Benutzer
Benutzername: 
Lesehexe
Wohnort: 
Köln

Bewertungen

Insgesamt 35 Bewertungen
Bewertung vom 02.03.2022
Elste, Karen

Die Halligprinzessin / Hallig Bd.1


sehr gut

Ein Buch, dass einen sofort hineinzieht in eine andere Welt. Es erzählt von Liebe und Schicksal. Spannend erzählt auf zwei Ebenen. Elle im Heute und Charlotte Ende der 40er Jahre des letzten Jahrhunderts.
Ella ist Apothekerin mit eigener Apotheke in Berlin. Ihr Herz hängt nicht wirklich an der eigenen Apotheke. Ausgerechnet an Ihrem 34. Geburtstag erfährt sie von der Erbschaft einer Warft auf der Hallig Durch einen Streit geht Beziehung zu Anwalt Robert zu Ende. Ella beschließt sich die Hallig Südfall einmal anzusehen und dort Zeit zu verbringen. Sie musste einfach. Sie lernt den Bewohner der Nachbarhallig kennen und schätzen. Zum Erbe gehören auch die Tagebücher von Ines Mutter, ihrer Großtante Charlotte. Während auf der Hallig Land unter herrscht und Ella auf der Warf festsitzt, beginnt Sie in den Tagebüchern zu lesen. Charlotte kam 1938 aus Berlin aus Verzweiflung schwanger und vom Geliebten verlassen nach Südfall. Sie findet dort ein neues Zuhause und ihr Glück. Im Heute fällt Ella die Entscheidung ihr Leben von Grund auf zu ändern. Ellas Entscheidung kann man gut finden, muss man aber nicht.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.02.2022
Krengel, Martin

Bestnote


ausgezeichnet

Dieser Ratgeber mit vielen Tipps und Tricks zum besseren Vorbereiten auf eine Prüfung und zum Lernen überhaupt, ist nicht der erste seiner Art. Aber einige Tipps gibt uns Martin Krengel mit auf unseren Weg durch Schule und Studium.
Besseres Vorbereiten heißt bei Martin Krengel erst mal nur das Wesentliche herausfinden und kapieren, wie man das Wesentliche herausfindet und wie man es behält.Das Motto: Weniger ist manchmal mehr.
Weitere Themen: Lernpläne erstellen, Motivation, Umgang mit Fachbüchern und Fachtexten, Eselbrücken damit das Erlernte auch hängenbleibt, gerade komplizerte Sachverhalte,
Methoden gegen Prüfungsangst und besser noch: Erfolgreich eine Prüfung absolvieren,
Der Autor hat auch an Eltern, Lehrer und Dozenten gedacht und Tipps verfasst um Kinder, Schüler und Studenten beim Lernen zu unterstützen.
Auch wenn ich schon viele Lernratgeber gelesen hat, gab es doch noch einige neue Tipps. Und das Ganze ist recht anschaulich mit vielen Erfahrungsberichten geschrieben, ist also auch gut lesbar.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.12.2021
Lind, Hera

Mit dem Rücken zur Wand


ausgezeichnet

Wenn man jemanden liebt, dann schlägt man ihn nicht!
Sara steht vor Gericht. Doch wie kam es dazu? Saras Mann verunglückt tödlich. Sie verliert das gemeinsame Restaurant. Sie ist nun alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Kindern. Überraschend erbt sie das Haus ihrer Großmutter. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als dort einzuziehen. Leider liegt es neben dem Haus Ihres gewalttätigen Vaters. Alte Erinnerungen kommen zum Vorschein: An die Übergriffe ihres Vaters gegen die Mutter und gegen sie. Sie musste einiges erleiden bis eine Freundin und ein Lehrer hilft. Nun droht wieder Gefahr für sie und ihre Kinder von Nebenan, ihrem Vater, der ein furchtbarer Mensch ist. Doch nun lässt sie sich dies nicht mehr gefallen.
Beim Lesen tat mir fast jeder Schlag und jede psychische Attacke weh, schwere Kost und nicht leicht zu lesen. Vor allen Dingen ist Sara ja kein Einzelfall. Lesenswert sind die beiden Nachworte zur Entstehung des Romans von der Autorin und der Protagonistin. Eindringlich wendet sich die Protagonistin an Täter: Wenn man jemanden liebt, dann schlägt man ihn nicht!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.