegen? Über deine Grenzen hinauszuwachsen? Dann lies dieses magische Buch!

Bewertung vom 24.10.2023
Marzian, Stephanie

Zimtküsse und Honigduft / Fräulein Gewürzzauber Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist unglaublich schön gelungen. Die Farben und Abbildungen harmonieren perfekt und laden mich direkt zum Träumen ein.

Im Laufe des Buches habe ich mitbekommen, dass es einen ersten Band gibt, der ebenso in 24 Kapitel unterteilt ist und als Adventskalender-Buch gelesen werden kann. Im ersten Teil wird geschildert, wie Max und Lena zueinander finden. Ich habe dieses Buch genießen können, auch ohne den ersten Teil gekannt zu haben. Allerdings hat der Roman mich neugierig gemacht und ich werde den ersten Teil noch lesen.

Die Handlung wird fast komplett aus Lenas Sicht mittels eines auktorialen Erzählers in personaler Form geschildert. Der Spannungsbogen ist gelungen. Er ist nicht aufdringlich, sondern hat seine Höhen und Entspannungszeiten. Dabei sind verschiedene Erzählstränge vorhanden, die die gesamte Spannung ausmachen und am Ende gelungen ineinanderfließen. Hierbei gibt es auch einzelne Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Dennoch ist das Geschehen im großen und ganzen nichts unvorhersehbares. Den Reiz dieses Romanes macht vor allem der Erzählstil aus, der direkt Lust macht selbst den nächsten Kuchenteig oder Plätzchenteig zu backen. Die ganze Zeit über habe ich enorme Lust bekommen, die Kreationen, die Lena backt selbst zu probieren und zu backen. Dazu kommen sehr süße Kosenamen, die sich Lena und ihr Max gegenseitig sagen. Hierbei ist der Roman sowohl etwas kitschig, als auch mit realistischen Elementen in der Beziehungsdarstellung. Zudem finde ich es super mal einen Buch zu lesen, indem sich die Protagonisten nicht erst finden, sondern der Beziehungsalltag geschildert wird. Ich hoffe, es gibt einen weiteren Band im nächsten Jahr.

Am Ende des Buches gibt es drei Rezepte, die auch im Roman vorkommen, zum Nachbacken. Ich werde sie auf jeden Fall ausprobieren und dabei auch das erste Mal probieren Pralinen herzustellen. Bisher habe ich das Plätzchenrezept ausprobiert. Es schmeckt super! Allerdings stimmen für meinen Geschmack die Verhältnisse nicht ganz ebenso wie die Backzeit. Dies habe ich durch Experimentieren herausbekommen. Der Teig war anfangs zu saftig und zerflossen im Ofen. Etwas traurig war ich dennoch, da im Roman noch so viel mehr schmackhafte Kreationen genannt werden. Es sollte zu diesen beiden Büchern auf jeden Fall einen Backband geben mit allen Rezepten aus den Büchern. Ich würde ihn mir sofort kaufen!!

Ich vergebe 5 von 5 Sternen für ein romantisch-leckeres Lesevergnügen für Fans von Liebesromanen, die nicht zu schwer sind.

Bewertung vom 18.10.2023
Mayer, Gina

Die Burg / Stadt der bösen Tiere Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Das Cover ist von seinen Farben und Motiv spannend und geheimnisvoll gestaltet. Es hat mich zusammen mit dem Titel direkt neugierig gemacht und viel Spannung erwarten lassen.

Nach einem Blick auf die bisherigen Werke der Autorin wird deutlich, dass es bereits eine Reihe gibt, die an diese Reihe anlehnt und sich in der gleichen fiktiven Welt abspielt. Obwohl ich diese Reihe nicht gelesen habe, hatte ich keine Probleme der Handlung zu folgen. Vielleicht lese ich die vorherige Staffel noch.

Die Handlung wird aus der Sicht von Lizard mittels eines personalen Erzählers geschildert. Sie ist eine Figur, die gelungen ausgestaltet wird und nicht eindimensional ist. Auch einige von den Nebenfiguren sind mir ans Herz gewachsen und ich würde gerne noch mehr über diese erfahren. Das Setting und die Grundidee des Romans finde ich sehr gelungen. Auch gibt es durchaus Wendungen, die überraschend und erfrischend sind, dennoch finde ich den Fortgang der Handlung etwas zäh und langweilig. Die Spannungskurve wird für meinen Geschmack etwas flach gehalten und hat nur wenige leichte Spitzen, die weiter hätten ausgebaut werden können.

Die Erzählerin Leonie Landa macht ihren Job großartig. Es ist ein Genuss, ihr beim Vorlesen zu lauschen. Sie bringt viele Facetten in ihre Stimme und setzt diese gekonnt dem Text entsprechend ein. Unglaublich, wie viele unterschiedliche Stimmvarianten und -farben sie für jeden einzelnen Charakter einsetzt. Ich werde mich nach weiteren Büchern, die sie liest umschauen, und diese gezielt kaufen.

Insgesamt vergebe ich 4 von 5 Sternen. Ein Roman für Leser zwischen 7 und 14 Jahren, die gerne Geschichten mit Tieren lesen.