Benutzer
Benutzername: 
lilli_liest

Bewertungen

Insgesamt 58 Bewertungen
Bewertung vom 26.02.2024
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


ausgezeichnet

Tiefe Gefühle
In dem Roman "The Lakestone Campus of Seattle" geht es um Harlow, die nachdem sie wegen eines illegalen Hacks verhaftet wird, auf der Lakestone Universität angenommen wird. Dort trifft sie auf Zack, welcher aufgrund eines Gendefektes nicht sprechen kann und die beiden verlieben sich.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Es war mal etwas anderes, von der Geschichte einer Hackerin zu lesen. Da Harlows Hackernetzwerk sie auch noch im Laufe des Romans verfolgt, bekommt die Geschichte neben der Romanze noch ein weiteres spannendes Element. Dadurch schafft es die Handlung, sich von der vieler anderer New Adult Bücher abzuheben.
Auf Zack als Love Interest war ich von Anfang an gespannt, da ich mich gefragt habe, wie damit umgegangen wird, dass er nicht sprechen kann. Ich muss sagen, die Autorin hat gute Wege gefunden, wie die beiden Protagonisten interagieren können, ohne, dass es gezwungen wirkte.
Generell fand ich die Romanze zwischen Harlow und Zack einfach toll! Das Tempo in dem die beiden sich angenährt haben, war perfekt und man konnte jede Emotion nachvollziehen.
Insgesamt würde ich den Roman allen Romance Fans empfehlen, da man beim Lesen in eine tolle und gefühlvolle Geschichte eintaucht!

Bewertung vom 05.02.2024
Samek, Rea;Widdel, Anna

Frauenpower


sehr gut

Feminismus pur!
Das wunderschöne Cover des Buches 'Frauenpower' hat mich sofort angezogen! Von den Autorinnen hatte ich bereits ein Buch gelesen, weshalb ich sehr auf dieses hier gespannt war. Und ich wurde nicht enttäuscht. Anna Widdel und Rea Samek sprechen wichtige Themen an, indem sie die Lesengeschichten von inspirierenden Frauen erzählen. Durch die detaiierte Beschreibung konnte man sich in deren Geschichten verlieren. Der Schreibstil war so packend, dass ich das Buch innerhlab von wenigen Stunden verschlungen habe!
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass es manchmal schwer war, die einzelnen Personen auseinander zu halten, da die Perspektiven oft wechseln. Das fande ich etwas schade. Trotzdem fiebert man mit jeder einzelnen dieser Frauen mit und wünscht sich das Beste für sie.
Ein Must-Read für alle, die sich für das Thema Feminismus interessieren!

Bewertung vom 05.02.2024
Wibberley, Emily;Siegemund-Broka, Austin

The Breakup Tour - Der Sound unserer Liebe


sehr gut

Herzensmusik
In dem Roman 'The Breakup Tou' geht es um die berühmt Sänger in Riley, die ein Album mit Liedern über ihre Trennungen geschrieben hat. Sie geht zusammen mit ihrem Ex-Freund Max auf Tozr und die beiden kommen sich dabei näher.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Riley ist eine sympathiche Protagonistin, deren Gefühle man leicht nachempfinden kann. Durch die duale POV-Perspektive hat man aber auch Max sehr gut kennengelernt.
Ich fand Max' Geschichte rund um das Seniorenheim, welches er von seinen Eltern übernehmen möchte richtig toll.
Am besten hat es mir aber gefallen, wie Riley ihre Gefühle im Laugfe des Buches immer wieder in Lieder oder Verse verwandelt hat. Dadurch hat die Geschichte etwas tiefgründiges bekommen.
Die Bezihung zwischen Max und Riley hat sich sehr natürlich angefühlt. Die beiden kannten sich ja bereits, wodurch eine Nähe entstanden ist. Da ihre Bezohung aber schon so lange her ist, kann man mit ihnen fürhle, wie sie sich in den jeweils anderen hineinversetzen.
Insgesamt kann ich den Roman allen empfehlen, die Musik sehr gerne mögen, aber natürlich auch allen, die nach einer tollen Romanze suchen.

Bewertung vom 27.01.2024
Callender, Kacen

Stars In Your Eyes


ausgezeichnet

Berührend

In dem Roman 'Stars in your eyes' geht es um die beiden Schauspieler Matt und Logan, die zusammen an einen Liebesfilm drehen. Da Logan sich im Vorfeld negativ gegenüber Matt geäußert hat, bekommt der Film viel schlechte Publicity, wehalb die beiden dazu angehalten werden, eine falsche Beziehung einzugehen. Dabei kommen sie sich immer näher.
Ich liebe generell Bücher, in denen um die schillernde Welt von Hollywood aber auch um die negativen Effekte geht, die berühmt Menschen erleiden müssen. Diese negativen Seiten der Berühmtheit wurden sehr stark thematisiert. Dabei werden auch einige triggernde Themen angesprochen, die sehr heftig sind. Man sollte also auf jeden Fall die Triggerwarnungen beachten.
Mir hat die Beziehung zwischen Matt und Logan sehr gut gefallen. Sie hat sich organisch entwickelt und die beiden passen einfach perfekt zusammen.
Auch die Nebencharaktere hat man schnell lieben gelernt, obwohl der Fokus auf den beiden Protagonisten lag.
Besonders gut hat mir der Schreibstil gefallen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Beim Lesen des Romans habe ich eine Bandbreite von Emotionen gespürt, über Freude und Neugier bis zu Schock und Mitgefühl für Matt und Logan.
Alles in allem kann ich den Roman jedem empfehlen, der eine queere Hollywood Romanze mit sehr tiefgehenden Themen sucht.
In dem Roman 'Stars in your eyes' geht es um die beiden Schauspieler Matt und Logan, die zusammen an einen Liebesfilm drehen. Da Logan sich im Vorfeld negativ gegenüber Matt geäußert hat, bekommt der Film viel schlechte Publicity, wehalb die beiden dazu angehalten werden, eine falsche Beziehung einzugehen. Dabei kommen sie sich immer näher.
Ich liebe generell Bücher, in denen um die schillernde Welt von Hollywood aber auch um die negativen Effekte geht, die berühmt Menschen erleiden müssen. Diese negativen Seiten der Berühmtheit wurden sehr stark thematisiert. Dabei werden auch einige triggernde Themen angesprochen, die sehr heftig sind. Man sollte also auf jeden Fall die Triggerwarnungen beachten.
Mir hat die Beziehung zwischen Matt und Logan sehr gut gefallen. Sie hat sich organisch entwickelt und die beiden passen einfach perfekt zusammen.
Auch die Nebencharaktere hat man schnell lieben gelernt, obwohl der Fokus auf den beiden Protagonisten lag.
Besonders gut hat mir der Schreibstil gefallen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Beim Lesen des Romans habe ich eine Bandbreite von Emotionen gespürt, über Freude und Neugier bis zu Schock und Mitgefühl für Matt und Logan.
Alles in allem kann ich den Roman jedem empfehlen, der eine queere Hollywood Romanze mit sehr tiefgehenden Themen sucht.

Bewertung vom 15.01.2024
Wolff, Tracy;Croft, Nina

Star Bringer


sehr gut

Found Family
In dem Roman 'Starbringer' geht es um eine Gruppe bestehend aus 7 Personen, die in einer futuristische Welt versuchen zu überleben. Das Autorinnen Duo erschafft eine spannende Sci Fi Welt mit mehreren Planten, auf denen unterschiedliche Menschen leben. Die Welt ist sehr detaiilert beschrieben, aber es bleibt trotzdem alles gut verständlich.
Bei den Charakteren habe ich gemischte Gefühle. Nur 4 von den 7 Protagonisten hatten eigene POV Kapitel, sodass man manche deutlich mehr kennengelernt hat als andere. So sind mehrere Charaktere fad und etwas langweilig geblieben. Trotzdem mochte ich die Interaktionen der Protagonisten sehr gerne. Zu Beginn des Romans vertrauen sie einander kaum und es ist schön zu sehen, wie diese familiären Bände aufgebaut werden.
Zwei Liebesgeschichten sind sehr prominent in dem ganzen Roman. Ich fande es dabei etwas schade, dass es keinen sonderlich langen Aufbau von den Gefühlen gab. Die beiden haben sich jeweils sehr schnell ineinander verliebt, was es schwer machte, die Gefühle nachzuvollziehen.
Aber trotz einiger kleinen Mängel habe ich den teilweise auch humorvollen Schreibstil sehr genossen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil, denn dieser Cliffhanger am Ende war echt fies!
Alles in allem aber eine klare Empfehlung an alle, die in das Sci Fi Genre einsteigen möchten!

Bewertung vom 30.11.2023
Dias, Nina

Run For Love


sehr gut

Unperfekte Protagonistin
Von lilli_liest
In dem Roman 'Run for love' geht es um Luca, die da sie einen Mann in einer Bar geschlagen hat, zu Sozialstunden im Jugendzentrum verurteilt wird. Dort lernt sie den gutaussehenden Mann Noel kennen.
Was mir sehr gut an dem Roman gefallen hat, war, dass es mehr als eine Liebesgeschichte war. Luca hat viele Schwierigkeiten mit sich selbst, da ihr Umfeld, besonders ihre Mutter, sie als zu dick betrachten. Was dieses Fettshaming mit einer Person macht, ist spannend zu sehen. Luca trifft öfter unüberlegte Entscheidungen, vorallem gegenüber ihrer Freundin Charles, aber trozdem ist sie sehr liebenswert und man fiebert mit ihr mit.
Die Liebesgeschichte nahm eher eine unwichtige Rolle ein, trotzdem ist sie sehr schön zu lesen. Ich fande es auch spannend zus sehen, wie Luca mit den Kindern im Judenzentrum umgeht, da dort ein Kind ebenfalls unter Fettshaming leidet.
Insgesamt kann ich den Roman allen empfehlen, die nach einem romantischen Buch mit einer sympatischen Protagonistin suchen!

Bewertung vom 19.11.2023
Schmölzl, Lydia

Ein guter Plan ist die halbe Liebe


weniger gut

Enttäuschend
In dem Roman 'Ein guter Plan ist die halbe Liebe' geht es um Roxy, die herausfindet, dass sie nicht mehr viele Eizellen zur Verfügung hat und deshalb schwanger werden muss, wenn sie noch ein Kind bekommen möchte. Dafür macht sie einen 'Einstellungstest' mit den drei Männern in ihrem Leben um herauszufinden, wer den besten Vater abgibt.
Das Konzept an sich klingt ja erstmal ganz gut, es ist nur leider nicht sonderlich gut umgesetzt. Roxy ist eine sehr unsympathische Protagonistin, die oft fragliche Entscheidungen trifft. Man möchte manchmal am liebsten ins Buch greifen und sie schütteln. Es wurde meiner Meinung nach zu wenig darauf eingegenagen, was es genau für sie bedeutet, keine Kinder mehr bekommen zu können. Die drei zur Auswahl stehenden Männer hatten auch nicht sonderlich starke Charaktere. Ich habe mir zwischenzeitlich immer mal wieder gewünscht, dass es vorbei ist.

Bewertung vom 25.10.2023
Wesseling, Antonia

Was wir uns versprechen


ausgezeichnet

Emotional
In dem Roman 'Was wir uns versprechen' von Antonia Wesseling geht es um Alicia, die gerade aus einer toxischen Beziehung kommt und sich in ihren ehemaligen besten Freund Julian verliebt.
Mir hat das Buch ab der ersten Seite gefallen. Sowohl Alicia als auch Julian sind sympathische Protagonisten. Ich fand es spannend, dass man einen Einblick in ihr Berufsleben bekommen hat, da New Adult Bücher sonst eher an der Universität spielen
Auch die Außeinandersetztung mit verschiedenen wichtigen Themen fand ich sehr wichtig. So leidet Julian unter Stottern und Alicia versucht nach ihrer toxischen Beziehung wieder romantische Gefühle zuzulassen.
Ich habe die anderen beiden Bände der Reihe gelesen, weshalb ich das Wiedersehen mit altbekannten Charakteren toll fand!
Ich finde, dass dieser letzte Band der stärkste aus der Reihe ist, da die Geschichte durchweg spannend ist und man immer wissen möchte, wie es weitergeht.
Eine riesen Empfehlung an alle Romance Liebhaber:innen!

Bewertung vom 18.10.2023
Brammer, Mikki

Dieses schöne Leben


ausgezeichnet

Spannendes Thema

In dem Roman 'Dieses schöne Leben' geht es um die Sterbebegleiterin Clover, die lernt, aus sich hinauszugehen und auf dieser Reise zu sich selbst findet.
Mir hat der Roman sehr gt gefallen. Clover war mal eine etwas andere Protagonistin. So ist sie eine Einzelgängerin, die sich voll und ganz in ihren Job stürzt. Als Sterbe Douva begleitet sie Sterbende auf ihren letzten Tagen. Sie hat deswegen allerdings wenig Kontakt zu anderen Menschen und lernt erst im Laufe des Romans, sich anderen zu öffnen. Ich mochte ihre fehlerhafte Art trotzdem sehr gerne.
Der Roman war sehr philosophisch geschrieben, da Clover aufgrund ihres Jobs öfters über den Tod nachdenkent und was dieser für die Menschen bedeutet.
Die Nebenfiguren wie Silvy, Leo und Claudia waren mir direkt sympatisch. Claudia ist Clovers nächster Job, da sie bald sterben wird. Mit ihrem Enkel Sebastian versteht sich Clover sehr gut. Mir hat besonders gefallen, dass es zum Ende hin einige überraschenden Wendungen gab. So wurde es nie langweilig!
Insgesamt ein tolles Buch, das sich mit den tiefgründigen Fragen des Lebens auf spannende Weise auseinandersetzt.
In dem Roman 'Dieses schöne Leben' geht es um die Sterbebegleiterin Clover, die lernt, aus sich hinauszugehen und auf dieser Reise zu sich selbst findet.
Mir hat der Roman sehr gt gefallen. Clover war mal eine etwas andere Protagonistin. So ist sie eine Einzelgängerin, die sich voll und ganz in ihren Job stürzt. Als Sterbe Douva begleitet sie Sterbende auf ihren letzten Tagen. Sie hat deswegen allerdings wenig Kontakt zu anderen Menschen und lernt erst im Laufe des Romans, sich anderen zu öffnen. Ich mochte ihre fehlerhafte Art trotzdem sehr gerne.
Der Roman war sehr philosophisch geschrieben, da Clover aufgrund ihres Jobs öfters über den Tod nachdenkent und was dieser für die Menschen bedeutet.
Die Nebenfiguren wie Silvy, Leo und Claudia waren mir direkt sympatisch. Claudia ist Clovers nächster Job, da sie bald sterben wird. Mit ihrem Enkel Sebastian versteht sich Clover sehr gut. Mir hat besonders gefallen, dass es zum Ende hin einige überraschenden Wendungen gab. So wurde es nie langweilig!
Insgesamt ein tolles Buch, das sich mit den tiefgründigen Fragen des Lebens auf spannende Weise auseinandersetzt.

Bewertung vom 15.10.2023
Riordan, Rick;Oshiro, Mark

Nico und Will - Reise ins Dunkel


ausgezeichnet

Berührende Reise
In dem Roman 'Nico und Will' geht es um die gleichnamigen Charaktere, die in den Percy Jackson Büchern vorkamen. Nun bekommen sie endlich ihre eigene Geschichte. Die beiden reisen zusammen in den Taterus um den Titanen Bob zu befreien. Dabei muss sich Nico seinen eigenen Dämonen stellen und für Will ist es im Taterus als Kind des Apollo besonders schwer.
Der Autor schafft es, die Reise der beiden spannend darzustellen. Man fiebert mit und es werden viele neue Gestalten aus der griechischen Mythologie eingeführt. Mich hat ein bisschen gestört, dass Will und Nico fast dieselbe Reise wie Percy und Annabeth in der Helden des Olymp Reihe unternehmen. So wirken Teile der Geschichte repetitiv.
Trotzdem hat mir die Charakterentwicklung der beiden gut gefallen. Durch die Zeit im Taterus hat Will mehr über Nicos Vergangenheit herausgefunden, wodurch die beiden näher zusammen gewachsen sind. Ich finde es wichtig, gleichgeschlechtliche Paare auch in Kinderbüchern zu normalisieren, was Rick Riordan hier sehr gut gelingt.
Das Auftreten von altbekannten Charakteren wie Piper und Percy fand ich besonders gut.
Ein Buch für alle Percy Jackson Fans!