Benutzer
Benutzername: 
L.K
Wohnort: 
Hildesheim

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 28.11.2023
Chadda, Sarwat

Der Zorn der Drachengöttin / Sikander gegen die Götter Bd.2


ausgezeichnet

"Sikander gegen die Götter: Der Zorn der Drachengöttin" entführt die Leser in eine faszinierende Welt voller Mythologie und Abenteuer. Sarwat Chadda schafft eine packende Geschichte um Sikander, einen Jugendlichen mit übernatürlichen Fähigkeiten. Die Vermischung von realer Welt und fantastischen Elementen ist gelungen, wobei die Mythologie geschickt in die Handlung integriert wird.

Die Charakterentwicklung von Sikander ist überzeugend, und die Konflikte, denen er gegenübersteht, bieten eine gute Mischung aus Spannung und Tiefe. Die Darstellung der Götter und mystischen Kreaturen fügt eine weitere Dimension hinzu, die die Leser in den Bann zieht.

Der Schreibstil von Sarwat Chadda ist flüssig und bildhaft, was dazu beiträgt, die Welt lebendig werden zu lassen. Die Handlung ist gut durchdacht und bietet unerwartete Wendungen, die das Interesse bis zum Ende aufrechterhalten. Insgesamt ist "Sikander gegen die Götter" ein gelungener Mix aus Fantasy und Mythologie, der Leser aller Altersgruppen anspricht und für spannende Lesestunden sorgt.

Bewertung vom 03.11.2023
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Weissnix weiß Rat


ausgezeichnet

Das Buch „Idefix und die Unbeugsamen: Weissnix weiß Rat“ fällt auf durch sein toll gestaltetes Cover und die liebevollen Illustrationen die im ganzen Buch zu finden sind. Die Bilder sind aus der TV Serie übernommen. Besonders gut gefallen hat mir, dass am Anfang des Buches alle Charaktere einmal vorgestellt wurden. Das macht es für junge Leser und Leserinnen einfacher, da die Namen teilweise etwas schwierig sind. Auch toll finde ich das große und klare Schriftbild was es Erstlesern leicht macht, die teilweise langen Sätze zu lesen.
Die Unbeugsamen müssen einschreiten, als der römische General Labienus halb Lutetia abreißen will um für seine Lieblingskatze Monalisa einen Palast zu bauen. Um dies zu verhindern will der Uhu Weißnix einen Trank herstellen der Bärenkräfte verleiht. Dummerweise wirken seine Zaubertränke nie wie geplant.
Alles in allem gefällt mir das Buch sehr gut. Fans der gleichnamigen TV- Serie kommen in diesem Buch voll auf ihre Kosten.

Bewertung vom 03.11.2023
Salerni, Dianne K.

Der Achte Tag


ausgezeichnet

Der achte Tag von Dianne K. Salerni ist der auftakt einer neuen Jugend Fantasy Triologie, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat.
Der Schreibstil lässt sich wunderbar von Jugendlichen lesen, aber auch Erwachsene Fantasy Fans kommen voll auf ihre Kosten.

Der 12 jährige Protagonist Jax muss bei dem 18 jährigen Riley leben, den sein Vater kurz vor seinen Tod als Vormund festgelegt hat. Riley schafft es grade mal so für sich selbst zu sorgen und Jax versteht nicht, was sein Vater sich dabei gedacht hat.
Nach einer kurzen Einleitung in der man die Charaktere kennen lernt, schnellt der Spannungsbogen recht schnell in die Höhe, nachdem man erfährt was es mit dem zusätzlichen Tag zwischen Mittwoch und Donnerstag aufsich hat. Man fiebert als Leser richtig mit Jax mit, der in einige brenzlige Situationen gerät. Auch weiß man bei dem Kampf von gut gegen böse wen man überhaupt über den Weg trauen darf.
Fazit: Mir hat der Auftakt der Triologie sehr gut gefallen. Es lies sich zügig und flüssig lesen und hat mir einige tolle Lesestunden beschert. Ich freue mich auf die Fortsetzung.