Benutzer
Benutzername: 
Bookgirl21

Bewertungen

Insgesamt 135 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2023
Loyelle, Anna

Jeder Augenblick zwischen uns (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend und mir gefallen die hellen Farben.

Inhalt: Es geht um Olive, die sich mit ihren siebzehn Jahren das erste mal verliebt. Der Glückliche heißt Anthony und es ist bei den beiden Liebe auf den ersten Blick. Alles könnte so schön sein, doch Olives Vater ist bei der Kriminalpolizei und sieht in allem eine Gefahr für seine Tochter. Olive fühlt sich von ihrem Vater erdrückt und trifft sich trotzdem mit Anthony. In dem Ort werden viele junge Mädchen ermordet uns Anthony und Olive werden Zeugen eines kaltblütigen Verbrechen.

Meinung: Mir hat das Buch sehr gut gefallen und der Schreibstill war angenehm zu lesen. Olive war eine sympathische Protagonistin und ich mochte ihre Art. Anthony war auch interessant. Das Verhältnis zwischen Olive und ihren Vater war sehr eigen und ich habe deutlich gemerkt, wie sie die Situation belastet. Der Fall war sehr spannend und ich mochte, wie die zwei Handlungstänge miteinander verbunden waren.

Bewertung vom 21.11.2023
Schneefuß, Elke

Die Postbotin


ausgezeichnet

Frauen kämpft für eure Rechte

Cover: Das Cover finde ich zwar ziemlich schlich, doch ich finde es sehr ansprechend.

Inhalt: Das Buch spielt im Jahr 1919. Wir verfolgen das Leben zweier junger Frauen, die sich mit dem Problemen der Nachkriegszeit auf unterschiedliche Weise auseinanderzusetzen müssen. Regine ist Postbotin und muss sich der Tatsache stellen, dass sie und ihrer Kolleginnen bald entlassen werden. Weil die Männer, die aus dem Krieg zurückkehren Arbeitsplätze bekommen sollen. Regine und ein paar andere Kolleginnen wollen diese Tatsache nicht einfach hinnehmen, dabei hilft ihnen der gut aussehende Gewerkschafter Kurt. Auf der anderen Seite geht um Evi, die als Telefonfräulein arbeitet und verzweifelt nach ihrem Bruder sucht, von dem sie nicht weiß, ob er noch am Leben ist.

Meinung: Mir hat das Buch sehr gut gefallen und mich hat Regines und Evis Leben sehr interessiert. Beide waren sehr vielschichtige Charaktere. Es war schön zu sehen, wie die Frau für ihre Rechte gekämpft haben, wenn auch erst zögerlich. Auch fand ich, wurde die Nachkriegszeit gut dargestellt und mir wurde erst bewusst, an was es den Menschen alles gefällt hat. Auch die Liebesgeschichte fand ich sehr schön.

Bewertung vom 19.11.2023
Upson, Nicola

Experte in Sachen Mord


ausgezeichnet

Cover: Das Cover finde ich ich sehr ansprechend und es gibt mir sehr ein britisches Gefühl.

Inhalt: Das Buch spielt im Jahr 1934 und es geht um die gefertigte Bühnenautorin Josephine Tey, die nach London reist, um ihr Stück noch mal zu sehen, bevor es aus Welttournee geht. Auf der Zufahrt trifft sie eine junge Frau, die Josephines Stück liebt. Die beiden verstehen sich gut, aber dann wird die junge Frau auf brutale Art ermordet und der Tatort weist Parallelen zu Josephines Stück auf. Zusammen mit einen ihr nahestehenden Detective nimmt Josephines sich dem Fall an und muss sich oft fragen, wenn man in der Theaterwelt vertrauen kann.

Meinung: Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich war sofort in der Geschichte drinnen. Josephine war ein toller Charakter, mit einem starken Willen und einem sehr feinen Humor. Auch das Setting von London der 1930er Jahre, aber vor allem die Theaterwelt konnte mich in ihren Bann siehen. Alle Charaktere waren sehr komplex und ich fand es sehr interessant immer mehr über ihre Verbindungen und Vergangenheiten zu erfahren. Auch wurde im Buch gut und greifbar die Folgen des ersten Weltkriegs. Die selbst nach 15 Jahren Kriegsende noch präsent für die Charaktere waren. Die Auflösung des Falles war für mich sehr überrascht und ich fand gut, dass nicht nur ein schwarz weißDenke geherrscht hat.

Bewertung vom 14.11.2023
Bernard, Caroline

Ich bin Frida / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.23


ausgezeichnet

Eine großartige Künstlerin!

Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend und ich finde, das es Frida Kahlo super in Szene setzt. Auch finde, dass es Frida stark und frei zeigt.

Inhalt: Frida Kahlo hat es endlich geschafft eine eigene Ausstellung in New York zu bekommen. Mit der Ausstellung will sie endlich ihren Durchbruch schaffen. In New York trifft sie den Fotografen Nickolas Muray, mit dem sie eine Leidenschaftliche Affäre beginnt, doch sie liebt auch ihren Mann Diego, auch wenn Diego ihr nicht treu ist.

Meinung: ich fand die Künstlerin Frida Kahlo schon immer faszinierend. Das Buch hat noch mal ein Abschnitt aus ihrem Leben erzählt, der etwas unbekannter ist. Der Schreibstill war angenehm zu lesen und die Kapeitel hatten eine gute Länge. Im Vordergrund ging es um Fridas Privatleben und um ihrer Gefühlswelt. Ich mochte es sie bei ihren strahlenden, aber auch bei ihren traurigen Momenten zu begleiten. Ich fand es sehr schade, als das Buch zu Ende war, denn ich hätte sehr gerne noch mehr über sie erfahren.

Bewertung vom 29.10.2023
Benedict, Alexandra

Mord im Christmas Express


gut

Ein mörderisches Weihnachten.

Cover: Das Cover gefällt mir sehr gut und ich finde mit seiner Farbkombination wirkt es sehr weihnachtlich. Auch mag ich, dass man die Schrift fühlen kann.

Inhalt: Es geht um um die frische pensionierte Polizistin Ros, die kurz vor Weihnachten mit einen Schlafanzug in ihrer Heimat Schottland fahren möchte, weil ihrer Tochter in den Venen liegt. Im Zug fährt die berühmte Influencerin Meg mit. Alle Passagiere scheinen ein Geheimnis zu haben und dann passiert etwas schreckliches.

Meinung: Ich fand das Buch leider nur so mittelmäßig. Ros war zwar eine interessante Protagonistin, aber in ca. den ersten 100 Seiten ist fast nicht passiert. Es wurde ein sehr wichtiges Thema angesprochen, wo ich finde, dass gut damit umgegangen wurde. Als dann etwas passiert ist, war alle dann Knall auf Fall und es ging mir dann einfach alles zu schnell. Auch die Auflösung des Falles fand ich verwirrt und war nicht mit einverstanden, was Roz gemacht hat.

Bewertung vom 28.10.2023
Schaumlöffel, Anette

Die Essenz der Königin


ausgezeichnet

Nur mal schnell einkaufen gehen

Cover: Das Cover finde gefällt mir sehr gut und ich mag die Gestaltung mit den Blautönen.

Inhalt: Es geht um Katta, die 15 Jahre alt ist und für ihr Leben gerne Fatasyromane liest. Katta führt ein relativ normales Leben. Sie wohnt mit ihren Eltern und ihren Geschwistern zusammen. Kattas Mutter schick sie nur mal schnell einkaufen, doch dann findet sie sich plötzlich in einer Parallelwelt wieder, in der die Tiere herrschen und die Menschen ziemlich dumme Lebewesen sind. Eine Essenz ist verschwunden, die eine grausame Königin zurück haben möchte und Katta muss sie finden. Dabei muss Katta feststellen, dass die Welt voller Gefahr ist.

Meinung: Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich bin gut in die Geschichte reingekommen. Katta war eine interessante Protagonistin und ich mochte es, wie sie die Welt entdeckt hat. Die Welt war sehr interessant aufgebaut und ich fand interessant, dass die Tiere die Macht hatten. Das Buch war voller Spannung und ein aufregende Situation hat sich an die nächste gereiht. Ich habe die ganze Zeit mitgefiebert, was es mit der Essenz auf sich hat. Hoffentlich wird es eine nächste Band geben.

Bewertung vom 26.10.2023
Shelley, Mary

Biblioteca Obscura: Frankenstein


ausgezeichnet

Ein Klassiker der Weltliteratur in einer wunderschönen Ausgabe!

Cover: Das Cover hat mich gleich angesprochen und ich finde es sehr herausstechend, mit dem roten Herz in der Mitte und den silber Silberverzierungen an der Seite.

Inhalt: Victor Frankenstein gelingt es nach jahrelangen Forschungen eine Kreatur nach seinen Vorstellungen zu erschaffen, doch er bereut sein Handel nach kurzem. Denn seine Schöpfung wird von allen nur als Monster angesehen und verhält sich nach und nach immer mehr auch so.

Meinung: Ich nehme mir immer wieder vor Klassiker zu lesen und freue mich, wenn ich dann so eine schöne und detaillierte Ausgabe habe. Der Roman ist zu recht Teil der Weltliteratur, denn die Themen wie Ausgrenzung, Vorurteile und Gewalt sind leider heute noch aktuelle Themen. Auch fand ich am Roman faszinierend, dass er ein Briefroman ist. Über die Illustrationen kann ich nur sagen, dass ich sie wirklich wunderhübsch finde und sie passend platziert sind.

Bewertung vom 26.10.2023
Niemeitz, Merit

Im Schatten der Wahrheit / Starling Nights Bd.1


ausgezeichnet

Tolles Dark Academia-Buch, mit viel Spannung.

Cover: Das Cover finde ich ich zwar schlicht, aber die Bronzeelemente sind ein richtiger Blickfang.

Inhalt: Es geht um Mabel, die an der Cambridge ein Stipendium hat. Mabel ist ein sehr ruhiger und vernünftiger Mensch. Dagegen ist ihre beste Freundin Zoe ein richtiger Wildfang. Durch Zoe findet sich Mabel auch in einer geheimen Studentenverbindung wieder, in der viele mysteriöse Sache passieren. Und auf einmal geht es für Mabel um Leben oder Tod.

Meinung: Mir hat das Buch sehr richtig gut gefallen und ich mochte den Schreibstill. Mabel war mir so sympathisch und ich konnte super mit ihr mitfühlen. Zoe und Mabel haben einen tollen Kontrast gebildet, aber haben sich auch gut ergänzt. Das Buch hat es super geschafft ein tolles Setting aufzubauen. Die Verbindung war sehr mysteriös und es war toll nach und nach immer mehr über sie zu erfahren. Ich fand auch toll, wie die Magie in das Buch eingebaut wurde. Nur ein kleinen Kritikpunkt habe ich, nämlich dass die Trigger am Anfang des Buches standen und ich mich so ausersehen gespoilert habe.

Bewertung vom 24.10.2023
Clothier, Meg

Das Buch Eva


ausgezeichnet

Ein Kloster ist nicht so langweilig, wie man denkt!

Cover: Das Cover hat es mir gleich angetan und ich mag die florale Gestaltung. Auch die dezenten Goldelemente gefallen mir sehr gut.

Inhalt: Das Buch spielt zu seit der Renaissance und es um die Klosterschwester Beatrice. Beatrice führt ein sehr ruhiges Leben und ist Bibliothekarin des Klosters. Eines Nachts sind zwei Frauen schwer verletzt vor dem Kloster und überreichen Beatrice mit letzter Kraft ein mysteriöses Manuskript. Beatrice spürt, dass sie das Manuskript um jeden Preis beschützen muss.

Meinung: Das Buch hat mir sehr gut gefallen und der Schreibstill war angenehm zu lesen. Ich habe bisher noch nicht viele Bücher gelesen, die in einem Kloster spielen und fand daher das Setting besonders interessant. Beatrice war ein interessanter und vielseitiger Charakter und ich konnte ihre Liebe zu Bücher sehr stark spüren. Auch möchte ich die feministischen Züge und den Anteil an Mystery.

Bewertung vom 23.10.2023
Weiß, Josefine

Ein neues Leben (Sunset River 2)


ausgezeichnet

Zurück in Sunset River

SPOILER ZUM ERSTEN BAND!

Cover: Das Cover finde ich ich wieder sehr schön und es passt super zum ersten Band.

Inhalt: Nach dem Michael Isobel nach ihrer gemeinsamen Nacht so zurückgewiesen hat, einigen die beiden dich mehr oder weniger darauf einfach Freunde zu sein. Doch wie soll man mit jemanden befreundet sein, bei dem das Herz schnell schlägt sobald man im gleichen Raum ist? Zum Glück hat Isobel trotzdem Anschluss in Sunset River gefunden, doch auf einmal wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt.

Meinung: Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen und es konnte super an den ersten Band anschließen. Michaels Tochter fand ich in diesem Buch besonders süß. Auch schön fand ich, dass es viele Szenen gab, wo man Isobel als Lehrerin gesehen hat. In diesem Buch wurde es noch mal deutlicher, wie Michael noch an seiner verstorbenen Frau Bee hängt. Es gab auch eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet habe.