Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 357 Bewertungen
Bewertung vom 12.02.2025
Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen
Metz, Alina

Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen


sehr gut

Die jugendliche Minna ist die Hauptfigur in diesem ersten Band einer neuen Fantasy-Reihe. Ebenso wie ihre verschwundene Mutter, möchte sie Buchentdeckerin werden. Ihre Mutter verschwand einige Jahre zuvor im Labyrinth der Bücher. Auch das Finden ihrer Mutter ist Minnas Antrieb. So begibt sich Minna in die Lehre von Raban Krull um alles herauszufinden was mit dem Verschwinden der Mutter zu tun hat. Zusammen mit Krulls Sohn und Jascha begibt sie sich auf eine spannende und abenteuerliche Mission im Labyrinth. Dort begegnet sich so einigen düsteren Gestalten, so dass das Buch die Spannung immer gut hochhält.



Mir hat auch das Cover schon sehr gut gefallen. Die Kapitel- und Seitenverzierungen sind ausgesprochen passend und gefallen mir gut. Ebenso die Übersicht in der Umschlagseite. Gerade bei einer neuen Reihe finde ich es schön, wenn die wichtigsten Charaktere kurz erklärt werden. Mich hat das Buch begeistert zurückgelassen und ich denke, dass alle die Bücher, Magie und Fantasy mögen, ebenso Gefallen daran finden werden.

Bewertung vom 10.02.2025
Das Leben fing im Sommer an
Kramer, Christoph

Das Leben fing im Sommer an


sehr gut

„Das Leben fing im Sommer an“ transportiert das Gefühl an die unbeschwerten Sommer unserer Kindheit. Die Sorgen des Alltags waren die erste Liebe, die Freunde und die Hobbies, aber bei weitem nicht das Schwere, das einen als Erwachsener einholen mag. Und genau in diese Zeit entführt uns der Debüt-Roman von Christoph Kramer. Er erzählt weitgehend seine eigene Geschichte, der Traum Profifussballer zu werden, die erste Liebe, Enttäuschungen, mutige Ausflüge und was Freundschaft bedeutet.



Das Cover mit dem Sprungturm im Schwimmbad hat mich gleich angesprochen und auch auf die Geschichte war ich sehr neugierig. Das Buch lässt sich gut und schnell lesen und man kann die Gefühle und Themen von Christoph und seinen Jungs gut nachvollziehen. Dennoch hat mir das gewisse Extra ein wenig gefehlt. So ein bisschen was hätte ich noch gebraucht um richtig geflasht zu werden. Dennoch empfehle ich das Buch gerne weiter, ein echtes gemütliches Wohlfühlbuch und wünsche dem Autor weiterhin viel Erfolg beim Schreiben.

Bewertung vom 07.02.2025
Alles Safe. Ein Comic-Abenteuer
Bertram, Rüdiger

Alles Safe. Ein Comic-Abenteuer


weniger gut

Vielleicht darf man an eine Comic-Geschichte nicht zu hohe Ansprüche haben, aber leider hat das Buch weder noch meine Tochter überzeugen können.

Es geht im zwei Kinder, eines sehr ängstlich und vorsichtig und eines mutig, unüberlegt und draufgängerisch. Die beiden lernen sich im Urlaub kennen und brechen auf ein Abenteuer auf, das dann zwar glücklich endet, aber echt kritisch hätte werden können. Und hier fehlt mir einfach komplett eine Einordnung der Gefahren.

Bewertung vom 05.02.2025
Tasmanien - Australien
Fietzek, Anke

Tasmanien - Australien


ausgezeichnet

Liebevoll kuratierte Ausflüge und Wanderungen in ganz Tasmanien, bietet dieser Reiseführer. Zahlreiche ansprechende Fotos befeuern die Vorfreude, allerdings ist es auch eine Herausforderung, sich für die besten Orte zu entscheiden. Die Aufteilung ist logisch nach Regionen und im Inhaltsverzeichnis übersichtlich dargestellt. Da bleibt nur noch die Frage offen: Wann geht die Reise los?

Bewertung vom 03.02.2025
Das Leben ist ungerecht
Höller, Miriam

Das Leben ist ungerecht


ausgezeichnet

Ich muss zugeben, dass mir der Name Miriam Höller tatsächlich nicht geläufig war. Aber ich liebe Biographien und mutmachende Bücher. Und auch dieses hat mich sehr gepackt und begeistert. Auch wenn Miriams außergewöhnliches Leben vielen Leser*innen wahrscheinlich fremd sein mag, beschreibt sie sehr authentisch die Zeit ihrer beiden größten Schicksalsschläge und vorallem den harten und steinigen Weg raus aus der Trauer und Krise. Mich hat sie damit auf jeden Fall angesteckt.

Die Kapitelaufteilung ist nachvollziehbar, der Schreibstil klar und gut lesbar und auch die persönlichen Fotos in der Buchmitte haben mir sehr gut gefallen, ich habe immer wieder dorthin geblättert.

Warum ein schwarzes Cover gewählt wurde, kann ich nicht ganz verstehen, denn schließlich geht es um die Wende zurück zu hellen Tagen. Aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt am Rande.

Gerne empfehle ich das Buch weiter und freue mich, wenn es mal möglich ist einer Keynote von Miriam lauschen zu können.

Bewertung vom 28.01.2025
Sing mir vom Tod
Pochoda, Ivy

Sing mir vom Tod


sehr gut

Zu Beginn der Corona-Pandemie werden Florida und Dios relativ überraschend aus dem Frauengefängnis entlassen. Doch anstatt sich über die Freiheit zu freuen, macht Dios Florida das Leben schwer, konfrontiert sie mit der Vergangenheit und spielt die der Polizei in die Hände. Krass und teilweise sehr brutal sind die Schilderungen aus der Zeit im Gefängnis, sowie danach. Der Schreibstil ist ganz eingängig und die Erzählung aus verschiedenen Perspektiven sorgt für Abwechslung. Dennoch konnte mich die Geschichte nicht wirklich packen und, abgesehen von der Brutalität, finde ich es nicht entsprechend spannend um es als Thriller zu bezeichnen, wie ich es mir vorstellen würde.
Das eher altbacken wirkende Cover macht das Buch meiner Meinung nach eher unattraktiv. Für Fans der Autorin mag das Buch gelungen sein, mich konnte es leider nicht überzeugen.

Bewertung vom 28.01.2025
Superlustige Witze
Teßarek, Dorthe

Superlustige Witze


ausgezeichnet

Die superlustige Witzebox enthält 50 handliche Karten mit 100 Witzen, aufgeteilt in verschiedene Kategorien. Die Karten sind beschichtet und somit recht robust. Das Format eignet sich super für die Jackentasche, so dass man in der Pause gemeinsam lachen kann. Schriftgröße und Illustrationen machen die Karten für Grundschüler interessant, viel gelacht haben hier aber auch die Älteren.

Bewertung vom 26.01.2025
Oktopus rockt! / Knacks! Bd.3
Scharf, Claudia

Oktopus rockt! / Knacks! Bd.3


gut

Knacks! 3 Oktopus rockt! - Der Titel sagt erstmal nicht viel über das Buch aus, außer dass es irgendwie um einen Oktopus geht.

Das Buch ist herrlich bunt illustriert und übersichtlich groß geschrieben. Der Schreibstil ist für mich aber leider ziemlich holprig und so vielleicht eher zum selbst lesen als zum Vorlesen geeignet. Auch fällt es nicht ganz so leicht ohne die Vorgängerbände zu kennen die Handlung zu verstehen.

Hier habe ich schon deutlich tollere Bücher gelesen, daher nur drei Sterne.

Bewertung vom 23.01.2025
FREI - Bester Sommer (FREI 1)
Welk, Sarah

FREI - Bester Sommer (FREI 1)


gut

Die Beschreibung des Buches verspricht hier den Auftakt einer neuen Reihe rund um eine Gruppe Jugendliche. Dies und das auffällige, grelle, aber gelungene Cover haben mich neugierig gemacht. Frei - der Titel verspricht viel und auch der Untertitel "Bester Sommer" hat meine Erwartungen hoch geschraubt.

Letztendlich muss ich jedoch sagen, dass mich das Buch nicht komplett überzeugen konnte. Weder "bester Sommer" noch "frei" habe ich richtig gefühlt beim Lesen.

Die Geschichte handelt von 5 Jugendlichen, die im Rahmen einer Projektwoche der Schule ein paar Tage im Wald auf sich allein gestellt verbringen müssen. Ein paar seltsame Begebenheiten, leichter Grusel und Geheimnisse der Jugendlichen untereinander sollen für Spannung sorgen. Aber irgendwie ist mir alles zu konstruiert und oberflächlich geblieben. Schade.

Bewertung vom 20.01.2025
Eine abenteuerliche Reise / Mats und Mathilde Bd.2
Wunderlich, Christian

Eine abenteuerliche Reise / Mats und Mathilde Bd.2


ausgezeichnet

Das Abenteuer von Mats und Mathilde geht weiter. Für alle, die den ersten Teil nicht kennen, beginnt das Buch mit einer kurzen Zusammenfassung. Dann erleben die beiden wieder eine Menge Herausforderungen, ja, sie werden sogar eine Weile getrennt.

Das Buch begeistert wieder durch die herrlichen Wortspiele. Da haben auch Vorleser richtig viel Spaß dabei. Die wunderschönen Illustrationen unterstreichen die verrückten Erlebnisse der beiden Protagonisten.

Gerne empfehle ich das Buch weiter.