Benutzer
Benutzername: 
Saskia Sch.

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 19.02.2021
Murphy, Frank;Murphy, Carla;Zuckersüß Verlag

Ein Mädchen wie du


ausgezeichnet

Bleib so, wie du bist!

Mädchen müssen rosa tragen und mit Puppen spielen. Mädchen dürfen sich nicht raufen und sollen lieber an einer Ballettstange tanzen. Doch dabei ist es doch egal, wie Mädchen aussehen und was sie machen. Jedes Mädchen hat seine Stärken sowie Besonderheiten und das ist doch das, was sie zu einzigartigen Persönlichkeiten macht.

"Ein Mädchen wie du" von Frank Murphy, Carla Murphy und Kayla Harren vom Zuckersüß Verlag
geht an alle Mädchen, die sie selbst sein wollen und dieses nach außen zeigen möchten.

Die Botschaft von diesem Buch ist, dass es egal ist, was du in der Freizeit machst. Hauptsache man hat Spaß dabei, egal ob es Kampfsport oder stricken ist. Es ist völlig ok, wenn man mal scheitert. Dann atmet man tief durch und versucht es noch einmal. Manchmal benötigt man für etwas mehrere Versuche, auch Niederlagen dürfen zum Leben dazu gehören. Eine eigene Meinung ist wichtig und auch, dass man dahinter steht. Freundschaften sollen gepflegt werden, aber es ist ebenso wichtig, dass du dich selber nicht dabei vergisst. Es ist egal, wie du aussiehst oder dich kleidest. Du musst dich wohlfühlen und stolz sein.

Dieses Buch zeigt eine gewisse Vielfalt und möchte dieses Schubladendenken oder die klassische Rollenverteilung etwas aufheben.

Im Buch werden die Kinder auf verschiedene Weise dargestellt hinsichtlich ihrer Religion, Hautfarbe, körperlichen Behinderung usw. Dennoch bin ich der Meinung, dass man dies noch mehr hätte ausbauen können. Denn betrachtet man zum Beispiel den Körperbau der Kinder, sind diese fast einheitlich und es ist kaum ein Kind mit kräftigerem oder zu dünnen Körper dabei. Denn auch so etwas gehört meiner Ansicht nach mit hinein. Aber dieses ist nur mein Blickwinkel und die Räubertochter ist dennoch sehr fasziniert von den vielen unterschiedlichen Illustrationen.

Dieses Buch gibt es natürlich auch für Jungs - "Ein Junge wie du"

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.01.2021
Musil, Manica K.

Gregor der Löwe


ausgezeichnet

Sicher kennt ihr das auch, man ist müde, doch irgendwie klappt das einschlafen nicht so wie man möchte. Genauso ergeht es Gregor dem Löwen. Er möchte einfach nur schlafen, doch immer wieder wird er gestört, sei es von der Eule, den Fliegen oder den Fröschen. Doch es kommt jemand und möchte Gregor helfen. Wer das ist und was gemacht wird, damit der Löwe endlich einschlafen kann, dass erfahrt ihr in dem Buch:

"Gregor der Löwe" von Manica K. Musli vom Baeschlin Verlag

Dieses Buch fasziniert vor allem durch seine Illustrationen. Denn die slowenische Künstlerin gestaltet die Bilder aus Stoffresten und Fäden. Es ist ein Kunstwerk für Kinder gepackt in eine niedliche Gute-Nacht-Geschichte. Alles ist bis ins kleinste Detail durchdacht, von der Mimik der Tiere bis zur Textgestaltung.
Der Inhalt der Geschichte ist kindgerecht und nachvollziehbar.

Ein wunderschönes Werk, welches für groß und klein ist.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.11.2020
Castel-Branco, Inês

Atmen


ausgezeichnet

"Mama, ich kann nicht einschlafen"

Ein Satz, welchem wohl jedem bekannt vorkommt, wer ein Kind hat. Doch was hilft, wenn man nicht so gut zur Ruhe kommen kann? Neben kuscheln, Schlaflieder singen und Schlafbegleitung helfen auch Atemübungen.

Im Buch "Atmen" von Inês Castel-Branco vom Verlag Baeschlin geht es genau darum.
Ein Junge kann nicht einschlafen und die Mutter zeigt ihm unterschiedliche Atemübungen, welche man vor der Schlafenszeit durchführen kann.

Auf spielerische Art und Weise können so gemeinsam Atemübungen ausprobiert werden. Gleichzeitig regen diese die Fantasie mit an, denn das Kind muss einen Luftballon aufblasen, einen Baum wachsen lassen oder als Rakete zum Mond fliegen. Das Ganze ist eine wundervolle Mischung aus Yoga, Qi-Gong, Tai-Chi und Kinesiologie. In vielen Kulturen hat der Atem nämlich eine besondere Rolle. Und ohne Atmung existiert sogut wie kein Lebewesen.

Die Illustrationen sind wundervoll und haben eine gewisse Leichtigkeit sowie animieren diese sofort zum mitmachen. Als Extra gibt es am Ende des Buches eine Übersicht, wo die Übungen genau erklärt sind.

Das Buch dient natürlich nicht nur für Atemübungen, wenn man abends nicht zur Ruhe kommt. Man kann diese in jeder Lebenslage hinzuziehen. Ob bei Sorgen und Ängsten, Spannungszuständen oder einfach zur Entspannung.

Ein wertvolles Kinderbuch für groß und klein!

Bewertung vom 03.11.2020
Isern, Susanna

Gut, dass du da bist


ausgezeichnet

Hilfsbereitschaft

Ardilla das Eichhörnchen wohnt in einem kleinen Baumhaus. Eines morgens bringt ihr der Stieglitz einen wichtigen Brief. Sie ist ganz aufgeregt und muss unbedingt los. So schnell sie kann, zieht sie sich an und übersieht, dass ihre Schuhe verkehrt herum sind und ihr Rucksack offen. Endlich macht sich Ardilla fix auf den Weg zum Absender des Briefes und trifft dabei auf viele Tiere, die ihre Hilfe benötigen. "Ardilla! Gut dass du da bist" - heißt es dann immer und das Eichhörnchen hilft natürlich sehr gerne, auch wenn die Zeit drängt. Es ist bereits dunkel, als Ardilla an ihrem Ziel ankommt. Sie ist traurig, dass sie sich nicht mehr beeilt hat und dann stellt sie noch fest, dass sie das Geschenk vergessen hat. Doch, als sie ihren Rucksack öffnet erwartet sie etwas wundervolles. Die Tiere denen sie geholfen hat, haben heimlich etwas in ihren Rucksack gesteckt. Was das alles für tolle Dinge sind und wen Ardilla eigentlich besuchen möchte, dass erfahrt ihr in dem Buch:

"Gut dass du da bist" von Susanna Isern und Marco Somá vom Verlag Baeschlin.

Ardilla ist sehr hilfsbereit. Auch, wenn sie eigentlich etwas vor hat und die Zeit drängt, geht sie auf die Bitten der Tiere ein und hilft wo sie kann. Die Geschichte handelt nicht nur von Hilfsbereitschaft, sondern auch von Vertrauen, Zuverlässigkeit und dass es viele Momente gibt, die einen glücklich machen können. Die Geschichte ist bezaubernd, einfühlsam und kindgerecht geschrieben. Von Seite zu Seite wächst aber auch die Spannung, wohin Ardilla denn eigentlich möchte.

Die Illustrationen sind hinreißend und das Wesen von Ardilla kommt perfekt rüber. Die Bilder wirken ausdrucksstark und geben die Geschichte genau wieder.

Ganz toll finde ich, dass man am Ende des Buches den Brief selbst einmal zu Gesicht bekommt und ihn lesen kann.

Ein wunderschönes Buch, welches zeigt, dass wenn man hilfsbereit zu anderen ist, kann man selbst etwas zurück bekommen. Und es gibt viele Momente des Glücks!

Bewertung vom 22.08.2020
Hassel, Anne

Lisa und das NEIN


ausgezeichnet

NEIN! Jeder der Kinder hat, hat dieses Wort sicherlich schon einmal gehört. Bei der Protagonisten im Buch „Lisa und das Nein" von Anne Hassel und Eva Künzel vom Carl-Auer Verlag ist „Nein“ das momentane Lieblingswort. 

„Nein, ich möchte noch nicht aufstehen. Nein, ich möchte mich noch nicht anziehen. Nein, ich möchte jetzt nicht essen. Nein, ich möchte noch länger spielen. Nein, nein und nochmals nein.“       Egal, was Mama und Papa sagen, Lisa und ihr NEIN antworten immer dasselbe, nämlich „nein“! Aber irgendwann merkt Lisa, dass es Situationen gibt, wo ein Ja besser wäre. Ein kleines rundes, wuscheliges und blaues Ja. Zu dem überlegt Lisa, ob es nicht gut wäre, wenn sich das Nein und das Ja abwechseln. Denn es gibt Momente, da ist das Ja mehr angebracht und dann gibt es wieder welche, wo ein Nein auch gut ist. Letztendlich gehören beide jedoch im Leben zusammen. 

Anne Hassel hat liebevoll das kindliche Verhalten in eine wunderbare Geschichte verpackt. Die Illustrationen sind geprägt durch die Farben rot (Nein) und blau (Ja). Am Ende der Geschichte zieren beide Farben gemeinsam die letzte Seite. Und so kommt es zu einer Balance zwischen einer Zustimmung, dem Ja und einer Ablehnung, dem Nein. Ganz toll ist auch, dass die Wörter Nein und Ja auch im Text farblich hervorgehoben wurden sind. So können schon die Kinder bei der Geschichte etwas „mitlesen“ und die Rollen des Nein's und Ja's übernehmen. 

Eine zauberhaftes Buch, welches mit Schmunzelfaktor! 

Bewertung vom 21.08.2020
MacLachlan, Patricia

Meine Freundin Erde


ausgezeichnet

Eine Liebeserklärung an unseren Planeten

In dem Buch "Meine Freundin Erde" von Patricia MacLachlan und Francesca Sanna vom Nordsuedverlag wird unser Heimatplanet in den Fokus gestellt.

Durch stimmungsvolle Bilder wird der faszinierendene Wandel der Jahreszeiten gezeigt. Wir erleben den Wandel der Zeit der Flora und Fauna. Betrachten Berge, Flüsse, Meere und ziehen mit den Tieren durch die Natur. Das Buch zeigt uns, wie sich Mutter Erde um alles kümmert und behutsam damit umgeht. Dabei wird die Protagonisten als weibliche Person mit dunkler Haut, wallendem schwarzen Haar und heller Kleidung dargestellt. Sie erwacht aus dem Winterschlaf und zieht neugierig durch den Frühling und erfreut sich dabei an allem was erwacht. Sie hilft den Lebewesen und behütet diese. Doch manchmal hat sie sogar zerstörerische Kräfte und überschwemmt Städte und Straße, welche dennoch zum Lauf der Dinge gehören. Im Herbst lässt sie es kräftig wehen und im Winter verstreut sie Schnee. Und so beginnt der Lauf der Natur wieder von vorne.

Die Texte sind eher kurz gehalten und wunderbar in die Illustrationen integriert. Es sind bezaubernde Szenenbilder dargestellt, welche unterschiedliche Perspektiven aufzeigen. Das besondere am Buch sind die sogenannten Lasercut-Seiten. Sie schaffen seitenübergreifende Zusammenhänge und deuten mit auf die nächste Seite hin. Das Cover ist dreidimensional dargestellt und zeigt schon auf den ersten Blick eine detailreiche Welt, in welche man abtauchen kann.

Ein wunderschönes Buch, welches unsere Erde eine besondere Persönlichkeit verleiht. Und eine faszinierendene Lektüre für kleine und große Entdecker unserer Welt!