Benutzer
Benutzername: 
schneeflocke26

Bewertungen

Insgesamt 52 Bewertungen
Bewertung vom 30.04.2022
Lucas, Lilly

A Place to Love / Cherry Hill Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch von Lilly Lucas „A Place to Love“ ist ihr siebtes Buch.
In den Roman geht es um Juniper, die die Obstfarm ihrer Familie übernommen nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters übernommen hat. Davor hatte sie einen anderen Plan und wollte mit ihrer großen Liebe nach Wales ziehen. Das Schicksal macht ihr einen Strich durch die Rechnung und sie trennt sich von ihrem Freund Henry. Henry ist sehr enttäuscht und lässt Juniper in Ruhe. Als an einem Tag Henry wieder auf der Farm auftaucht um sich von Juniper zu trennen, erwachen wieder die Gefühle der Beiden. Henry hat aber eine Freundin. Ob sich die Beiden noch einmal zusammen finden?
Der Roman ist mein erster Roman von der Autorin Lilly Lucas. Das Buch hat sich sehr flüssig lesen lassen. Die Autorin schreibt nur aus der Sicht von Juniper, dies hat sie gut gewählt. Mir hat die Geschichte über Juniper und Henry sehr gut gefallen. Als Leser/Leserin kann man sich in die Situation von Juniper sehr gut hineinversetzten und man kann ihre Entscheidungen sehr gut nachvollziehen. Die anderen Charaktere gefallen mir außerdem seht gut. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil der Reihe. In der Zwischenzeit hole ich mir die Green-Valley-Reihe um die Zeit zu überbrücken. Das Cover des Buches sehr angesprochen. Zudem ist es innen mit der gleichen Gestaltung wie außen gestaltet.
Fazit: Den Roman habe ich in nur 3 Tagen gelesen. Der Schreibstil von Lilly Lucas gefällt mir sehr gut und ich empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 30.04.2022
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12


ausgezeichnet

Der Heimatkrimi „Affenhitze“ ist mein erste Krimi der beiden Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr.

In dem Krimi geht es um den Affen Udo, den man in der Tongrube in Pforzen gefunden hat.
Während der Feier mit den Ministerpräsident. Bei der Kluftinger für die Sicherheit der Personen Aufsicht hat, entdeckt sein „Freund“ Dr. Langhammer einen Arm im Ton.
Die Leiche kommt nicht aus der Zeit von Udo. Sie identifizieren die Leiche als Herr Brunner, der Professor, der den Affen Udo in der Tongrube entdeckt hat.

Nun beginnt Her Kluftinger und sein Team mit den Ermittlungen. Es tauchen viele Verdächtige auf z.B. Herr Swoboda, der den Ton ohne die Wissenschaft in seiner Grube sehr viel besser abbauen könnte.
Außerdem spielt eine Sekte, die im anliegenden Wald neben der Tongrube ihr Zuhause haben, eine wichtige Rolle.



Das Buch „Affenhitze“ hat mir sehr gut gefallen. Der Charakter Kluftinger kann man als Leser/ Leserin nur mögen. Die Autoren schreiben sehr gut. In der Geschichte macht sich der Herr Kluftinger mit den Social Media vertraut, dies unterhält den Leser/die Leserinnen sehr gut und hat mich zum Schmunzeln gebracht.

Fazit: Nach dem Krimi nehme ich mir vor, weitere Bücher der beiden Autoren lesen möchte und besorge mir bei meinen nächsten Buchhandlungsbesuch weitere Geschichten über Kommissar Kluftinger.

Ich empfehle diese Buch gerne weiter.

Bewertung vom 19.04.2022
Böhm, Nicole

Golden Hill Touches / Golden Hill Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

In dem Buch "Golden Hill" geht es um die beiden Protagonisten Parker und Clay. Parker kauft das alte Grundstück "Golden Hill", das seinen Großvater gehört hat. Er möchte die Ranch mit seiner Schwester neu aufbauen und eine Therapiestätte mit Pferden errichten.
Das Bauvorhaben wird von den Einheimischen durch die Vorgeschichte von Parker in Boulder Creek nicht gut gehießen. Die Beziehung von Clay und Parker hat vor elf Jahren kein gutes Ende gehabt, diese beiden Situationen bringen Parker in Schwierigkeiten.
Die Idee der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Leider hat mich die Protagonistin Clay nicht so gut gefallen. Ich konnte mich mit ihr nicht identifizieren. Nicole Böhm schreibt immer abwechselnd aus der Sicht von Parker und Clay. Außerdem macht sie auch Zeitsprünge in die Vergangenheit, damit man die Einheimischen und ihre Beweggründe versteht. Die Geschichte ist sehr gut geschrieben und sie baut auch Spannung im Roman auf.

Bewertung vom 29.03.2022
Price, Laura

Solange es ein Morgen gibt


ausgezeichnet

Der Roman "Solange es ein Morgen gibt" beschreibt im Titel schon sehr gut die Geschichte im Ganzen.
In dem Buch geht es um Jessica ,die sich auf der Karriereleiter nach oben gekämpft hat und in einer langen, glücklichen Beziehung mit ihrem Freund ist. Als sie an ihrer Brust einen Knoten entdeckt geht sie zum Arzt und bekommt die Diagnose Krebs. Außerdem erfährt sie, dass ihr Freund fremd gegangen ist, dadurch bricht ihr Leben zusammen doch sie rappelt sich wieder auf. Im Laufe des Romans lernt man Jessica und ihre Freunde immer mehr kennen.
In den Anfang des Buches konnte ich mich nicht sehr schnell einlesen. Anfangs fand ich die Geschichte ein wenig langwierig. Die Charaktere des Romans sind sehr unterschiedlich. Anabel hat mir am besten von den Protagonisten gefallen, sie hat das Buch mit ihrer Art aufgefrischt. Das Mädchen Anabel lernt man nach der Diagnose von Jessica kennen. Sie kämpft ebenfalls gegen den Krebs. Die Autorin Laura Price schreibt aus der Sicht von Jessica, dies finde ich sehr gut gewählt. Die Zeitsprünge in dem Roman fand ich manchmal ein wenig zu groß.

Fazit: Im Großem und Ganzen finde ich das Buch gut gelungen. Das Schicksal der Protagonisten zieht einen sehr mit.

Bewertung vom 29.03.2022
Schäfer, Jana

The Way We Fall / Edinburgh-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

"The Way We Fall" ist der erste Band der Dilogie von Jana Schäfer. Es ist ein richtig toller Liebesroman. In dem Buch geht es um Amelia. Sie hat einen schweren Schicksalsschlag erlitten. Darunter leidet ihre Schwester. Seit dem Tag an spricht ihre Schwester nicht mehr mit fremden Personen. Als der Bestellerautor Jaspers Haven in dem Cafe eine Vorlesung hält, erkennt sie, dass er nur eine Fassade aufrecht erhält um keine Person in sein Leben zu lassen. Nach dem Roadtrip den die beiden unternehmen, ist nichts mehr wie davor.

Den Roman hatte ich in nur wenigen Tagen schon durchgelesen. Man kann sich als Leser in die beiden Hauptperson sehr gut reinversetzen. Die Autorin schreibt abwechselnd aus der Perspektive von Amelia und Jasper. Beide haben eine heftige Vorgeschichte durchlebt. Werden die Beiden ein Weg finden um zusammen stark zu sein?

Fazit: Als Leser/Leserin bei denen Romantik in einem Buch nicht fehlen darf, empfehle ich das Buch weiter.

Bewertung vom 29.03.2022
Bright, Jennifer

Everything we lost / Love and Trust Bd.2


ausgezeichnet

Der Roman von Jennifer Bright ist ein absolutes Jahreshighlight. Das Buch hat mich in einen richtigen Bann gezogen und ich konnte gar nicht mehr aufhören, dadurch hab ich zu wenig Schlaf abbekommen. "Everything we lost" ist der zweite Teil der Love-and-Trust- Reihe. Den ersten Teil habe ich auch nach ein paar Tagen verschlungen.
Im zweiten Teil geht es um Hope und Yeonjun. Hope arbeitet in einem Cafe und macht nebenbei noch ihr Studium in Musik. Sie knüpft nicht schnell Freundschaften mit fremden Personen. Als sie Yeonjun kennenlernt, geht es sehr schnell. Sie treffen sich fast jeden Tag und können sich über alles und jeden unterhalten. Beide wollen nicht mehr als eine Freundschaft. Nach einem Trip ist alles anders. Ist es mehr als Freundschaft oder würde eine Beziehung ihre Freundschaft zerstören? Hope und Yeonjun stehen vor einer schwierigen Entscheidung.

Jennifer Bright schreibt abwechselnd aus der Sicht von Hope und Yeonjun. Der Roman ist ihr sehr gut gelungen. Als Leser/Leserin fiebert man mit den Beiden mit und spürt auch den Schmerz, den sie erfahren. Die Geschichte der beiden Hauptprotagonisten wird sehr spannend und anschaulich erzählt

Fazit: Ich bin gespannt und freue mich schon auf die nächsten Bücher von Jennifer Bright. Ich kann es gar nicht mehr erwarten.

Bewertung vom 24.01.2022
Williams, Jen

Der Herzgräber


sehr gut

Ich habe das Buch Herzgräber als Rezensionsexemplar bekommen.
In dem Buch geht es um Heather Evans. Sie hat ihrer Mutter vor kurzem verloren. Ihre Mama hat sich selbst das Leben genommen. Sie kommt zurück in ihr Heimatdorf und will ihre Mutter verstehen warum sie Suizid begannen hat. Sie ist Journalisten in und deckt dabei dunkle Geheimnisse ihrer Familie auf.

Der Autor hat die Geschichte meistens aus der Sicht von Healther geschrieben. Es gibt auch Kapitel die aus der Sicht vom Mörder geschrieben wird. Außerdem schreibt der Autor aus der Perspektive von den Opfern. Es gibt manche Textpassagen an denen ich schon Gänsehaut bekommen habe. Die Handlung ist aus meiner Sicht nicht vorhersehbar. Ein Teil der Handlung konnte ich schon vorher sehen. Insgesamt hat mir der Thriller sehr gut gefallen. Anfangs war es nur schwierig in die verschiedenen Sichten der handelnden Personen einzutauchen.

Fazit: Guter Thriller für Thriller Liebhaber die nicht so viel mit großer Gewalt mögen.

Bewertung vom 24.01.2022
Kehl, Thomas;Linke, Mona

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest


ausgezeichnet

Das Sachbuch „Das einzige Buch das du über Finanzen lesen musst“ ist von dem Autoren Mona Linke und Thomas Kehl Der Autor Thomas Kehl hat noch nie ein Buch geschrieben und hat sich zur Hilfe Mona Linke geschnappt. Er hat einen YouTube Kanal und sogar eine eigene Website. Auf den beiden Kanälen informiert er uns Laien über die Finanzen und wie wir am besten unser Geld anlegen. „Finanzfluss“ nennen sie sich. Davor habe ich noch nichts über Finanzfluss gehört oder gelesen.

Das Buch ist sehr gut geschrieben. Es gibt verschiedene TThemen. Sogar ist das Buch in Kapitel aufgeteilt und vorne mit einem Inhaltsverzeichnis versehen. Damit kann sich der Leser sehr gut im Buch zurecht finden und die Themen heraussuchen mit denen man sich zuerst beschäftigt oder die einem am meisten ansprechen. Ich selbst als Leser habe von vorne angefangen und habe mir alle Themen durchgelesen. Die beiden Autoren beschreiben die Fachbegriffe und die verschiedenen Themen sehr gut. Ich musste kein einziges mal ans Handy greifen und ein Begriff oder ein Wort googeln. Am Ende des Buches befindet sich auch ein Art Duden über die Fachbegriffe im Buch, dort kann man noch einmal nachschlagen, wenn man das Wort nicht weiß. Der Inhalt wird auch mit Bildern/Grafiken/Statistiken aufgelockert und als Leser/Leserin kann man sich das geschriebene einmal bildlicher vorstellen. Außerdem geben Thomas Kehl und Mona Linke hilfreiche Tipps, wie wir Laien z.B. unsere Finanzen besser im Überblick haben und empfehlen auch Apps oder Websiten.

Insgesamt ist das Buch den Beiden sehr gut gelungen. Es hat mich auf jeden Fall im Bereich Finanzen weiter geholfen. Ich schau jetzt auch öfters auf der Hompage von Finanzfluss vorbei und hole mir dort Tipps ein.

Bewertung vom 15.12.2021
Omah, Anya

Regenglanz


ausgezeichnet

In dem Buch Regenglanz geht es um Alissa, die eine Künstlerin und eine Tätowiererin ist. Sie lebt ihr Leben schon länger mit Schuldgefühlen und beschuldigt sich immer selbst am Tod ihrer Mutter. Als Simon zu ihr in das Tattoo Studio kommt und sich von keiner Frau ein Tattoo stechen lassen will, kommen sie ins Gespräch und bauen eine Beziehung auf.
Bis die Beiden auf die Vergangenheit stoßen und dies ihrer Beziehung auseinander reißt. Finden die Beiden nochmals zusammen?

Der Roman von der Autorin hat mir richtig gut gefallen. Die Autorin schreibt abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, Simon und Alissa. Sie beschreibt die Gefühle der zwei Personen sehr gut und man kann sich in die Situation der Beiden hineinversetzen. Die Handlung des Romanes ist nicht vorhersehbar und die Autorin hat mich oft überrascht. Von Anya Ohma habe ich bis jetzt noch keine anderen Bücher gelesen, aber ich freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Bücher aus der Sturm-Triologie und kann es kaum erwarten sie zu lesen.

Fazit: Der Roman Regenglanz ist ein richtig schöner New-Adult Roman und ein Muss zum lesen. Ich empfehle jeden, der Romane mit Liebesgeschichte gerne liest, dieses Buch.

Bewertung vom 09.11.2021
Schweizer, Jochen

Die Begegnung. Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben


sehr gut

In dem Buch „Die Begegnung“ von Jochen Schweizer geht es um zwei Menschen, die sich auf einer Hytte treffen und sich gegenseitig von Ihren Leben erzählen. Der alte Mann dem die Hütte gehört nimmt den jüngeren Buben auf seiner Hytte auf, da draußen ein ziemlich heftiges Gewitter wütet. Zuerst wollte der Bube Severin sich nicht Halton öffnen. Nach einiger Zeit und nachdem Halton ein Teil seiner Geschichte erzählt hat, öffnet sich Severin auch und erzählt über seine Probleme und sein Erlebnis bis auf die Hytte. Die Beiden verstehen sich sehr gut und Severin lernt einiges von dem alten Mann und nimmt seine Tipps und Lebenserfahrungen auf.

Das Buch hat wenige Kapitel. Es besteht aus fünf Teilen und aus ein paar Zwischenspiele, in denen sich die Beiden miteinander über die Geschichte unterhalten. Die Geschichte wurde vom Autor sehr gut beschrieben. Als Leser/Leserin kann man sich die Umgebung in dem sich das Geschehen abspielt sehr gut vorstellen. Die meisten Charaktere des Buches haben mir gut gefallen und ich konnte mich in die Personen und das Handeln gut hineinversetzten. Ich hab noch kein anderes Buch von Jochen Schweizer gelesen und kann leider die Bücher mit seinen bereits geschriebenen nicht vergleichen, aber insgesamt hat sich das Buch sehr flüssig lesen lassen. Zuerst wusste ich nicht das Jochen Schweizer auch ein Autor ist, diese Aufgabe hat er laut meiner Meinung sehr gut gemeistert. Ein Buch mit so einem Thema habe ich noch nicht davor gelesen.

Fazit: Das Buch kann man auf jeden Fall lesen und gibt Tipps, wie man seinen richtigen Wege findet, das Leben so wie man es möchte zu leben.