Benutzer
Benutzername: 
makama
Wohnort: 
hannover

Bewertungen

Insgesamt 32 Bewertungen
Bewertung vom 30.08.2024
Georg, Miriam

Im Nordwind / Nordwind-Saga Bd.1


sehr gut

Scheidung 1913
Hamburg 1913....
Alice lebt im tristen Arbeiterviertel Uhlenhorst. Ihr Ehemann Henk ist extrem gewaltttätig und macht ihr das Leben zur Hölle. Töchterchen Rosa ist ihr einziger Lichtblick, doch auch das Kind ist in Gefahr - da wagt Alice das scheinbar Unmögliche - die Scheidung von ihrem brutalen Ehemann.
Sie wendet sich an den Anwalt John Reeven, der nicht weit von ihr entfernt wohnt und nach guter hanseatischer Tradition auch mittellose Klienten berät und unterstützt. Er gehört einer alten angesehen Hamburger Familie an und ist verlobt.
Ein eigentlich unmögliches Wagnis und ein hohes Risiko, für beide steht viel auf dem Spiel.
Fazit und Meinung:
Die Geschichte führt zurück in das jahr vor dem 1. Weltkrieg - Frauen galten damals nicht viel, sie waren in jeder Hinsicht von Vater und Ehemann abhängig und hatten kaum Rechte - die hatten die Männer - und genau das macht dieser Roman deutlich..... Eigentlich kaum noch vorstellbar - aber so war es. Ich habe mich meist gut unterhalten gefühlt und die Schicksale der Protagonisten mit Spannung verfolgt. Allerdings fand ich manches etwas too much und es gab auch Längen, hier wäre ein bischen weniger besser gewesen - von mir gibt es deshalb 4 Sterne für dieses Buch, das mit einem Cliffhanger endet --- und um es nicht zu vergessen 2 Erzählstränge hat, einmal Alice 1913 und dann Christina um 1896. Was hat es damit aufsich - abwarten und lesen.

Bewertung vom 30.08.2024
Lansdale, Joe R

Das Dickicht


sehr gut

Das GRab im Wald
Juha Korhonen von LKA Hamburg wird zu einem Entführungsfall hinzugezogen und merkt schnell das der Fall frappierende Ähnlichkeit mit einem sehr lange zurückliegenden Fall hat - es war sein erster Einsatz beim LKA, der mit einem toten Kind endete.... doch der Täter von damals ist tot.....
Bei erneuten Ermittlungen entdecken Juha und sein Partner Lucas "Lux" Adisa Ungereimtheiten in der Akte...
Warum hat der damalige inzwischen verstorbene Kommissar nach Abschluss des Falls weiter ermittelt.
Juha und Lux folgen den Hinweisen und bröseln langsam das Dickicht der Vergangenheit auf ---- Es offenbart sich eine Tragödie, die bis heute nachwirkt.
Fazit und Meinung:
Ein neues und sehr interessantes, sowie sympathaisches Ermittlerduo ist hier am Werk -- und ein außergewöhnlicher Fall, menschliche Abgründe, die bis in die Gegenwart wirken. Was ist damals wirklich passiert und warum wurde der Fall so schnell zu den Akten gelegt --- das alles gilt es aufzuarbeiten - viel Arbeit für die beiden Kommissare.
Interessant ist auch das der Fall aus unerschiedlichen Perspektiven beleuchtet wird - Juha und Lux, aber auch andere.....
Manchmal ist es etwas langatmig, aber ich habe mich trotzdem gut unterhalten gefühlt und vergebe hier 4 Sterne.