Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Rieta
Wohnort: 
Lauta

Bewertungen

Insgesamt 35 Bewertungen
Bewertung vom 20.10.2023
Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2
Sten, Viveca

Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2


ausgezeichnet

Unerwartete Wendungen
Das Cover von diesem Buch suggeriert Kälte und Frost. Die Handlung ist im kalten Norden Schwedens angesiedelt.
Viveca Stens Roman "Tief im Schatten" beginnt wie eine Liebesromance. Rebecka wird mit dem 14 Jahre älteren Ole verheiratet, den sie als junges Mädchen anhimmelte. Doch die Ehe bleibt kinderlos und Ole entwickelt sich zu einem kontrollsüchtigen Ehemann, der vor körperlicher Züchtigung nicht zurück schreckt. Rebecka gelingt es im Kindergarten eine Arbeit zu finden, die sie ausfüllt und hier trifft sie auf die große Liebe, Johan, Mit ihm möchte sie ein neues Leben beginnen.
Hier beginnt ein spannender Krimi, denn Johan, der allseits beliebte und nette Mann wird tot aufgefunden. Die Suche nach dem Mörder beginnt. Die Ermittler Daniel, Hanna und das ganze Team arbeiten fieberhaft an der Lösung des Falles.
Viel über den Inhalt möchte ich hier nicht preis geben, denn dann ist ja die Spannung weg.
Ein spannender Roman. Es gibt Vorfälle und Entwicklungen, die mich bis zum Ende des Buches gefesselt haben.
Für Krimifreunde sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 15.09.2023
Die weite Wildnis
Groff, Lauren

Die weite Wildnis


sehr gut

Die ersten Seiten in diesem Buch nehmen den Leser mit in eine kalte unbarmherzige Nacht. Wir können regelrecht sehen, wie das Mädchen durch den Wald läuft, um ihr ärmliches Dasein hinter sich zu lassen. Wir erfahren in Rückblenden, welche Strapazen das Mädchen auf der Überfahrt in die neue Welt erleiden musste. Auch als Dienstmädchen ging es ihr nicht gut. Sie verlor ihre Familie und ihre erste Liebe. So wollte sie nur noch aus diesem Fort entfliehen. In einer kalten Winternacht machte sie sich auf den Weg. Der Leser begleitet das Mädchen.
Lauren Groff schildert sehr bildlich, wie das Mädchen ums Weiterkommen und Überleben in der rauen Winterlandschaft kämpft. Wir gehen mit ihr den Fluss entlang, erleben kalte Nächte, immer mit der Angst im Rücken, dass die Verfolger das flüchtige Mädchen finden. Bis zum Ende des Buches bleibt offen, wo die Flucht endet.
Das ist sehr flüssig und spannend geschrieben und erweckt von Tag zu Tag die Neugier wie die Flucht wohl weiter geht.
Auch das Cover gefällt mir gut. Ein Bild der Natur.

Bewertung vom 18.08.2023
Die Akte Madrid / Lennard Lomberg Bd.2
Storm, Andreas

Die Akte Madrid / Lennard Lomberg Bd.2


gut

Für mich ist dies der erste Roman von Andreas Storm. Die Vorstellung im Klappentext hat mich neugierig gemacht. Ein Gemälde wird im August 2016 aus einem Hotel bei der Alhambra in Spanien gestohlen. Der deutsche Verteidigungsminister Ritter ist der Erbe des Hotels und ist sich der Brisanz des Bildes nicht bewusst. Nun gibt es interessante Hintergründe, geschichtliche Rückblenden und aktuelle politische Verbindungen, die in gut abgegrenzten Kapiteln den Leser fesseln. In das Jahr 1928 als die Malerin Alma Arras es schuf. Schon damals wurde das Gemälde gestohlen und galt als verschollen. Eine andere Zeitschiene reicht in das Jahr 1943. Hier ist der Vater von Ritter als Botschaftsrat Deutschlands in Madrid aktiv. Politische Verstrickungen reichen bis in die heutige Zeit. Detektiv Lennard Lomberg, der auch Gastprofessor am Kunsthistorischen Institut ist, und Kriminalrätin Röhm gehen auf die Suche um das Gemälde zu finden.
Der Roman ist tagebuchartig geschrieben. Teilweise spannend, wie ein Krimi, teilweise mit Fakten und Hintergründen gefüllt wie ein Protokoll. Für mich war es anstrengend das Buch zu lesen. Keine leichte Sommernachtslektüre.

Bewertung vom 15.08.2023
KRYO - Die Verheißung
Ivanov, Petra

KRYO - Die Verheißung


sehr gut

Das Cover suggeriert Eis und Kälte, Kryo. Kryokonservierung - Optimierung des Menschen, Verlängerung des Lebens, Auferstehung nach dem Tod. Petra Ivanov versteht es in diesem spannenden Roman den Leser an diese Themen heranzuführen. Julia, die Hauptperson mußte sich in Amerika eine neue Existenz aufbauen, weil sie an dem Mord von Alexander verdächtigt wurde. Aus einer Liebesaffäre ging Sohn Michael hervor. Das Leben schien perfekt. Mit Henry an ihrer Seite, bis Michael nach seinem wahren Vater fragt. Weder Henry noch Michael kennen die Vergangenheit von Julia.
Nun macht sich Michael auf die Suche nach seinem Vater, Julia auf die Suche nach Michael. Sie und auch Henry geraten in die Fänge zwielichtiger Typen.
Es geht um digitale Bewusstseinsspeicherung, um Verjüngungskur mit embryonalen Stammzellen...
Es ist gelungen die einzelnen Handlungsstränge spannend und flüssig zu verbinden.
Das Thema ist aktuell und das Buch liest sich zügig.