Benutzer
Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 514 Bewertungen
Bewertung vom 30.03.2025
Inusa, Manuela

Blumenmeere / Coastlines Bd.1


ausgezeichnet

~ es wird emotional auf Martha's Vineyard
Meine Meinung
Manuela Inusa hat hier viel Tiefe und Emotionen in die Geschichte gepackt. Dennoch ist sie nicht überladen, dank der bildlichen Beschreibungen über Martha's Vineyard und Grandma June wird alles aufgelockert. Blumen spielen in Iris Familiengeschichte eine große Rolle, das hat mir richtig gut gefallen. Und auch die Entwicklung von Iris ist absolut authentisch, wie sie sich mit kleinen Schritten aus der Krise rauskämpft und sich auch von Rückschlägen nicht unterkriegen lässt. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt angenehm zu lesen und ihre bildlichen Beschreibungen entführen mich an den Handlungsort.

Fazit
Ein emotionaler Roman mit viel Tiefe, aber auch einer schönen Leichtigkeit lässt mich abtauchen und versinken im Blumenmeer. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.03.2025
Summers, Mila

Meeresleuchten in der Villa Sehnsucht


ausgezeichnet

Meine Meinung
Es ist wieder sehr schön, nach Rügen zurückzukommen und die Insel mit Yaras Augen zu betrachten. Yara kommt mit einem Rucksack gefüllt auf die Insel und erhofft dort Antworten auf ihre Fragen zu finden. Doch viel Zeit hat sie nicht zum Nachdenken, denn es passiert so viel in ihrem Umfeld. Zuerst muss sie sich mit Fenneke auseinandersetzen, dann steht ihr Verlobter auf der Matte und in all dem Gewusel mischt Lottes Großtante auch noch mit.
Mila Summers hat auch den zweiten Teil zu einem tollen Wohlfühlroman gemacht. Dank ihres angenehmen Schreibstil fliegt man förmlich über die Seiten und erfreut sich an den bildhaften Beschreibungen über Rügen. Auch agieren die Charaktere realistisch und authentisch. Es macht Spaß, bei ihrer Entwicklung dabei zu sein.

Fazit
Sommerglück in der Villa Sehnsucht bietet uns auch hier wieder ein abwechslungsreiches Leseerlebnis. Wichtige Themen wie zum Beispiel Selbstvertrauen und Hilfsbereitschaft sind hier gut eingebunden. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.03.2025
Falkenberg, Ann-Kathrin

Feels like Butterflies / Tennessee Dreams Bd.1


sehr gut

~ Kleinstadt, verbotene Liebe und Schmetterlinge

Meine Meinung
Der Schreibstil von Ann-Kathrin Falkenberg liest sich sehr angenehm und ihre Charaktere agieren authentisch, dem jungen Alter entsprechend. Mit vielen Ups and Down führt uns die Autorin durch die Story. Charlie und Nate begegnen sich am Anfang abweisend, was sich aber recht schnell ändert. Eigentlich möchte der vorbestrafte Nate nur so schnell wie möglich das Programm durchziehen und wieder heim nach Nashville zu seiner Mutter. Und Charlie möchte wissen, warum Caleb verschwunden ist und warum er sich nicht zurückmeldet. Und wie hoch sind die finanziellen Sorgen von ihren Eltern. Die Schmetterlingsfarm ihrer Großmutter und das Fotografieren liegen ihr sehr am Herzen.
Sehr gut gefallen hat mir die Schmetterlingsfarm und die Beschreibungen bzw. Besonderheiten der Schmetterlinge. Die Annäherung zwischen Charlie und Nate ging langsam vonstatten und wurde bei Charlie mit einigen Schmetterlingen im Bauch begleitet. Ein wenig mehr Feuer hätte ich mir schon zwischen den beiden gewünscht. Der Freundeskreis und auch Charlies Eltern haben das ganze abgerundet. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Charlie und Nate.

Fazit
Feels like Butterflies ist ein der erste Teil der Tennessee Reihe und der Debütroman der Autorin. Ein schöner New Adult Roman mit einem tollen Kleinstadt-Setting. Die jungen Charaktere erleben einige Ups and Downs ihrer Gefühle und finden langsam zueinander. Besonders schön sind hier Cover und der tolle Farbschnitt. Einhundert Prozent konnte mich die Geschichte von Charlie und Nate nicht überzeugen, doch mich interessiert brennend, was mit Caleb ist. Von mir gibt es 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 18.03.2025
Hansen, Tessa

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff


ausgezeichnet

~ eine aufregende Zeit erwartet die Besucher und Besucherinnen auf dem Bücherschiff

Meine Meinung
Es ist wieder so schön auf dem Bücherschiff und in Hamburg. Doch diesmal halten mich einige in Atem, der lieben Frau Tietgen geht es gesundheitlich nicht gut. Aber Lily kümmert sich fürsorglich um ihre Großtante. Und dann ist da noch der nette, aber eher zurückhaltende Pablo. Lilys Herzchen flattert doch sehr, wenn sie sich begegnen. Auch Pablo mag Lily direkt sehr, doch ein Missverständnis bringt die zarte und junge Liebe ins Wanken. Und dann fegt noch ein Sturm über Hamburg, der auch das kleine Bücherschiff nicht verschont. Mit vereinten Kräften wird es wieder flottgemacht und strahlt zum Hafenfest in neuer Farbe. Doch ein trauriges Ereignis überschattet die Geschichte.

Fazit
Auch im dritten und letzten Band der Reihe hat die Autorin Tessa Hansen mit Liebe und Humor, aber auch wieder mit wichtigen Themen wie Abschiednehmen und Freundschaft, Familie eine rundum schöne Geschichte geschrieben. Sicherlich kann man das Buch auch lesen, ohne die Vorgängerbände zu kennen. Ich würde es aber nicht empfehlen.
Besonders schön ist es, wieder alle Figuren zu treffen und viel Zeit auf dem Bücherschiff zu verbringen, denn dort findet man gute Buchtipps. Ich sage Dankeschön für die schöne Zeit in Hamburg. Die Figuren sind mir ans Herz gewachsen und Stampi und seine neue kleine Familie werde ich vermissen. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
- Das kleine Bücherschiff, Teil 1
- Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff, Teil 2 alle Bücher sind im Insel Verlag erschienen.

Bewertung vom 13.03.2025
Krieger, Julia

Open Heart


sehr gut

Meine Meinung
Der Debütroman der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Dank ihres lockeren Schreibstil fliegt man förmlich über die Seiten. Ihre Figuren tragen ihre Geheimnisse gut verborgen in ihren Herzen. Grace und auch Logan empfinde ich als authentische Charaktere, mochte ihn aber ein klein wenig mehr. Die Story ist gut ausgearbeitet und beinhaltet viel spice, was mir wirklich sehr gut gefallen hat. Zum Schluss punktet die Geschichte mit Spannung und einem explosiven Ende.

Fazit
Ein spannender Debütroman, der viele Leserherzen erfreuen wird. Ich vergebe sehr gerne 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.03.2025
Adams, Katie Jay

Zum Glück gibt's Wunder


ausgezeichnet

~ Second Chance und Kleinstadtidylle verzaubern

Meine Meinung
Katie Jay Adams entführt mich direkt wieder in die Kleinstadt an die Ostsee. Mit vielen Höhen und einigen Tiefen begleite ich Saskia bei ihrer Ringsuche. Und auch das Aufeinandertreffen mit ihrem Ex-Freund Nick hat mein Herz in Wallung gebracht. Besonders viel Spaß hatte ich mit Leni, der Tochter ihrer Freundin, die unscheinbar daherkommt, es aber faustdick hinter den Ohren hat. Die Ringsuche hat sich zu einer kleinen Schnitzeljagd entwickelt, was ich sehr spannend und gelungen fand. Die Figuren sind authentisch, und einige mag man mehr und andere weniger. Überrascht hat mich Saskias Bruder. Verzichten könnte ich auf Henry III.

Fazit
Ein Wohlfühlroman von der Ostsee mit liebevollen Charakteren, freundschaftlichem Zusammenhalt und einer Second-Chance-Liebe hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 08.03.2025
Keeland, Vi

Mr Summer


ausgezeichnet

~ Opposites Attract, Enemies To Lovers, Spicy

Meine Meinung
Mein erstes Buch der Autorin und es hat mich umgehauen. Es war spicy .. aber weit entfernt von einer Holiday Romance. Der Schreibstil, unglaublich locker und leicht, aber dennoch mit viel Tiefe. Ich bin förmlich darin versunken. Die Figuren haben alles gegeben, witzig, humorvoll, aber dennoch gefühlvoll. Das die Story sich so entwickelt, habe ich nicht kommen sehen und kann nur sagen, legt die Taschentücher bereit.
Beck hat mich weitestgehend am meisten überrascht, seine Wandlung ist sensationell. Nora und Louise mochte ich direkt und empfand sie als ein wundervolles Dream-Team. Die Nebencharaktere haben alles abgerundet.

Fazit
Vi Keeland hat mich überrascht mit ihrem locker leichten Schreibstil und einer Geschichte, die tief unter die Haut geht. Dank der Ich-Perspektive von Beck und Nora ist man ganz nah am Geschehen. Für mich ist ein Highlight und ich freue mich auf weitere Romane der Autorin. Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥 Und spicy wird es auch.

Bewertung vom 26.02.2025
Scott, Lia

Ein Traum von morgen / Sturmjahre Bd.5


ausgezeichnet

~ Ian hat etwas gebraucht, mein Herz zu erwärmen

Meine Meinung
Der fünfte und somit letzte Band der Sturmjahre Reihe wirbelt alle in Aufruhr. Endlich kommt Ian heim. Nach dem Krieg führte ihn der Weg überall hin, nur nicht zurück nach Foxgirth. Einzig Keillan wusste, wo er steckte. Und mit Ian fast zeitgleich kommt noch jemand mehr als überraschend heim. Doch Mairead wird auch damit fertig und handelt sehr besonnen mit dem Besuch. Ian hadert mich sich und seinem Leben, eine innere Unruhe beschäftigt ihn sehr. Doch da ist eine junge Frau im Dorf, die ihn noch mehr beschäftigt und beunruhigt. Maise ist ein absolut überraschender Charakter. Für die Zeit und ihren Familienstand ist sie sehr forsch und selbstbewusst. Ich mag sie total gern und habe ihre Entwicklung mit Schmunzeln begleitet. Sie hat ja nun mit ihrer Familie nicht das große Los gezogen, ob sie es mit Ian zieht? Wir werden sehen.
Ian erbt eine Farm in North Carolina, doch bevor er dazu aufbrechen kann, muss er erst einige Sachen daheim in Ordnung bringen.
Es ist so schön, wieder in Foxgirth zu sein und alle Dennons und Macays am Tisch bei Mairead anzutreffen. Und dazu noch den Gast aus Übersee kennenzulernen. Ich war ebenso überrascht wie alle am Tisch. Doch so ist es gut und am Ende passt alles zusammen.

Fazit
Der Schreibstil von Lia Scott ist bildgewaltig und ausdrucksstark, die schottischen Landschaften ziehen an meinen Augen vorbei. Hier hatte ich großen Spaß mit vielen neuen Personen. Die Charaktere haben Ecken und Kanten, handeln besonnen und Ian öffnet sich immer mehr. Es ist ein stetiges auf und ab der Emotionen und eine schöne Spannung führt uns durch den Roman. Hier hatte ich ausgesprochen viel Spaß mit den Figuren und am Ende hat jeder sein Glück gefunden. Die Liebe entwickelt sich hier wie ein Sturm, ist mal laut und dann ganz leise.
Auch hier haben wir wieder das schöne Cover mit der tollen Haptik, die Autorin begrüßt ihre Leser auf der ersten Seite. Und der Stammbaum zeigt die Familienverhältnisse. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für die Familien-Saga und 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 26.02.2025
Jack, Vera Conny

Acht (un)geplante Tage mit dir


sehr gut

~ eine süße Lovestory mit vollem Sightseeingprogramm

Meine Meinung

Der Debütroman von Vera Conny Jack entführt uns nach New York. Wir erleben mit Hazel und Lukas ein volles und abwechslungsreiches Sightseeing Programm. Das Hazel und Lukas, der Bruder ihrer Freundin, gemeinsam im Flieger sitzen und einige Tage zusammen verbringen, war so nicht geplant. Hazel hat den Platz von Milena übernommen, weil sie arbeitstechnisch nach Schottland reist.
Für Lukas ist es die erste große Reise und dann direkt New York. Er hat ein strammes Sightseeing Programm im Rucksack. Hazel ist da als Übersetzerin das Reisen gewohnt und geht alles mit Ruhe und guter Laune an. Und je länger die zwei unterwegs sind, desto prickelnder werden ihre Unternehmungen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht, mit viel Humor und ebenso viel Hintergrundwissen über New York fliegen wir durch die Zeilen. Hin und wieder macht Vera Conny Jack darauf aufmerksam, dass man mit der Umwelt besser umgehen soll, sprich weniger Abfall produzieren soll. Das hat mir auch gut gefallen.

Fazit
Der Aufenthalt in New York war spektakulär. Ich glaube, nach der Geschichte finde ich alle Highlights der Stadt ohne Reiseführer wieder. Man merkt hier die Liebe der Autorin zu New York sehr gut. Und auch die feine Liebesstory zwischen Hazel und Lukas gefällt mir sehr gut. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, haben ihre Ecken und Kanten und entwickeln sich auch weiter. Ich vergebe sehr gerne eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 26.02.2025
Hirschhausen, Eckart von

Der Pinguin, der fliegen lernte


ausgezeichnet

~ wer Pinguine liebt und etwas von ihnen lernen möchte, ist hier gut aufgehoben

Meine Meinung
Wer Pinguine liebt und etwas von ihnen lernen möchte, ist hier gut aufgehoben. Dr. Med Eckart von Hirschhausen erzählt und erklärt an anschaulichen und einfachen Beispielen, wie wir unser Leben verändern können. Es muss nicht im großen Stil sein, kleine Sachen tun es auch.

Die Pinguingeschichte gibt es schon länger, für mich ist sie neu. Aber ich mag sie und habe mir auch das ein oder andere daraus mitgenommen. Über Pinguine, das Leben und über die Zukunft. Ich kann die Welt nicht ändern, aber ich kann es für mich ändern ... und das ist die versteckte Botschaft in der Pinguingeschichte.
Das kleine handliche Buch ist in verschiedenen Abschnitten unterteilt. Da gibt es zum Beispiel, 'Der Pinguin, der sich lieben lernte'. Hier können wir darüber nachdenken, was uns Freude macht. Und diese Dinge können wir verändern, im kleinen oder großen Stil, jeder, wie er es mag. Ein passender Spruch dazu: Egal, worüber du gerade nachdenkst: weiteratmen. Oder das Kapitel über Vertrauen lernen wird hier sehr anschaulich und auch lustig mithilfe der Pinguine erklärt.
Zum Schluss gibt es noch Pinguinmomente von anderen, Eckart von Hirschhausen lässt uns an den Geschichten teilhaben. Und im letzten Kapitel gibt es noch den Aufruf, etwas für die Pinguine zu unternehmen. Nicht nur die Arktis schmilzt, auch die Antarktis verkleinert sich und damit der Lebensraum der Pinguine. Die im Gegensatz zu uns die Kälte sehr lieben und auch brauchen, es aber mit der Erderwärmung auf Dauer schwierig wird.
Begleitet wird die Pinguingeschichte von wunderschönen Fotos von dem Naturfotografen Stefan Christmann. Er hat zwei Winter mit den Kaiserpinguinen verbracht.

Fazit
Das Buch liest sich sehr angenehm und man hat auch nicht das Gefühl, dass es an irgendeiner Stelle belehrend ist. Ich habe es mit Schmunzeln und einigen Lachern gelesen. Viel über mich nachgedacht und auch noch etwas über Pinguine gelernt. Am Schluss empfehle ich, ins kalte Wasser zu springen und etwas zu verändern. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥 die sich bestimmt sehr gut mit den Pinguinen verstehen würden.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.