Benutzer
Benutzername: 
v_buecherwurm
Wohnort: 
Furth

Bewertungen

Insgesamt 78 Bewertungen
Bewertung vom 27.07.2024
Cali Kessy

Cali Kessy - Timer 2024/2025


ausgezeichnet

Elegant und gut strukturiert

Inhalt:
In diesem Timer ist alles Wichtige enthalten, was einen guten Timer ausmacht. Er startet mit einem Moodboard, hat genug Platz für Stundenpläne, Notenübersichten und Schuljahres- und Ferienübersicht. Die einzelnen Monate sind farblich voneinander abgehoben, beginnen mit einer Monatsübersicht, gefolgt von Wochenplänen mit viel Platz und der Angabe der Kalenderwoche. Aufgelockert wird der Timer durch Rezeptideen, Motivationssprüchen, Habittracker, Bastelideen und Inspirationen. Am Ende befinden sich Kontaktseiten, wichtige Formeln und Fakten über Länder, sowie kleine Spiele für Zwischendurch. Er hat auch genug Platz für Notizen am Schluss.
Meinung:
Ich werde im neuen Schuljahr erstmals einen solchen Timer nutzen. Schon durch das elegante Cover ist er ein Eyecatcher auf dem Tisch. Sein Aufbau sagt mir sehr zu, da er logisch und gut strukturiert ist. Auf Anhieb finde ich nichts, was mir fehlt. Ich freu mich schon auf die kleinen Auflockerungen, die mich zwischen den Monaten erwarten. Da ich gern viel notiere, um nichts zu vergessen, freu ich mich über den großzügigen Platz, den die einzelnen Tage bieten. Das Lesebändchen erspart mir unnötiges Blättern, wenn es im Unterricht schnell gehen muss. Dank dem tollen Timer verliere ich bestimmt nicht den Überblick und kann das neue Schuljahr motiviert und mit Spaß angehen. Er bekommt jetzt schon 5 von 5 Sterne von mir.

Bewertung vom 09.07.2024
Rylance, Ulrike

Der Tiersitter-Club - Alles für die Katz


sehr gut

Ein tolles Abenteuer, das auch nebenbei Sachwissen vermittelt
Inhalt: Polly und Frieda brauchen dringend Geld – ein Ferienjob muss her. Wie gut, dass sie auf ihrer Suche auf die Anzeige von Frau Albert stoßen, die dringend jemand für ihre Katze während ihrer Abwesenheit braucht. Nach kleinen Startschwierigkeiten läuft es ganz gut und die beiden sind motiviert daraus eine Geschäftsidee zu machen. Als Tiersitter erleben sie spannende Abenteuer und Herausforderungen. Werden sie jedes Tier glücklich ihrem Besitzer zurückgeben können?
Meinung: Ich bin beeindruckt mit wieviel Eigeninitiative und Ehrgeiz die beiden Mädchen auf Jobsuche gehen. Sie sind von ihren Fähigkeiten überzeugt und bleiben trotz vieler Absagen selbstbewusst und kreativ. Sie erkennen rechtzeitig, wo Hilfe nötig ist und holen sich die Unterstützung an den richtigen Stellen. Sie sind stets um das Wohl ihrer tierischen Kunden bemüht. Es ist nicht nur eine schönes Abenteuer, sondern voller toller Tipps und Ideen, was man bei einem Haustier beachten und ausprobieren kann. Diese sind wunderbar im Fließtext eingebaut, ohne zu stören. Ulrike Rylance verwendet sowohl einfache Sprache als auch einen leichten Satzbau, um die Zielgruppe gut durch die Geschichte mitzunehmen. Ich hatte das Gefühl, Frieda mit ihren 10 Jahren vor mir zu haben, die mir die Geschichte aus ihrer Perspektive erzählt und dabei nichts auslässt, was sie beschäftigt. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 07.07.2024
Frixe, Katja

Ein Pinguin paddelt ins Glück / Jolle und ich Bd.3


ausgezeichnet

Nicht alles, was gut gemeint ist, kommt auch immer so an.
Inhalt: Koloniezeit ist in der Familie Wilde durch das Familienmitglied Jolle sehr wichtig geworden. Da ist natürlich klar, dass ein gemeinsamer Urlaub nicht außer Frage steht. Aber wohin soll es gehen? Zum Glück bietet der Campingplatz am Sommersee mitten in den Bergen alles, was sich die Familienmitglieder für eine perfekte Familienzeit so wünschen. Doch der Platz steht kurz vor dem aus. Aber Jolle wäre nicht Jolle, wenn er nicht schon viele tolle Ideen im Pinguinkopf hätte, die zur Rettung der Anlage sofort umgesetzt werden. Werden Thea und er es am Ende schaffen Susanne beim Erhalt ihres Traums zu helfen?
Meinung: Jolle ist ein aufgewecktes Kerlchen, das ich schon aus den Vorgängerbänden kenne und gerne seine Abenteuer lese. Mir gefällt es, dass er es stets gut meint mit seinen Aktionen, aber immer irgendwie für Chaos und die Nerven seiner neuen Familie strapaziert. Tollpatschig und meist ohne groß darüber nachzudenken legt er los. Aufgeben ist für ihn keine Option bis nicht alles ausprobiert wurde. Auch diesmal wird mir mit ihm nicht langweilig. Er schafft es auf sympathische Art Menschen für sich zu gewinnen und zusammenzuführen. Ich stimme ihm gerne zu, dass die Kolonie und gemeinsame Zeit das Wichtigste im Leben ist. Die Autorin versteht es, mich durch ihren witzigen und lebendigen Schreibstil mit einfacher Sprache durch die Seiten fliegen zu lassen. Es hat wirklich Spaß gemacht ein weiteres Abenteuer des Pinguins lesen zu dürfen und ich freu mich schon auf viele weitere.

Bewertung vom 12.05.2024
Ludwig, Anna

Tabatinga


gut

Nette Geschichte aus der man mehr hätte machen können.
Inhalt
Alba verbringt erstmals ihre Ferien alleine bei Verwandten in Brasilien. Auf dem Rückflug trifft sie auf ein sprechendes Meerschweinchen in einem blauen Bademantel. Da sie sich schon immer ein Haustier gewünscht hat und das Meerschweinchen gerne Albas Heimat kennen lernen möchte, geht es in Albas Handgepäck mit auf Reisen. Mit Tabatinga verspricht es nicht langweilig zu werden, fällt ihm doch genug Unsinn ein, der Alba in Schwierigkeiten bringt. Wie soll sie es nur schaffen, das Meerschweinchen vor ihren Eltern zu verstecken, die keine Haustiere dulden? Wie werden ihre Eltern nur darauf reagieren?
Meinung
Die Autorin schreibt eine witzige und kurzweilige Geschichte. Allerdings fehlt es ihr meiner Meinung nach an Schwung und Spannung. Die Ereignisse reihen sich eher unspektakulär aneinander und hätten noch genug Potenzial mehr daraus zu machen. Ich empfand die Geschichte persönlich unspektakulär und vorhersehbar. Insgesamt ist es eine nette Geschichte für zwischendurch, die mich aber leider nicht für sich gewinnen konnte und stellenweise Potenzial für mehr Abenteuer und Spannung gehabt hätte. Ich vergebe darum 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 01.05.2024
Mayer, Gina

Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! / Die Stadtgärtnerin Bd.1


ausgezeichnet

Nicht nur für Pflanzenfreunde ein Lesetipp
Inhalt
Toni und ihre Mutter brauchen dringend eine neue Bleibe. Ihre Mutter träumt von einem eigenen Garten und viel Grün um sich herum – ist dann nicht das verschlafene Oberhoppenhagen bei ihren Eltern die beste Lösung? Aber Toni möchte um nichts weg aus der Stadt und schon gar nicht auf eine andere Schule. Da kann die Neubausiedlung noch so schön sein. Gut, dass Toni mehr Freunde hat als sie denkt und alle mit anpacken, um Tonis Mutter davon zu überzeugen, dass es auch in der Stadt grünt und blüht. Werden sie es schaffen, dass Toni bleiben kann?
Meinung
Gina Mayer hat mit „Die Stadtgärtnerin“ eine echt vielversprechende neue Buchreihe erschaffen. Die Autorin schreibt sehr flott und frech, genau das Richtige zum Abschalten, Schmunzeln und Dahinlesen. Diesmal kommt die Geschichte ganz ohne Hokuspokus und Magie aus. Sie ist bodenständig und nah am wirklichen Leben. Die Protagonisten sind wie du und ich, haben die gleichen Ängste und Bedürfnisse. Mir gefällt die multikulturelle Welt, die in der Geschichte aufeinandertrifft und nach anfänglichen Vorurteilen wunderbar zusammenfindet. Die tollen „Stadtgärtner-Tipps“ auf den Funfact-Seiten zwischen den Kapiteln haben es mir besonders angetan. Das ein oder andere habe ich schon für mein Hochbeet ausprobiert. Der Auftaktband hat mir sehr gut gefallen und bekommt 5 von 5 Gurken. Ich bin gespannt, was Toni und ihre Freunde noch alles zusammen erleben dürfen.

Bewertung vom 19.04.2024

Genussmomente: Oster-Backbuch


ausgezeichnet

Nicht nur was Ostern
Inhalt: Nach einer kurzen Einführung über verschiedenen Teige wie Hefeteig, Biskuitteig, Mürbeteig und Rührteig geht es auch gleich in die Rezepte. Diese sind in 3 Themengruppen unterteilt und auf die Osterzeit abgestimmt.
Meinung: Die Zutatenlisten sind alltagstauglich und das meiste hat man daheim, sodass man gleich loslegen kann. Große Bilder verraten, wie das Endergebnis aussehen wird. Die Arbeitsschritte sind einfach und klar beschrieben. Ich hatte bei der Umsetzung keine Probleme. Das Buchformat ist handlich und immer griffbereit bei mir im Regal. Die Rezepte sind abwechslungsreich und lassen keine Wünsche offen. Unser Osterfrühstück wurde dadurch bunt und lecker.
Leider fehlen mir auch in dieser Ausgabe die Angabe der Gesamtarbeitszeit, die mir bei spontanen Backattacken die Enttäuschung nimmt, nicht pünktlich fertig zu werden.
Insgesamt kann ich die Buchreihe Genussmomente sehr empfehlen und freu mich auf weitere Ausgaben dieser Reihe im Emf-Verlag. Ich gebe 5 von 5 Kuchen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.04.2024

Meine Konfirmation


ausgezeichnet

Inhalt:
Hierbei handelt es sich um ein Erinnerungsbuch für alle schönen Momente rund um die Konfirmation. Es hat viel Platz um sich selber vorzustellen, seine Wünsche und Träume festzuhalten, seine Gedanken zu Gott zu notieren und nochmal auf seine Taufe zurückzublicken. Der Hauptteil widmet sich der Konfirmation und begleitet vom Vorstellungsgottesdienst bis hin zum großen Tag. Auch Seiten für Wünsche der Gäste und für Fotos vom großen Tag sind vorhanden.
Meinung:
Ich freue mich sehr, ein für mich passendes Buch gefunden zu haben, um meine Erinnerungen zur Konfirmation festzuhalten. Im örtlichen Handel kommt Konfirmation und Firmung meines Erachtens mit solchen Bücher eher kurz. Das Angebot für Kommunion ist deutlich größer. Darum freu ich mich, euch das Buch vom @emf_verlag vorstellen zu dürfen.
Es handelt sich weniger um ein Gästebuch, als um einen Begleiter durch die Konfirmationszeit. Ich finde es schön, mir nochmal Gedanken über mich, Gott und die Zeit in der Kirche zu machen und dieses festzuhalten. Das Buch ist sehr klassisch und elegant gestaltet. Für mich ist alles Wichtige enthalten, vor allem die Seiten für Wünsche der Gäste. Es war richtig es schon vor dem großen Tag zu besorgen, da so auch die Konfirmanten alle noch unterschreiben und Fotos bei gemeinsamen Unternehmungen gemacht werden können. Ich vergebe 5 von 5 Sternen für dies tolle Erinnerungsbuch.

Bewertung vom 24.03.2024
Schaumann, Claudia

Ein Fest für alle! / Die Geburtstagsbande Bd.3


ausgezeichnet

Inhalt: Enna ist so traurig, weil sie ihre verstorbene Oma so sehr vermisst, dass sie ihren Geburtstag am liebsten gar nicht feiern möchte. Gut, dass es die Geburtstagsbande gibt, die sie mit einer Dia-de-Muertos-Party doch noch umstimmen kann. Das neue Skelett im Biosaal wäre der perfekte Gast hierfür, auch wenn Lus Opa keine Totenköpfe auf seinem Hof mag. Doch warum scheint Lu nicht ganz bei der Sache zu sein? Verheimlicht sie den Bandenfreunden vielleicht etwas? Lu steckt bis über beide Ohren im Stress. Anfangs genießt sie es doch, als einzige von dem bevorstehenden Besuch ihrer Eltern zu wissen. Aber bald merkt sie, dass sie sich mit der alleinigen Organisation einer schicken Willkommensparty übernimmt. Wird sie sich ihren Freunden am Ende doch noch anvertrauen und von ihnen Hilfe bekommen?

Meinung: Mir hat die Geschichte wieder sehr gut gefallen. Der wunderschön lebendige Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Neben einer tollen Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt, vermittelt sie auch interessantes Wissen über die fröhliche Dia-de-Muertos-Party aus Mexiko. Ich finde es toll, wie nachhaltig und mit möglichst wenig Aufwand die Kinder ihre Partys planen und organisieren. Sie zeigen wirkliches Interesse und hören den Geburtstagskindern zu was sie wollen, dass ist heute nicht mehr so selbstverständlich. Wir können uns bestimmt noch auf viele weitere tolle Abenteuer der Geburtstagsbande freuen.

Bewertung vom 24.03.2024
Rose, Barbara

Schülerin der dunklen Magie / Das Bücherschloss Bd.6


gut

Inhalt: Nach dem letzten Abenteuer bleibt nur wenig Zeit zum Erholen, bis das nächste Abenteuer Becky und ihre Freunde ruft. Diesmal hat Rumpelstilzchen und seine Giftzwerge das Zauberbuch von Malina gestohlen. Dies in den falschen Händen bedeutet große Gefahr. Gut, dass der Blechritter Ferdinand Mut genug hat, den Freunden die nötigen Hilfsmittel in die magische Welt zu liefern. Werden es die Freunde schaffen, das Buch zurückzugewinnen und die magische Welt zu retten?

Meinung: Es ist bereits der sechste Band der Reihe und man merkt sofort, wenn man sie nicht der Reihe nach gelesen hat. Ich kenne nur die ersten beiden Bände und vermisste Rückblicke, woher die neuen Freunde an Beckys Seite stammen und wer sie genau sind. Auch erschien mir das Abenteuer nach einem einfachen, gleichbleibenden Muster zu verlaufen. Es gibt ein Problem, es kommt jemand und hat auch prompt die passende Lösung, mit der das Problem behoben ist. Darum wird die Handlung schnell vorhersehbar und verliert an Spannung. Für wahre Bücherschlossfans bestimmt ein Lesegenuss, aber ich kann der Geschichte nur 3 von 5 Sternen vergeben, da ich es zum Quereinstiegen eher schwierig finde.

Bewertung vom 19.03.2024
Bullen, Sonja;Schüler, Charlotte

Die drei !!!, Volle Power für die Umwelt


sehr gut

tolle Tipps mit denen sich jeder für die Umwelt einsetzen kann
Inhalt:
Eine Umweltmesse findet statt, bei dem das beste Team einen Preis gewinnen kann. Sowohl Kims Upcycling, als auch Maries Kleidertauschbörse oder Franzis Projekt Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu schützen haben gute Chancen auf einen der ersten Plätze. Doch bevor es so richtig losgehen kann, verwüstet jemand viele der Stände, auch die der Drei!!! Für die Detektivinnen ist klar – sie nehmen die Ermittlungen auf. Doch wer steckt hinter der Sabotage? Es kommen einige in Frage, mit unterschiedlichen Motiven. Was steckt wirklich hinter dem Ganzen?

Meinung
Ich finde es toll, wie sich junge Leute für den Umweltschutz mit ihren Möglichkeiten einsetzen. Die Idee einer Umweltmesse oder Projektwoche auf der man seine Ideen entwickeln und vorstellen kann, finde ich sehr motivierend. Es sind ja schon oft aus kleinen Ideen durch Reden und aktiven Austausch große Dinge hervor gegangen. Schön ist es auch, wie strukturiert und unvoreingenommen die drei ihre Fälle angehen. Es wird keiner als Verdächtiger ausgeschlossen, nur weil man befreundet ist, aber auch keiner vorverurteilt.
Die Fun Fact Seiten mit Tipps, Ideen und Erklärungen sind sehr interessant. Ich persönlich empfand sie aber eher störend, da sie meinen Lesefluss und die eigentliche Geschichte immer wieder unterbrachen. Insgesamt war es wieder ein typisches Abenteuer der Drei!!!, das aber keinesfalls langweilig und abgedroschen wirkt. Es trifft den Zeitgeist und ist politisch, gesellschaftlich aktuell. Volle Power für die Umwelt bekommt von mir 4 von 5 Sterne.