Benutzer
Benutzername: 
Hummelfreund

Bewertungen

Insgesamt 158 Bewertungen
Bewertung vom 17.08.2024
Yarros, Rebecca

Alles, was ich geben kann - The Last Letter


ausgezeichnet

Das neue Buch "Alles was ich geben kann" von Rebecca Yarros hat mich tief berührt. Es geht um die beiden Hauptprotagonisten Ella und Becket deren Wege sich wegen Ellas Bruders, Ryan kreuzen. Ryan ist bei einem Militäreinsatz gestorben und Becket soll nun das Militär verlassen um sich um Ryans Schwester Ella und ihre Zwillinge zu kümmmern.
Becket ist ein Eigenbrötler und kommt mit seinen eigenen Gefühlen schwer klar. Mich hat beeindruckt, wie diese Kampfmaschine dennoch so feinfühlig und kinderlieb sein kann. Ella ist eine toughe, kämpferische und liebevolle Frau und aufopfernde Mutter. Der Start zwischen den beiden ist schwierig, aber nach und nach fasst Ella vertrauen und die beiden kommen sich näher.
Wer glaubt, dass "Alles was ich geben kann" eine einfache, süße Liebesromanze ist, wird sich wundern. Das Buch befasst sich mit schweren Themen wie den Kampf gegen Krebs, Krieg und dem Sterben.
Die Geschichte ist spannend, dramatisch und herzzerreissend bis zur letzten Seite.
Für mich es nach "Weil ich an dich glaube" das zweite Buch, dass ich von der Autorin gelesen habe und es wird ganz sicher nicht das Letzte gewesen sein.

Bewertung vom 30.07.2024
Strömberg, Sara

Im Unterholz / Vera Bergström Bd.1


sehr gut

"Im Unterholz" ist der erste Roman von der Autorin Sara Strömberg und meiner Meinung nach ein gelungenes Debüt.
Inmitten eines Waldes im westlichen Schweden wird eine Frau tot aufgefunden. Vera Bergström eine ehemalige Journalistin soll der Tat auf den Grund gehen und ihr droht Gefahr.
Die Szenerie ist bildhaft, düster und bedrückend beschrieben. Vera Bergström, die Hauptprotagonistin, wirkt unverfälscht, echt und nahbar. Sie ist eine gewöhnliche Frau, der das Altern zu schaffen macht und ihre Gedankengänge sind realistisch und für mich nachvollziehbar. Das hat mir imponiert und richtig gut gefallen.
Die Spannung konnte über die Seiten von Beginn an und gut gehalten werden und ich hatte Lust das Buch zügig zu lesen. Das Ende hat mich dann nicht ganz überrascht, war aber überzeugend und gelungen.
Das Buchcover zeigt eine Waldlichtung und die Wurzeln greifen tief. Es wirkt unheilvoll und passt hervorragend zur Geschichte.
Von mir gibt es 4 Sterne.

Bewertung vom 18.07.2024
Neff, Amy

Warte auf mich am Meer


ausgezeichnet

"Warte auf mich am Meer" ist eine wunderschöne, tragische und herzerwärmende Liebesgeschichte. Es geht um die Nachbarn Evelyn und Joseph, die sich von klein auf kennen und im zarten Jugendalter inenander verlieben. Sie werden ein Paar und bleiben bis ins hohe Alter zusammen, bis ein Schicksalsschlag die beiden auseinderzureißen droht.
Die Geschichte wird hauptsächlich aus den Perspektiven von Evelyn und Joseph erzählt und wechselt zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Aus ihren Sichtweisen erlebt man die gemeinsame Zeit der beiden von 1942 bis 2002.
Die Autorin hat einen sanften und berührenden Schreibstil, der mein Herz getroffen hat. Besonders gut hat mir auch die Beschreibung jedes Familienmitglieds gefallen. Sie alle sind liebenswert und authentisch mit ihren Eigenheiten und Fehlern.
Zentrale Themen ist die Trauerbewältigung, Freundschaft, Demenz und das Sterben.
Es ist eine Liebesgeschichte, die real ist, romantisch und überhaupt nicht kitschig.
Für mich ein Glanzpunkt in meinem Bücherjahr 2024.

Bewertung vom 07.07.2024
Kitzing, Constanze von

Jetzt gehe ich in die Kita


ausgezeichnet

"Jetzt gehe ich in die Kita" ist ein wunderschönes Kinderbuch, der Kindergartenkinder bestens für die Kindergartenzeit vorbereitet.
Das Buch ist als Papp-Einband herausgegeben und das Buchcover zeigt zwei Kinder an der Kindergartengarderobe, wie diese sich selbstständig für den Tag richten.
Das Buch hat 18 Seiten und befasst sich mit den ganz normalen Alltagssituationen eines Kindergartenkindes.
Schön ist, dass Kinder und Erzieher*innen aus allen Kulturen gezeichnet sind.
Sehr positiv empfinde ich die Illustrationen, die natürlich gezeichnet sind und auch die ausgewählten Farben sind eher gedeckt und nicht so quietschbunt und aufdringlich.
Die kurzen Texte sind ganz dem Alltag entsprechend und für Kinder zwischen 2 und 4 Jahren geeignet und gut verständlich.
Meiner Meinung eignet sich das Kinderbuch wunderbar für die Eingewöhnung von Kindern in den Kindergarten und spreche ein großes Lob aus.

Bewertung vom 06.07.2024
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1


sehr gut

In "Unlock my heart" geht es um BWL-Studentin Lexie und den reichen Erben Logan Maxx, die sich auf der Golden Heights University begegnen und einen riskanten Deal vereinbaren. Lexie soll für Logan ein riskantes Verbrechen begehen, im Gegenzug erhält sie Geld, welches Lexie dringend benötigt. Zwischen den beiden knistert es gewaltig, doch beide haben Geheimnisse, die zwischen ihnen stehen.
Zuerst möchte ich das schöne Buchcover loben und der passende Farbschnitt ist reizend.
Zum Inhalt habe ich nicht viel zu meckern. Die ein oder andere Reaktion von Lexie ist mir nicht ganz schlüssig, aber insgesamt ist die Geschichte stimmig und sehr romantisch.
Die Autorin, Saskia Louis schreibt locker, unterhaltend und sehr gefühlvoll.
Im Februar 2025 erscheint der zweite Band "Unlock my Truth" der Diologie, auf welchen ich mich schon sehr freue.

Bewertung vom 20.06.2024
O'Donoghue, Caroline

Die Sache mit Rachel


sehr gut

"Die Sache mit Rachel" ist ein frischer, ehrlicher Roman, der sich mit den Themen Freundschaft, Homosexualität, Arbeitslosigkeit und Aufrichtigkeit von Beziehungen befasst.
Es geht um Rachel, Anglistik-Studentin und ihrem besten Freund James, Mitarbeiter einer Buchhaltung.
Rachel und James leben in Cork und lernen sich bei der Arbeit in einer Bibliothek kennen. Sie werden sofort beste Freunde und ziehen nach kurzer Zeit in eine gemeinsame Wohnung. Das James homosexuell ist und dies in der Öffentlichkeit verheimlicht, stört Rachel nicht.
Die beiden Hauptcharaktere haben mir sehr gefallen. Sie sind beide jung, authentisch, verrückt, freiheitsliebend und witzig.
Vorallem hat mir gefallen, dass die beiden Freunde immer füreinander da sind, egal welche Hürde vor Ihnen liegt.
Der Schreibstil der Autorin ist frisch, provokant und sarkastisch.
Mir hat das Buch gut gefallen. Der Roman hat Tiefe, befasst sich mit unangenehmen Themen und zeigt so manche häßliche Charaktereigenschaften, die Menschen an den Tag legen.
"Die Sache mit Rachel" ist ein frischer, ehrlicher Roman, der sich mit den Themen Freundschaft, Homosexualität, Arbeitslosigkeit und Aufrichtigkeit von Beziehungen befasst.
Es geht um Rachel, Anglistik-Studentin und ihrem besten Freund James, Mitarbeiter einer Buchhaltung.
Rachel und James leben in Cork und lernen sich bei der Arbeit in einer Bibliothek kennen. Sie werden sofort beste Freunde und ziehen nach kurzer Zeit in eine gemeinsame Wohnung. Das James homosexuell ist und dies in der Öffentlichkeit verheimlicht, stört Rachel nicht.
Die beiden Hauptcharaktere haben mir sehr gefallen. Sie sind beide jung, authentisch, verrückt, freiheitsliebend und witzig.
Vorallem hat mir gefallen, dass die beiden Freunde immer füreinander da sind, egal welche Hürde vor Ihnen liegt.
Der Schreibstil der Autorin ist frisch, provokant und sarkastisch.
Mir hat das Buch gut gefallen. Der Roman hat Tiefe, befasst sich mit unangenehmen Themen und zeigt so manche häßliche Charaktereigenschaften, die Menschen an den Tag legen.

Bewertung vom 01.06.2024
Young, Kate

Experienced. Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten


ausgezeichnet

Kate Young hat mich mit ihrem Buch "Experienced" überrascht. Es ist ein frischer, humorvoller Unterhaltungsroman über normale Datingprobleme, Beziehungen und der Suche nach der wahren Liebe.
Das Buch berichtet über die queere Szene und auch die negativen Schwingungen, die die Betroffenen tagtäglich erleben.
Die Charaktere sind allesamt facettenreich. Mit Bette, der Hauptprotagonistin konnte ich mich gut identifizieren und habe mich in ihrer Lage verbunden gefühlt und konnte ich ihre Handlungen nachvollziehen.
Die Schreibweise der Autorin hat mir sehr zugesagt. Kate Young schreibt ungezwungen, originell und mit einem Hauch Sarkasmus.
Der Witz in den Dialogen hat mich amüsiert und es wurde nie langweilig beim Lesen.
Die Gestaltung des Buchcovers ist künstlerisch und hübsch anzusehen.
Mir hat es gefallen und daher vergebe ich gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 18.05.2024
Flores & Santana

Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

"Dunkle Verwicklungen auf La Palma" ist der erste Band der Kanarenkrimi-Reihe und hat mir als leichter Sommerkrimi ganz gut gefallen.
Der Ausgangspunkt ist ziemlich schnell klar. Ein Toter am Strand und wenig Anhaltspunkte, wer der Mörder ist. Kommissar Pedro erhält Unterstützung von seinen Freunden Naira Calderon, Buchhändlerin und Ben Rodriguez, Journalist.
Wer einen irren, unlösbaren Kriminalfall mit aufwendigen Twists erwartet, wird hier enttäuscht. Dafür kann der Fall mit einer außergewöhnlich schönen Szenerie, sympathischen Ermittlern und kulinarischen Genüssen aufwarten.
Alle Hauptprotagonisten sind freundlich, clever und sympathisch.
Das Autorenduo Flores und Santana kennen sich mit der Kanareninsel La Palma bestens aus und stellen die Insel hervorragend ins Rampenlicht.
Der Schreibstil der beiden ist leicht und locker und löste schon nach wenigen Seiten ein Hungergefühl in mir aus.
Nach meinem Geschmack könnte der Fall spannender sein. Für einen lauen Sommerabend auf der Terrasse ist das Buch ein runde Sache.

Bewertung vom 28.04.2024
Hartmann, Jennifer

An Optimist's Guide to Heartbreak / Heartsong Duet Bd.1


ausgezeichnet

"An Optimist's Guide to Heartbreak" ist der erste Teil der Diologie von Jennifer Hartmann und hat mir extrem gut gefallen. Diese Liebesromanze hat einfach alles: Romantik, Spannung, Herzschmerz und viel Humor.
Es geht um die süße Lucy, deren Lebensfreude gefühlt unverrückbar ist. Sie macht sich auf die Suche nach ihrem Kindheitsfreund Cal, bei dem sie eine Arbeitsstelle als Empfangsame eine Autowerkstatt annimmt. Die Funken fliegen und die Gefühle spannen sich von Seite zu Seite an und die Dramatik steigt ins Unermessliche.
Die beiden Hauptprotagonisten sind sympathisch. Vorallem Lucy ist mir mit ihrer Naivität und süßen Art ans Herz gewachsen.
Das Buchcover zeigt ein Arrangement von Orchideeen und der Hintergrund ist sonnengelb. Das alles ist Teil der Geschichte und daher überaus passend und stilvoll. Der zweite Teil kommt leider erst im Dezember in die Buchläden. Aber es heißt ja, Vorfreude ist die allerschönste Freude. 5 Sterne von mir!

Bewertung vom 25.04.2024
Lorentz, Iny

Die verkaufte Sängerin / Cristina Bd.1


sehr gut

"Die verkaufte Sängerin" ist nicht das erste Buch von Iny Lorentz, das ich gelesen habe. Wie auch die vorhergelesenen Bücher hat mir auch dieses Buch gut gefallen. Das Autorenpaar schaffte es mich mit nur wenigen Seiten in die Zeit um 1796 zu katapultieren.
Es geht um Christina, eine Gauklerin, die eine hochbegabte und außergewöhnliche Sängerin ist. Über Umstände wird sie verkauft um am Hof vom Herzog von Sachsen-Meiningen zu singen. Es erwartet sie Neid, Geschwätz und eine noch größere Gefahr.
Besonders gut gefällt mir, dass es vorallem um das Talent und die Ausbildung Christinas geht und die Gesellschaft der damaligen Zeit gut abgebildet ist. Ich konnte mich gut in die Gefühle und Gedanken von Christina einfühlen und mich mit ihr identifizieren.
Die weiteren Protagonisten sind detailliert beschrieben und auch die nicht so schönen Seiten der Personen sind schillernd dargestellt.
Das Buchcover zeigt Christina, die einen direkt anblickt und in den Bann zieht.
Dies ist der erste Band der Trilogie und ich freue mich schon sehr auf "Zwischen Liebe und Verrat".