Benutzer
Benutzername: 
Sandra1887
Wohnort: 
Übach-Palenberg

Bewertungen

Insgesamt 56 Bewertungen
Bewertung vom 22.04.2024
Oswald, Susanne

Neue Träume am Strand / Küstenzauber Bd.1


ausgezeichnet

"Neue Träume am Strand" war für mich das erste Buch der Autorin, aber sicher nicht das letzte. Man kommt von Anfang an gut in das Buch rein und aufgrund der Erzählweise, kann man sich die Umgebung bildlich vorstellen. Da ich den Strand selber sehr liebe, war dies genau das richtige Buch für mich. Da es der Auftakt einer neuen Reihe ist, werde ich mir die Folgebände sicherlich auch zulegen. Da Buch beeinhaltet die richtige Mischung aus Gefühlen, nicht zu viel nicht zu wenig, eben gut ausgearbeitet. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, sodass man es kaum aus der Hand legen mag. Die Charaktere sind allesamt gut ausgearbeitet und Bentje ist mir direkt sympathisch gewesen. Das Cover ist einfach nur wunderschön und es hätte mich in jeder Buchhandlung dazu verleitet es in die Hand zu nehmen und es dann auch nach Sichtung des Klappentextes zu kaufen.

Bewertung vom 22.04.2024
Iland-Olschewski, Barbara

Conni im Ferienlager / Abenteuerspaß mit Conni Bd.1


sehr gut

Da meine Tochter ein großer Conni-Fan ist, war ich ganz begeistert, dass es was neues von Conni gibt. Sie hat das Buch in einem "Rutsch" durchgelesen und man wurde nicht enttäuscht. Worum geht es denn überhaupt? In diesem Buch fährt Conni zum ersten Mal alleine weg und zwar in ein Ferienlager, ohne ihre Freunde, wo sie bisher keinen kennt. Anfänglich gibt es ein paar Startschwierigkeiten, wie das eben ist wenn man irgendwo neu hinzukommt, im Laufe des Buches entwickeln sich die Kinder aber zu Freunden und wachsen zu einer Gemeinschaft zusammen. Im Ferienlager gibt es die üblichen Aktivitäten und ganz viel Spaß. Durch die Schreibweise der Autorin, kann man sich bildlich in das Buch hineinversetzen und auch die Illustrationen tun ihr übriges. Das Cover ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, da ich die "alte" Conni besser fand. Dies ist allerdings nur meine persönliche Meinung und hat nichts mit dem tollen Inhalt des Buches zu tun. Ich würde es jederzeit weiterempfehlen.

Bewertung vom 18.03.2024
Vieweg, Olivia

Die Stadt der Schattenschläfer und die Melodie der Albträume


sehr gut

Zuerst gehe ich einmal auf das Cover ein, was für mich wirklich sehr gelungen ist. Es fällt direkt ins Auge und hat auch schon auf den zweiten Blick einige "Horrorelemente" zu bieten. Der Klappentext klang vielversprechend, also begab ich mich in die Geschichte rund um Elly. Ich muss sagen, dass ich hier und da ein paar Probleme mit der Protagonistin Elly hatte, sie ist sehr rebellisch, mag keine Blasmusik, was ich vollends nachvollziehen kann, diese ist jedoch in ihrem Heimatort Quedlingburg enorm wichtig. Sie steht mehr auf Heavy Metal und möchte lieber Gitarre spielen, alles in allem ist sie also ein ganz normaler Teenager was das betrifft. Keiner versteht sie wirklich, außer ihre Freunde, die ebenfalls alle eine gewisse Macke haben. Mit ihrer barschen Art eckt Elly öfter mal an und verhält sich auch anderen gegenüber sehr schroff teilweise. Als ihr Lehrer plötzlich verschwindet und nur noch ein Notenheft zurücklässt mit einem Hinweis auf eine Trompete, gehen die Kinder dem Geheimnis auf die Spur.

Ich persönlich fand das Buch in Ordnung, ich würde es jetzt nicht unbedingt noch einmal lesen wollen, aber als kurzweilige Unterhaltung absolut okay. Da es ein Genre zqischen Fantasy und leichtem Horror ist, denke ich, dass man mit 12 Jahren ganz gut bedient ist in diesem Bereich.

Bewertung vom 16.03.2024
Schumacher, Jens

Bücher? Nein, danke! / Lesen nervt! Bd.1


ausgezeichnet

Nach der Leseprobe haben wir uns wirklich sehr auf das Buch gefreut und ich muss sagen, wir sind absolut nicht enttäuscht worden. Das Buch hat wirklich sehr viel Spaß gemacht zu lesen, Karoline Kneberwecht ist eine tolle Figur. Das Cover des Buches hat mir auch sehr gut gefallen, es ist schön bunt und man sieht die Hauptfigur des Buches auf den ersten Blick. Die Geschichten zwischendurch sind wirklich richtig toll gemacht, die Kinder hatten viel Spaß mit den Lückentexten, Geschichten über einen riesengroßen Hamster oder die Geschichte in der anstelle eines Wortes ein Bild dargestellt war. Ich würde das Buch vorbehaltlos weiterempfehlen und hoffe auch sehr, dass es Bücher in dieser Art noch weitere geben wird, da es wirklich jung und alt Spaß macht das Buch zu lesen. Der Autor war mir bisher unbekannt muss ich sagen. Die Schreibweise war für Kinder perfekt.

Bewertung vom 29.01.2024
Vogel, Maja von

Leserabe 1. Lesestufe - Ein fantastischer Geburtstag


ausgezeichnet

Das Buch ist schön bunt gestaltet, die Schrift ist genau in der richtigen Größe für Leseamfänger. Es ist eine schöne Geschichte und meine Tochter hatte das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Schön sind auch die Sticker am Ende des Buches, welche man für den jeweiligen Leseerfolg aufkleben kann. Dazu gibt es noch ein kleines Rätsel, welches einem Kind auch viel Freude bereitet und wo es überprüfen kann, ob es das Buch auch aufmerksam gelesen hat. Ich würde das Buch vorbehaltslos weiterempfehlen und wir lesen selber sehr gerne Bücher des Leseraben. Der Schreibstil ist gewohnt kindgerecht und die Kapitel haben genau die richtige Länge für Leseanfänger. Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet, sodass es Kindern direkt ins Auge fällt, was bei diesen Büchern ja wohl auch so gewollt ist. Gerne lese ich weitere Bücher dieser Reihe mit meinen Kindern.

Bewertung vom 01.12.2023
Sager, Riley

Hope's End


sehr gut

Ich hatte hier das Buch eines mir bislang noch nicht bekannten Autors vor mir und war sehr gespannt, was mich erwartet. Vorweg ist mir direkt das ziemlich düstere Cover aufgefallen, was viel Spannung verspricht, für mich ganz klar sehr gelungen und gut gewählt. Die Erzählweise des Autors ist sehr wortgewandt und bildhaft, ich konnte mir im Kopf einen sehr gute Vorstellung erstellen und die Spannung wurde meiner Meinung nach immer weiter aufgebaut. Ich habe auch nichts negatives über die Protagonisten zu berichten, da diese gut durchdacht und auch ""sympathisch" ausgearbeitet wurden. Mir hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen, sodass ich mir auch ein weiteres Buch zulegen werde und hoffe, dass die Geschichte dort ähnlich spannend und flüssig geschrieben ist. Der übersinnliche Aspekt hat mir auch wirklich gut gefallen, auf solche Sachen muss man allerdings auch stehen. Rundum gelungen, empfehle ich gerne weiter.

Bewertung vom 09.08.2023
Lastella, Leonie

Unsafe / Seaside Hideaway Bd.1


ausgezeichnet

Aufgrund des wunderschön gestalteten Covers bin ich auf das Buch aufmerksam geworden, da es mich sofort angesprochen hat. Nach Herunterladen der Leseprobe habe ich mich sofort für das Buch entschieden und habe es nicht bereut es gelesen zu haben. Es ist ein sehr schöner Auftakt einer Reihe einer mir bislang unbekannten Autorin. Die Autorin schafft es mühelos einen in den Bann zu ziehen und aufgrund ihrer Schreibweise ein lebhaftes Bild vor Augen zu führen was einem einige Emotionen abverlangt beim Lesen. Die Protagonisten sind allesamt sehr sympatisch und man kann geradezu das Meer rauschen hören und sich den Sand vorstellen auf dem man geht. Dieses Buch kann ich wirklich nur weiter empfehlen und ich kann von meiner Seite aus nur sagen, dass es sicher nicht das letzte Buch der Autorin für mich gewesen ist. Ich freue mich schon auf weitere Teile.

Bewertung vom 03.07.2023
Martin, Lily

Sommertage im Quartier Latin / Paris und die Liebe Bd.1


ausgezeichnet

Normalerweise bin ich eher der Krimi und Thrillerleser aber hier habe ich mich von der Leseprobe verleiten lassen und mir gedacht, warum nicht mal etwas anderes ausprobieren. Ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Es ist ein wunderbarer Sommerroman dem ich nur jedem ans Herz legen kann. Von außen eher unscheinbar, steckt wirklich viel mehr zwischen den Zeilen. Worum geht es denn überhaupt? Die Hauptfigur hier ist Lola Mercier, die zunächst rastlos durch die Welt reist bis ihre Großmutter Rose überraschend verschwindet. Sie kehrt in das Viertel ihrer Jugend, das Quartier Latin, zurück und begibt sich auf Spurensuche. Hier begegnet sie natürlich alten Bekannten und landet schließlich im Café des Artisans, das Herz des Viertels, in dem sie von nun an viel Zeit verbringt. Dieser Sommer wird ihr Leben verändern... Ich kann nur jedem raten, dieses Buch zu lesen, ich persönlich habe es innerhalb kürzester Zeit durchgelesen, was mir bei dem Schreibstil und der Erzählweise nicht schwergefallen ist. Ganz klare Empfehlung meinerseits.

Bewertung vom 07.06.2023
Kessler, Liz

Emily Meermädchen, Band 1 - Das große Geheimnis


ausgezeichnet

Meine Tochter hat dieses Buch direkt angesprochen. Sie steht auf alles was funkelt und glitzert, dies kann das Cover umsetzen. Das Cover ist wunderschön gestaltet, die Geschichte von Emily ist wirklich sehr schön geschrieben. Die Schriftgröße ist super geeignet für Erstleser, da sie eine angenehme Größe hat. Die Illustrationen passen "wie Faust aufs Auge" und es macht einfach auch Spaß sich das Buch anzusehen. Meiner Tochter hat es sehr sehr gut gefallen und sie würde gerne mehr in diese Richtung lesen. Meerjungfrauen, Einhörner, alles Bunte etc. ist in diesem Alter natürlich super angesagt. Ich bin allerdings auch der Meinung, dass man das Buch bereits einem jüngeren Kind vorlesen kann, da es aufgrund der Bilder gut vorstellbar ist. Das Buch wird bei uns sicher in das Regal einziehen und dort eine Weile bleiben, da es auch einfach sehr schön anzusehen ist.

Bewertung vom 07.06.2023
Fredriksson, Anna

Der Traum vom einfacheren Leben


sehr gut

Ich muss sagen, dass ich leider den ersten Teil bisher noch nicht gelesen habe, sondern direkt mit dem zweiten Teil gestartet bin. Ob dies nun für die Zusammenhänge "schwierig" ist kann ich derzeit noch nicht ganz beurteilen. Ich habe mir den ersten Band auf jeden Fall nachbestellt, da ich gerne jeden Band einer Reihe in der richtigen Reihenfolge lese. Das Cover hat mich schon sehr angesprochen und man taucht direkt ab in die schöne Umgebung. Für mich war das Buch durchweg unterhaltsam und ich habe mich zu keiner Zeit gelangweilt. Die Charaktere sind für mich gut herausgearbeitet und gut durchdacht und man kann mit ihnen fühlen. Die Beziehung unter den drei Frauen ist auch recht interessant, wobei ich dann hier doch hin und wieder denke, ich hätte besser zuerst den ersten Teil der Saga gelesen. Eventuell werde ich meine Rezension danach noch einmal anpassen, wenn mir die Zusammenhänge klarer sind. Alles in allem ein sehr gelungenes Buch, das ich mit Freude gelesen habe und welches ich gerne weiterempfehle.