Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
M
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 224 Bewertungen
Bewertung vom 13.12.2024
Die blaue Stunde
Hawkins, Paula

Die blaue Stunde


sehr gut

Packend

Auf den neuen Spannungsthriller von Paula Hawkins war ich nach „Girl on the Train“ schon sehr gespannt. „Die blaue Stunde“ ist ein Thriller, der sich nur langsam entwickelt. Die Charaktere stehen im Vordergrund und sind entsprechend komplex. Insbesondere Becker und Grace stehen im Fokus, aber auch Vanessa Chapman wirkt durch ihre Tagebucheinträge lebendig.

Die Handlung wirkt immer leicht geheimnisvoll. Insgesamt ist der Roman sehr stimmungsvoll. Die Wechsel zwischen Tagebucheinträgen, Briefen und den Perspektiven fand ich gelungen und abwechslungsreich.

Das Ende lässt mich zwiegespalten zurück. Es ist teils vorhersehbar, was mich leicht enttäuscht hat. Andererseits war ich doch noch überrascht. Hervorzuheben ist in diesem Roman der psychologische Aspekt, der sehr stark ist und den Leser fesselt und zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 11.12.2024
The Christmas Fix
Score, Lucy

The Christmas Fix


sehr gut

Heiße Weihnachtsromanze

Als in der Kleinstadt Merry nach einem Sturm ein Hochwasser alles zerstört, will Catalina King, TV-Star und Renovierungsprofi, unbedingt helfen, um die Stadt rechtzeitig zum Weihnachtsfestival wieder herzustellen. Wäre da nicht der Bürgermeister. Noah Yates hält so gar nichts von Cat und stimmt den Dreharbeiten nur gezwungenermaßen und widerwillig zu. Immer wieder geraten die beiden aneinander.

Der Roman ist witzig und unterhaltsam, insbesondere zu Beginn. Die Charaktere sind liebenswert. Zum Ende hin wird er zudem - für mich unerwartet - äußerst spicy. Die Stimmung zwischen Noah und Cat ist ziemlich eindeutig und es geht ordentlich zur Sache. Die weihnachtliche Stimmung ist trotz des Themas nicht ganz bei mir angekommen. Hier hatte ich mir aufgrund des Titels mehr von versprochen.

Eine süße Geschichte, die mir gut gefallen hat und bestimmt nicht mein letztes Buch von Lucy Score.

Bewertung vom 30.11.2024
Mein Sachen suchen Lieblingsbuch
Gernhäuser, Susanne

Mein Sachen suchen Lieblingsbuch


ausgezeichnet

Tolle Beschäftigung

Das Jubiläumsbuch ist ein Wimmelbildbuch, das die Highlights der letzten Jahre vereint. Das große Format und die dicken Seiten aus Karton sind perfekt für Kinderhände. Es gibt elf verschieden Seiten, die für Kinder relevante Themen abdecken. Dies sind u. a. der Kindergarten, der Zoo, der Wald und die Stadt. Die Seiten sind liebevoll gestaltet und voller Details.

Das Wimmelbildbuch ist für meine Tochter eine tolle Spielmöglichkeit. Sie beschäftigt sich sowohl alleine mit dem Buch als auch gerne zusammen mit uns Eltern. Gut gefallen mir die genauen Benennungen (z. B. Tagpfauenauge und nicht „nur“ Schmetterling). Bei jeder Suche findet man noch ein neues Detail, so dass man sich wirklich lange mit dem Buch beschäftigen kann.

Ein wunderschönes Buch, das Begeisterung weckt und gleichzeitig zum Lernen animiert und fördert. Wir können es nur empfehlen.

Bewertung vom 28.11.2024
Der Traum von Diamanten / Cartier Bd.1
Villard, Sophie

Der Traum von Diamanten / Cartier Bd.1


ausgezeichnet

Großartiger Auftakt

Im Jahr 1910 beginnt die spannende Familiensaga rund um die Familie und das Unternehmen Cartier.

Die drei Brüder Louis in Paris, Jacques in London und Pierre in New York sind auf sich gestellt und leiten das Familienunternehmen. Der starke Wettbewerb, Drohbriefe und der drohende Krieg in Europa stellen die Brüder vor immer neue Herausforderungen. An ihrer Seite stehen jedoch starke Frauen. Allen voran Jeanne Touissant in Paris, die als Designerin bei Cartier anfängt, aber auch dem gerade geschiedenen Louis gut gefällt.

Die wechselnden Perspektiven, der flüssige Schreibstil und die kurzen Kapitel führen dazu, dass man das Buch gar nicht mehr zur Seite legen möchte. Die Geschichte ist dabei äußerst unterhaltsam und abwechslungsreich, die Charaktere sympathisch und authentisch. Die Stimmung der damaligen Zeit wird sehr gut eingefangen. Auch einige historische Persönlichkeiten erhalten einen Auftritt.

Der historische Hintergrund und die politische Lage sind fließend in die Geschichte eingeflochten. Es bleiben noch einige Handlungsstränge offen und so bin ich sehr gespannt auf den zweiten Band dieser Saga.

Klare Leseempfehlung für den mitreißenden Auftakt dieser Saga!

Bewertung vom 27.11.2024
Neun Tage Wunder
Moninger, Kristina

Neun Tage Wunder


gut

Alte Liebe

In „Neun Tage Wunder“ von Kristina Moninger geht es um Anni aus Glückstadt, die eigentlich mit Ben glücklich ist. Doch in ihren Gedanken gibt es immer noch Lukas, den sie vor vielen Jahren nach neun wunderbaren Tagen verlassen musste. Als Ben, von Beruf Schriftsteller, eine Liebesgeschichte schreiben soll und zufällig auf Lukas trifft, um dessen Geschichte wiederzugeben, kommt die Vergangenheit ans Licht.

Das Cover hat mich sofort angesprochen, auch die Farbgebung finde ich sehr gelungen.

Die Geschichte ist schön geschrieben und teilweise auch sehr humorvoll. Leider ist sie aber auch schon ziemlich früh vorhersehbar und zwischendurch recht langatmig. Das Ende hat mir wieder gut gefallen, allerdings habe ich mich doch recht schwer getan mit dem Buch.

Insgesamt konnte mich das Buch leider nicht vollständig überzeugen.

Bewertung vom 11.11.2024
Die Mitford Schwestern / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.6
Benedict, Marie

Die Mitford Schwestern / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.6


sehr gut

Eine skandalöse Familie

Von den Mitford-Schwestern hatte ich bis zur Lektüre dieses Buches noch nichts gehört und war daher ganz gefesselt von dieser interessanten, sehr exzentrischen britischen Familie und ihren familiären und gesellschaftlichen Verbindungen. Insbesondere die beiden Faschistinnen Diana und Unity Mitford, die es in den engen Kreis von Adolf Hitler geschafft haben, als auch Nancy Mitford stehen in diesem Buch im Mittelpunkt.

Unity ist komplett dem Faschismus und Adolf Hitler verfallen und tut alles, um diesem nahe zu sein. Die clevere Diana nutzt die Verbindung, um ihren Mann, den britischen Faschistenführer Mosley, und seiner Partei in Großbritannien zur Macht zu verhelfen. Nancy, eine Schriftstellerin, erkennt hingegen bald die negativen Seiten des Faschismus und muss sich gegen ihre Schwestern stellen.

Zwischendurch hat das Buch ein paar Längen. Dennoch habe ich im Anschluss an das Buch noch weiter recherchiert, weil ich das Thema so interessant fand. Eine gelungene Romanbiografie.

Bewertung vom 11.11.2024
Coco und die Revolution der Mode
Johannson, Lena

Coco und die Revolution der Mode


sehr gut

Inspirierend

Das Leben von Gabrielle Chanel alias Coco Chanel auf ihrem Weg nach ganz oben ist ein inspirierendes Buch, das zeigt, was mit Willensstärke, aber natürlich auch etwas Glück, möglich ist.

Die Lebensgeschichte vom jungen Mädchen, das nach dem Tod der Mutter mit ihren Schwestern vom Vater in ein Kloster für Waisenkinder gesteckt wird, bis hin zur jungen, starken Frau, die das Nähen und die Mode für sich entdeckt und daraus ein Geschäft eröffnet, ist sehr interessant und lesenswert. Zugleich etwas naiv, aber auch mutig geht Gabrielle ihren Weg. Obwohl Frauen zu dieser Zeit wenig Rechte hatten und auf Männer angewiesen waren, nutzt sie ihre Bekanntschaften geschickt. Die Geschichte ist inspirierend. Bisher wusste ich nicht sehr viel über Coco Chanel und konnte daher gespannt in die Geschichte eintauchen. Tolles Buch über eine starke Frau.

Bewertung vom 01.11.2024
Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3
Sten, Viveca

Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3


sehr gut

Gute Fortsetzung

Die Reihe um Daniel Lindskog und Hanna Ahlander in Are ist für mich mittlerweile ein Must Read. Die beiden sind ein tolles Ermittlerduo und auch ihr Privatleben verfolge ich wirklich gerne.

Die wohlhabende Charlotte Wretlind wird tot in ihrem Hotelzimmer gefunden. Sie wurde brutal erstochen. Ihr Projekt, in der Gegend ein Luxushotel zu bauen, ist nicht auf viel Gegenliebe gestoßen. Noch während die Ermittlungen laufen, wird eine zweite Frau tot aufgefunden.

Der Fall ist spannend, wenn auch eher von der unspektakulären Sorte. Das Privatleben von Hanna und Daniel steht deutlich im Fokus. Dennoch hatte ich viel Freude mit dem Buch. Der kurzweilige Schreibstil und die knappen Kapitel sorgen dafür, dass man das Buch kaum weglegen möchte. Ich fand das Buch toll und freue mich bereits jetzt auf den vierten Teil! Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.11.2024
Der Nachtschattenmann: Thriller
Shepherd, Catherine

Der Nachtschattenmann: Thriller


ausgezeichnet

Der letzte Tanz

Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler untersuchen den Tod einer jungen Frau, die mit einem Ballerinaschuh in der Hand auf den Treppenstufen vor einer Tanzschule abgelegt wurde. Dies soll nicht der einzige Fall bleiben…

Die Autorin hat es erneut geschafft, einen spannenden und äußerst rätselhaften Fall zu kreieren, der einen bis zum Schluss fesselt. Die wechselnden Perspektiven machen die Geschichte abwechslungsreich und lassen die Spannung immer größer werden. Es gibt zahlreiche Verdächtige zum miträtseln, was mir persönlich immer besonders viel Freude bereitet.

Das Privatleben von Julia und Florian sowie Lenja und Martin ist unterhaltsam und gut in die Geschichte eingebaut. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Klare Leseempfehlung für diesen Pageturner!

Bewertung vom 29.10.2024
Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2
Åslund, Sandra

Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2


sehr gut

Stimmungsvoll

Maya macht Urlaub auf einer Schäreninsel, auf der ihre Freundin Emely ein Yoga Retreat veranstaltet - eigentlich. Denn nach dem Mittsommerfest wird ein Inselbewohner tot aufgefunden und Maya muss Undercover ermitteln. Ihr Kollege Pär unterstützt sie von außerhalb. Als ein zweiter Mord geschieht, wächst das Misstrauen untereinander ins Unermessliche.

Die Geschichte ist sehr atmosphärisch geschrieben. Die Stimmung und die Landschaft der Schäreninsel konnte ich mir sehr gut vorstellen. Der aufziehende Sturm passt zu der sich steigernden Spannung.

Ein weiteres Thema ist die Freundschaft zwischen Maya und Emely. Diese spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, wobei hier weniger vielleicht mehr gewesen wäre.

Ein guter Krimi. Mit dem Epilog steigt auf jeden Fall die Vorfreude auf den dritten und letzten Teil der Trilogie um Maya Topelius.