Benutzer
Benutzername: 
konstanze kiener

Bewertungen

Insgesamt 86 Bewertungen
Bewertung vom 20.10.2022
Griffis, Gigi

Die Kaiserin


ausgezeichnet

Für Sissi Fans

Wer wie ich ein Sissi Fan ist, der sollte dieses Buch nicht verpassen. Auch wenn die Liebesgeschichte zwischen Sissi und Franz mittlerweile in vielen Büchern und Filmen verarbeitet wurde, so hat die Autorin es doch geschafft der Geschichte einen neuen Anstrich zu verpassen. Auch wenn man die Story gut kennt, ist das Buch nicht langweilig. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen und mir persönlich hat besonders die Charakterdarstellung von Sissi gefallen. Sie will zwar groß und erwachsen sein hat aber trotzdem noch das Temperament eines Kindes. Man muss sie einfach gernhaben. Auch hat mir sehr gut die Ausarbeitung gefallen, wie Sissi hin und her gerissen ist zwischen der Liebe zu Franz und der Liebe zu ihrer Schwester Helene, auf die sie Rücksicht nehmen möchte. Besonders toll fand ich die verschieden Perspektiven im Buch. Ich weiß gar nicht welche Perspektive mir am besten gefallen hat. Die von Sissi, Franz oder Helene – ich würde sagen die von Helene fand ich fast mit am interessantesten, da doch ihre Perspektive in anderen Darstellungen der Liebesgeschichte sonst immer etwas untergegangen ist. Insgesamt kann ich nur sagen ein gelungenes Buch!

Bewertung vom 18.10.2022
Kaufman, Amie;Spooner, Meagan

The Other Side of the Sky / Die Göttin und der Prinz Bd.1


ausgezeichnet

Liebe zwischen Himmel und Erde

Zunächst einmal muss ich sagen, was für eine großartige und vor allem originelle Buchidee. Mir hat diese Fantasywelt unglaublich gut gefallen. In den Geschichten treffen zwei unterschiedliche Welten aufeinander. North, der Prinz der Himmelsinsel Alciel stürzt mit seinem Gleiter ab. So gibt es für ihn keinen Weg zurück nach oben auf die Himmelsinseln. Unten trifft er auf Nimh, die lebende Gottheit. Sie hält seinen Absturz für seine Bestimmung und somit die Erfüllung einer uralten Prophezeiung.
Mir haben die beiden Charaktere sehr gut gefallen und auch die Welten, aus denen sie stammen. Die Himmelinseln sind sehr modern und voller Technologie. Dagegen ist Nimh’s Welt voller Magie und dem Glaube an Gottheiten. Mir hat die Dynamik der Liebesgeschichte auch gut gefallen. Sie war sehr langsam, aber dafür umso intensiver. Bei mir hatte das bloß den Effekt, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte, da ich immer wissen wollte, wann die Liebesgeschichte endlich in Gang kommt. Auch toll fand ich die Perspektivenwechsel in der Geschichte. So hab ich viel mehr über die Charaktere erfahren und mich ihnen näher gefühlt. Zum Schluss kann ich nur noch sagen: was für ein gelungener Auftakt der Buchreihe.

Bewertung vom 29.09.2022
Krüger, Tonia

All I (don't) want for Christmas / Love Songs in London Bd.1


ausgezeichnet

Liebe zu Weihnachten

Zwar hört sich die Buch Idee zunächst nicht sehr originell an, aber ich finde man hat trotzdem seine Freude beim Lesen. Ehe man sich versieht, ist man schon mitten in der Geschichte und will das Buch gar nicht mehr beiseitelegen.
Aber zunächst einmal zum Inhalt: Die beiden sind das absolute Gegenteil voneinander, Febe mit ihren Shakespeare-Faible und Liam der ein Spieleentwickler ist. Gemeinsam verbringen sie die Weihnachtsfeiertage und spielen Liams Familie vor ein Paar zu sein. Das Ziel ist Liams Exfreundin Charlotte eifersüchtig zu machen, die mittlerweile mit Liams Bruder verlobt ist. Aber was zunächst nur eine Fake-Beziehung sein soll, wird bald zu mehr.
Tja, wer kennt diese Art von Geschichten nicht. Man möchte meinen eigentlich eine ziemlich vorhersehbare Geschichte, aber trotzdem oder besser gesagt, gerade deshalb muss man diese Geschichte einfach lieben. Es ist einfach das perfekte Buch für die Weihnachtstage. Das Gesamtbild zwischen Buchcover, Handlung, Charaktere und Schreibstil sorgt für eine perfekte Leseatmosphäre. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen, besonders für Weihnachten oder für Leute die ein bisschen Weihnachtsfeeling brauchen.

Bewertung vom 29.08.2022
Jager, Jennifer Alice

Totenbeschwörung für Anfänger / Emily Seymour Bd.1


ausgezeichnet

Perfekte Mischung
Ja, die Geschichte bedient sich durchaus typischen Klischees. Die tollpatschige, Emily und der heiße, beliebte Ashton, in den Emily zufällig verliebt ist. Tja, wie die beiden aufeinandertreffen, ist dann doch sehr originell. Emily die eine Totenbeschwörerin ist, bringt Ashton aus Versehen um. Natürlich setzt sie alles daran ihn wieder ins Diesseits zurückzubringen.
Mich hat das Buch unglaublich gut unterhalten. Ich musste an so mancher Stelle herzlich lachen. Gut gefallen hat mir auch die Ich -Perspektive. Ich habe mich so der Geschichte noch näher gefühlt und bin sofort in das Geschehen abgetaucht. Insgesamt lässt sich das Buch sehr gut und flüssig lesen. Auch die Charaktere sind mir ans Herz gewachsen. Durch die bildhaften Beschreibungen der tollen magischen Wesen, haben sie sich fast echt angefühlt. Kurz gesagt das Buch hat alles was meiner Meinung nach ein gutes Romantasybuch braucht. Fünf Sterne von mir!

Bewertung vom 25.08.2022
Perko, Marion

Vega - Der Wind in meinen Händen


ausgezeichnet

Zukunft Deutschlands: Wasserknappheit?!?

Eine Fantasy Geschichte die in Deutschland spielt, um genau zu sein im Jahre 2052. Zu dieser Zeit wird Deutschland von Trockenheit und Wasserknappheit geplagt. Zum Glück gibt es sogenannte Wettermacher, wie der Name schon sagt, können Wettermacher das Wetter manipulieren und so es regnen lassen, damit die Ernte gerettet werden kann. Eine dieser Wettermacherinnen ist Vega. Anders als ihre Kollegen kann sie jedoch das Wetter mithilfe von Gedanken beeinflussen. Von diesem Geheimnis weiß nur ihr Freund Esper. Als es zu einem Wetterumfall kommt verschwindet plötzlich Esper. Vega macht sich natürlich auf die Suche. Hilfe bekommt sie von dem Wissenschaftler Leo. Gemeinsam stoßen sie auf viele Geheimnisse.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen da sie ja passend zu diesem Sommer ist. Auch begrüßt hab ich, das die Geschichte in Deutschland spielt. Dadurch habe ich einen ganz anderen Bezug zur Geschichte. Besonders gut hat mir die Entwicklung der Beziehung zwischen Vega und Leo gefallen. die beiden sind zwar das absolute Gegenteil voneinander, aber wie heißt es so schön, Gegensätze ziehen sich an. Insgesamt kann ich nur sagen man kommt bei diesem Buch auf seine Kosten und es wird einem nicht so schnell langweilig. Meine einzige Kritik wäre vielleicht, dass ich mir an der einen oder anderen Stelle noch etwas mehr Tiefe und Ausführlichkeit gewünscht hätte.

Bewertung vom 15.08.2022
Penner, Sarah

Die versteckte Apotheke


ausgezeichnet

Starke Frauen

Ich war sehr neugierig auf dieses Buch, da mir zum einen das Buchcover sehr sympathisch war und zum anderen ich aber auch sehr gespannt auf die Geschichte war, da, ich einen persönlichen Bezug zu Apotheken habe.
Mir hat die Buchidee besonders gut gefallen. Eine Geschichte zu schreiben in der die Apotheke nicht nur Menschen heilt, sondern auch dabei hilft unliebsame Menschen zu vergiften. Besonders toll fand ich, dass die Geschichte aus 3 unterschiedlichen Perspektiven geschrieben wurde. Da ist zum einen Nella, die in London des Jahres 1791 lebt und eine Apotheke betreibt. Sie hilft Menschen nicht nur Krankheiten zu heilen, sondern stellt auch ganz spezielle Kräutermischungen für Frauen her. Mit diesen Kräutermischungen können sich die Frauen von den Menschen, die sie unterdrücken befreien. Eine dieser Frauen ist Eliza. Auch sie sucht Hilfe in der Apotheke, die einst ihre Mutter betrieben hat. Und dann ist da noch Caroline sie ist Historikerin in der Gegenwart. Eigentlich wollte sie die Reise nach London mit ihrem Ehemann zum 10. Hochzeitstag machen. Doch ihr Ehemann James hat sie betrogen, so dass sie die Reise allein antritt. In der Themse findet sie dann durch Zufall ein blaues Glasfläschen mit einem eingravierten Bären. Ihre Neugierde ist sofort geweckt und sie fängt an Nellas Apotheke auf die Spur zu kommen.
Mir hat sehr gut gefallen, wie die einzelnen Handlungsstränge miteinander verwoben wurden. Obwohl sich die Frauen in so unterschiedlichen Situationen befinden, beeinflussen sie ihre Lebenswege gegenseitig. Auch der Schreibstil hat es mir sehr angetan. Es ist eine perfekte Mischung aus Gefühl Spannung und Leidenschaft. Auch der Schreibstil ist authentisch für die jeweilige Person.
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und ich habe sofort mit den Frauen mitgefühlt.

Bewertung vom 07.06.2022
Irwin, Sophie

Wie man sich einen Lord angelt


sehr gut

Romance trifft Regency

Jeder der in diesem Genre unterwegs ist, wird zunächst einmal feststellen, dass die Buchidee kommt einem bekannt vor. Die Hauptfigur Kitty muss dringend Heiraten und am besten noch eine gute Partie dabei machen. Tja, also eigentlich nicht sehr originell möchte man meinen, aber und hier ein großes ABER!!! Man darf sich davon nicht abschrecken lassen, da die Geschichte doch ihre Überraschungen und spannenden Momente hat. Vor allem ihr Kontrahent Lord Radcliffe hat es mir angetan. Einfach ein sehr dynamisches Duo die beiden. Tja, was soll ich sagen, die Geschichte hat es mir angetan. Direkt von Anfang an war ich wie gefesselt. Die Geschichte ist so unglaublich gut geschrieben, dass es einfach perfekt passt. Nicht nur das Setting, sondern auch die Sprache harmoniert im perfekten Einklang. Und ja die Geschichte mag zwar von außen betrachtet nicht sehr neu wirken, aber ich denke so eine Geschichte mit der richtigen Mischung an Kitsch, Herzflattern und co. gehört sich für dieses Genre. Ich kann dieses Buch definitiv weiterempfehlen.

Bewertung vom 15.05.2022
Lucas, Lilly

A Place to Love / Cherry Hill Bd.1


ausgezeichnet

Neues Buch von Lilly Lucas

Ich bin ein großer Fan von Lilly Luca‘s Büchern. Mir hat die Green Valley Love- Reihe ausgesprochen gut gefallen. Vor allem der Schreibstil hat es mir angetan. Auch bei diesem Buch konnte mich ihr Schreibstil wieder überzeugen.
Aber zunächst erstmal zum Inhalt: June leitet mit ihrer Mutter und ihren drei Schwestern die Obstfarm Cherry Hill. Leider steckt das geliebte Familienunternehmen in finanziellen Schwierigkeiten. Diese Tatsache hat June dazu bewogen ihrer großen Liebe den Laufpass zu geben um seinen Träumen nicht in den Weg zu stehen. Doch plötzlich ist Henry wieder da. Tja, man kann es sich denken – eine Fahrt auf der Gefühlsachterbahn ist quasi vorprogrammiert.
Wie ich bereits schon erwähnte, bin ich ein großer Fan des Schreistils. Mir gefällt besonders gut wie die Gefühle aber auch die Facetten der einzelnen Charaktere zum Leben gebracht werden. Auch das traumhafte Setting in Colorado lädt ja förmlich für Gefühlskino erster Klasse ein. Besonders toll finde ich aber, das es, wie es bei manchen „Liebesschnulzen“ der Fall ist, es nicht zu viel Gefühl ist, sondern die genau richtige Mischung. Auch die Liebesgeschichte selbst hat mir gut gefallen. Man hat die Entwicklung der beiden Hauptcharaktere gut verfolgen können. Auch dass man manche Dinge mit etwas Abstand etwas anders betrachtet und handhabt. Mir hat dieser Reihenauftakt auf jeden Fall gefallen und ich kann dieses Buch nur wärmstens weiterempfehlen.

Bewertung vom 15.04.2022
Friedrich, Tobias

Der Flussregenpfeifer


sehr gut

Eine unglaubliche Reise
Eine Geschichte so erstaunlich, aber trotzdem nach einer wahren Begebenheit. Mir hat es große Freude bereitet dieses Buch zu lesen. Immer war ich aufs Neue erstaunt und überrascht. Mit nur einem Faltboot von Ulm nach Australien reisen hört sich für mich nach einem ziemlich waghalsigen Abenteuer an, aber es kommt noch besser, dieses Unternehmen auch noch während des zweiten Weltkrieges durchzuführen - einfach unglaublich. Ich möchte hier nur so viel verraten, Otto Speck hat auf jeden so einiges auf seiner Reise erlebt. Es wird einem also beim Lesen auf jeden Fall nicht langweilig. Einziger Kritikpunkt ist jedoch die fehlende Tiefe und Einblicke in die Gefühlswelt von Speck. Da hätte ich mir noch etwas mehr Hintergrund gewünscht, da ja bei einer so extrem Situation wie der in der sich die Hauptfigur befunden hat das sicherlich sehr interessant gewesen wäre. Auf jeden Fall ist es aber ein Buch das einen mit auf die Reise nimmt.