Benutzer
Benutzername: 
Ramses
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 52 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2025
Patzschke, Peggy

Bis ans Meer


gut

Oft langatmig und langweilig

In diesem Buch wird das Leben von Oma, Mutter und Tochter erzählt. Wobei das der Oma sicher am spannendsten ist, vor allem die Zeit während dem zweiten Weltkrieg.

Meine Meinung

Ich habe das Hörbuch gehört und hätte mich lieber für das Print entscheiden sollen. Es lag nicht an der Sprecherin, die gefiel mir sogar sehr gut. Nein, es lag an dem häufigen Wechseln der Zeiten. Es war anstrengend und mühsam, da ich des öfteren den Faden verlor und mich fragte" in welcher Zeit sind wir jetzt?" Aber auch weil die Spannung verloren ging.

Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. Oft war es fast ein bisschen philosophisch und daher auch ausschweifend und langatmig.

Die Personen empfand ich, je länger je mehr nervig und verlor gegen den Schluss all mehr den Draht zu ihnen, was ich sehr schade fand. Ich kann dieses Buch nur bedingt empfehlen und wenn dann die Printausgabe.

3 Sterne und eine Kaufempfehlung kann ich nicht aussprechen

Bewertung vom 17.03.2025
Just, Roman

Zwanzig Jahre - 1933


ausgezeichnet

Extrem spannender Rückblick ins Jahr 1933

Dies ist der erste Roman einer Reihe über die Machtergreifung von Adolf Hitler, die auf Tatsachen beruht. Aus Sicht der Familie von Otto von Dannenberg werden die Ergebnisse geschildert.

Meine Meinung

Ich mag historische Bücher aus nicht all zu ferner Zeit. Dieses gehört definitiv dazu und es macht Lust, die folgenden Bücher dieser Reihe ebenfalls zu lesen.

Sehr spannend und eindrücklich erzählt der Autor wie sich Deutschland und seine Einwohner im Jahr 1933 verändert haben. Erschreckend und sehr gut nachvollziehbar, wie das passieren konnte.

Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.

Eine Pflichtlektüre damit so etwas nie wieder passiert.

5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung für alle Leser

Bewertung vom 16.03.2025
Nielsen, Karen Inge

Niemand hört dich / Grenzland Bd.1


sehr gut

Extrem brutal

Im Norden von Deutschland wird eine Mädchenleiche gefunden. Sie ist übel zugerichtet und gefoltert worden. Es stellt sich heraus, dass sie Dänin war und es bleibt nicht bei der einen Leiche.

Meine Meinung

Dies ist ein extrem brutales Buch und definitiv nichts für schwache Nerven. Ich kann sehr gut richtig schlimme Bücher lesen, aber hier passiert wirklich extrem viel und zudem äusserst genau beschrieben. Es ist ein Buch mit Überraschungen und Wendungen. Der Schreibstil liest sich flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben.

Ich habe das Hörbuch gehört und die Sprecherin gefiel mir sehr gut. Sie hat eine angenehme und ausdrucksstarke Stimme.

4 Sterne und eine Kaufempfehlung für Leser mit starken Nerven

Bewertung vom 11.03.2025
Winter, Thilo

Die Herde


ausgezeichnet

Wenn Tierherden unterwegs sind

Seltsame Phänomene passieren in China, Texas und Thailand. Ganze Herden von Tieren sind unterwegs oder verhalten sich sonderbar und die Menschen kriegen Angst. Kann sie der Schwede Peter stoppen?

Meine Meinung

Dies ist nicht mein erster Roman dieses Autors und sicher nicht der letzte. In dieser Geschichte hat er Begebenheiten eingearbeitet die zum Teil passiert sind. Ich mag seinen Schreibstil. Er liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. Er schreibt wie in Bildern, so dass ich mich sehr gut auf die Begebenheiten einstellen konnte.

Die Spannung ist von Beginn an da und bleibt bis zum Schluss.

Die Personen kommen alle authentisch rüber.

Es ist ein Roman der gegenüber den Tieren brutal aber leider realistisch ist. Ich kann dieses Buch alles Lesern empfehlen. Es dient sehr gut auch als Appell und regt zum Nachdenken an, wie wir mit den Tieren auf unserem Planeten umgehen.

5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung

Bewertung vom 03.03.2025
Kang, Han

Unmöglicher Abschied


schlecht

Freundschaft zweier Frauen

Eine Frau sägt sich zwei Finger ab, oder doch nicht? Ein Vogel stirbt oder doch nicht?

Meine Meinung

Es gibt selten ein Buch, das ich nicht fertig lese. Selten ein Buch, wo ich so viele Sätze überspringe.

Ich bin mit diesem Schreibstil überhaupt nicht warm geworden. So viele Zeitenwechsel ohne Vorankündigung, so viele veränderte Sichtweisen, ob der Vogel nun lebt oder nicht, gab es diesen Unfall oder nicht? Vielleicht hätte ich fertig lesen müssen, um dieses Buch zu verstehen, aber dafür war mir meine Zeit zu schade.

1 Stern und ich kann die vielen guten Bewertungen überhaupt nicht verstehen. Von mir gibt es keine Kaufempfehlung

Bewertung vom 03.03.2025
Fender, Danilo

Das Galgenrätsel


sehr gut

Selbstmord oder doch nicht?

Eric ist neu in einem Team von Profiler. Bei seinem ersten Fall wird er und seine Mitarbeiter in ein kleines Dorf gerufen, wo sich drei Personen erhängt haben. Ein klarer Fall?

Meine Meinung

Dies ist mein erstes Buch dieses Autors und sicher nicht mein letztes. Ich mag den mal etwas anderen Krimi, aus der Sicht eines jungen engagierten Profiler, der hie und da über das Ziel hinaus schießt.

Die Personen sind zum Teil skurril, kommen aber authentisch und sympathisch rüber.

Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. Was mich ein bisschen gestört hat, sind die bizarren Träume und die Erzählungen über Sagengestalten und ähnliches.

Im Roman gibt es Überraschungen und Wendungen, was mir sehr gut gefällt. Ich konnte mit rätseln und lag doch falsch. So soll es sein.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist ein Hingucker und wäre mir in einem Buchladen sofort aufgefallen.

4 Sterne und eine Kaufempfehlung für alle Krimi Fans

Bewertung vom 03.03.2025
Strobel, Arno

Das Muster des Bösen / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.5


ausgezeichnet

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite

Selbstjustiz ausgeführt an Richter oder deren Angehörige.

Diverse Richter sprechen sehr milde Strafmaße für Sexualstraftäter und Mörder aus. Eine online Plattform macht solche Urteile publik und fordert Vergeltung. Dann passiert der erste Mord.

Meine Meinung

Ich habe schon einige Bücher dieses Autors gelesen und auch mit dem Ermittler Max Bischof. Für mich ein Garant für Hochspannung und Thrill. Auch dieses Buch beginnt super spannend und bleibt es bis zum Schluss. Es ist ein brutales Buch und nicht für Leser mit schwachen Nerven.

Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. Es ist ein Buch, das ich jedem Thriller Fan empfehlen kann.

Ich habe das Hörbuch gehört und fand den Sprecher sehr angenehm. Er hat eine ausdrucksstarke und emotionale Stimme.

5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 22.02.2025
Habeck, Robert

Den Bach rauf


ausgezeichnet

Hochspannend, wie der beste Thriller

In diesem Buch schreibt Robert Habeck über die momentane Situation in Deutschland, in Europa und der Welt. Er spricht über Vergangenes und über die Zukunft und zeigt Wege auf, wohin Deutschland gehen soll.

Meine Meinung

Ich bin Ausländer und lebe seit vielen Jahren in Deutschland. Ich habe mich schon immer für Politik interessiert, darf hier nicht wählen, würde mich aber für die Grünen entscheiden. Nach diesem Buch hat sich meine Meinung noch viel mehr bestätigt. Spannend und hoch interessant.

Lest erst dieses Buch, dann geht wählen.

Ich habe das Hörbuch gehört und fand den Sprecher sehr passend und professionell. Er hat eine angenehme und ausdrucksstarke Stimme.

Das Hörbuch ist nicht ganz einfach. Es braucht Konzentration, damit die Zusammenhänge verstanden wird.

Sehr zu empfehlen für alle Leser.

Ganz klar 5 Sterne und eine Kaufempfehlung

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.02.2025
Claire, Anna

Das Geheimnis der Rosen / Die Glücksfrauen Bd.3


sehr gut

Der dritte und letzte Teil der Glücksfrauen

Anni, Luise und Maria sind Freundinnen. Während dem zweiten Weltkrieg müssen die Freundinnen unterschiedliche Wege gehen. Während Anni versucht, ihr Leben mit Siegfried zu verbringen, lädt Luise eine Schuld auf sich.

Meine Meinung

Ich lese sehr gerne Bücher über den zweiten Weltkrieg und über starke Frauen. Dieses gehört definitiv auch dazu, obwohl mich dieser Band nicht 100 % ig überzeugt hat. In diesem Buch geht es hauptsächlich um Anni. Ihr Weg wäre super spannend, konnte mich aber nicht überzeugen. Die Frau, die sie in Nazi Deutschland war und den Weg und die Veränderung die sie dann gegangen ist, war für mich nicht nachvollziehbar und realistisch. Auch die Schuld die Luise auf sich geladen hat, war zwar vorhanden, aber ich habe mit Schlimmerem gerechnet.

Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. Zum Teil waren mir die Ausführungen über die Rosenfarm zu ausführlich.

Spannend und interessant war es von Anfang bis zum Schluss.

4 Sterne und eine Kaufempfehlung.

Bewertung vom 12.02.2025
Frank, Arno

Ginsterburg


weniger gut

Extrem langatmig und ausschweifend

Ginsterburg, eine kleine Ortschaft wie es hunderte in Deutschland gibt. Dort leben Merle und ihr Sohn Lothar. Es wird erzählt wie das Leben in einer Kleinstadt kurz vor und während dem zweiten Weltkrieg war.

Meine Meinung

Dies ist mein erstes Buch dieses Autors und es konnte mich überhaupt nicht packen und fesseln. Der Schreibstil war extrem ausschweifend und detailliert, so dass Spannung nur selten aufkam. Des öfteren habe ich mich ertappt, wie ich Abschnitte übersprungen habe. Die Personen blieben farblos und distanziert, dabei wäre diese Geschichte extrem wichtig. Da gibt es bessere.

Leider kann ich dieses Buch überhaupt nicht weiter empfehlen und vergebe 2 Sterne

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.