Benutzer
Benutzername: 
bine525
Wohnort: 
Hüttwilen

Bewertungen

Insgesamt 65 Bewertungen
Bewertung vom 17.10.2023
Nesbø, Jo

Das Nachthaus


gut

Als Harry Hole Fan und absoluter Krimi- und Thriller wurde ich abgrundtief von diesem neuesten Werk aus der der Feder von Jo Nesbo enttäuscht. Die surreale Handlung war mir zu abstrakt und zu weit von den Haaren herbei gezogen.

Die Geschichte vom jugendlichen Richard wird im ersten Teil aus seiner Sicht aus heraus geschildert.
Ich habe einfach ein Problem damit, mich in einem Buch fallen lassen zu können das mir zu abwegig und realistisch erscheint. Der unglaubwürdige Buch-Schmöker ist wahrscheinlich nur etwas für Fantasy Liebhaber und vielleicht auch für jüngere Leser als mich alten Krimihasen.

Immerhin passt das Buchcover und der Titel gut zu diesem gruseligen Buch. Auch die detaillierte und ausführliche Schreibweise von Nesbo ist wenigstens im seinen gewohnten Stil doch da der Inhalt sehr aussergewöhnlich ist vergebe ich immerhin mehr als nur einen Stern.

Bewertung vom 17.10.2023
Diel, Svenja

Der Mentor


ausgezeichnet

Wegen Starkregen wird in einem Heidelberger Waldstück Grausames offenbart: Junge Frauen wurden auf bestialische Art und Weise ermordet und im Wald vergraben. Dies ruft nicht nur die Heidelberger Kripo auf den den Plan, sondern auch eine dreiköpfige deutsche Sondereinheit der Mordkommission mit fallanalytischen Background.
Während bei den Ermittlungen recht schnell feststeht, dass es sich um keinen Einzeltäter handelt, erfahre ich als Leser aus verschiedenen Blickwinkeln auch sehr viel über die verschiedenen Figuren selbst.

Mich hat dieser recht heftige Thriller von Anfang an perfekt unterhalten. Schon beim Prolog wurde mir der zukünftige Täter quasi auf dem Silbertablett serviert, aber bis zum Schluss wurde ich geschickt auf falsche Fährten geführt. Kurze Kapitel und eine rasante Handlung die garniert ist mit ausgefallenen Charakteren ist genau mein Geschmack und ich hoffe sehr, dass es einen weiteren Band geben wird.
Das Buchcover ist perfekt auf den Inhalt abgestimmt und warnt zartbesaitete Leser schon mal vor.

Bewertung vom 26.09.2023
Engberg, Katrine

Glutspur / Liv Jensen Bd.1


ausgezeichnet

Schon die vorangegangene Buchreihe von Katrine Engberg mit dem Ermittlerteam Jeppe Körner und Anette Werner hatte mich voll in seinen Bann gezogen. Darum bin ich nun mit grossen Erwartungen an eine solide Story und einem langen Lesewochenende an den ersten Band einer neuen Reihe herangegangen. Und ich bin definitiv nicht enttäuscht worden!

Diesmal steht im Mittelpunkt die Ermittlerin Liv Jensen. Die ehemalige Ermittlerin Liv hat sich gerade in Kopenhagen selbstständig gemacht als ein Freund von ihr, der bei der Kopenhagener Polizei arbeitet, sie um Ermittlung in einem alten Fall eines Mordes an einem Journalisten, hinzuzieht. Im weiteren Verlauf ermittelt sie dann zusammen mit der Krisenpsychologin Hannah Leon und dem Automechaniker Nima Ansari, die mit zwei weitern Mordfällen in Verbindung stehen.

Die Sprachgewalt und der Intellekt des Krimis ist wieder einfach gewaltig und mitreissend. Während ich das Buch fast nicht mehr zur Seite legen konnte, entstand das Geschriebene regelrecht auch vor meinem inneren Auge.

Der fast 500 seitige Schmöker hat meine Erwartungen übertroffen und auch das künstlerisch sehr aufwendige Cover ist zu 100% perfekt gelungen.

Bewertung vom 17.12.2022
Nesbø, Jo

Blutmond / Harry Hole Bd.13


ausgezeichnet

Für mich ist das endlich mal wieder ein erstklassiger Jo Nesbo Teil dieser genialen nordischen Krimi Serie. Nachdem Harry Holes seelisch komplett den Halt verliert nachdem seine Frau und sein bester Freund gestorben sind und er sich in Los Angeles im Alkohol flüchtet, startet er nach dem Tod zweier Mädchen als Ermittler durch. Denn er will Lucille helfen die dem Drogenkartell viel Geld schuldet.
Am besten gefiel mir in diesem neuen 13.Fall die äusserst speziellen Buchfiguren. Ich liebe es einfach, wenn es nicht nur 0815 langweilige Personen hat. Ein weiterer grosser Pluspunkt war für mich, das das Buch schon relativ brutal ist. Wer einen zahmen und wenig grausamen Thriller sucht sollte das Buch besser nicht lesen. Ausserdem ist es sicherlich von Vorteil, die vorherigen 12 Bände gelesen zu haben.
Als Resume kann ich also nur sagen: Mir hat es sehr gefallen!

Bewertung vom 06.10.2022
Schache, Ruediger

Die Selbstliebe-Illusion


sehr gut

Das Taschenbuch spingt mit der rosa herzlichen Gestaltung in der Buchhandlung schnell ins Auge. Auch der Titel " Die Selbstliebe Illusion" und die Beschreibung , wirklich bei einem selbst anzukommen, passt gut dazu.

Sich anpassen zu wollen um anderen zu gefallen um quasi geliebt zu werden, ist ein Thema das sehr gut in unsere Zeit passt und auf viele von uns zutrifft.

Um dem täglichen Druck zu entkommen ist dieses Buch ein kleines Hilfsmittel um sich selbst zu erkennen und sich besser in seiner Haut zu fühlen.

Das Buch ist gut aufgebaut und besonders hat mir gefallen, dass ich ständig aufgefordert werde selbst etwas in das Buch zu schreiben um mich besser selbst besser kennen zu lernen.

Das Buch ist ein sehr guter Beginn an sich selbst arbeiten zu wollen um glücklicher zu werden. Vor allem Neulingen in diesem psychologischen Bereich ist dieses Büchlein sicherlich sehr helfenswert und hilft bestimmt sich besser zu akzeptieren so wie man einfach ist.

Bewertung vom 06.10.2022
Yokomizo, Seishi

Die rätselhaften Honjin-Morde / Kosuke Kindaichi ermittelt Bd.1 (MP3-Download)


gut

Leider bin ich von der Hörbuch Version ziemlich enttäuscht worden. Doch das liegt nicht an dem Sprecher, sondern an der Geschichte mit vielen ähnlich klingenden japanischen Namen. Gleich relativ zu Anfang der Geschichte wird auch auf eine Skizze des Hauses verweist, die ich aber natürlich in der Hörversion nicht habe da ich das Buch nicht besitze. So war die Geschichte leider viel zu verworren, als das ich sie hätte richtig geniessen und auch verstehen können.

Die Geschichte eines "Locked room" Rätsels bei der die Frischvermählten ermordet aufgefunden werden ist relativ nüchtern erzählt. An und für sich liebe ich eigentlich japanische Krimis, aber bei diesem hier finde ich überhaupt keinen Zugang. Die Personen sind mir überhaupt nicht nahe gekommen und obwohl die sehr lange Auflösung am Schluss überraschend war, stellte sich bei mir nach Beendigung des Buches keine echte Befriedigung her.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.10.2022
Martin, Pierre

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens / Monsieur le Comte Bd.1


sehr gut

Nachdem ich von der vorherigen Buchreihe mit der taffen Kommissarin regelrecht angefixt war und jedes Buch beim Erscheinungsdatum sofort kaufte, fieberte ich nun auch dem ersten Band dieser neuen Reihe entgegen.
Nach den ersten recht kurzen Kapiteln erlahmte meine Begeisterung relativ schnell. Der sehr einfache Schreibstil und die recht plumpen Macho Allüren der Hauptfigur Lucien plätscherten langweilig dahin und ich vermisste die Spritzigkeit der üblichen Schreibweise von ihm. Doch zum Glück änderte sich das dann doch noch und gefiel mir besser. Witzig fand ich besonders die schwerhörige Haushälterin aber auch den Butler mit seinen Sprachen Mischmasch. Mir gefiel auch sehr gut die Verknüpfung mit der vorherigen Buchreihe, das ist mal eine nette Abwechslung. So entschied ich mich denn auch dem Buch von anfänglichen mageren 3 Sternen nun doch mit einem 4.Stern ein Upgrade zu geben und werde auch den nächsten Band sicherlich lesen.

Bewertung vom 03.05.2022
Vallejo, Irene

Papyrus


ausgezeichnet

Das hochwertig gebundene Buch mit der Gold Verzierung im Buchcover ist ein deutlicher Eyecatcher und sieht sehr edel aus. Schon alleine der Name und der Untertitel " Die Geschichte der Welt in Büchern" machte mich im Vorfeld sehr neugierig auf das Buch.

Das Buch zeigt die Vergangenheit, Entstehung und Entwicklung von Büchern. In vielen Kapiteln und unterschiedlichen Geschichten lernte ich viel Interessantes aber wurde auch gut unterhalten. Die Autorin steuert dabei viel Informatives bei und durch ihre spürbare Leidenschaft zu Büchern ist es sehr angenehm lesen. Es ist sehr abwechslungsreich geschrieben und brilliert mit einem buntem Querschnitt so dass für mich nie Langeweile aufkam. Sehr gut gefiel mir auch der wunderbare Schreibstil der bestens ins deutsch übersetzt wurde.

Für alle Literatur Begeisterte ist dies für mich eine klare MUSS Kaufempfehlung und gerade für ältere Bücherfans bestimmt ein wunderbares Geschenk.

Bewertung vom 23.03.2022

Starter-Set Sami Lesebär Paw Patrol / SAMi


ausgezeichnet

Den Lesebär SAMi hätte ich mir selbst schon als Kind gewünscht, denn sich Geschichten vorlesen lassen war immer schon ein Highlight als Kleinkind für mich selbst. Inzwischen sind viele Jahrzehnte vergangen und ich selbst bin nun Vorleserin für ein 4 jähriges Mädchen. Ihr Lieblingswort ist meistens „nochmal“ und sie kann gar nicht genug davon kriegen. SAMi ist nun ideal falls ich keine Zeit dafür habe. Er ersetzt zwar nicht meine Vorlesestunde am Abend, aber für zwischendurch ist er perfekt und wird von meiner Kleinen innig geliebt.
Er ist fester täglicher Bestandteil von uns geworden und ich hoffe sehr das es bald noch viel viel mehr niedliche Geschichten geben wird.

Die Installation mit WLAN war sehr einfach. Die Handhabung klappt aber am einfachsten wenn das Buch flach auf dem Tisch liegt. Die Bedienung zum begleiteten Vorlesen ist wirklich kinderleicht und auch die Kleinsten haben den Dreh schnell raus.
Die Vorlesestimmen sind wunderbar passend zu den einzelnen Tieren und auch die Untermalung mit Geräuschen und Musik ist perfekt gelungen.

Die beiliegende Geschichte im Starter-Set „ Die Jagd nach dem Gold“ kann ich langsam schon auswendig so oft habe ich sie nebenbei schon gehört. Die putzigen Helden auf vier Pfoten sind einfach niedlich und herzig.

Als klitzekleinen negativen Punkt finde ich nur die Verpackung die für den Bär mit Buch viel zu gross ist. Aber dennoch kann ich überzeugt das Produkt mit 5 Sternen bewerten. Und an Weihnachten weiss ich jetzt schon was das „Christkind“ bringen wird…..