Benutzer
Benutzername: 
marli_04

Bewertungen

Insgesamt 38 Bewertungen
Bewertung vom 10.10.2024
Benedict, Marie

Die Mitford Schwestern / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.6


ausgezeichnet

Zwischen Glamour und Faschismus

Marie Benedict gelingt es, mit Die Mitford-Schwestern eine packende Erzählung über den Einfluss dieser außergewöhnlichen Frauen auf die Weltgeschichte zu verfassen.

Im Zentrum stehen die Schwestern Nancy, Diana und Unity, deren Leben sich während des aufkommenden Faschismus in Großbritannien grundlegend ändern. Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung von Dianas und Unitys obsessiver Nähe zu Hitler und Mosley, während Nancy zunehmend gegen die politischen Neigungen ihrer Schwestern ankämpft.

Der Perspektivwechsel zwischen den Schwestern verleiht dem Buch eine eindringliche Tiefe und Dynamik. Der Schreibstil ist flüssig, die Kapitel kurz und prägnant, was den Lesefluss fördert.

Besonders gut ist die akribische Recherche, die das Buch historisch fundiert erscheinen lässt. Das Cover vermittelt einen passenden Eindruck des damaligen Flairs. Insgesamt ein faszinierendes Werk, das Geschichte und Fiktion gelungen verbindet.

Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 01.10.2024
Rooney, Sally

Intermezzo


ausgezeichnet

Ein eindrucksvolles Lesehighlight

Sally Rooneys „Intermezzo“ begeistert nicht nur durch seine tiefgründige Handlung, sondern auch durch das exquisite Cover, das mit seinem ansprechenden Design und dem gelungenen Farbschnitt neugierig macht. Die Geschichte folgt den ungleichen Brüdern Peter und Ivan, deren Leben nach dem Tod ihres Vaters auf den Kopf gestellt wird. Peter, ein charismatischer Anwalt, kämpft mit seiner inneren Leere und der Erinnerungen an vergangene Beziehungen, während Ivan, der zurückhaltende Schachspieler, sich in einer reifen, aber komplizierten Liebesgeschichte wiederfindet.

Rooneys Schreibstil ist bemerkenswert: Durch den Verzicht auf Anführungszeichen in den Dialogen wird der Leser direkt in die emotionalen Turbulenzen der Protagonisten hineingezogen. Der Kontrast zwischen Peters chaotischen Gedanken und Ivans introvertierter Sichtweise schafft eine fesselnde Dynamik. Trotz gelegentlicher Längen in der Erzählung besticht „Intermezzo“ durch seine bewegende Darstellung menschlicher Beziehungen und die Suche nach Identität.

Ein absolutes Lesehighlight!

Bewertung vom 27.08.2024
Fletcher, Elliot

Skye In Our Hearts / Scottish Love Bd.1


ausgezeichnet

Ein herzerwärmender Roman in einem schönen Setting

„Skye In Our Hearts - April On My Mind“ von Elliot Fletcher überzeugt bereits durch das stimmungsvolle Cover. Die Handlung, in der die Schauspielerin April nach einer beruflichen Krise in ihre Heimat zurückkehrt und auf den verschlossenen Mal trifft, ist gefühlvoll und tiefgründig umgesetzt.

Fletcher schreibt in einem klaren, prägnanten Stil, der die Emotionen der Figuren treffend einfängt und den Leser sofort in die Geschichte zieht. Besonders gelungen ist die authentische Darstellung der Protagonisten, deren Beziehung sich langsam und nachvollziehbar entwickelt.

Die Atmosphäre des Setting in einem schottischen Dorf ist wunderschön beschrieben und verleiht der Geschichte zusätzlichen Reiz. Dieses Buch ist ein herzerwärmender Liebesroman, der durch seine emotionale Tiefe und die beeindruckende Kulisse besticht – ein Muss für alle, die romantische Geschichten in malerischen Settings lieben.

Bewertung vom 25.08.2024
Pollard, Clare

Der Salon der kühnen Frauen


gut

Märchenwelt am Hof des Sonnenkönigs

„Der Salon der kühnen Frauen“ verzaubert mit einem eleganten Cover, das eindrucksvoll die prunkvolle Ära des Sonnenkönigs einfängt. Die Geschichte dreht sich um einen geheimen Salon, in dem Frauen Märchen erzählen und dabei historische und fiktive Elemente geschickt miteinander verweben. Clare Pollards Schreibstil ist lebendig und fesselnd, was die besondere Atmosphäre des Salons eindrucksvoll vermittelt. Dennoch kann die ständige Verschmelzung von Märchen und Realität gelegentlich den roten Faden der Handlung unterbrechen. Die Charaktere sind detailliert ausgearbeitet und tragen zur Authentizität der Geschichte bei. Während der innovative Schreibstil überzeugt, könnten die teils vulgären Darstellungen sexueller Abenteuer für einige Leser gewöhnungsbedürftig sein.

Dieses Buch ist besonders empfehlenswert für Leser, die eine Vorliebe für historische Romane und gerne historische Details mit einer Prise Fiktion vermischt sehen.

Bewertung vom 05.08.2024
Score, Lucy

Forever Never


ausgezeichnet

Intensive Gefühle und spannende Wendungen auf Mackinac Island

Nach einer herausfordernden Lebensphase kehrt Remi auf die malerische Mackinac Island zurück, wo sie auf Brick trifft, den sie nie ganz aus ihrem Herzen verbannen konnte. Ihre Beziehung ist alles andere als einfach und wird von zahlreichen Hindernissen geprägt, was die Geschichte durchweg spannend hält. Remi beeindruckt als starke, aber verletzliche Frau, die sich immer wieder aufrappelt. Brick hingegen steht ihr als treuer Freund und Beschützer zur Seite. Die idyllische Kulisse der Insel verstärkt die emotionale Tiefe und die aufregenden Wendungen der Handlung.

Ich fand die spannungsgeladenen Elemente und die nach und nach enthüllten Geheimnisse äußerst fesselnd. Die detaillierte Schilderung der Insel und ihrer Bewohner zog mich tief in die Erzählung hinein und ließ mich die Atmosphäre hautnah erleben. Von der ersten Seite an war ich in die Welt von Brick und Remi vertieft, und die Zeit verging wie im Flug.

Lucie Score hat mit "Forever Never" eine emotionale und mitreißende Geschichte erschaffen, die mich begeistert hat. Ich bin schon gespannt auf weitere Bücher von ihr und freue mich auf das nächste Leseerlebnis.

Bewertung vom 15.07.2024
Greenwood, Kirsty

Wolke Sieben ganz nah


ausgezeichnet

Ein tolles Buch

Im Buch "Wolke Sieben ganz nah" erlebt Delphi Bookham eine skurrile Reise ins Jenseits, die unfreiwillig komisch ist. Dort entdeckt sie ihre zweite Chance auf das Leben und begibt sich auf eine kuriose Reise, begleitet von einer eigenwilligen Therapeutin und einer verkratzten VHS-Kassette. Kirsty Greenwood erzählt diese Geschichte mit viel Humor und Herz.

Der Schreibstil ist lebendig und einfühlsam, mit einer perfekten Balance zwischen Humor und emotionaler Tiefe. Delphi ist eine äußerst sympathische und vielschichtige Figur, deren Entwicklung mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Die überraschenden Wendungen und die liebevoll gezeichneten Charaktere machen dieses Buch zu einem wahren Lesegenuss.

"Wolke sieben ganz nah" ist für Leserinnen und Leser, die eine Geschichte suchen, die sie gleichermaßen zum Lachen und Nachdenken bringt, absolut zu empfehlen. Kirsty Greenwood hat hier ein Werk geschaffen, das nicht nur unterhält, sondern auch dazu anregt, das Leben und seine unerwarteten Möglichkeiten zu schätzen.

Bewertung vom 15.07.2024
Cayouette, Betty

One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick?


ausgezeichnet

Liebe an der italienischen Küste

In den malerischen Cinque Terre treffen nach vielen Jahren Emerson und Theo wieder aufeinander. Emerson, ein berühmtes Model, und Theo, ein begabter Fotograf, werden durch einen alten Heiratspakt erneut verbunden, als Emerson Theo für eine Kampagne sucht. Doch ihre Wiederbegegnung birgt mehr Komplikationen als erwartet.

Mit einem modernen und mitreißenden Schreibstil zog mich die Geschichte sofort in ihren Bann. Die abwechselnden Perspektiven der Hauptfiguren verleihen dem Roman eine lebendige Dynamik. Die romantische Kulisse Italiens verschmilzt perfekt mit der emotionalen Achterbahnfahrt von Emerson und Theo, die schnell mein Herz eroberten.

Ein perfekter Roman für Leser, die sich nach einer süßen Liebesgeschichte sehnen, die zum Träumen und Entspannen einlädt. Eine absolute Empfehlung für alle, die sich in einem Buch verlieren möchten, das Sommer, Sonne und Romantik vereint.

Bewertung vom 13.07.2024
Metzner, Michaela

Mittsommercamp zum Verlieben


ausgezeichnet

Sommer, Liebe und Zimtschnecken

„Mittsommercamp zum Verlieben“ hat mich als großer Schwedenfan sofort angesprochen. Das einladende Cover, der interessante Titel und der ansprechende Klappentext versprachen eine zauberhafte Geschichte, und meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt.

Bea flüchtet nach ihrer Trennung in die schwedische Idylle, doch ihr renovierungsbedürftiges Häuschen und das einsame Kaff stellen sie vor Herausforderungen. Um ihre Finanzen aufzubessern, nimmt sie einen Job in einem Sommercamp an und trifft dort auf den attraktiven, aber grummeligen Chef Ed und eine Gruppe herausfordernder Jugendlicher. Ihre gemeinsame Zeit im Camp ist turbulent, voller Höhen und Tiefen, und Bea muss sich schließlich ihrer Vergangenheit und ihren wachsenden Gefühlen für Ed stellen.

Metzners flüssiger Schreibstil und die lebendige Beschreibung der schwedischen Landschaft machten das Lesen zum Vergnügen. Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, und die kulturellen Besonderheiten und kulinarischen Genüsse – inklusive der Rezepte am Buchende – haben mein Herz höherschlagen lassen. Die Zimtschnecken habe ich bereits nachgebacken und sie waren köstlich!

Ein wunderbarer Roman, der romantische, humorvolle und tiefgründige Elemente perfekt miteinander verbindet. Für alle, die sich nach einer herzerwärmenden Liebesgeschichte in der schwedischen Idylle sehnen – absolut empfehlenswert!