Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Teddiington

Bewertungen

Insgesamt 64 Bewertungen
Bewertung vom 19.11.2023
Das Klugscheißerchen
Kling, Marc-Uwe

Das Klugscheißerchen


ausgezeichnet

Was für eine unglaublich witzige Geschichte hat Marc-Uwe Kling hier geschrieben. Die Illustrationen von Astrid Henn untermalen das ganze perfekt und somit wird das Buch perfekt abgerundet. Und wie süß ist bitte dieses kleine blaue Kerlchen?

Aber wer ist das denn? Das ist das Klugscheißerchen! Dieses bekommen die Kinder der Theufels Tina und Theo zufällig in ihrem neuen Zuhause zu Gesicht. Zu sehen ist es natürlich nur von echten Klugscheißern und diese sind Theo und Tina allemal. Aber werden Mama und Papa das kleine Kerlchen auch zu Gesicht bekommen? Das ist hier die Frage..

Dieses Buch ist nicht nur für Kinder anschaulich und unterhaltsam - auch für die Vorlesenden Eltern/Großeltern oder welch auch immer Erwachsenen gibt es hier viel zu lachen und schmunzeln.

Fazit: Ganz klare Empfehlung für groß und klein. Mit Witz, Fantasie, Gesellschaftskritik, viel Unterhaltung und vielen farbigen Illustrationen.

Bewertung vom 24.10.2023
Selbst in dunkelster Nacht / Liora & Kieran Bd.1
Kassemyar, Ali

Selbst in dunkelster Nacht / Liora & Kieran Bd.1


gut

"Selbst in dunkelster Nacht" von Ali Kassemyar ist ein sehr flüssig geschriebener New Adult Roman.

Abwechselnd liest man die Geschichte aus der Sicht der zwei Protagonisten Liora und Kieran.
Beide haben in ihrer Vergangenheit etwas gemeinsam - Sie haben Verlust erlebt und ihr Leben wird davon ganz schön beeinflusst. Themen wie Mobbing, Trauer, Trauma und Tod werden angeschnitten - was ich wirklich gut umgesetzt und wichtig finde. Man kann sich schnell in die Geschichte hinein fühlen.
Aber nicht nur der Verlust verbindet Liora und Kieran. Auch die gemeinsame Leidenschaft zu Blumen bringt sie zusammen, denn sie werden Arbeitskollegen in einem kleinen Blumengeschäft das wirklich wundervoll beschrieben wurde.

Gut gefallen hat mir die kleine Gefühlsachterbahn der beiden und die wirklich langsame Annäherung. Es wirkte nichts überstürzt und wirklich realistisch.

Absolut meine Probleme hatte ich mit Kieran´s Geschichte. Diese wird dem Lesenden wirklich lange verborgen gehalten und hat sich für mich dann irgendwie enttäuschend entpuppt. Zumindest habe ich irgendwie etwas "größeres" erwartet.

Alles in allem lässt sich das Buch aber wirklich gut zwischendurch lesen. Ob ich mir allerdings den zweiten Teil auch holen werde, weiß ich noch nicht. So ganz überzeugt hat mich der erste Teil leider nicht.

Bewertung vom 16.07.2023
Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt
Gernhäuser, Susanne

Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt


sehr gut

"Mein großes Sachen Suchen - Alle Tiere der Welt" wird seinem Namen auf jeden Fall gerecht. Hier gibt es eine Menge Tiere zu entdecken.
Es werden uns verschiedene Lebensräume wie z.B Wiese, Wasser, Wald sowie ausch die Pole näher gebracht in denen ganz unterschiedliche Tiere ihre Heimat haben.

Jeder Lebensraum ist auf einer Doppelseite dargestellt und wird von einem kleinen Begleittext eingeleitet. Ebenfalls sind eine Vielzahl von Tieren abgebildet die wir auf dem großen Wimmelbild finden sollen.
Einige Seiten sind mir persönlich einfach zu wimmelig/wuselig. Das liegt sicher auch daran, dass nicht nur die zu suchenden Tiere abgebildet sind, sondern darüberhinaus noch viele weitere. Deswegen gibt es von mir einen Stern Abzug.

Allerdings ist dies auch der einzige Kritikpunkt. Durch die dicken Pappseiten ist das Buch schon gut für Jüngsten geeignet und bietet viel zu entdecken.

Bewertung vom 04.07.2023
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister


sehr gut

"Wir sind Geschwister" ist bereits das 29. Buch der umfangreichen Wieso-Weshalb-Warum Junior Reihe von Ravensburger.

Wie der Titel schon verrät geht es hier um Geschwister. In dem Umfangreichen Kinderbuch werden verschiedene Blickwinkel genauer betrachtet. Es geht nicht nur um ein neues Geschwisterchen, sondern um jüngere, ältere, Zwillinge, den typischen Geschwisterstreit und somit bietet das Buch einen vielseitigen Überblick in den Alltag von vielen Familien.
Auf jeder Seite gibt es hinter spannenden Klappen neues zu entdecken und die Situation ändert sich. So macht sich das Buch spannend und es geht nicht nur um Wissensvermittlung.

Die Leser werden durch immer wieder eingebaute Fragen zum Mitwirken/Austausch aufgefordert was mir wirklich gut gefällt.
Für die ganz Kleinen finde ich persönlich die Aufmachung als Ringbuch nicht ganz so gut gewählt, weil es doch schnell mal durch falsches umblättern in Mitleidenschaft gezogen werden kann.

Alles in einem ist dieses Buch aber wirklich empfehlenswert und bereitet sicher auch gut auf eventuellen Nachwuchs vor.

Bewertung vom 03.07.2023
Träumer
Janssen, Mark

Träumer


weniger gut

"Träumer" befasst sich mit dem Thema Berufswunsch was früher oder später bei jedem Kind Thema wird.

Wir begleiten ein Gespräch zwischen Aron und seinem Vater. Der Vater kategorisiert in "Macher, Denker und Träumer" was meiner Meinung nach für Kinder zu abstrakt wirkt. Für mich als Erwachsene Person kann ich mir eine Vorstellung machen - aber für Kinder fehlt mir hier eine Erklärung. Das muss der Vorleser dann übernehmen.
Im Fokus steht der "Träumer" der wohl auch auf den Sohn Aron zutrifft. Dieser driftet ab in eine Welle der Fantasie die wirklich wundervoll illustriert ist. Die wirren Begriffe /Laute die dort von den Wesen beschrieben sind empfinde ich hier leider eher als störend und unpassend. Ohne hätte mir nichts gefehlt.

Im Allgemeinen gefallen mir die Illustrationen im Buch wirklich richtig gut. Aber die Geschichte ist für mich nicht wirklich rund. Das Gespräch wird angeschnitten, aber so wirklich hilfreich ist es nicht. Mir fehlt die Frage nach den Vorlieben des Kindes was ja durchaus eine Orientierung zum Berufswunsch sein könnte.

Fazit: Leider hat mich das Buch demnach echt enttäuscht. So schön die Illustrationen auch sein mögen, aber der Rest ist Flopp.

Bewertung vom 21.05.2023
Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden
Conaboy, Chelsea

Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden


gut

"Mutterhin Was mit uns passiert wenn wir Eltern werden" von Chelsea Conaboy hat mich als Mutter direkt angesprochen.
Das Cover ist nicht sonderlich auffällig, eher schlicht und nicht besonders. Aber der Rückentext hat mich sehr neugierig gemacht.

Conaboy beschäftigt sich wirklich sehr intensiv mit der Frage wie sich das Elternsein bei uns im Hirn auswirkt. Dabei bezieht sie sich auf unglaublich viele Studien die überwiegend an Tieren durchgeführt wurden.
Das macht den Lesefluss nicht wirklich einfach und man hat oftmals das Gefühl von Studie zu Studie zu springen. Hier wird es zwischendurch richtig zäh und ich habe mehrfach überlegt das Buch einfach zur Seite zu legen.
Trotzdem war ich dann doch zu neugierig was denn wirklich bei uns im Hirn vor sich geht.
Hat es sich gelohnt durchzuhalten? Wenn man auf die wissenschaftlichen Hintergründe blicken möchte definitiv.

Ich habe mir bei dem Buch mehr einfache Sprache und hier und da mal einen Witz gewünscht. So wie es jetzt ist ist es mir einfach zu trocken. Schade.

Bewertung vom 19.05.2023
So schlafe ich! Und wie schläfst du?
Fajembola, Olaolu;Niminde-Dundadengar, Tebogo

So schlafe ich! Und wie schläfst du?


ausgezeichnet

"So schlafe ich! Und wie schläfst du?" ist ein wirklich diverses und individuelles Gute-Nacht-Geschichten Buch schon für die Kleinsten.

Wir bekommen einen Einblick in fünf ganz verschiedene Familien. Alle Kinder haben unterschiedliche Herkünfte, Familienmodelle und natürlich auch Rituale vor dem Zu Bett gehen. So gibt es viele Möglichkeiten in denen Kinder sich wieder finden können.
Die Diversität der Familien gefällt mir hier wirklich sehr. So lernen schon die ganz Kleinen, dass es ganz unterschiedliche Familien gibt und wie bunt unsere Welt ist. Das finde ich gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig!

Eventuell hätte man für Nicht-Wissende eine kleine Fußnote bei Begriffen wie "Sucuk" und "Yusuf-Reis" dazu schreiben können, damit man seinem Kind erklären kann um was genau es sich dort handelt, aber das ist wirklich nur eine Kleinigkeit.

Bewertung vom 15.04.2023
Die kleine Rittereule
Denise, Christopher

Die kleine Rittereule


ausgezeichnet

Welch zauberhaftes Kinderbuch hat dort der Autor Christopher Denise herausgebracht.

Schon das Cover mit der kleinen Eule - ganz groß und aufrichtig in Rittermontur hat mich verzaubert.
Wir begleiten die Kleine Eule auf ihrem Großen Traum: Ritter werden.
Eine Eule? Ja! Und sie macht es wirklich wunderbar und zeigt unglaublichen Mut & Stärke. Bei der Nachtwache die perfekt für sie ausgewählt wurde schlägt sie sich super und findet sogar neue Freunde.
Hier wird den kleinen Lesern richtig schön gezeigt, dass man an seinen Träumen festhalten sollte und sein Ziel nicht aus den Augen verlieren sollte.
Gepaart mit einer Menge Humor und einer spannenden Geschichte haben wir hier wirklich ein ganz tolles Buch zwischen den Händen.

Kurze Texte und tolle Illustrationen runden das Buch ab und machen es somit perfekt für die angestrebte Altersgruppe.

Bewertung vom 14.04.2023
Dream and Dare / Faith-Reihe Bd.3
Stankewitz, Sarah

Dream and Dare / Faith-Reihe Bd.3


ausgezeichnet

Auch der 3. Band der Faith Reihe von Sarah Stankewitz lässt uns emotional werden!

Wir begleiten Hope und Isaac auf ihrer emotionalen Reise durch die Musik. Und auch wenn die zwei sich erst so gar nicht abkönnen - die Liebe zur Musik verbindet die zwei mehr als sie zuerst annehmen.
Beide haben ihre ganz unterschiedlichen Geschichten und Päckchen zu tragen die wirklich authentisch beschrieben sind und "echt" wirken. Das gefällt mir wirklich sehr.

Der Schreibstil von Sarah Stankewitz ist mal wieder mitreißend und fesselnd. Für mich war der 2. Teil schon eine emotionale Achterbahnfahrt und auch dieses Mal sind einige Tränchen geflossen.
Die Seiten sind nur so verflogen und das Buch schnell durch gelesen, weil man es gar nicht zur Seite legen mag.

Eine klare Leseempfehlung für diejenigen die es gern auch mal etwas emotionaler mögen!

Bewertung vom 08.03.2023
Lenni und Lu sagen Gute Nacht
Schütze, Andrea

Lenni und Lu sagen Gute Nacht


ausgezeichnet

Eine weitere super niedliche Geschichte des kleinen Elefanten Lenni und dem Luchsmädchen Lu.

Der Tag neigt sich langsam dem Ende hinzu und es wird Zeit zum Schlafen. Schlafen? Daran ist für das Luchsmädchen Lu noch nicht zu denken. Viel zu viele lustige spannende Ideen schwirren in ihrem Kopf und wollen umgesetzt werden. Doch Lenni ist hundemüde.. Ob er sie überzeugt bekommt?

Wer kennt es nicht mit Kleinkind? Die müden Augen, das Gähnen.. aber schlafen gehen? Nix da. Mit "Lenni und Lu sagen gute Nacht" haben wir eine wirklich niedliche Gute Nacht Geschichte für die ganz kleinen.
Tolle farbenfrohe Illustrationen untermalen auch hier wunderbar den kurzen und einfachen Text. Mir gefällt, dass die Situation total typisch für kleine Minimenschen ist und sie sich somit wiederfinden können.
Die Seiten der Bücher sind dick genug um bei kleinen Kinderhänden lange zu leben.

Hier kommt das Buch auf jeden Fall sehr gut an und begleitet uns sicher noch öfter zu Abend!